Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Alrael in Abschnitt Präsidialkonvent
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Choralsynagoge (Mykolajiw) - Löschung

Hallo Baumfreund, ich habe eine Frage zu deiner Löschung. Als Begründung gibst du an, dass dieser Artikel von dem global gesperrten Messina erstellt wurde. Ist der Artikel völlig falsch? Oder standen Inhalte drin, die eine Löschung rechtfertigen? Oder werden alle alle Artikel von Personen unabhängig vom Inhalt gelöscht, wenn die Person gesperrt wird? Es gibt Listen, die diese Synagoge aufführen, da muss jetzt vielleicht nachgearbeitet werden. Gruß --Wanfried-Dublin (Diskussion) 21:49, 1. Jan. 2024 (CET)

Hallo Wanfried-Dublin,
Messinas Artikel müssen jeweils Punkt für Punkt geprüft werden. Das ist mehr Arbeit als das neu Schreiben. Daher werden sie umgehend gelöscht. Wenn die Synagoge entyklopädisch relevant ist, ist ein Rotlink angemessen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:48, 2. Jan. 2024 (CET)

Seite gelöscht?

Hi,

warum wurde die Seite, die ich bearbeitet habe gelöscht?


Schönen Gruß,

Simon Mehlich --O'Melly (Diskussion) 20:56, 12. Jan. 2024 (CET)

Hallo O'Melly,
die Seite wurde in deinen Benutzernamensraum zur Weiterbearbeitung verschoben, da sie nicht regelgemäß ist. Der Benutzer, der dies tat, hat dir auf deiner Diskussionsseite viele Hinweise hinterlassen. Da du ja selbst der Artikelgegenstand bist, empfehle ich dir dringend WP:IK zu lesen.
Ich habe nur den sogenannten Verschieberest gelöscht.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:30, 13. Jan. 2024 (CET)

Reinhard Schröder

Hallo Baumfreund-FFM, kam dir wirklich nicht in den Sinne, dass der Name häufig genug sein könnte, dass es mehrere solcher Personen geben könnte? Beim in der letztjährigen LD gelöschen Reinhard Schröder handelt es sich anscheinend um ihn hier, beim vom Schiwago angelegten und von dir geSLAten dagegen um den da. Insofern sehe ich keine Grundlage für ein SLA, bitte dringend wiederherstellen. Danke und Grüße, --Global Fish (Diskussion) 08:56, 13. Jan. 2024 (CET)

Hallo Global Fish,
danke für den Hinweis. Da hab ich offenbar gepennt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 10:30, 13. Jan. 2024 (CET)
Danke dir für die schnelle Wiederherstellung. Grüße und ein schönes Wochenende dir, --Global Fish (Diskussion) 12:30, 13. Jan. 2024 (CET)

Rosa Lux

Hallo Baumfreund FFM, Du hast 2007 Rosa Lux wegen Unflätigkeit gesperrt. Die Benutzerseite ist gelöscht, aber Rosa Lux schreibt weiter. Wie geht so etwas? --Cromarelli (Diskussion) 15:35, 18. Jan. 2024 (CET)

Hallo Cromarelli,
ich habe ausschließlich die Seite Benutzer:Rosa Lux gelöscht. Damals war ich noch relativ unerfahren; ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Seite nicht von ihr erstellt wurde. Der Ersteller wurde gesperrt. Benutzer:Rosa Lux wurde niemals gesperrt und arbeitet in geringem Maße hier mit. Die wenigen Edits, die ich mir angesehen habe, waren vernünftig. Es gibt m. E. keinen Grund irgend etwas Ehrenrühriges zu vermuten.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:44, 18. Jan. 2024 (CET)
Danke, Baumfreund FFM --Cromarelli (Diskussion) 14:17, 19. Jan. 2024 (CET)

COTACOL

Guten Morgen,

Was war falsch an diesem Artikel? Ich habe nicht verstanden, was ich falsch gemacht habe. Danke --93.83.148.34 08:49, 19. Jan. 2024 (CET)

Hallo,
wenn du derjenige bist, der den Artikel geschrieben hat, hast du vergessen dich anzumelden.
Nun zum Artikel: Es fehlt jeglicher Nachweis einer weiten Verbreitung dieses Punktesystems und somit dessen enzyklopädischer Bedeutung(siehe auch WP:RK). Ich selbst bin langjähriger Rennradfahrer und ebenso langjähriger Leser der Tour und anderer Zeitschriften. Ich kann mich nicht erinnern, jemals davon gelesen zu haben. Wikipedia dient nicht dazu, etwas bekannt zu machen. Der Artikelgegenstand muss bekannt sein, um hier abgebildet zu werden (siehe auch WP:WWNI).
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:41, 19. Jan. 2024 (CET)

