Yaylabağ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yaylabağ
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Yaylabağ (Türkei)
Yaylabağ (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Bingöl
Landkreis (ilçe): Yayladere
Koordinaten: 39° 11′ N, 40° 7′ OKoordinaten: 39° 11′ 7″ N, 40° 6′ 49″ O
Höhe: 1335 m
Einwohner: 18[1] (2018)
Telefonvorwahl: (+90) 426
Postleitzahl: 12 652
Kfz-Kennzeichen: 12
Struktur und Verwaltung (Stand: 2010)
Muhtar: Cihan Kİşmar
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/LandkreisOhneEinwohnerOderFläche

Yaylabağ (kurdisch Axdat) ist ein kurdisches Dorf im Landkreis Yayladere der türkischen Provinz Bingöl. Yaylabağ liegt in Ostanatolien. Der Ort befindet sich auf 1.335 m über dem Meeresspiegel und liegt oberhalb der Özlüce-Talsperre. Die Entfernung zur Kreisstadt Yayladere beträgt ca. 9 km. Im Osten erhebt sich der Ağdat-Gipfel (Ağdat Tepesi).

Das Dorf wird in osmanischen Dokumenten des 16. Jahrhunderts erwähnt.[2] 1928 lautete der Name Ağdad. Dieser Name ist in der Form Ağdat auch im Grundbuch verzeichnet.[3] Die kurdische Namensform ist eine Variante der historischen Bezeichnung.

Nach den 1960er Jahren verließen zahlreiche Bewohner die Ortschaft aufgrund der wirtschaftlichen Umstände. 1967 zählte Yaylabağ noch 124 Einwohner.[4] Bereits 1990 war das Dorf unbewohnt.[5] Eine zaghafte Rückkehr ehemaliger Bewohner setzte 2001 ein. Yaylabağ hatte dann im Jahre 2010 wieder 27 Einwohner.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Türkiye Nüfusu İl ilçe Mahalle Köy Nüfusları, abgerufen am 24. Mai 2019
  2. Yunus Koç: XVI. Yüzyılın İlk Yarısında Kiğı Sancağı'nda İskan ve Toplumsal Yapı@1@2Vorlage:Toter Link/www.turkiyat.selcuk.edu.tr (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven) (PDF; 388 kB)
  3. www.e-tkbm.gov.tr (Memento vom 7. Januar 2016 im Internet Archive)
  4. Bingöl İl Yıllığı 1967. Ankara 1972, S. 18
  5. Forced Evacuations. Seite 70 (Memento vom 20. Januar 2010 im Internet Archive) (PDF; 4,9 MB)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]