Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/Diderot-Club

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bhuck in Abschnitt Das übliche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das übliche[Quelltext bearbeiten]

Also, während Sargoth noch darüber nachdenkt, was er mit einem Benutzer machen würde, der auf seiner Benutzerdiskussionsseite big- und fett-Formatierte Unsinnstexte ablässt, bitte ich einfach mal einen neutralen Admin (Damit meine ich nicht Liesel und Julius und Konsorten), die Entscheidung nochmals anzusehen. Falls hier jemand die Traute hat, Sargoths falsche Entscheidungen rückgängig zu machen. -- Widescreen ® 14:11, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Während du auf einen Admin wartest, der dir passt - wie wäre es mal zur Abwechslung mit Artikelarbeit statt Gelaber? --87.185.232.116 14:20, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich warte auf einen Admin, der genug Integrität besitzt, um andere so zu behandeln, wie er es bei sich auch erwartet. Bis der gefunden ist, warte ich halt. -- Widescreen ® 14:30, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Widescren. Ich habe Besserung gelobt und werde für min. 1w keine Ironie, keine lustigen Bildchen, kein Didl-Bashing mehr auf der Didl-Seite hinterlassen. Sargoth hat die Seite wieder halb-entsperrt [1]. Du bist dort nun mit Brummi alleine ;-) --Arcy 14:38, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Und nach der Woche wird wieder vandaliert? Das ist von Sargoth eine eindeutige Entscheidung gegen den Diderot-Club (auch wenns schwierig ist französische Namen zu schreiben). -- Widescreen ® 14:43, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
och, jetzt nimmst du ihm sein Spielzeug weg. Mit wem soll er denn nun streiten? --87.185.232.116 14:42, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
87.185.232.116, suchst du Streit?
An Sargoth und andere: Präventiv(halb-)sperren sind sonst kein verbreiteter Usus/keine gängige Praxis, oder? --85.176.167.70 15:11, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ach stimmt ja! Die Diskussion im Diderot-Club wurde ja von einer IP eröffnet, die, mMn sehr fundierte Beiträge geliefert hat. Jetzt ist die Seite halbgesperrt. Ein Schelm, wer da böses denkt. -- Widescreen ® 15:14, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
So so. eine ganz besonders wichtige IP also. Die soll es ja auch geben. Vielleicht ist die IP ja neu hier, viel zu jung und braucht Hilfe ... bei der Anmeldung. --Arcy 17:30, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich denke eher die IP ist schon lange dabei, will aber anonym bleiben, was verständlich ist, wenn man sieht, wie man hier behandelt wird, wenn man sich mal kritisch über die Verhältnisse hier äußert. Was? Ach so, dass sollte nur ein Witz sein. Ja, sehr witzig. -- Widescreen ® 17:39, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Schön das du deine IP-Bekanntschaften so lange pflegst. Bestand eien konkrete Befürchtung bei der IP? --Arcy 18:11, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Der Schutz baut auf der VM von brummfuss auf. Und nun ziehe ich mich aus dieser Diskussion zurück. Viel Spaß −Sargoth 15:18, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Werde ich nicht haben, da es immer noch Admins gibt, die nicht dazu in der Lage sind, andere so zu behandeln, wie sie selbst gerne behandelt werden möchten. Solche Personen sind nicht zu Admins geeignet. -- Widescreen ® 15:25, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ist die Halbsperre und dein Kommentar also als ein Spaß deinerseits aufzufassen (oder warum solltest du mir(?)/uns(?) selbigen wünschen)? Dann kann die Halbsperre jetzt ja wieder aufgehoben werden. --85.176.167.70 15:26, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
WP:Cafe den Weg in die üblichen Laberecken kennt ihr ja...--Marcela 15:31, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich glaube aber, Ralf, das die Ip lieber im Diderot-Club editieren möchte. Du bist ja, für mich unverständlich, auch Admin. Entsperre sie doch einfach. Schließlich will die IP nicht labern, sondern über ein Problem diskutieren. Auch wenn Du generell wenig Verständnis für Probleme im Projekt hast, wieso glaubst Du jedem, der Dinge thematisiert, die Du nicht verstehst, laberei vorwerfen zu können? -- Widescreen ® 15:40, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Du hältst den Weg zum Café für richtig, um auch noch dort etwa zu versuchen diese Halbsperre nachvollziehbar geklärt zu bekommen, Marcela? --85.176.167.70 15:42, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
