Benutzer Diskussion:Tueddie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tueddie in Abschnitt Bildbeschreibung geändert
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Das hier ist keine automatisierte Nachricht, sondern einige von uns Wikipedianer - so wie auch ich gelegentlich - übernehmen die Aufgabe, neue Wikipedianer zu begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und auch die Tipps in Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel sind hilfreich. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte, sofern du kein anerkannter Fachmann auf dem betreffenden Gebiet bist, deine Quellen an. Auf Wikipedia:Seite bearbeiten wird dir die Wiki-Syntax erklärt, und du erfährst dort, wie du deine Texte formatieren kannst (fett, kursiv, ...). Und falls du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür.

Deine Beiträge auf den Diskussionsseiten - jeder Benutzer, jede interne Wikipediaseite und natürlich auch jeder Lexikonartikel hat eine eigene Diskussionsseite - unterschreibe bitte stets mit -- ~~~~. Das erzeugt deinen Benutzernamen gefolgt vom Datum und der Uhrzeit des Eintrags (vgl. meine Unterschrift am Ende dieser Begrüßung). Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer allgemeinen Enzyklopädie dient und Persönliches oder für das betreffende Thema nicht Charakteristisches, normalerweise außen vor bleiben sollte. Denke bitte stets daran: Das Ziel von Wikipedia ist es, qualitativ hochwertiges Wissen zu sammeln und frei jedermann zur Verfügung zu stellen; aber nicht jede Information ist Wissen und erst recht nicht von allgemeinem Interesse! Eine neutrale Darstellung und ein entsprechender Sprachgebrauch, sollte selbstverständlich sein.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten (und nicht nur der deutschsprachigen Wikipedia) zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Manchmal ist es schwierig einen Konsens zwischen unterschiedlichen Meinungen zu finden. Vermeide Editwars, und geh von guten Absichten der anderen aus. Bitte beachte, dass zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist und allen Beteiligten auch viel mehr Freude bei der Kommunikation bereitet.

Nochmals: Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Helge Sternke 23:19, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bildbeschreibung geändert

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tueddie,

weshalb hast du die Beschreibung des Bilds der Plataeuasandalette geschrieben, dass es sich dabei um eine Plateaupantolette (statt -sandalette) handelt? Gruß -- Helge Sternke 23:44, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Moin Helge, es ist wohl eher andersherum ;-) Schau mal bitte wie das Bild heißt: plateausandalette mit korkboden.jpg DAS konnte ich nicht ändern, jedenfalls habe ich nichts gefunden. Und es handelt sich eben definitiv um eine Pantolette. Geändert hatte ich die Überschrift des Bildes, zu Pantolette hin. Der Upload stammt nicth von mir! -- Tueddie 11:59, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Satut Tueddie,
ich habe immer noch Schwierigkeiten darin eine Pantolette zu erkennen. Wie ist denn eine Pantolette zu definieren (insbesondere in Abgrenzung zu einer Sandalette)? -- Helge Sternke 12:56, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ähm, Helge, ich kann dir nicht ganz folgen, im übrigen finde ich es nicht okay Beiträge inhaltlich zu editieren :-/ Ich dachte, schau mal bei Wikipedia unter Sandale(tte) aber das ist ja gruselig falsch da! Also, du magst Ahnung von Herrenschuhen haben (ich auch ;-) ) nun sollst du sie auch für Damenschuhe bekommen; hier dann ein paar Basics: Pantolette: Hinten offen, keine Riemchen (klappern beim Gehen) Englisch unterschieden in Mules und Slides; erstere vorne geschlossen, zweitere zehenoffen. Sandalette: Mit Riemchen zum Schließen an der Ferse (als Slingback) oder als Fesselriemchen. Slingback: Mit Fersenriemen, vorne geschlossen (höchstens Peeptoe offen) Pumps: Geschlossene Fersenkappe. Okay soweit? sonst guckst du hier: im Online-Shop, da stimmt die Systematik :-) -- Tueddie 12:53, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten