Benutzer Diskussion:Wangen/Archiv2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ältere Beiträge

Zur besseren Übersicht sind ältere Beiträge archiviert. --Wangen 12:45, 25. Nov. 2006 (CET)

Mittlerer Dienst

Die Änderung die du rückgängig gemacht hast, stammt zwar nicht von mir, aber der IP-benutzer hat zumindest teilweise recht: Bei der Bundespost wurde kleine Postämter in der Tat von Posthauptsekretären und Postbetriebsinspektoren geleitet.--HolgerB 11:04, 26. Nov. 2006 (CET)

"Erfahrene, ranghohe Beamte des mittleren Dienstes sind auch gelegentlich Leiter kleinerer Arbeitseinheiten bzw. Sachgebiete in kleinen Dienststellen." Das war die Änderung,die ich rückgängig gemacht habe. Ich halte das so nicht für richtig, da dies kein typisches Merkmal des mittleren Dienstes ist. Das wäre was für den höheren Dienst (typische Leitungsfunktionen), außerdem ginge es nicht um "erfahrene, ranghohe" Beamte, sondern um "geeignete" Beamte. Vielleicht aber, wenn das wichtig wäre, sollte man es anders formulieren. Die Post ist ja inzwischen nun auch privatisiert und bildete eh immer einen Sonderbereich. Grüße --Wangen 08:27, 27. Nov. 2006 (CET)
Ich halte die jetzt von Dir vorgeschlagene Änderung für gut. Ranghoch war wohl tatsächlich eine falsche Formulierung und die Leitungsfunktion ist wirklich kein Merkmal des mittleren, sondern eher des gehobenen und höheren Dienstes. Mir ist tatsächlich außer Bundesbahn und Bundespost kein anderer Bereich bekannt, in welchem Beamte des mittleren Dienstes Leitungsfunktionen wahrnehmen. Vielleicht leiten sie kleine Polizeiposten aber das ist in der Regel auch Beamten des gehobenen Dienstes vorbehalten.--HolgerB 10:38, 27. Nov. 2006 (CET)
So done. Danke und Grüße --Wangen 10:51, 27. Nov. 2006 (CET)

Ich will dich als Verfasser einladen mit uns über eine Umstrukturierung von Holzschutz zu diskutieren. Diskussion:Holzschutz Mit freundlichen Grüßen --Lumber Jack 04:52, 27. Nov. 2006 (CET)

Sorry, aber da wäre ich sicher fehl am Platz. Ich wünsche euch trotzdem viel Erfolg ebi der Arbeit. Grüße --Wangen 19:07, 27. Nov. 2006 (CET)

Kamen

Warum wurde der Link zu KamenWeb gelöscht?! Er entspricht den Regeln, läßt eine 3D-Begehung der innenstadt zu usw. Ich bitte um eine ausführliche Begründung, da ich dieses nicht hinnehmen werde!

Danke! nicht signierter Beitrag stammt von BrettiUN, nachgetragen von --Wangen 20:59, 28. Nov. 2006 (CET)

  • Gerne antworte ich auf deine unsignierte und im Ton unfreundliche Anfrage.
  • Wie du in der Versionsgeschichte gesehen hast (die Seite, wo du gesehen hast, dass ich den Link entfernt habe), habe ich den Link für "bevormundend" gehalten. Das bedeutet, dass er einen nicht mehr auf WP zurück lässt. Ich habe dieses Verhalten getestet. Heute habe ich es wieder getestet, ich komme mit dem Rückwärtspfeil zurück.
  • Also brauchst du "dieses nicht hinnehmen", sondern du kannst die Zeit damit verbringen zu überlegen, warum du dich so angegriffen fühlst.
  • Außerdem: Nur weil der Link heute ein anderes Verhalten zeigt, bekommst du überhaupt eine Antwort, unsignierte Beiträge in unwirschem Ton werden bei mir gelöscht. --Wangen 20:59, 28. Nov. 2006 (CET)