Wikipedia Eintrag Pannobile

Guten Tag,

da die Winzerkooperative Pannobile von echter Relevanz ist, was die jüngere Geschichte des (insbesondere) österreichischuen Weins in seinen Methoden und Zielsetzungen betrift (und selbst nicht sehr gut darin ist, die eigenen Fakten zu kommunizieren) würde ich gerne einen Wikipedia Eintrag datür erstellen. Dieser soll auch lediglich nachvollziehbare Fakten enthalten und rein informativen Charakter haben. Drei der daran teilnehmenden Betriebe (Achs, Heinrich, und der Pannobile Erfinder Hans Nittnaus sind übrigens auf Wikipedia vertreten) Scheinbar habe ich da von Anfang an einiges falsch gemacht. Was ist im Besonderen zu vermeiden, damit ein neuerlicher "Versuch" nicht wieder gleich zum Scheitern verurteilt ist? --Deeswe (Diskussion) 13:27, 23. Jan. 2024 (CET)

Hallo Deeswe,
du musst mit Belegen darstellen, durch was Pannobile die Relevanzkriterien erfüllt. Ich habe große Zweifel, dass eine Kooperative von neun Weingütern dies tut, auch wenn einige davon in der Wikipedia vertreten sind. Das Weingut Anita und Hans Nittnaus besteht seit dreihundert Jahren und hat hohe Preise gewonnen. Etwas Ähnliches müsste Pannobile auch aufweisen. Bevor du einen neuen Versuch unternimmst, kannst du im Wikipedia:Relevanzcheck fragen, ob die dort Mitarbeitenden die Relevanz als gegeben ansehen, indem du die Belege dort vorstellst. Lies bitte aber vor allem WP:WWNI, Wikipedia ist kein Werbemedium.
Falls sich im Relevanzcheck ein positives Votum ergeben sollte, kann ich dir den gelöschten Artikel in deinem Benutzernamensraum zur Vefügung stellen, allerdings reate ich zu einem kompletten Neuschrieb. Lies dann am besten WP:WSIGA.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 13:48, 23. Jan. 2024 (CET)
Besten Dank!
Damit ist mir fürs Erste geholfen! Ich werd´s in diesem Sinne neu angehen. --Deeswe (Diskussion) 13:51, 23. Jan. 2024 (CET)
Lieber Baumfreund-FFM, bitte schicke doch bei Anfragen die Anfragenden nicht zum Relevanzcheck wenn es schon mal eine Löschung gab. Der Relevanzcheck ist nur für Erstanfragen zuständig. So musste der hiesige Anfrager dort auch vor die Wand laufen. Danke für zukünftige Beachtung. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 11:49, 24. Jan. 2024 (CET)
Lieber Lutheraner,
der Artikel wurde nicht nach LD gelöscht, sondern einmal wegen URV und einmal wegen Werbung und keinerlei Hinweis auf enzyklopädische Relevanz. Es war auch kein externer Beleg vorhanden. Mit den genannten Punkten konnte ich eine Relevanz jedoch nicht zweifelsfrei ausschließen. Ich schicke Benutzer nur zum Relevanzcheck, wenn dies der Fall ist. Wo sollte ich denn Benutzer deiner Meinung nach hinschicken, oder was sollte ich sie fragen?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 15:05, 24. Jan. 2024 (CET)

Spezial:Linkliste/Ledige

Bitte noch die Links korrigieren. --Ephraim33 (Diskussion) 20:44, 29. Jan. 2024 (CET)

Hallo Ephraim33,
danke für den Hinweis – erledigt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:54, 29. Jan. 2024 (CET)

Gelöschter Artikel: Tarek Baé

Hallo, ich habe den Artikel neu angelegt, der bereits im Mai 2022 gelöscht wurde und er wurde nun erneut gelöscht. Ich hoffe mal, hier bin ich richtig für die Diskussion. Dass ich davor den Weg der Diskussion nochmal gehen sollte, war mir nicht bewusst. Fehler geht also auf meine Kappe. Zurück zum Artikel: Denn ich möchte, dass die letzte Version wiedereingestellt wird. Da steckt viel Mühe dahinter. Ich kann belegen, dass es eine Relevanz gibt.

In meiner Recherche habe ich über 30 überregional-nationale sowie internationale Quellen gesammelt, die Tarek Baé als Journalisten zitieren, rezipieren, kritisieren oder in denen Baé publizierte. Baé wird laut dem Monitoring von HypeAuditor in den Bereichen Journalismus und Politik zu den Social Media Nutzern in Deutschland gezählt, die die größte Reichweite haben. Zum Beispiel noch vor Habeck, Baerbock, Wagenknecht, der Süddeutschen Zeitung oder MrWissen2go. Das ZDF nennt ihn "den wohl einflussreichsten deutsch-muslimischen Influencer". Horizont zählt ihn zu den "5 Creatorn, die "zeigen, wie man auf Instagram gegen Rassismus kämpft". Überhaupt hatte ich zuletzt gut 120 Quellennachweise. Baé erreicht Millionen von Menschen in Deutschland, vor allem junge Menschen, die eine Übersicht über seinen Werdegang und seine Inhalte haben sollten. Gerade für das junge Publikum ist eine solche Einordnung dringend notwendig. Was sich seit Mai geändert hat? So ziemlich vieles. Baé ist wie gesagt, was Reichweite im Internet angeht, einer der bekanntesten Journalisten/Influencer der Republik. Er veröffentlichte Informationen durch Whistleblower im ARD und im ZDF. Er wurde vom ZDF kritisiert, gewann juristisch gegen den Verfassungsschutz, mahnte die AfD ab, war in den Google Trends und und und.

Personen wie er sollten sich nicht nur selbst präsentieren oder fremddefiniert werden, sondern mit Belegen eingeordnet werden. Und diese Mühe habe ich mir gemacht. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Relevanz ist zweifelsohne gegeben. Deshalb bitte ich um eine Wiedereinstellung der letzten Version. Danke.@Baumfreund-FFM --die Klopferin (Diskussion) 12:49, 4. Feb. 2024 (CET)

Hallo Klopferin,
ich habe den Artikel unter Benutzerin:Klopfer86/Tarek Baé-2 wiederhergestellt. Du kannst jetzt eine reguläre Löschprüfung einleiten.
Sofern du dies nicht binnen 2 Wochen tun solltest oder die LP ein negatives Ergebnis ergibt, werde ich ihn wieder löschen, ebenso wie Benutzerin:Klopfer86/Tarek Baé.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:59, 5. Feb. 2024 (CET)
Die Löschprüfung wurde auf „bleibt gelöscht“ entschieden. Also habe ich die Entwürfe gelöscht. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:14, 9. Feb. 2024 (CET)

Kevin Kessler

Es ist unter aller Sau Herrn Kevin Keßler sein Eintrag einfach zu löschen ,dieser Beitrag entsprach voll und ganz der Wahrheit . Er ist Besitzer des Paragraph 11 Tierschutzgesetz hat mehrere Auszeichnungen bekommen etc pp . Schön das Admins in Wikipedia gegen den Tierschutz arbeiten und ohne nachweislichen Grund Einträge löschen !!!!!! (nicht signierter Beitrag von Happy Reptiles (Diskussion | Beiträge) 18:33, 5. Feb. 2024 (CET))

Hallo Happy Reptiles,
der Artikel war nicht enzyklopädisch geschrieben. Lies bitte WP:WSIGA sowie WP:WWNI und beachte auf Diskussionsseiten WP:SIG und WP:KPA.
Ich habe nichts gegen Tierschutz, aber ein Artikel muss eine ausreichende Qualität aufweisen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:46, 5. Feb. 2024 (CET)


Sehr geehrter Baumfreund,

einen Beitrag in dem Tagelange Arbeit steckt einfach zu löschen nur weil man die macht Dazu hat ist unter aller Sau. Der Text wurde von entsprechenden Autoren Wikipediagerecht geschrieben. Eine sofortiges rückgängig machen wird gefordert, wenn Sie Probleme mit er evlt Ausdrucksweise eines Fachautores haben dann sprechen Sie dies an, und vernichten Sie nicht einfach Arbeit welche Zeit und Geld gekostet hat. --2A02:6D40:39D5:5E01:79EB:7A72:E594:9BBA 19:00, 5. Feb. 2024 (CET)

Hallo,
der 2. Verstoß gegen WP:KPA und die Bestätigung für bezahltes Schreiben. Deutlicher geht die Bestätigung des reinen Werbeeintrags kaum. Für mich ist die Diskussion hier zu Ende.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:07, 5. Feb. 2024 (CET)

BKL-Syntax-Frage

Guten Morgen, könntest Du bitte mal hier schauen. ich hatte gehofft, es entsteht etwas vergleichbares wie "Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen von IBM oder Ibm sind unter IBM (Begriffsklärung) aufgeführt." Danke im voraus. Beste Grüße --Mobil-Sockenpuppe (Diskussion) 06:58, 9. Feb. 2024 (CET)

Hätte LAPS (Begriffsklärung) klein geschrieben werden müssen? --Mobil-Sockenpuppe (Diskussion) 07:02, 9. Feb. 2024 (CET)
BKL werden unter WP:BKL erklärt. Allerdings halte ich das Windows-Werkzeug für enz. nicht relevant und habe daher einen LA gestellt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:14, 9. Feb. 2024 (CET)
Danke für die Rückmeldung und schade wegen dem LA. Das heißt dann sicherlich auch, dass ein entsprechender Artikel gelöscht werden würde. Ich sehe schon... Beste Grüße --Mobil-Sockenpuppe (Diskussion) 20:10, 9. Feb. 2024 (CET)
PS: eine Bitte noch: könntest Du mir schreiben, warum das Resultat nicht wie von mir erwartet war? --Mobil-Sockenpuppe (Diskussion) 20:21, 9. Feb. 2024 (CET)
Du hättest das Folgende im Quellcode schreiben müssen:
{{Begriffsklärungshinweis|Weitere Bedeutungen sind unter [[LAPS (Begriffsklärung)]] aufgeführt.}}
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:28, 9. Feb. 2024 (CET)
Herzlichen Dank, ich habe es mir notiert. Schönen Abend --Mobil-Sockenpuppe (Diskussion) 20:35, 9. Feb. 2024 (CET)

bitte Signatur nachtragen

Hallo @Baumfreund-FFM, Du hast heute Morgen die LD Brenn:werk Genossenschaft entschieden, bitte sei so gut und hole die fehlende Signatur nach. Da hat sich übrigens jetzt jemand ans Überarbeiten gemacht... --Maimaid  18:51, 11. Feb. 2024 (CET)

