Diskussion:Thomas Schönfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von DiCampi in Abschnitt Begriffsverwirrung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--88.117.84.219 07:34, 25. Jun. 2008 (CEST)AKG/H Ehrlich gesagt bin ich irritiert, löschen von korrekten Inhalten in 5 Minuten also ohne jede Verifizierung, Antworten auf Diskussionsbeiträge, finden nicht statt. Ein für mich, ein anonymes System der Macht. Wer soll und kann dieser Art motiviert sein zu schreiben?Beantworten

--141.203.254.65 15:36, 24. Jun. 2008 (CEST)AKG Thomas Schönfeld war Vorstandsmitglied der AKG - Alfred Klahr Gesellschaft. Das lässt sich über die Website der Alfred Klahr Gesellschaft belegen und ist für Leser des Eintrags zu Prof. Schönfeld durchaus von Interesse. Zudem eine andere Anmerkung: Prof. Schönfeld hat sich sehr wohl aktiv für Frieden und gegen Atomwaffen eingesetzt, ihn als Pazifisten zu bezeichnen ist sachlich objektiv falsch. Jeder Mensch der ihn kannte wusste bzw. weis, dass Prof. Schönfeld überzeugter Kommunist und kein Pazifist war. Ergo plädiere ich Änderungen die korrekt sind nicht grundlos zu löschen. Mit freundlichen Grüßen AKG/HBeantworten

Liebe/r AKG/H, leider ist mir nicht klar, auf welchen Artikel du dich beziehst. Vielleicht ist es am besten, wenn du jenen Benutzer, der deine Änderungen gelöscht hat, direkt auf seiner Benutzerdiskussionsseite ansprichst? Am besten gehst du zu jenem Artikel, aus dem Inhalte gelöscht wurden und klickst dann auf „Versionen/Autoren“, so kannst du die Bearbeitungshistorie dieses Artikels nachvollziehen und feststellen, wer das war. Siehe Hilfe:Versionen.
Übrigens: Es würde die Kommunikation wesentlich erleichtern, wenn du dir ein Benutzerkonto zulegst. Siehe Hilfe:Benutzerkonto anlegen. --UV 11:08, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


--91.113.80.4 18:56, 25. Jun. 2008 (CEST)AKG/H Besten Dank für deine Antwort, für deine Hinweise und Anregungen! In den nächsten Tagen werde ich mir ein Benutzerkonto anlegen und mich bemühen meinen Beitrag für Wikipedia zu geben. Kommunikation und Hilfe in einem so komplexen System sind von wirklich großer Wichtigkeit! Nachmals Danke! Sollte ich Fragen, im konkreten an dich haben, besteht die Möglichkeit in direkter Weise mit dir zu kommunizieren?Beantworten

Du kannst gerne entweder mich auf meiner Diskussionsseite Benutzer Diskussion:UV fragen oder deine Fragen auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia stellen oder dir im Wikipedia:Mentorenprogramm einen Mentor suchen, der deinen Einstieg in die Wikipedia erleichtert. Viele Infos findest du auch unter Hilfe:FAQ. --UV 21:43, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Begriffsverwirrung[Quelltext bearbeiten]

Radiochemie = Chemie der radioaktiven Stoffe

Strahlenchemie = Chemie, die den Einfluss radioaktiver Strahlung auf irgendwelche andere (meist nicht-radioaktive) Stoffe untersucht.

Schönfeld befasste sich mit der Chemie radioaktiver Stoffe, also war er nicht Professor für Strahlenchemie, sondern für Radiochemie.

Quelle: persönliche Erinnerung (nicht signierter Beitrag von 89.144.194.2 (Diskussion) 01:46, 3. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Ja, stimmt. Kann ich auch bestätigen, ebenfalls aus persönlicher Erinnerung. (Der Strahlenchemie-Prof zu der Zeit war Getoff.) Wann wird das endlich korrigiert?--213.225.6.214 19:01, 25. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Ich habe es richtiggestellt - ich nehme mir die Freiheit, als ehem. Mitarbeiter von Prof. Schönfeld. Für Radiochemie war damals Prof. Getoff zuständig. --DiCampi (Diskussion) 20:14, 17. Aug. 2021 (CEST)Beantworten