Ich entschuldige mich, wenn der Ton unwirsch erschienen ist. Ich konnte es nur nicht verstehen, da ich der Meinung bin, dass die Seite doch eine Ergänzug für Kamen auf WP ist (Aktuelle Nachrichten, interaktiver Stadtplan, Veranstaltungskalender u.s.w). Das mit dem bevormundenden Link verstehe ich nicht. KamenWeb ist seit dem letzten Eintrag bei WP in seiner HTML-Struktur nicht geändert worden. Ich kann mir da nur eine Verlinkung mit einem sog. target="new" vorstellen, welches die Öffnung eines neuen Browserfensters zur Folge hat, in dem man dann natürlich nicht zurückspringen kann, da WP sich noch in dem alten, ursprünglichen befindet. Wie auch immer, es ist nich beabsichtigt, KamenWeb als "bevormundend" zu programmieren.

Ich entschuldige mich auch für die fehlende Signatur - das ist durch meine Unwissenheit entstanden und war keine Absicht!

Ich hätte da noch einige Bilder, wie z.B. den alten Zechenturm oder Bilder aus der Innenstadt, wenn bedarf besteht, kann ich diese zur Verfügung stellen!

Mit freundlichen Grüßen --Armin 11:16, 29. Nov. 2006 (CET)

Danke für deine Antwort. Wie du gesehen hast, habe ich den Link ja auch wieder eingefügt. Es sind ja schon einige Bilder da. Vielleicht sollte man das auf der Diskussionsseite ansprechen, da ja schon einige Bilder da sind. Beim Hochladen der bilder solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass sie Lizenzrechtlich O.K. sind. Grüße --Wangen 19:51, 29. Nov. 2006 (CET)

Menschenrechtsverletzungen in den USA

hallo wangen, ich bin da bestimmt nicht unkooperativ. Du kannst Änderugnsvorschläge machen oder einfach so formulieren, dass dir die Tonlage des Artikels besser gefällt. Gar kein Problem. Gruß Eerste Interwikiwereldoorlog

Sorry, aber ich halte das Lemma für so nicht realisierbar. Wenn ich einfache Änderungsvorschläge hätte, würde ich dies auch machen. Bitte habe also Verständnis dafür, dass ich zwar von deinen guten Vorsätzen ausgehe, aber leider nicht helfen kann. Grüße --Wangen 16:13, 8. Dez. 2006 (CET)

Vermittlung Problem zwischen AydinC und Volkswaagenbibliothekar ?

Hallo, wärst Du bereit, in Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen AydinC und Volkswaagenbibliothekar zu vermitteln? Das wäre sehr nett. AydinC 13:34, 18. Dez. 2006 (CET)

Danke für die Anfrage. Da hat sich schon ein viel Sachkundigerer eingeschaltet. Wie du unten siehst, bin ich aber dennoch in die Diskussion eingebunden. Da sollten wir sachlich mal rangehen und uns sinnvolle Lösungen überlegen. Im Moment sind meine Kinder an erster Stelle, bald etwas mehr. Grüße --Wangen 17:26, 19. Dez. 2006 (CET)
Sorry wegen der Belästigung und Danke für Deine Hilfsbereitschaft. Hat sich ja nun erledigt. Schade um die Energie, Nerven und Zeit, die das gekostet hat. Aber dafür habe ich meinen Glauben in die WP nicht verloren. AydinC 19:55, 19. Dez. 2006 (CET)
Keine Belästigung, kein Problem für mich. Schön, dass du weiter mit machst. --Wangen 21:10, 19. Dez. 2006 (CET)

Sperrung von Volkswagenbibliothekar (VWB)