@Widescreen: Ralf ist kein Admin hier. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:45, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ah ja, stimmt. Vielen Dank. Man vergisst das häufig, da er sein Auftreten noch nicht dem normalen unterwürfigen Verhalten angepasst hat, was Admins vom niederen Benutzervolk erwarten. -- Widescreen ® 15:54, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Mannooo ... Kinnas, vertracht Euch. Heute is Sonntag. fz JaHn 16:09, 27. Sep. 2009 (CEST) PS Soll heißen: Wochenend und Sonnenschein und so. Kein Arbeitstag. Freizeit. Hallo? Alles klärchen allerseits? fz JaHn 16:12, 27. Sep. 2009 (CEST) PPS Ach du scheiße! Ich muß ja noch wählen gehen heute bis 18 Uhr! Tja. Da muß ich mein Popöchen wohl mal in Richtung Wahlurne in Bewegung setzen. Falls s wen interessiert: Ich wähle die Piratenpartei. Bessa isses. fz JaHn 16:15, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich muss eh noch was schreiben. -- Widescreen ® 16:25, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Geh wählen, Meister. :o) fz JaHn 16:31, 27. Sep. 2009 (CEST) PS Nimm Dir ein Beispiel an mir: Ich mach mich jetzt ... auf die Socken. fz JaHn 16:33, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn ich mich recht erinnere, dann war die VM schon länger "erledigt" gewesen, und da verschiedene Fragen offen geblieben waren, wurden diese dort dennoch noch angesprochen. Dann schrieb Sargoth: "ok, ist wieder frei. halbschutz gilt noch den tag wg. man weiß ja nie wer jetzt wieder auftaucht." [2] Auch danach wurde von einigen Teilnehmern und anderen in dieser VM auch noch editiert – welche Edits aber zum größten Teil von anderen entfernt wurden. Was kommt ohne viel Menkenke zur Geltung, wenn der Präventions-Beschluss "halbschutz gilt noch den tag wg. man weiß ja nie wer jetzt wieder auftaucht" gilt? --85.176.163.136 16:46, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ob jemand im Diddl-Club editiert oder in China ein Sack Reis umfällt - es gibt doch genug Ecken wo ihr herumlabern könnt. Nur eben nicht hier. --Marcela 17:55, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
So etwas hast du eben schon gesagt. Welche IP(/s) muss (/müssen) bitte wegen welchem (/welcher) Edit(/s) ausgesperrt werden? Ich thematisiere hier IPs, und da auch keine Neuangemeldeten beteiligt waren, ist meine Frage umso mehr berechtigt. --85.176.163.136 18:00, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Vergiss es! Marcela hat sowieso immer recht. Besser mit ner Stehlampe diskutieren. Da kommt mehr zurück. -- Widescreen ® 18:08, 27. Sep. 2009 (CEST)^Beantworten
Es zeigt sich, dass einige – beim sich Verdrücken niedergeschriebenen – "überspitzten Polemiken" [3] auf keinen Fall schlüssig begründet werden können/sollen; in diesem Fall fehlt die Begründung, weswegen die einschlägige Diderot-Seite halbgesperrt ist. Bemerkenswert ist, dass dies den Anwesenden und nun woanders Editierenden vollkommen egal ist. Lautet eure Meinung: "Von mir aus darf jeder mir sympathische Mit-Admin jeden Benutzer , den ich gerne loswürde, [und dessen Seiten] ohne sinnvolle Begründung [..] sperren!"? --85.176.163.136 18:46, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo ihr jungen stürmischen IPs. Falls ihr unbedingt als IP's schreiben wollt oder müsst, dann empfiehlt sich für diesen Zweck einen Entsperrantrag (Wikipedia:Entsperrwünsche) zu stellen. Ihr könnt dort auf euer Recht pochen, als IP frei und überall in der Wikipedia schreiben zu können. --84.137.65.69 19:36, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Café oder Entsperrantrag? Ich sah das so, dass in genau dieser Vandalismusmeldung schon – wenn auch unsinnige – Sperr-Änderungen ohne diesen Firlefanz erzielt wurden. Warum auf einmal die Umstände? Und bitte keine weiteren Spekulationen über mein Alter. --85.176.163.136 19:44, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Gibs auf! Die Würfel sind gefallen. Und eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als das ein Admin seine Entscheidung ändert. Da kannst Du Purzelbäume schlage. Was noch viel wichtiger ist, wir haben wieder eine schwarz-gelbe Regierung. Das bedeutet idR es wird sich nichts ändern. Ich glaube das wiederholen und beibehalten von Fehlern ist ein bundesweiter Trend gerade, und die WP ist nur ein Ausläufer. -- Widescreen ® 19:49, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Demotiviere mich bitte nicht weiter, Widescreen. Ich frage nach einer nachvollziehbaren Begründung für die Halbsperre der Diderot-Seite. --85.176.163.136 19:56, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Liebe junge IP. Da Du dich in der WP nicht auskennst hier der Service meinerseits. Die Begründung war "Labersockenvereinigung mit Doppelmoral". Die Begründung erschliesst sich eigentlich selbstredend. Es empfiehlt sich aber die vollständige Lektüre der Seite, um sich zum besseren Verständnis den Hintergrund der Begründung deutlich vor Augen zu führen. --84.137.65.69 20:19, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
