Diskussion:Phenylsulfat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Kreuz Elf in Abschnitt Lemma und Wikidata Verknüpfung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma und Wikidata Verknüpfung[Quelltext bearbeiten]

@Anagkai: Danke für die rege Artikelarbeit in letzter Zeit. Ich würde Verschiebung auf Phenylhydrogensulfat vorschlagen. Ionen-Bezeichnungen als Lemma wählen wir normalerweise nur, wenns nicht anders geht. Die CAS Nummer der freien Säure kennst du ja schon und dazu gibts d:Q27103399. Wie wäre das?--Kreuz Elf (Diskussion) 09:56, 27. Mär. 2024 (CET) P.S.: Ich nehme an, dass die freie Säure zwar nicht isoliert werden kann, aber das ist halt ne Formalität. Für GHS-Daten könnte man ja was vom Kaliumsalz nehmen, das ist kommerziell verfügbar.--Kreuz Elf (Diskussion) 09:59, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@Kreuz Elf Guter Diskussionspunkt. Das Ganze ist nicht trivial zu lösen. Hauptsächlich ist das ja metabolisch relevant und da ist das mit dem Gegenion nicht so einfach. Ich hatte auch überlegt, separate Artikel zu machen für K/H, aber da bestünde die Gefahr, dass dir erstens sehr kurz werden UND es viele Überschneidungen gibt. Man könnte natürlich auch stattdessen eine Stoffgruppentabelle nutzen. Da wäre ich aber dafür, dass das Lemma bleibt. Phenylsulfate im Plural würde ja auch gemischte Ester beinhalten. Das mit den Gegenionen ist aber ein grundsätzliches Problem bei vielen von den Sulfaten und auch bei Phosphaten nehme ich an. --Anagkai (Diskussion) 10:26, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hmm ja also wenn du das Ganze zu einem Stoffgruppenartikel ausbauen willst hast du natürlich die Problematik, dass Ester und Salze gemeint sein können und welche davon berücksichtigt werden sollen. Aber wenn du das machen willst; ich denke da hättest du hohen Ermessensspielraum in der Gestaltung. Ich persönliche würde einen solchen Artikel wie hier eher analog zu Brenztraubensäure aufbauen. Das wäre so der klassische Wikipedia-Stil mit solchen Thematiken umzugehen.--Kreuz Elf (Diskussion) 11:06, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Mit Stoffgruppenartikel meinte ich so was wie deine Aromaten. Kleine Tabelle mit Hydrogensulfat, Kalium und ggf. noch Natrium oder so, wenn sich da Daten finden. Keinen ganz umfangreichen Artikel. --Anagkai (Diskussion) 17:33, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ja klar, da spricht nichts dagegen. Wäre vielleicht weniger üblich das mit Salzen zu machen, aber setze es gerne um wenn du es für sinnvoll erachtest. Ich glaube ich hatte zu irgendwelchen Arzneistoffen auch schon mal was Vergleichbares gemacht.--Kreuz Elf (Diskussion) 18:28, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten