Liste der Wüstungen im Okres Klatovy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Wüstungen im Okres Klatovy listet die Wüstungen im Okres Klatovy im Plzeňský kraj auf, unterteilt nach den Gemeinden, auf deren Gebiet sie liegen.

Im Okres Klatovy entstanden viele Wüstungen durch die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei nach 1945 und den Bau der Grenzbefestigungen der Tschechoslowakei im Kalten Krieg. Das liegt an der grenznahen Lage des Okres Klatovy.

Viele Wüstungen entstanden durch die Anlage des Truppenübungsplatzes Dobrá Voda. Der Truppenübungsplatz Dobrá Voda bestand von 1952 bis 1991. Seit 1991 ist er wegen der Gefahr von noch herumliegenden Blindgängern nur auf freigegebenen Wegen begehbar. Durch diese Situation hat sich das Gebiet seit 1991 zu einem besonders wertvollen Naturschutzgebiet entwickelt. Die dort befindliche Wallfahrtskirche des Heiligen Gunther wird wieder als Kirche genutzt.

Die in der Spalte ÚSKP-Nr. angegebenen Nummern verlinken auf den tschechischen Denkmalschutz.

Nachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die deutschen Bezeichnungen der Orte und Einöden befinden sich auf der zoombaren Karte der Franzisco-Josephinischen Landesaufnahme (1869–1887), die auf der Seite mapire.eu/de ausgewählt werden kann. Auf dieser Karte werden im unteren Bildbereich die Koordinaten des Mauszeigers angezeigt. In der linken unteren Bildecke kann eine Übersichtskarte aufgeklappt werden.[1]

Auf der Webseite www.zanikleobce.cz wurden von Pavel Beran unter Mitarbeit vieler anderer Autoren Daten über untergegangene, abgerissene, zerstörte, teilweise zerstörte und vom Verfall bedrohte Objekte in Tschechien gesammelt. Dabei handelt es sich außer um Ortschaften und Einöden auch um Gebäude wie Kirchen, Synagogen, Brauereien, Mühlen, Fabriken usw. Auf der Seite www.zanikleobce.cz/index.php?menu=11&okr=3404 befindet sich die Liste mit Links auf die untergegangenen Orte und Objekte im Okres Klatovy. Für jedes Objekt wurden die Koordinaten, Zeitpunkt und Ursache des Unterganges, Grad der Zerstörung und heutiger Zustand dokumentiert. Zu jedem Objekt können interaktive Karten angewählt werden, auf denen die Objekte als anklickbare Symbole dargestellt sind.[2] Die Seite wird fortlaufend vervollständigt. Sie ist in tschechischer Sprache, an der deutschen Übersetzung wird gearbeitet.[3]

Viele ehemalige Gemeinden finden sich mit dem Datum ihrer schriftlichen Ersterwähnung (Prv.pis.zminka) im Historický lexikon obcí České republiky - 1869 - 2005 (deutsch: Historisches Lexikon der Gemeinden der Tschechischen Republik 1869 - 2005).[4]

Liste der Wüstungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Běhařov[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Na Pustině
(Standort)
Auf der Einöde Einöde

Běšiny[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Na Kobyle
(Standort)
Na Kobyle Hotel, Gasthaus, Hütte


BW U svatého Bartoloměje
(Standort)
Beim Heiligen Bartholomäus Einöde

Bezděkov u Klatov[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bezděkov – Zámecký lihovar
(Standort)
Bezděkov – Schloss-Brennerei Brauerei, Brennerei nach 2000

Budětice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bohov
(Standort)
Bohov Gutshaus


BW Hrad Džbán
(Standort)
Burg-Krug Burg, Schloss, Veste vor 1945

Čachrov[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Chřepice
(Standort)
Kühberg Siedlung


BW Eisnerův Dvůr – mlýn
(Standort)
Eisingerhof – Mühle Mühle


BW Ferdinandov
(Standort)
Ferdinandsthal Siedlung Grenzanlagen


BW Gerlova Huť
(Standort)
Gerlhütte Siedlung


BW Gerlova pila
(Standort)
Gerlsäge Mühle


BW Hausmühle
(Standort)
Hausmühle Mühle 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Hofmanův mlýn
(Standort)
Hofmannmühle Mühle 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Köhlerwastl
(Standort)
Köhlerwastl Einöde Vertreibung nach 1945


BW Korlbauer
(Standort)
Korlbauer Einöde


BW Lesní Chaloupka
(Standort)
Waldhäusel Einöde


BW Leturnerova Huť
(Standort)
Leturnerhütte Hütte vor 1945


BW Lipplova pila
(Standort)
Lipplsäge Mühle


BW Paseka
(Standort)
Holzschlag Siedlung


BW Páteříkova Huť
(Standort)
Paterlhütte Gemeinde


BW Rothenfranzl
(Standort)
Rothenfranzl Einöde


BW Saumühle
(Standort)
Saumühle Mühle


BW Schneiderhäusel
(Standort)
Schneiderhäusel Einöde


BW Schürerova pila
(Standort)
Schürersäge Mühle


BW Šmauzy
(Standort)
Schmausenhütte Einöde vor 1945


BW Stará Huť
(Standort)
Althütten Gemeinde Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Starý Brunst
(Standort)
Alt Brunst Gemeinde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Štíhlov
(Standort)
Stieglhof Einöde


BW U Michla
(Standort)
Michelhäusel Einöde


BW Zahrádecký mlýn
(Standort)
Zahrádecký Mühle Mühle


BW Zejbišský Dvůr – mlýn
(Standort)
Seewieserhof – Mühle Mühle


BW Zhůří
(Standort)
Haidl Am Ahornberg Gemeinde

Černíkov[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Podvílovský mlýn
(Standort)
Podvílovský-Mühle Mühle 1960–1970

Chanovice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bezděkovský mlýn
(Standort)
Bezděkovský-Mühle Mühle vor 1945


BW Defurovy Lažany – zámek
(Standort)
Defurovy Lažany – Schloss Burg, Schloss, Veste 1366


BW Pilařův mlýn
(Standort)
Sägmühle Mühle vor 1945

Chudenín[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bártlův Dvůr
(Standort)
Bartlhof Siedlung Grenzanlagen


BW Bernhof
(Standort)
Bernhof Siedlung Grenzanlagen


BW Červené Dřevo
(Standort)
Rothenbaum Siedlung 1950–1960 Grenzanlagen


BW Dolní Hutě
(Standort)
Unter Hütten Siedlung Grenzanlagen


BW Dvorky
(Standort)
Weber und Lindelhof Siedlung


BW Fleky
(Standort)
Flecken Gemeinde 1600 nach 1945 Grenzanlagen


BW Ganglův dvůr
(Standort)
Ganglhöf Gutshaus Grenzanlagen


BW Gefällbauer
(Standort)
Gefällbauer Einöde Grenzanlagen


BW Gerlovy dvory
(Standort)
Gerlhöf Einöde Grenzanlagen


BW Hallahäusl
(Standort)
Hallahäusl Einöde Grenzanlagen


BW Harrerovy dvory
(Standort)
Harrahöf Einöde Grenzanlagen


BW Havlův dvůr
(Standort)
Havelhof Einöde


BW Hocker
(Standort)
Hocker Siedlung


BW Hohnabutten
(Standort)
Hohnabutten Einöde Grenzanlagen


BW Hojsův mlýn a pila
(Standort)
Huisenmühle Mühle Grenzanlagen


BW Holperhäuser
(Standort)
Holperhäuser Einöde


BW Hüttenmühle
(Standort)
Hüttenmühle Mühle Grenzanlagen


BW Hvězda u Chudenína
(Standort)
Sternhof Siedlung


BW Kreikerhöfe
(Standort)
Kreikerhöfe Einöde


BW Kriegrovy dvory
(Standort)
Kriegerhöf Einöde Grenzanlagen


BW Kriegrův mlýn
(Standort)
Kriegermühl Mühle Grenzanlagen


BW Lesní Kovárna
(Standort)
Waldschmiede Hotel, Gasthaus, Hütte


BW Liščí – hostinec
(Standort)
Liščí – Gasthaus Hotel, Gasthaus, Hütte


BW Liščí
(Standort)
Fuchsberg Gemeinde 1697 nach 1945 Grenzanlagen


BW Metzgerhof
(Standort)
Metzgerhof Einöde Grenzanlagen


BW Na Kopci
(Standort)
Berghäusel Einöde


BW Na Palouku
(Standort)
Auhäusel Einöde


BW Ober Hütten
(Standort)
Ober Hütten Gutshaus Grenzanlagen


BW Olšinské dvory
(Standort)
Erlhöf Gutshaus Grenzanlagen


BW Poustka
(Standort)
Klausenhäusel Siedlung


BW Radčín
(Standort)
Ratschin Gemeinde


BW Saueben – myslivna
(Standort)
Saueben – Jagdhaus Forsthaus


BW Schindlhöf
(Standort)
Schindlhöf Gutshaus Grenzanlagen


BW Seidlovy dvory
(Standort)
Seidlhöf Gutshaus Grenzanlagen


BW Sollermühle
(Standort)
Sollermühle Mühle


BW Spirkenhöfe
(Standort)
Spirkenhöfe Gutshaus Grenzanlagen


BW Spirkenmühle
(Standort)
Spirkenmühle Mühle Grenzanlagen


BW Stauberův Dvorec
(Standort)
Stauberhof Einöde


BW Stieglhöf
(Standort)
Stieglhöf Gutshaus Grenzanlagen


BW Stockmühle
(Standort)
Stockmühle Einöde


BW Svatá Kateřina
(Standort)
Sankt Katharina Gemeinde 1654 nach 1945 Grenzanlagen


BW Taubenhöf
(Standort)
Taubenhöf Gutshaus Grenzanlagen


BW U hamru
(Standort)
Am Hammer Einöde Grenzanlagen


BW U Holubáře
(Standort)
Taubenhäusel Einöde


BW Uhlišťský mlýn
(Standort)
Kohlheimermühle Mühle


BW Wandermühle
(Standort)
Wandermühle Mühle


BW Webrův Dvůr
(Standort)
Weberbauernhof Einöde

Čímice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Čímické jezírko
(Standort)
Čímické jezírko Bergwerk, Steinbruch

Dešenice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Březí
(Standort)
Birkenbüchel Siedlung


BW Datelov
(Standort)
Todlau Siedlung 1379


BW Divišovický mlýn
(Standort)
Divischowitzer Mühle Mühle


BW Höhwastl
(Standort)
Höhwastl Gutshaus


BW Kreuzberg
(Standort)
Kreuzberg Siedlung


BW Matějovice
(Standort)
Mottowitz Siedlung 1379


BW Městiště
(Standort)
Dorrstadt Gemeinde 1594


BW Můstek
(Standort)
Brückl Einöde


BW Na Ovčím Vrchu
(Standort)
Am Schafbühl Einöde


BW Seebauhäusel
(Standort)
Seebauhäusel Einöde


BW U Stachů
(Standort)
Stachenhäusel Einöde


BW U Stutzů
(Standort)
Stutzenhäusel Einöde


BW Želiv
(Standort)
Fleischhöfe Siedlung

Dlažov[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Soustov – Pohodnice na Hrádku
(Standort)
Soustov – Abdeckerei na Hrádku Einöde 1950–1960

Dlouhá Ves u Sušice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bohdašický mlýn
(Standort)
Budaschitzer Mühla Mühle


BW Dlouhá Ves – zámek
(Standort)
Dlouhá Ves – Schloss Burg, Schloss, Veste 1945–1950 Katastrophe


BW Nové Městečko – mlýn
(Standort)
Neustadtlmühle Mühle


BW Steinhäusel
(Standort)
Steinhäusel Einöde

Hamry na Šumavě[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bruckhöfe
(Standort)
Bruckhöfe Siedlung 1960–1970


BW Buchar
(Standort)
Pucher Siedlung Grenzanlagen


BW Fuchsův dvorec
(Standort)
Fuchsenhof Gutshaus


BW Goglův dvůr
(Standort)
Goglhof Einöde


BW Gustavsthal
(Standort)
Gustawsthal Einöde 1980–1990 Vertreibung nach 1945


BW Hamry – papírna
(Standort)
Gustavsthal Fabrik nach 1945


BW Hromový kout
(Standort)
Donnerwinkel Siedlung Grenzanlagen


BW Hüttstadt
(Standort)
Hüttstadt Siedlung Grenzanlagen


BW Křižkov
(Standort)
Kreuzwinkel Siedlung


BW Kubitzerhäusel
(Standort)
Kubitzerhäusel Einöde Grenzanlagen


BW Lederergütl
(Standort)
Lederergutl Einöde


BW Lenkův dvůr
(Standort)
Lenkenhof Gutshaus Grenzanlagen


BW Mottlovské dvory
(Standort)
Mottelhöfe Gutshaus


BW Muckenhofe
(Standort)
Muckenhofe Siedlung Grenzanlagen


BW Muckenmühle
(Standort)
Muckenmühle Mühle


BW Müllerhütten
(Standort)
Müllerhütten Einöde Grenzanlagen


BW Na kopci
(Standort)
Berghöfe Siedlung 1945–1950 Grenzanlagen


BW Písečná Huť
(Standort)
Sandhütte Einöde Grenzanlagen


BW Pod Ostrým
(Standort)
Osserhütten Siedlung 1945–1950 Grenzanlagen


BW Pustina
(Standort)
Einöden Einöde


BW Rödrovský dvorec
(Standort)
Röderhof Einöde


BW Schwarzbartlhöfe
(Standort)
Schwarzbartlhöfe Gutshaus Grenzanlagen


BW Simelhof
(Standort)
Simmerlhof Siedlung 1945–1950 Grenzanlagen


BW Stateček pod Ostrým
(Standort)
Guttl Hotel, Gasthaus, Hütte 1950–1960 Grenzanlagen


BW Steflovský dvůr
(Standort)
Steflhof Gutshaus


BW Steinriegl
(Standort)
Steinriegl Einöde


BW Sternhöhle
(Standort)
Sternhöhle Siedlung


BW Tremlovský dvorec
(Standort)
Tremlhof Gutshaus 1960–1970


BW U Sägbauerů
(Standort)
Beim Sägbauer Siedlung


BW U Schmidtbaurů
(Standort)
Beim Schmidtbauer Einöde Grenzanlagen


BW U Truhláře
(Standort)
Tischerhäusel Einöde Grenzanlagen


BW Úhlavský Jez
(Standort)
Angel Wehr Siedlung 1960–1970


BW Veitlovský dvorec
(Standort)
Veitlhof Siedlung 1960–1970


BW Vöderhof
(Standort)
Vöderhof Einöde


BW Wenzlův Dvorec
(Standort)
Wenzelhof Siedlung


BW Zadní Chalupy
(Standort)
Hinterhäuser Gemeinde


BW Zolnerovský dvorec
(Standort)
Zöllnerhof Gutshaus

Hartmanice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bergl
(Standort)
Bergl Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Bezděkov
(Standort)
Bezdekau, Bezdiekau Einöde


BW Blaselwies
(Standort)
Blaselwies Einöde


BW Bošov
(Standort)
Boschau Einöde


Gutwasser
weitere Bilder
Dobrá Voda
(Standort)
Gutwasser Gemeinde 22475/4–2857 1602 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Dolejší Krušec
(Standort)
Unter-Körnsalz Burg, Schloss, Veste 1336


BW Elefantenmühle
(Standort)
Elefantenmühle Mühle


BW Hasenöhrlův mlýn a pila
(Standort)
Hasenöhrlmühle Mühle


BW Häuselbauer
(Standort)
Häuselbauer Einöde


BW Hejtmanka
(Standort)
Hauptmanns Haus Einöde vor 1945


BW Horní Kochánov
(Standort)
Oberkochet Siedlung 1945–1950 Vertreibung nach 1945


BW Hrachův mlýn
(Standort)
Hrachmühle Mühle Grenzanlagen


BW Jungův mlýn
(Standort)
Jung-Mühle (Papier-Mühle) Mühle nach 1945 Vertreibung nach 1945


BW Kronhof
(Standort)
Kronhof Gutshaus 1945–1950


BW Kubíčkův Dvůr
(Standort)
Kubitschkahof Siedlung


BW Lužná
(Standort)
Ebenwies Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Malý Babylón
(Standort)
Klein Babylon Einöde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Maxlbauer
(Standort)
Maxlbauer Einöde


BW Německý mlýn
(Standort)
Deutschmühle Mühle vor 1945


BW Paštěcká Paseka
(Standort)
Waiderer Holzschlag Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Pekelský mlýn
(Standort)
Höll-Mühle Mühle


BW Poustka
(Standort)
Klausen Einöde


BW Pozorka
(Standort)
Gibacht Einöde


BW Prostřední Paště
(Standort)
Mitter Waid Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Pustina
(Standort)
Einöde Siedlung Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Radkov
(Standort)
Rathgebern Gemeinde


BW Rapatice
(Standort)
Rapatitz Siedlung Vertreibung nach 1945


BW Scharachermühle
(Standort)
Scharachermühle Mühle


BW Schöpfrův mlýn
(Standort)
Schöpfermühle Mühle


BW Schweiglmühle
(Standort)
Schweiglmühle Mühle


BW Siegelhof
(Standort)
Siegelhof Gutshaus


BW Sova
(Standort)
Eulhütten Siedlung


BW Staré Hutě
(Standort)
Althütten Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Stimling
(Standort)
Stimmling Einöde Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Vatětice – zámek
(Standort)
Wattetitz – Schloss Burg, Schloss, Veste 1945–1950


BW Velký Babylón
(Standort)
Gross Babylon Einöde nach 1945


BW Zadní Paště
(Standort)
Hinter Waid Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Zaječí mlýn
(Standort)
Hasenmühle Mühle


BW Žežulka
(Standort)
Scheschulkahof Siedlung 1950–1960 Vertreibung nach 1945

Hlavňovice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Hlavňovice – zámek
(Standort)
Hlavňovice – Schloss Burg, Schloss, Veste nach 1945


BW Mokřany
(Standort)
Moos Siedlung 1945–1950 Vertreibung nach 1945


BW Šmídlův dvůr
(Standort)
Schmiedlhof Einöde


BW Spáleniště
(Standort)
Brandstadt. Siedlung


BW Svinná
(Standort)
Swina Gemeinde


BW Vršek
(Standort)
Bergl Einöde


BW Zadní Chalupy
(Standort)
Hinterhäuser Siedlung

Horažďovice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Honovská hájovna
(Standort)
Honovská Forsthaus Forsthaus 1950–1960


BW Zářečská hájovna
(Standort)
Zářečská Forsthaus Forsthaus

Horská Kvilda[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Horská Kvilda
(Standort)
Innergefild Gemeinde Vertreibung nach 1945


BW Pechler
(Standort)
Pechler 1945–1950


BW Pila – Horská Kvilda
(Standort)
Pila – Horská Kvilda Mühle 1950–1960


BW Ranklov
(Standort)
Ranklov Einöde


BW U Daniela
(Standort)
Danielhof Einöde 1945–1950 Vertreibung nach 1945


BW Výhledy
(Standort)
Schrollenhaid Siedlung Vertreibung nach 1945

Hrádek u Sušice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Dolejší mlýn
(Standort)
Dolejší-Mühle Mühle 1970–1980


BW Poustka
(Standort)
Poustka Forsthaus

Janovice nad Úhlavou[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Markův mlýn
(Standort)
Markermühle Mühle nach 2000

Kašperské Hory[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Buzošná
(Standort)
Riesenbach Siedlung


BW Häuselmühle – mlýn
(Standort)
Häuselmühle Mühle nach 1945


BW Lídlovy Dvory Dolní
(Standort)
Unterliedlhöfen Einöde vor 1945


BW Metzlův dvůr
(Standort)
Metzelhof Forsthaus


BW Mlýn Na rybníce
(Standort)
Weihermühle Mühle nach 1945 Vertreibung nach 1945


BW Mottlův mlýn
(Standort)
Mottlmühle Mühle


BW myslivna Nickelberg
(Standort)
Nickelberg – Forsthaus Forsthaus


BW Papiermühle
(Standort)
Papiermühle Mühle


BW Podlesí
(Standort)
Vogelsang Siedlung 1584


BW Russen
(Standort)
Russen Einöde


BW Simlickova a Blochova továrna
(Standort)
Simlickova a Blochova Fabrik Fabrik 1950–1960


BW Studený mlýn a pila
(Standort)
Kaltmühle Säge Mühle


BW Sturklín
(Standort)
Sturklín Einöde


BW U Matesa
(Standort)
Am Steindl Einöde 1950–1960


BW Zlatá Studna
(Standort)
Goldbrunn Siedlung

Klatovy[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bor
(Standort)
Borer Wasenmeisterei Einöde


BW Chuchle
(Standort)
Chuchle Siedlung vor 1945


BW Křištínský mlýn
(Standort)
Krischtinermühle Mühle


BW Podbranský mlýn
(Standort)
Podbranský Mühle Mühle

Klenová (Tschechien)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Kusmoukovský mlýn
(Standort)
Kusmoukovský Mühle Mühle nach 2000

Kvášňovice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Nový Dvůr
(Standort)
Neuhof Einöde vor 1945

Malý Bor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Záhorský dvůr
(Standort)
Oldenburg Einöde

Měčín[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Rudice
(Standort)
Ruditz Hof Gutshaus nach 2000

Modrava[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bernstein
(Standort)
Bärnsteinhäuser, Antiglhütte Einöde


BW Bienertova pila
(Standort)
Bienertsäge Säge vor 1945


BW Březník
(Standort)
Pürstling Einöde 1945–1950 Grenzanlagen


BW Filipova Huť – mlýn
(Standort)
Phillipshütten-Mühle Mühle


BW Josefstadt
(Standort)
Josefstadt Siedlung vor 1900


BW Modrava – pila
(Standort)
Mader Sägewerk Mühle


BW Preisleiten
(Standort)
Preisleiten Siedlung nach 1945 Vertreibung nach 1945


BW Roklanská hájenka
(Standort)
Rachelhütte Einöde


BW Rybárna
(Standort)
Fischerhütte Einöde vor 1945

Mokrosuky[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Janouškův mlýn
(Standort)
Janouškův Mühle Mühle

Nalžovské Hory[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bažantnice
(Standort)
Thalhäuser Gutshaus


BW Hrušová
(Standort)
Hrušová Einöde 1950–1960


BW Na Bahně
(Standort)
Na Bahně Einöde


BW Sázky
(Standort)
Sázky Einöde

Nezdice na Šumavě[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Partlův mlýn
(Standort)
Partelmühle Mühle


Zosum
weitere Bilder
Ždánov
(Standort)
Zosum Siedlung 1610 1945–1950 Vertreibung nach 1945

Nýrsko[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Beim Modhaus
(Standort)
Beim Modhaus Einöde 1950–1960


BW Bystřice nad Úhlavou – zámek
(Standort)
Bistritz – Schloss Burg, Schloss, Veste nach 1945


BW Hamerský dvůr
(Standort)
Hammerhof Siedlung


BW Horní Špatův Dvůr
(Standort)
Ober-Spaten Einöde


BW Kostel Čtrnácti svatých pomocníků
(Standort)
14-Nothelfer-Kirche Kirchengebäude 1970–1980


BW Polánky Dolejší
(Standort)
Untere Hochwiese Einöde


BW Tremlovské dvorece
(Standort)
Tremlhöfe Siedlung 1960–1970


BW Tremlův mlýn
(Standort)
Tremlmühle Mühle

Obytce[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Cyprianka
(Standort)
Cyprianka Forsthaus 1950–1960

Petrovice u Sušice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Kocanda
(Standort)
Kocanda Einöde


BW Mastilka
(Standort)
Mastilka Einöde vor 1945

Poleň[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bítovy
(Standort)
Bítovy Forsthaus

Prášily[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Adlerův mlýn a pila
(Standort)
Adlermühle, Säge Mühle 1945–1950


BW Dolní Ždánidla
(Standort)
Untersteindlberg Gemeinde


BW Feitelhäusel
(Standort)
Feitelhäusel Einöde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Ferdinandovo údolí
(Standort)
Ferdinandsthal Siedlung vor 1945


BW Filzhäusel
(Standort)
Filzhäusel Einöde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Formberg
(Standort)
Formberg Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Frauenthal
(Standort)
Frauenthal Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Glasermühle
(Standort)
Glasermühle Mühle 1945–1950 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Gruberg
(Standort)
Gruberg Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW hájovna Nová Studnice
(Standort)
Neubrunn - Hegerhaus Forsthaus Grenzanlagen


BW Hofmannova pila
(Standort)
Hofmannsäge Mühle


BW Höhal
(Standort)
Höhal Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Horní Ždánidla
(Standort)
Obersteindlberg Gemeinde Grenzanlagen


BW Horní Zelená Hora
(Standort)
Ober Grünberg Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


Hurkenthal – Hegerhaus
weitere Bilder
Hůrka - hájovna
(Standort)
Hurkenthal – Hegerhaus Forsthaus 1950–1960 Grenzanlagen


Hurka
weitere Bilder
Hůrka
(Standort)
Hurka Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


Hurkenthal
weitere Bilder
Hůrka
(Standort)
Hurkenthal Siedlung 1379 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Javoří Pila
(Standort)
Ahornsäge Einöde Grenzanlagen


BW Jezerní
(Standort)
Seeberg Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Lakahäusel
(Standort)
Lakahäusel Einöde vor 1945


BW Mahl Mühle
(Standort)
Mahl-Mühle Mühle 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Malý Bor
(Standort)
Haid Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Mühlgespreng
(Standort)
Mühlgespreng. Siedlung nach 1945 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Niklei pila
(Standort)
Nikleisäge Mühle


BW Nová Hůrka
(Standort)
Neu-Hurkenthal Siedlung Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Paseka
(Standort)
Holzschlag Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Pomezí
(Standort)
Gsenget Siedlung


BW Prášily
(Standort)
Stubenbach Gemeinde 1790 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Rovina
(Standort)
Ebene Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Šerlův dvůr
(Standort)
Schörlhof Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Skelná
(Standort)
Glasserwald Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Slučí Tah
(Standort)
Schnepfenstrich Siedlung


BW Slunečná
(Standort)
Sonnberg Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Souš
(Standort)
Zusch Einöde Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Stará Hůrka
(Standort)
Alt-Hurkenthal Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Stinglmühle
(Standort)
Stinglmühle Mühle 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Stodůlky
(Standort)
Stadln Gemeinde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Stodůlská Slunečná
(Standort)
Stadler Sonnberg Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Tremmeln
(Standort)
Tremmeln Einöde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Velký Bor
(Standort)
Grosshaid Gemeinde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Vysoká hůl
(Standort)
Hohenstock Einöde vor 1945


BW Vysoké Lávky
(Standort)
Hohenstegen Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Weberhäusel
(Standort)
Weberhäusel Einöde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Zadní Chalupy
(Standort)
Hinterhäuser Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Zelenohorská Huť
(Standort)
Grünbergerhütte Siedlung 1950–1960

Předslav[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Rokosský mlýn
(Standort)
Rokosský Mühle Mühle

Rabí[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Kaple Všech svatých
(Standort)
Allerheiligenkapelle Kirchengebäude vor 1945

Rejštejn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Bacher
(Standort)
Bacher Einöde


BW Bergerhütte
(Standort)
Bergerhütte Einöde


BW Bystrá
(Standort)
Wunderbach Siedlung Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Flusárna
(Standort)
Flusshaus Einöde nach 1945


BW hájovna Nový dům
(Standort)
Neuhaus – Hegerhaus Forsthaus


BW Hochweg
(Standort)
Hochweg Ortsteil


BW Klášterský Mlýn – sklárna
(Standort)
Klostermühle – Glaserei Fabrik 1945–1950


BW Kornmühle – mlýn
(Standort)
Augustenmühle Mühle 1945–1950


BW Malý Kozí Hřbet
(Standort)
Klein Ziegenruck Siedlung 1459 Vertreibung nach 1945


BW Moosbauer
(Standort)
Moosbauer Siedlung


BW Myší Domky
(Standort)
Maushäusel Siedlung


BW Na Lukách
(Standort)
Lugahäusl Einöde


BW Pavlova louka
(Standort)
Paulewiese Einöde


BW Plzenec
(Standort)
Pilsenhof Siedlung


BW Přední Paště
(Standort)
Vorder Waid Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Schafhausserův mlýn a pila
(Standort)
Schafhaussermühle Mühle


BW Stará Huť u Podlesí
(Standort)
Althütten am Vogelsang Einöde


BW Václavíkova pila
(Standort)
Sägewerk Franz Watzlawick Fabrik


BW Velký Kozí Hřbet
(Standort)
Gross-Ziegenruck Siedlung 1459 Vertreibung nach 1945


BW Wasserreith
(Standort)
Wasserreith Einöde


BW Zhůří u Rejštejna
(Standort)
Haidl Siedlung 1720 1950–1960 Vertreibung nach 1945


BW Žitný mlýn
(Standort)
Scherlmühle Mühle


BW Zwoischner Mühle
(Standort)
Zwoischner Mühle Mühle

Srní[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Dolní Zelená Hora
(Standort)
Unter Grünberg Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Grünberghof
(Standort)
Grünberghof Siedlung Grenzanlagen


BW Hálkova chata
(Standort)
Hálkova-Hütte Hotel, Gasthaus, Hütte nach 2000


BW Horky
(Standort)
Seckerberg Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Hrádky – Hamerský mlýn
(Standort)
Schlösselwald – Hammermühle Mühle 1950–1960


BW Hrádky
(Standort)
Schlösselwald Siedlung


BW Kaltenbrunn
(Standort)
Kaltenbrunn Siedlung 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Mani mlýn
(Standort)
Manimühle Mühle 1950–1960


BW Mostecký mlýn
(Standort)
Brückmühle Mühle 1990–2000


BW myslivna Nová Studnice
(Standort)
Neubrunn – Forsthaus Forsthaus Grenzanlagen


BW Nová Studnice
(Standort)
Neubrunn Siedlung


BW Pfalzerhof
(Standort)
Pfalzerhof Gutshaus


BW Sedlo
(Standort)
Sattelberg Siedlung


BW Vchynice-Tetov
(Standort)
Chinitz-Tettau Siedlung 1840 nach 1945

Strážov[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Horní Němčice – mlýn
(Standort)
Niemtschitz-Mühle Mühle


BW Hynkovice
(Standort)
Hinkowitz Siedlung 1945–1950 Vertreibung nach 1945


BW Pohádka
(Standort)
Christlhof Einöde

Sušice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Hornečkův dvůr
(Standort)
Hornečkahof Einöde


BW Vanišův mlýn
(Standort)
Wenischmühle Mühle

Týnec u Janovic nad Úhlavou[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Loreta – kaple sv. Jana Nepomuckého
(Standort)
Loreta – Nepomuk-Kapelle 1789 vor 1945

Velhartice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Mezovna
(Standort)
Mezovna Forsthaus


BW Veselka
(Standort)
Veselka Einöde

Zavlekov[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW U Bouckých
(Standort)
U Bouckých Einöde

Železná Ruda[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW Alžbětín – Myslivna Bredlberg
(Standort)
Elisenthal – Forsthaus Bredlberg Forsthaus


BW Alžbětín – sklárna
(Standort)
Elisenthal – Spiegelhütten Fabrik


BW Debrník
(Standort)
Deffernik Siedlung 1840


BW Frischův mlýn
(Standort)
Frischmühle Mühle


BW Girglův Dvůr
(Standort)
Girglhof Gutshaus


BW Haidlbauer
(Standort)
Haidlbauer Einöde


BW Hofgebäude
(Standort)
Hofgebäude Gemeinde


BW Holla
(Standort)
Hollabauer Einöde Grenzanlagen


BW Jezerní chalupy
(Standort)
Seehäuser Einöde


BW Jezerní mlýn
(Standort)
Seemühl Mühle


BW Jezerní myslivna
(Standort)
Seeforsthaus Forsthaus


BW Kassenhäusel
(Standort)
Kassenhäusel Einöde


BW Kohlův mlýn
(Standort)
Kohlmühle Mühle


BW Kressenhof
(Standort)
Kressenhof Forsthaus


BW Liedlmühle
(Standort)
Liedlmühle Mühle


BW Motlův dvůr
(Standort)
Mottlhof Gutshaus


BW Můstek
(Standort)
Můstek Hotel, Gasthaus, Hütte 1990–2000 Katastrophe


Neu-Brunst
weitere Bilder
Nový Brunst
(Standort)
Neu-Brunst Gemeinde 1950–1960 Truppenübungsplatz Dobrá Voda


BW Pamferova huť
(Standort)
Pampferhütte Siedlung


BW Pancíř
(Standort)
Panzer Siedlung 1790


BW Redrova pila
(Standort)
Redersäge Einöde


BW Reindlův dvůr
(Standort)
Reindlhof Einöde


BW Röderova pila
(Standort)
Röder Säge Mühle


BW Rumpelmühle
(Standort)
Rumpelmühle Mühle


BW Rupperlhof
(Standort)
Rupperlhof Einöde


BW Rupperlmichel
(Standort)
Rupperlmichel Einöde 1945–1950


BW Ruppertmichl
(Standort)
Ruppertmichl Einöde


BW Scheibenrieth
(Standort)
Scheibenrieth Einöde Grenzanlagen


BW Schröderhof
(Standort)
Schröderhof Gutshaus


BW Seffenmichl
(Standort)
Seffenmichl Einöde


BW Staré Hutě
(Standort)
Althütten Siedlung Grenzanlagen


BW Storngut
(Standort)
Storngut Siedlung


BW Suché Studánky
(Standort)
Ober Dürnbrunn Gemeinde


BW Thomenhof
(Standort)
Thomenhof Einöde


BW Waffen hamr
(Standort)
Waffen Hammer Mühle


BW Zejbišské lesní domky
(Standort)
Seewieser Waldhäusel Siedlung


BW Železná Ruda – pivovar
(Standort)
Bürgerliche Brauerei Eisenstein im Böhmerwald Brauerei, Brennerei 1960–1970

Žichovice[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Name-CZ Name-DE Anmerkungen ÚSKP-Nr. Erste Erwähnung Untergang Zeit Untergang Grund
BW zbytky hráze rybníka
(Standort)
Reste eines Teichdammes Teichdamm Katastrophe


BW Žichovice – vápenka K. Klement
(Standort)
Žichovice – Kalkbrennerei K. Klement Fabrik

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. http://mapire.eu/de/map/hkf_75e/?layers=osm%2C8&bbox=1470935.0630628606%2C6337250.695695928%2C1493598.6419494152%2C6347474.148229071
  2. http://www.zanikleobce.cz/index.php?menu=222&mpx=12.47722&mpy=49.80972&mpr=13&typ=10
  3. http://www.zanikleobce.cz/index.php?menu=11&okr=3404
  4. https://www.czso.cz/csu/czso/historicky-lexikon-obci-ceske-republiky-2001-877ljn6lu9

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Abandoned villages in the Czech Republic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien