Olympische Winterspiele 1994/Skilanglauf – 4 × 10 km (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Skilanglauf
Disziplin 4 × 10 km
Geschlecht Männer
Teilnehmer 56 aus 14 Ländern
Wettkampfort Birkebeineren-Skistadion in Lillehammer
Wettkampfphase 22. Februar 1994
Medaillengewinner
Italien Italien
Norwegen Norwegen
Finnland Finnland
1992 1998
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1994
Wettbewerb Frauen Männer
klassisch 5 km 10 km
Verfolgung 10 km 15 km
Mitteldistanz 15 km 30 km
Langdistanz 30 km 50 km
Staffel 4 × 5 km 4 × 10 km

Die 4 × 10-km-Skilanglaufstaffel der Männer bei den Olympischen Winterspielen 1994 fand am 22. Februar 1994 im Birkebeineren-Skistadion in Lillehammer statt. Olympiasieger wurde die italienische Staffel mit Maurilio De Zolt, Marco Albarello, Giorgio Vanzetta und Silvio Fauner. Die Silbermedaille ging an die Staffel aus Norwegen, Bronze an Finnland.

  • Datum: 22. Februar 1994, 10:30 Uhr
  • Höhenunterschied: 66 m/68 m
  • Maximalanstieg: 45 m/51 m
  • Totalanstieg: 419 m/398 m
  • 56 Teilnehmer aus 14 Ländern, davon alle in der Wertung
Platz Land Sportler Zeit (h)
1 Italien Italien Maurilio De Zolt
Marco Albarello
Giorgio Vanzetta
Silvio Fauner
1:41:15,0
2 Norwegen Norwegen Sture Sivertsen
Vegard Ulvang
Thomas Alsgaard
Bjørn Dæhlie
1:41:15,4
3 Finnland Finnland Mika Myllylä
Harri Kirvesniemi
Jari Räsänen
Jari Isometsä
1:42:15,6
4 Deutschland Deutschland Torald Rein
Jochen Behle
Peter Schlickenrieder
Johann Mühlegg
1:44:26,7
5 Russland Russland Andrei Kirillow
Alexei Prokurorow
Gennadi Lasutin
Michail Botwinow
1:44:29,2
6 Schweden Schweden Jan Ottosson
Christer Majbäck
Anders Bergström
Henrik Forsberg
1:45:22,7
7 Schweiz Schweiz Jeremias Wigger
Hans Diethelm
Jürg Capol
Giachem Guidon
1:47:12,2
8 Tschechien Tschechien Luboš Buchta
Václav Korunka
Jiří Teplý
Pavel Benc
1:47:12,6
9 Kasachstan Kasachstan Nikolai Iwanow
Pawel Korolew
Andrei Newsorow
Pawel Rjabinin
1:47:41,3
10 Frankreich Frankreich Philippe Sanchez
Patrick Rémy
Hervé Balland
Stéphane Azambre
1:48:25,1
11 Estland Estland Jaak Mae
Jaanus Teppan
Elmo Kassin
Taivo Kuus
1:48:57,6
12 Belarus 1991 Belarus Ihar Obuchou
Wiktar Kamozki
Sjarhej Dalidowitsch
Wjatscheslaw Plaksunow
1:49:23,7
13 Vereinigte Staaten USA John Aalberg
Ben Husaby
Todd Boonstra
Luke Bodensteiner
1:49:40,5
14 Japan 1870Japan Japan Hiroyuki Imai
Kazutoshi Nagahama
Kazunari Sasaki
Masaaki Kōzu
1:49:42,1