Diskussion:Winnetou/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Tamarin in Abschnitt Herkunft des Namens 'Winnetou' (3)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Winnetou-Bühnendarsteller

Sigurd Fitzek war definitiv nicht der erste Winentou-Darsteller, wenn er die Rolle in den 1950er Jahren verkörpert hat. 1938 und 1939 wurde in Rathen auf einer Freilichtbühne Winnetou gespielt; und bereits 1919 wurde das Theaterstück "Winnetou" in München professionell aufgeführt. Wie man es auch dreht - der erste Platz ist schon weg. --Tamarin 21:00, 6. Mär. 2009 (CET)

Brennendes Wasser

Die Information, dass Winnetous Name "Brennendes Wasser" bedeute, stammt ursprünglich aus keinem Karl-May-Buch. --Tamarin 07:05, 17. Jun. 2009 (CEST)

Herkunft des Namens 'Winnetou' (3)

Ich hab hier nachgesehen -- ok, wegen Pierre Brice' Tod. Aber dann auch sonst interessiert. Dabei die Frage: Woher kommt der Name 'Winnetou'? Bedeutet er was? Ins Diskussionsarchiv hinabgestiegen und dies gefunden:

Brennendes Wasser: Die Information, dass Winnetous Name "Brennendes Wasser" bedeute, stammt ursprünglich aus keinem Karl-May-Buch. --Tamarin 07:05, 17. Jun. 2009 (CEST) [Meine Anmerkung: Wenn nicht ursprünglich, dann überhaupt nicht.]

Herkunft des Namens Winnetou: Der Name ist eine literarische Erfindung des Autors, bestehend aus win und tou. In Karl May´s Zeiten wurden die Zusammenhänge zwischen den germanischen und indogermansichen Sprachen entdeckt und erste vergleichende Versuche unternommen, diese zu rekonstruieren. Zeitgleich kamen immer mehr Geschichten und Berichte aus der neuen Welt auf dem Markt, die Karl May ebenso las und sicherlich beeindruckt war. Offensichtlich fand er Gefallen daran das eine mit dem anderen zu verbinden. [Tamarin 18:07, 11. Jan. 2011 et al. -- Viel mehr dazu hier!]

Könnte man da nicht etwas Substantielles in den Artikel nehmen? Die Frage nach der Namensherkunft / -bedeutung ist ja absolut naheliegend. --Delabarquera (Diskussion) 11:12, 8. Jun. 2015 (CEST)

Hallo! Das zweite Zitat stimmt nicht von mir, sondern von einer IP, der ich damals sinngemäß antwortete, dass Mays Quellen hier noch nicht eindeutig festgestellt wurden. Es scheint ausgeschlossen, dass er das Wort in genau dieser Schreibweise irgendwo übernommen hat. Es gibt daher nur verschiedene Thesen, woher die Lautfolge "Winnetou" stammen könnte, aber es gibt keine Beweise - nur einzelne Widerlegungen. Das macht es knifflig. Die Deutung "Brennendes Wasser" stammt von Karl May selbst, aber eben nicht aus einem Buch. Sie ist - ebenso wie das Todesdatum Winnetous - inzwischen akzeptiert, aber - wie man so schön sagt - "non canon". --Tamarin (Diskussion) 20:55, 8. Jun. 2015 (CEST)