Uber Cup 1963

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die dritte Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand 1963 statt. Sieger wurde das Team aus den USA, welches in einem äußerst spannenden Finale England mit 4:3 besiegte. Die USA führten bereits 3:1, bevor England noch zum 3:3 ausgleichen konnte. Im letzten und entscheidenden Doppel siegten Judy Hashman und Carlene Starkey mit 15:8, 8:15 und 15:9 gegen Jennifer Pritchard und Iris Rogers.

Australasienzone

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Neuseeland Neuseeland w.o. Australien Australien Melbourne
Indien Indien 5:2 Hongkong 1959 Hongkong
Thailand Thailand 3:4 Indonesien Indonesien Bangkok
Indonesien Indonesien w.o. Indien Indien
Schottland Schottland 3:4 Irland Irland Glasgow

Freilos für England.

Irland Irland 1:6 England England Dublin
England England 7:0 Kanada 1957 Kanada Boston, 5. Mai
Indonesien Indonesien 4:3 Neuseeland Neuseeland New London

Kanada: Marjory Shedd, Jean Miller, Dorothy Tinline, Bev Chittick

England England 5:2 Indonesien Indonesien Bronxville
USA
4
Wilmington, USA
6. April 1963
ENG
3
1 2 3
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
EnglandEngland
Judy Hashman
Angela Bairstow
11
2
11
1
   
2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
EnglandEngland
H. McGregor Stewart
Ursula Smith
11
4
11
7
   
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
EnglandEngland
Dorothy O’Neil
Iris Rogers
6
11
7
11
11
 
 
4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
EnglandEngland
Judy Hashman / Carlene Starkey
Ursula Smith / Margaret Barrand
15
8
18
15
   
5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
EnglandEngland
Tyna Barinaga / Caroline Jensen
Iris Rogers / Jennifer Pritchard
8
15
1
15
   
6 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
EnglandEngland
Judy Hashman / Carlene Starkey
Jennifer Pritchard / Iris Rogers
15
8
8
15
15
9
 
7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
EnglandEngland
Tyna Barinaga / Caroline Jensen
Ursula Smith / Margaret Barrand
10
15
14
18