nach links einrück:

Die wiederholte Ansprache als junge IP soll vielleicht auch lustig sein? Welcher Edit/welche Edits soll/en denn ausschlaggebend gewesen sein, dass eine Halbsperre angezeigt war/ist? --85.176.163.136 20:30, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hast Du die Seite schon durchgelesen? Ging ja schnell! IPs sind übrigens immer jung, da ja jedesmal ein neuer User in der Wikipedia angelegt wird. Zudem ist bei IP Usern davon auszugehen, daß siehier neu sind und sich mit den hiesigen gepflogenheiten nicht auskennen. Dreiviertel aller Wikipedianer sind beispielsweise unter 20. Falls also Du einen dauerhaften Diskurs in der Wikipedia führen möchtest, empfehle ich Dir, dich anzumelden und Dir einen Benutzernamen zuzulegen. Dann .... könnte man Dir eventuell auch im einzelnen erklären, was es mit der Begründung "Labersockenvereinigung mit Doppelmoral" auf sich hat. --84.137.65.69 20:43, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe zwei, drei Mal und auch heute dort editiert. Dabei lasse ich mir vieles Gefallen (der Edit wurde entfernt), aber nicht alles. Ich fragte dort jemanden: [4]: Verwechselst du hier vielleicht Ursachen oder Wirkung(sgefüge)? Übrigens, weil du dich wiederholst, es ging mir nirgends um deine "Labersockenvereinigung mit Doppelmoral", sondern es geht um die fehlende konkrete, präzise, nachvollziehbare Begründung für die Halbsperre heute. --85.176.163.136 20:57, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Nun aber mal ehrlich. Du erwartest tiefergehende Erklärungen, dass man sich die Mühe macht irgendeiner unbekannten IP etwas zu erläutern. Und nun stelle ich fest, daß Du die IP aus der dortigen Diskussion bist. Was soll der ganze Popanz? --Arcy 21:13, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Dass Complex in diesem Fall erneut Diskussionsbeiträge beliebig entfernt[5], aber auch keine Begründung für die Halbsperre nennt ist erschreckend. Da frage ich mich auch, was der ganze Popanz soll.(Den Unterschied zwischen einer Verschiebesperre und einer Seitensperre erkläre ich jetzt nicht noch mal, Arcy.) Arcy, wenn ich so erwartungsvoll wäre, wie du es hinstellst, dann hätte ich meine Frage an dich auf der Diderot-Seite auch wieder hergestellt. Aber hier bei der VM bleibt die Frage, warum die Vollsperre zugunsten einer Halbsperre geändert wurde. Complex du meinst, dass „das kaum noch eine Diskussion über die Seite WP:VM ist“, oder machst du Spaß, und nennst mir jetzt eine nachvollziehbare Begründung, oder jemanden, der diese geben kann? --85.176.163.136 21:34, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Langsam kotzt es extrem an. Kann man den Dödelclub und seine Mitglieder nicht endlich dauerhaft sperren? Ein Wille zur Mitarbeit ist bei denen sowieso nicht zu erwarten. 2. Nicks würden deswegen als "Diskutiersocke" gesperrt werden. Warum nicht auch bei denen? Den ganzen Tag heißts dort nur: "Das ist schlecht, die machen Kacke, der Admin ist böse", aber keine sinnvolle Mitarbeit. Deswegen wollten sie wohl auch den Sperrgrund "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar" abschaffen lassen. Bei denen würde der Grund ziemlich gut passen. Kann sich nicht ein Admin (oder viele) mal zu diesem Schritt entschließen und diese Ewigstörer rauswerfen? -- 89.55.129.186 23:25, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
ACK. Dichtmachen den Verein. Löschen und die Labersocken sperren. Aber was wird das bringen? Die kommen wieder und quengeln dann eben woanders. Laß sie sich auf der Dödelseite ausplappern, die nimmt doch eh keiner für voll. Da können sie sich austoben und Blödsinn reden. --87.185.187.226 01:50, 28. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Bitte die Laber-IPs gleich mit sperren − danke.-- Alt 11:14, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Apropos Ansprache als "junge IP", wie soll man überhaupt das Alter einer IP feststellen? Ist damit das chronologische Alter (biologisch) bezogen auf den Mensch, der die IP verwendet, gemeint? Oder das Dienstalter der IP im Sinne der Mitarbeit in der WP? Und falls letztere, zählen auch die Beiträge von angemeldeten Benutzern unter der gleichen IP? Wie ist es von Beiträgen, die von der gleichen biologischen Person stammen, auch wenn sie von anderen IPs (ggf auch anderen Ranges) stammen?--Bhuck 14:59, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten