Diskussion:Pararot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von NadirSH in Abschnitt Sicherheitshinweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Weblink war tot. Daher habe ich ihn entfernt.

Sicherheitshinweise

[Quelltext bearbeiten]

Die Aussage, dass viele Azopigmente und -farbstoffe im Verdacht stehen, krebserregend zu sein, ist nicht korrekt. Insbesondere die Azopigmente sind aufgrund ihrer praktischen Unlöslichkeit nicht bioverfügbar und werden daher im Körper nicht aufgespalten. Daher sind sie aus toxikologischer Sicht unbedenklich. Kritisch könnte es allerdings sein, wenn durch eine unsachgemäße Produktion, die Pigmente mit nicht umgesetzten Ausgangsstoff kontaminiert sind.
Bei den Azofarbstoffen verhält es sich etwas anders. Diese können in der Tat im Körper aufgespalten werden, so dass aromatische Amine freigesetzt werden. Falls bei der Herstellung von Azofarbstoffen krebserregende Amine eingesetzt werden, sind daher auch diese Azofarbstoffe selbst krebserregend. Dies ist der Grund, warum nach der Bedarfsgegenständeverordnung bestimmte Stoffe nicht in Verkehr gebracht werden dürfen (z.B. Benzidin, 4-Chloranilin, o-Anisidin). Man kann daher nach derzeitigem Kenntnisstand davon ausgehen, dass die heutzutage großtechnisch hergestellten Azofarbstoffe unkritisch sind.--NadirSH (Diskussion) 21:46, 4. Okt. 2018 (CEST)Beantworten