Diskussion:Carhartt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 17.74.125.24 in Abschnitt Beliebtheit in diversen Subkulturen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klingt schon recht Marketinglastig - entschärfen? BJ Axel 15:28, 7. Jun 2006 (CEST)

Richtig. Hab's mal etwas "entschärft". --Gabbahead. 01:05, 27. Jul 2006 (CEST)


Frage: Sind mit "Carhartt-Shops" nur markeneigene Shops gemeint oder auch Geschäfte, die Carhartt-Produkte führen? Falls nicht, würde ich letzteres ergänzen. --Guernica 12:28, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Möchte nicht wer das Logo von Carhartt hinzufügen, am besten als SVG-Datei? 87.78.112.24 14:25, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Das carhartt Logo ist nicht aktuell. In der Zwischenzeit hat sich der Schriftzug (und in der zweifarbigen Version auch der Farbton des Kringels) verändert. (10. Mai 2010) (nicht signierter Beitrag von 194.6.249.22 (Diskussion | Beiträge) 10:20, 10. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Beliebtheit in diversen Subkulturen

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht sollte noch die Beliebtheit von Carhartt Klamotten in diversen Subkulturen (linksradikale Szene, Ultra-Bewegung) erwähnt werden.

17.74.125.24 14:25, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Produktion Carhartt Europe

[Quelltext bearbeiten]

Habe mir soeben ein T-Shirt dieser Marke gekauft und darauf war vermerkt "Made in Greece". Werde diesbezüglich noch recherchieren. Sollte jemand schon genauere Infos diesbezüglich haben, wäre es nett den Artikel dahingehend zu ergänzen.

lg, m. (nicht signierter Beitrag von 62.178.202.224 (Diskussion) 18:15, 2. Jul 2011 (CEST))