Hallo Wangen,

gerne greife ich Dein Angebot auf, um auf Deiner Seite weiterzudiskutieren. Wir sind uns absolut einig darüber, dass die Beleidigungen von VWB nicht hinnehmbar waren und eine zeitweise Sperrung auf jeden Fall gerechtfertigt sind. VWB ist unsachlich geworden nachdem er durch einige Benutzer, an vorderster Front von Benutzer:AydinC regelrecht provoziert. AydinC fordert im Löschantrag, dass es ein natürliches Recht gäbe, den Trägern der Medaille zur Erinnerung an den 9. November 1923 einen eigenen Artikel (nämlich: Blutzeugen (Hitler-Ludendorff-Putsch)) in der Wikipedia zu widmen. Mal abgesehen davon, dass durch diesen Artikel eine deutliche Überschneidung mit dem Artikel Hitlerputsch gibt, ist es scheinheilig hier auf Wichtigkeit des Themas und enzyklopädischer Notwendigkeit zu pochen aber gleichzeitig den Artikel so zu beginnen, unreflektiert und blind "Mein Kampf" zu paraphrasieren und es zudem noch als "literarisches Hauptwerk" zu bezeichnen. Mit seriöser geschichtlicher Auseinandersetzung hat dies nun wirklich nichts mehr zu tun. Die Vermutung, dass AydinC hier nazionalsozialistisches Propoagandageschwurbel zum besten gibt liegt auf der Hand. Wenn nun jemand ihn als Nazi bezeichnet kann ich das in diesem Zusammenhang verstehen; dass man es gleichwohl trotzdem nur denken und nicht schreiben sollte ist ein anderes Thema. Wenn nun der ausfällig gewordene VWB deswegen komplett gesperrt wird und der ursachenstiftende AydinC weiter editieren soll, dann zeugt es davon, dass hier einseitig und unausgewogen entschieden worden ist. In seiner Benutzerseite schreibt AydinC Unpopuläres Wissen hat in der Wikipedia gleichberechtigten Platz neben populärem Wissen. Dass er mit "unpopulär" mehr oder weniger latente Propaganda, Glorifizierung meint und mit Sicherheit nicht neurtale Auseinandersetzung mit dem historischen Thema ist nicht nur mir aufgefallen. --Wladyslaw Disk. 15:27, 19. Dez. 2006 (CET)

Danke für deine Zeilen. Da ich im Moment in Sachen Kinderbetreuung eingebunden bin, kann ich ausführlicher erst etwas später antworten. Bis dahin Grüße --Wangen 17:24, 19. Dez. 2006 (CET)

E-LITE

Hallo. Ich hoffe es kommt zu keinem Missverständnis. Sehr wohl hat E-LITE einige große Gigs gegeben, unzählige kleine. Wir hatten und haben unbeschwert die Möglichkeit für Plattenverträge bei kleinen Labels in Bayern. Allerdings, wollen wir wiejede Band, den "großen" Plattenvertrag. Wir warten. Tatsächlich wollen wir auch ins Studio gehen auch ohne Label, haben von München bis nach Karlsruhe gute Angebote. E-LITE ist unbekannte aber erfolgreiche Band mit vielen treuen Fans.

Mit freundlichen Grüßen. Daniel E. Beitrag stammt von E-LITE Band, nachgetragen von --Wangen 19:04, 2. Jan. 2007 (CET)


Hallo E-LITE Band,

es geht nicht darum, ob ihr schon einige gute Auftritte gehabt habt, es geht nur um diese Relevanzkriterien. Und da seid ihr im Moment noch nicht, wie ich meine. Wenn die Kriterien erfüllt sind, würde ich euch gerne in WP nachlesen. Grüße --Wangen 19:04, 2. Jan. 2007 (CET)

Klar, das ist richtig und verständlich. MyOwnMusic ist eine Website, die mit mehreren Labels und Radiosendern zusammen arbeitet. Vertreten sind unter anderem bekannte Bands aus der deutschen bandSzene. Ein Song von uns erreichte zwei mal Platz 1

Lieber "Wangen"

Du solltest erst einmal lesen, welche Tatsachen eingetreten sein müssen, um jemanden den Admins als Vandalen vorzustellen, Folgendes:

   * Vandalismus (mutwillige Zerstörung) von Artikel- und/oder Benutzerseiten
   * akute Editwars („Bearbeitungskriege“)
   * grobe Wikiquette-Verstöße
   * wiederholte Störungen durch IP-Edits, die keinerlei Artikelverbesserung bringen

Weder betreibe ich Vandalismus, meine Ansicht wird von Benutzern geteilt, ich habe klare Belege angeführt, noch handelt es sich um einen akuten "Editwar" ( mehrfache Revertierung meist nicht strittiger Inhalte). Ich kann Argumente bringen wie ich will, Formatvorlage ist klarstes aller Argumente, wenn keiner die Diskussion liest oder diese in den Artikel einbringt ist die Arbeit für die Katz. Klar sind falsche Wissenschaftler aufgeführt und klar ist, dass diese früher oder später aus dem Artikel heraus müssen. Ob einzelne verbleiben können, weil sie sich als deutsche sahen, diese müssen nachher wieder eingefügt werden. So viel von mir zu diesem lächerlichen Thema. Dein verhalten fördert die Wikipedia nicht, es hält die Administratoren in ihrer Arbeit auf --Bunker 19:54, 22. Jan. 2007 (CET)

":Ja, so lange diskutieren bis die scheinbare Mehrheitsmeinung durch Totdiskutieren siegt. Nicht mit mir Anette Frier --Bunker 18:01, 22. Jan. 2007 (CET)" (Zitat von hier) Wie soll mann das denn im Zusammanhang mit dem verstehen? Im übrigen habe ich nicht davon gesprochen, dich als Vandalen zu melden, sondern nur gesagt, das Problem den Admins vorzulegen. Habe ich auch gemacht, wieder ohne Behauptung, du seist ein Vandale, sondern auf dein merkwürdiges Verständnis zu Diskussionen hingewiesen. Als von dir (entgegen meinen Befürchtungen) nichts mehr aktuell kam, hab ich das auch so hingeschrieben. --Wangen 20:39, 22. Jan. 2007 (CET)

Den Zusammenhang zu dieser Diskussion findet man hier --Wangen 20:50, 22. Jan. 2007 (CET)

Lieber Wangen

ich danke dir für die Nachbearbeitung, das ist ein dummer Fehler. Mich hat meine persönliche Bekanntschaft mit Hans Grassmann dazu gebracht, diesen Artikel zu schreiben. Er hat eine wichtige Entdeckung gemacht, gute Bücher geschrieben, ist ein guter Physiker und ein netter Mensch und das soll gewürdigt werden.

Freundliche Grüße

--Jonnypedia 19:49, 26. Jan. 2007 (CET)

Hallo! Es war kein dummer Fehler, sondern halt der erste Versuch, der dir gut gelungen ist. Bei WP ist es völlig normal, dass viele die einzelnen Beiträge bearbeiten und gemeinsam ein besseres Ganzes erreichen. Grüße --Wangen 19:53, 26. Jan. 2007 (CET)


Zu den Daten

Lieber Wangen,

leider lassen sich nicht viele Daten finden. Aber ich habe Hans ein E-Mail geschrieben. Jetzt muss ich erst auf seine Antwort warten. Ich beeil mich mit der vervollständigung :)

Freundliche Grüße

--Jonnypedia 19:51, 26. Jan. 2007 (CET)

Super! --Wangen 19:53, 26. Jan. 2007 (CET)

Baden-Württemberg

Aber diese Schule pflegt schon seit Jahre das neue G8 und DAS ist keine normale Schule ;-) außerdem war diese Schule vom Bischof als Seminar erbaut ;-) --Stardog1804 16:30, 29. Jan. 2007 (CET)

Schon, aber 1. gibt es viele solcher Schulen und 2. hat´s trotzdem nichts im Artikel zu suchen, da es da um die grundsätzliche Bildung geht. Grüße --Wangen 16:38, 29. Jan. 2007 (CET)

aso XD ich dachte man sollte da über die Schulen in BW schreiben XD --89.59.94.32 17:31, 29. Jan. 2007 (CET)

O.K., dann hätten wir das ja geklärt. Wenn du deine Schule nach WP:RK für relevant hältst, kannst du ja einen Schulartikel unter dem entsprechenden Lemma verfassen. Wikipedia:Artikel_über_Schulen würde dir beim Verfassen helfen. Aber gleich ein Hinweis: Die sich meist ergebende Löschdiskussion kan manchmal ziemlich ruppig sein. Wie auch immer, viel Spass bei Wikipedia. --Wangen 17:38, 29. Jan. 2007 (CET)

The jet set

Offensichtlich BK mit unerfahrenen Benutzer. Weiterwurschteln lassen. SLA sowieso nicht gerechtfertigt (vgl. IW-Links). Abwarten und Vandalen jagen ;-) Hab's auf beobachten. --Matthiasb 19:45, 7. Feb. 2007 (CET)

Ich hab ja keinen SLA gestellt!!! Genau darum ging´s mir: Zeit für den Benutzer schaffen, bevor SLA-Jünger überdrehen. --Wangen 19:49, 7. Feb. 2007 (CET)

SLA Diskussion:Familienstreit de Luxe

Die leere Seite muss nicht bestehen bleiben, ich revertiere auf meine Version mit SLA und warte ab. ;-) --Τιλλα 2501 20:18, 7. Feb. 2007 (CET)

Die Seite wurde, wie erwartet, innerhalb von Sekunden gelöscht.--Τιλλα 2501 20:20, 7. Feb. 2007 (CET)
Ist mir nicht wirklich ein Problem, denke nur, dass damit unnötige Arbeit bei den Admins verursacht wurde. --Wangen 20:21, 7. Feb. 2007 (CET)
Aber die Server werden so ein kleines bisschen entlastet.--Τιλλα 2501 20:28, 7. Feb. 2007 (CET)
Wandern die Seiten wirklich in den Müll oder sind die noch gespeichert. Dachte, Admins können die noch nach Löschung lesen. Nicht zur Diskussion, einfach reine Neugierde. --Wangen 20:31, 7. Feb. 2007 (CET)
Ich weiß es nicht, aber diese Frage stellt sich mir auch, ansonsten wüsste ich nicht, wie Wikipedia:Wiederherstellungswünsche funktionieren soll.--Τιλλα 2501 20:39, 7. Feb. 2007 (CET)
Hab mal höflich bei Benutzer:Polarlys nachgefragt. Bin auf eine Antwort gespannt. --Wangen 20:55, 7. Feb. 2007 (CET)
Auf der Seite stand (undatiert und ohne Unterschrift): „Läuft FSDL jetzt noch? Die nächsten 2-3 Wochen laut tvtv.de nämlich nicht. Wurde hoffentlich nicht abgesetzt oder?“ Diese Auskunft ist im allgemeinen Fall weder Aufgabe einer Artikeldiskussion noch erwarte ich als Leser dort derartige Beiträge, mit anderen Worten: nach erledigten banalen Auskünften (hier der Fall) oder behobenen Problemen lieber einen roten Link als eine Artikeldiskussion, die keine ist. Manchmal entspannt sich an derartigen Aufhängern ein reges „Forumtreiben“ von IPs (wenn ich da an mehrere Bandeinträge denke) und dafür ist WP nun wahrlich nicht da. „Wir“ können die Seite nach Löschung übrigens noch lesen. In der Regel ist es aber schon schlimm genug, vieles vor der Löschung lesen zu müssen. Grüße, --Polarlys 21:04, 7. Feb. 2007 (CET)
Interessant zu wissen, danke.--Τιλλα 2501 21:07, 7. Feb. 2007 (CET)
Dazugelernt! Auch mein Dank für die Antwort. --Wangen 22:55, 7. Feb. 2007 (CET)