Hallo Maimaid,
danke für den Hinweis. Ist erledigt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:19, 11. Feb. 2024 (CET)

Sturmgeschütz-Brigade 184

Hallo Baumfreund-FFM,

habe eben gesehen, dass du die Seite gelöscht hast. Die Entscheidung kann ich nachvollziehen und akzeptiere sie. Meine Frage ist jetzt: Sollte ihr Name nicht vielleicht aus dieser Liste gelöscht werden? Die Bemerkung "Stein des Anstosses" suggeriert v.a., dass die einfach mal angelegt werden sollte. Vielleicht wäre auch eine Ergänzung dazu denkbar. Wollte erst nochmal jemanden fragen, bis ich am Ende Mist baue.

Viele Grüße --Günther 3457654 (Diskussion) 18:47, 13. Feb. 2024 (CET)

Hallo Günther 3457654,
ich kein Mitarbeiter des Portals. Ich habe den Anfang der dort verlinkten Diskussion gelesen. Die Liste beinhaltet untaugliche Artikelanlagen. Es wird dort diskutiert, wie damit umgegangen werden soll. Was das Portal da weiter machen möchte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Der ursprüngliche Artikel wurde nach dieser Löschdiskussion gelöscht. Hier wird u. a. von fehlender enzyklopädischer Relevanz der Einheit ausgegangen. Eine Neuanlage scheint mir keinesfalls sinnvoll.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:19, 14. Feb. 2024 (CET)
Alles klar, vielen Dank! Viele Grüße --Günther 3457654 (Diskussion) 11:14, 14. Feb. 2024 (CET)

Löschdiskussion

Hallo, seit wann werden Versionsgeschichten von Diskussionen gelöscht? Wir reden hier immerhin von knapp 400 kB Text. -- Grüße, 32X 18:06, 17. Feb. 2024 (CET)

Hallo 32X,
danke für den Hinweis.
Ich bin mir nun auch nicht mehr sicher, was der richtige Weg ist und habe daher die Frage auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Ausgelagerte LD eingliedern und externe Versionsgeschichte löschen? zur Diskussion gestellt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:05, 18. Feb. 2024 (CET)

Eintrag Dorothee Martens-Hunfeld

Warum wurde mein Beitrag gelöscht? --Dorothee Martens (Diskussion) 13:15, 24. Feb. 2024 (CET)

Hallo Dorothee Martens,
danke für die Nachfrage; offenbar habe ich beim Löschen die Begründung leider nicht angegeben. Der Artikel war nicht ausreichend (siehe WP:SIGA). Außerdem ging nach meiner Erinnerung nicht die enzyklopädische Relevanz gemäß WP:RK hervor. Da der Inhalt persönliche Daten enthielt, wurde er gemäß WP:BIO versteckt und ich kann ihn daher nicht mehr einsehen um näheres zu erläutern.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:36, 24. Feb. 2024 (CET)

Hallo

Die Seite Benutzer:Bernd Rohlfs/N sind eigene Notizen. Die waren aus Versehen im ANR. Ich bitte um Wiederherstellung. Vielen Dank! --Bernd Rohlfs (Diskussion) 10:39, 26. Feb. 2024 (CET)

Hallo Bernd Rohlfs,
ich habe die Seite wiederhergestellt. Da ich nicht erkenne, für was sie im Sinne von Die Benutzerseite dient der Mitarbeit am Projekt und der Lektüre der Enzyklopädie. dient, weise ich dich sicherheithalber darauf hin, die Hilfe:Benutzernamensraum#Konventionen zu beachten.
Alles Gute.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 12:36, 26. Feb. 2024 (CET)
thank you. Dort, wo was blau ist, kann ich was nachlesen. Zu dem, was da noch rot ist, mache ich vielleicht mal einen Artikel. --Bernd Rohlfs (Diskussion) 00:05, 27. Feb. 2024 (CET)
Hallo Bernd Rohlfs,
danke für die Aufklärung.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:23, 3. Mär. 2024 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2024

Baumfreund-FFM,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2024 den 21. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 15. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 10 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! --Nordprinz (Diskussion) 23:18, 27. Feb. 2024 (CET)

Dankeschön – dabeisein ist alles. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:23, 3. Mär. 2024 (CET)

Löschung von DIE LIBERTÄREN

Hallo,

meine Stellungnahme zur Thematik:

Dann frage ich mich aber, warum Parteien wie "Wir Bürger" oder "Bündnis Sahra Wagenknecht" einen Wikipedia-Artikel haben. Diese Parteien sind entweder vollkommen irrelevant oder selbst Neugründungen, die noch zu keiner Wahl angetreten sind. Auch die jüngst gegründete Werte Union-Partei ist aufgeführt.

Es kann doch nicht das Kriterium sein, dass nur, weil jemand mit einigermaßen Bekanntkeit Mitglied der Partei ist, dass dies enzyklopische Relevanz generiert. Allein in der Partei "Wir Bürger" sind Namen, die in der Öffentlichkeit nicht bekannt sind. Daher kann hier gleichsam die Relevanz angezweifelt werden. Im Beirat von DIE LIBERTÄREN wirken zwei promovierte Ökonomen mit. Beiratsmitglied Max Remke wurde zudem für einen WDR-Artikel befragt: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/waffenworkshop-auf-dem-dorf-106.html

Es macht durchaus Sinn, dass sich die Menschen über existierende politische Parteien informieren können, besonders wenn diese sich anarcho-kapitalistisch im demokratischen Raum positionieren. Die Partei ist auf X, Instagram und YouTube aktiv und organisierte einen Stand in der Münchener Fußgängerzone (s. Instagram). Sie ist also bereits Teil der öffentlichen Debatte und wird recherchiert, womit sie Relevanz erhält.

Mit freundlichen Grüßen

EmpyreanPath --EmpyreanPath (Diskussion) 10:41, 2. Mär. 2024 (CET)

Wir Bürger ist ausweislich des Artikels bei mehreren Landtagswahlen angetreten, damit gemäß WP:RK#Partei relevant. Wagenknechts Partei hat die nötige mediale Rezeption, um gemäß WP:RK#A als relevant zu gelten. Von medialer Rezeption war nichts in deinem Artikel zu lesen, im Gegenteil nur das Parteiprogramm in die Wikipedia gekippt. Bitte beachte doch die Hinweise auf deiner Disk zum bezahlten Schreiben. --ɱ 12:09, 2. Mär. 2024 (CET)
Wenn mediale Aufmerksamkeit Maßstab für demokratische Relevanz ist, dann sollten wir wohl die Definition unserer Gesellschaft überdenken. Mediakratie oder ähnliches. Anscheinend bestimmen ja die Medien darüber, was die Öffentlichkeit erfahren soll und damit verbunden dann auch, was in Wikipedia auftaucht. Empfinde ich als kritisch, diese Argumentation. Das verzerrt den Diskurs, da ein "Bündnis Sahra Wagenknecht" so künstlich Relevanz erhält, nur weil die Medien mehr Interesse zeigen, während neue Idee, wie jene der Partei DIE LIBERTÄREN nicht auftauchen, solange kein Medium sich durchringend darüber zu schreiben. Mit Demokratie hat das nichts mehr zu tun. --EmpyreanPath (Diskussion) 17:09, 2. Mär. 2024 (CET)
Hallo EmpyreanPath,
Wikipedia ist eine Enzyklopädie. Diese bildet das Wissen ab, das bereits relevant ist. Sie dient nicht dazu Ideen bekannt zu machen. Daher gibt es die Relevanzkriterien. Sobald etwas diese erfüllt und ein angemessener Artikel geschrieben wurde, gibt es keine Problem. Der Artikel war nicht angemessen (WP:WSIGA) und hat auch nicht dargestellt, welches Kriterium erfüllt sein könnte. Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" erfüllt zweifelsfrei eines der Kriterien.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:20, 2. Mär. 2024 (CET)

Nordwand

Hallo, du hattest 2010 Nordwand (Punkband) gelöscht. Vor kurzem hat die Band über Abbruch Records ihr drittes Studioalbum veröffentlicht und gilt damit nach den RK als relevant. Natürlich kann er nicht so wieder in den Artikelnamensraum. Ich würde den Artikel, wenn du ihn mir in den BNR verschiebst überarbeiten und dann einstellen. Wenn du willst, stelle ich ihn auch auf LP vor, aber ich denke, das ist nicht nötig. Grüße, --Gripweed (Diskussion) 22:09, 2. Mär. 2024 (CET)

Hallo Gripweed,
der Artikel steht jetzt unter Benutzer:Gripweed/Nordwand (Punkband). Wegen mir muss er nicht in die LP.
Viel Erfolg --Baumfreund-FFM (Diskussion)
Danke dir! --Gripweed (Diskussion) 11:25, 3. Mär. 2024 (CET)

Löschung Helga Land-Kistenich (Malerin)

Hallo Baumfreund-FFM, Zunächst vielen Dank für deine Arbeit im Wiki. Ich habe den Artikel zu der Malerin Helga Land-Kistenich erneut erstellt, nachdem er bereits einige Jahre zuvor gelöscht worden ist. Grund dafür war, dass neue Belege gefunden wurden, die unter anderem Ihre Ausstellung in der Nationalgalerie Malta belegen. Nach meiner Auffassung ist damit ein Relevanzkriterium (Ausstellung in einer Nationalgallerie) erfüllt. Ist eine erneute Prüfung möglich, oder gab es noch weitere Gründe für die erneute Löschung. Ich habe den Artikel leider nicht über die Löschprüfung wiederhergestellt, diese Funktion war mir zuvor nicht bekannt. Lg, Dominik --Dominiksch77 (Diskussion) 11:51, 4. Mär. 2024 (CET)

Hallo Dominiksch77,
ich habe deine Neuanlage aus rein formalen Gründen gelöscht. Im Einzelnachweis ist ein anscheinend von der Künstlerin verantworteter Flyer einer Ausstellung in Valetta, Malta ohne Präzisierung der Galerie abgebildet. Als Nachweis einer Ausstellung in der Nationalgalerie reicht er keinesfalls. Ansonsten ist der alten Löschdiskussion nichts hinzuzufügen.
Ohne ausreichende Belege werde ich nichts weiter unternehmen. Eine Löschprüfung halte ich bei der von dir dargestellten Beleglage für aussichtslos.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:35, 5. Mär. 2024 (CET)

Vorlage:Navigationsleiste Provinzen der Region Molise

Ciao Baumfreund-FFM,

Du hast Anfang Februar die o.g. Navileiste wegen nicht ausreichernder Einträge gelöscht. Bitte dann auch so konsequent sein und die anderen Navileisten der italienischen Regionen aussortieren, die nicht den Ansprüchen genügen oder die Navileiste wieder herstellen. Ich wäre für Letzteres, da solche Lücken für den normalen Wikileser, der keine Wikiregeln kennt, nicht wirklich nachvollziehbar sind. Die Entscheidung überlass ich Dir. Wäre schön, wenn wir da eine einheitliche Linie rein bekommen könnten. LG --Robertk9410 (Diskussion) 12:26, 14. Mär. 2024 (CET)

Hallo Robertk9410,
ich selbst war nur ausführendes Organ. Du kannst dich gern an Rauenstein wenden
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:05, 14. Mär. 2024 (CET)
Habe mitgelesen. Den Löschantrag für die Navileiste der Provinzen in der Region Molise habe ich gestellt, weil sie mit zwei Einträgen reichlich sinnfrei war. In Hilfe:Navigationsleisten#Einsatz vsteht unter Punkt 3: „Navigationsleisten sollten mindestens vier Links zu existierenden Artikeln enthalten.“
Die beiden Provinzen der Region Molise heißen Provinz Isernia und Provinz Campobasso und in beiden Artikeln wird schon im Einleitungssatz auf die jeweils andere hingewiesen. Eine Hin- und-Her-Navigation ist daher immer möglich. Was die anderen drei Regionen betrifft, die auch nur aus zwei Provinzen bestehen (Trentino-Südtirol, ⁠Umbrien und Basilikata), stehen da die Löschanträge noch aus. Kann ich demnächst machen, aber ich habe momentan zu viele Baustellen gleichzeitig und es eilt wohl auch nicht sehr. Gruß Rauenstein 19:36, 14. Mär. 2024 (CET)

Geburtsortprinzip

Moin. Hier eine weitere Quelle: "Die Neuregelungen sollen voraussichtlich im 1. Halbjahr 2024 in Kraft treten. Zum Inkrafttreten wird die Integrationsbeauftragte mit einer Website sowie verschiedenen Informationsmaterialien über die Voraussetzungen und das Verfahren zum Erlangen der deutschen Staatsangehörigkeit informieren." Ist es für dich ausreichend? --2A02:908:1347:800:B095:BE1A:CFBD:DBFB 08:32, 18. Mär. 2024 (CET)

Ich brauche vielleicht Lesehilfe: Wo steht dort etwas vom Geburtsortsprinzip?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:09, 19. Mär. 2024 (CET)
Moin. Es steht dort nicht explizit, gehört aber zum neuen Einbürgerungsgesetz. --2A02:908:1347:800:C8F9:B15F:4F3C:FB31 06:05, 19. Mär. 2024 (CET)
Ps: Schau hier: "Auch die für den automatischen Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit eines Kindes ausländischer Eltern durch Geburt im Inland erforderliche Aufenthaltsdauer eines Elternteils in der Bundesrepublik wird von acht auf fünf Jahre verkürzt." --2A02:908:1347:800:C8F9:B15F:4F3C:FB31 06:20, 19. Mär. 2024 (CET)
Die letzte Quelle ist in der Tat eindeutig.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:24, 21. Mär. 2024 (CET)

?

Wo stand das, dass die Seiten gelöscht werden sollten? Er wollte sie doch stattdessen wiederhergestelllt haben? Oder überseh ich was? --Alraunenstern۞ 20:35, 19. Mär. 2024 (CET)

Alraunenstern۞,

der SLA von ihm stand drin.
Wo stand denn, dass er wiederhergestellt haben wollte?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:37, 19. Mär. 2024 (CET)
Ich glaub, du hast den alten SLA von Januar ausgeführt, der beim Wiederherstellen wieder aufpoppte. Der Wunsch stand auf Adminanfragen. Gruß, --Alraunenstern۞ 20:40, 19. Mär. 2024 (CET)
Der Vorgang ist inzwischen dank Unterstützung erledigt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:24, 21. Mär. 2024 (CET)

Deine Löschung Christasha McNeil

Du hast Christasha McNeil gelöscht, obwohl per RK ...in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt oder einem vergleichbaren professionellen Wettkampfsystem teilgenommen haben.... Wenn Teilnahme an einem WTA-Turnier, dann relevant, da WTA Tour die höchste proffessionelle Spielklasse der Welt für Tennis der Damen ist. Daher mit der Bitte um Wiederherstellung. mfg --DonPedro71 (Diskussion) 15:24, 24. Mär. 2024 (CET)

Hallo DonPedro71,
ich habe deine Einlassung hier als Einspruch zum SLA gewertet, wiederhergestellt und regelgemäß in einen LA gewandelt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:32, 24. Mär. 2024 (CET)
Danke Dir --DonPedro71 (Diskussion) 18:54, 24. Mär. 2024 (CET)

Kontor New Media

Hallo, Baumfreund-FFM! Der „Artikel“, der keiner war, war vorher eine Weiterleitung, eine IP(?) hatte die WL entfernt, da ein Artikel entstehen sollte. Der Artikel hätte doch anstelle der WL angelegt werden können, ohne dass vorher die Seite gelöscht wird? --Horst Gräbner (Diskussion) 17:27, 25. Mär. 2024 (CET)

Hallo Horst Gräbner,
es war keine IP, sondern der Ersteller des jetzt dort stehenden Artikels. Es hätte besser im SLA geschreiben: für geplante Verschiebung. Es hätte aber auch sein können, dass er einen Artikel per C&P aus seinem Entwurf erstellen wollte. Beides ist legal und legitim.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:33, 25. Mär. 2024 (CET)
Alles klar. Danke und Gruß! --Horst Gräbner (Diskussion) 17:34, 25. Mär. 2024 (CET)

recover

Kannst du mir bitte Landesfeuerwehrkommandanten Oberösterreich noch einmal herstellen. Egal ob der Artikel etwas taugt, mir gehts darum, den User zu erreichen. danke lgK@rl du findest mich auch im RAT 19:52, 1. Apr. 2024 (CEST)

Hallo K@rl,
es war Benutzer:217.149.162.219. Reicht das?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 20:59, 1. Apr. 2024 (CEST)
okay, danke, dann bringts leider nix weiter. ist damit erledigt. --K@rl du findest mich auch im RAT 21:17, 1. Apr. 2024 (CEST)

Deine Löschung André Fröhlich

Du hast André Fröhlich gelöscht, obwohl es sich um einen deutschen Volleyball-Nationalspieler und Deutschen Vizemeister im Beachvolleyball handelt. Damit ist er sehr wohl relevant. Obwohl ich den Artikel nicht erstellt habe und daher auch nicht gelesen habe, bitte ich um Wiederherstellung. Ggf. werden ich diesen Artikel anschließend erweitern und insbesondere die Relevanz erkennbar machen. --Ahwie (Diskussion) 11:47, 2. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Ahwie,
der Artikel handelte nicht von dieser Person, sondern von einem 15jährigen. Daher wurde der Betrag später auch so verborgen, dass nicht einmal ein Admin dran kommt.
Siehe WP:BIO, WP:OS
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 13:02, 2. Apr. 2024 (CEST)

Löschung Tim Armann

Hallo Baumfreund,

ich wollte einmal nachfragen, wieso der Artikel gelöscht wurde und ob ich irgendwie noch Zugriff darauf habe. --Jennifer Adler

LG Jennifer Adler --193.175.73.219 15:34, 2. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Jennifer Adler,
zunächst empfehle ich dir, dich einzuloggen, damit die Kommunikation einfacher wird.
Ich habe den Artikel gelöscht, weil ich die Relevanz eindeutig für nicht gegeben halte. Anschließend hat codc den Artikel wiederhergestellt und nach Benutzer:Jennifer Adler/Tim Armann verschoben. Es wäre übrigens höflich gewesen, wenn du mir geschrieben hättest, dass dir meine Antwort zu lange dauert, du dich an Wikipedia:Administratoren/Anfragen gewendet hast und dein Anliegen bearbeitet ist. Dann hätte ich mir die Recherche sparen können. Du hast ja jetzt alles.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:49, 2. Apr. 2024 (CEST)

Seitenschutz

Moin Baumfreund, danke für den Seitenschutz auf Helmuth und Annemarie Sell, aber ich glaube, die Reihenfolge war falsch. Deshalb hat der Schutz nicht gewirkt und die Seite konnte neu angelegt werden. Magst du die Seite erneut vor Neuanlage schützen? LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 22:00, 3. Apr. 2024 (CEST)

Hallo TenWhile6,
danke für den Hinweis.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:00, 4. Apr. 2024 (CEST)

1272

Im Artikel Hormus (Insel) steht, dass M.P. die Stadt 1272 besuchte. Im Artikel Marco Polo steht, dass sie auf Grund des schlechten Zustands der Schiffe von der Weiterreise auf dem Seeweg Abstand nahmen. (Abschnitt: Über Umwege nach Ostasien). Ich bitte um Wiedereinstellung des von dir fälschlich zurückgesetzten Eintrags. Liebe Grüße (vormals Susu the Puschel) --2A02:8388:381:C000:8D2A:E447:DD90:FFCD 17:43, 9. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Susu,
schön wieder von dir zu lesen. Es ist zwar unorthodox, aber noch ausreichend. Daher bin ich deiner Bitte gefolgt.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:27, 9. Apr. 2024 (CEST)
Vielen Dank. :-)
Liebe Grüße --2A02:8388:381:C000:9990:3B9E:430:7FED 19:04, 10. Apr. 2024 (CEST) (Susu)

Öger Akgün Löschung

Moin von der Insel,

ich habe einen Artikel über den Unternehmer Öger Akgün geschrieben. Bemerkenswert meiner Meinung nach. Deutschlands größte Strandkorbvermieter, Deutschlands nördlichster Mineralwasserhersteller. Über 40 IUntenehmen gehören ihm. 25 Millionen Umsatz, 150 Mitarbeiter. Der wohl größte private Arbeitgeber der Insel. Etliche soziale Aktivättten. Wo fängt Relevanz an und wo hört sie auf? Oder macht es Sinn dies alles mit Quellen zu versehen?

lg alex lenz --Alexander Lenz Sylt1 (Diskussion) 10:00, 12. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Alexander Lenz Sylt1,
durch was konkret erfüllt Akgün die Relevanzkriterien? Für mich war das ein reiner Werbeeintrag. Die genannten Highlights sind doch alles Nischen. Wenn ich deine Zahlen umrechne hat jedes Unternehmen durchschnittlich weniger als 1 Mio. Umsatz und weniger als 4 Mitarbeiter. Da der Artikel Personendaten enthielt, die ich nicht unmittelbar an anderer Stelle im Netz gefunden habe, wurde der Artikel so gelöscht, dass auch ich nicht nochmal nachslesen kann. Auch die Summe deiner Angaben reicht m. E. nicht für enzyklopädische Relevanz.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:33, 12. Apr. 2024 (CEST)

Oliver Seemann Löschung

Der Artikel wurde gelöscht, da er bereits 2017 gelöscht wurde nach einer Diskussion. Inhaltlich hat der neue Artikel kaum was mit dem alten zu tun und die Quellen sind plausibel. Oliver Seemann hat eine überregionale mediale Präsenz erreicht (von Indien über Deutschland bis zur Schweiz). Ich bitte um eine Löschprüfung oder Info, welche Informationen benötigt werden, damit die Seite nicht weiter gelöscht wird. --StyXziBITiz (Diskussion) 10:08, 12. Apr. 2024 (CEST)

Hallo StyXziBITiz,
bitte wende dich an die Löschprüfung.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:33, 12. Apr. 2024 (CEST)

Nekrolog September 2019

Guten Abend Baumfreund,

ich habe mal ein Fragen an dich: Meinst du auch das Sahar Chodayari und Sahar Khodayari ein und die selbe Person ist? Was ich NICHT ganz verstehe warum sie 2 Mal im Nekrolog September 2019 gelistet ist. Soll ich Sahar Khodayari entfernen? Sie steht schon ein Mal drinne. Viele Grüße Antarktis 1999 (Diskussion) 21:34, 13. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Antarktis 1999,
in der Tat steht sie an zwei Stellen drin. Ich würde die zweite Schreibweise löschen und bei der ersten in Klammern hinzufügen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:19, 14. Apr. 2024 (CEST)
Guten Abend Baumfreund,
ich habe Sahar Khodayari aus der Liste entfernt und bei Sahar Chodayari ihren internationalen Namen in Klammenrn gesetzt.
Wenn du noch Fragen hast, dann kannst du mir gerne schreiben. Viele Grüße Antarktis 1999 (Diskussion) 20:47, 14. Apr. 2024 (CEST)

Jahrhundertartikel

Hallo Baumfreund,

beim Durchsehen von Kategorie:Jahrhundert ist mir aufgefallen, dass eine ganze Reihe von Artikeln nicht in der richtigen Reihenfolge steht, die hier die zeitliche ist (von älter nach neuer). Mein Verdacht (falscher Alternativname) bestätigte sich denn auch. Ungewöhnlich war allerdings, dass dort, anders als sonst in solchen Fällen, die übliche Formel dastand, nur irgendwie „kaputt“.

Auf den ersten Blick hab ich das für irgendeinen dummen Schülervandalismus gehalten, musste dann aber feststellen, dass du das offensichtlich warst.

Zur Erläuterung: Um die Jahrhunderte in die richtige Reihenfolge zu bringen, wird eine Formel benutzt. Ja das geht tatsächlich. Zeichen wie ,-‘ sind kein überflüssiger Bindestrich, sondern ein zur korrekten Berechnung notwendiges Minus. Sorry, aber da gibt es nichts zu „wikifizieren“.

Mir ist das jetzt nur in dieser Kategorie aufgefallen, solltest du diesen Unfug aber auch anderswo getrieben haben, wäre es schön, wenn du das wieder in Ordnung bringen würdest. Und bitte zukünftig dran denken — wir wollen doch nicht, dass ich dich auf der VM melden muss. ;-)

Vielleicht noch ein paar Tipps:

  1. Wenn etwas nach „Zeichensalat“ aussieht: VORSICHT! Es könnte ein Programmierer am Werk gewesen sein. Im Zweifelsfall ist jedes Zeichen notwendig, genauso, wie es da steht.
  2. Wenn etwas komisch aussieht, im Zweifel jemanden fragen, z. B. Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt, Wikipedia:Technik/Werkstatt oder Wikipedia:WikiProjekt Kategorien. (Ja, ich weiß, dazu muss man erstmal Zweifel haben. :-) )

--Duschgeldrache2 (Diskussion) 08:40, 24. Apr. 2024 (CEST)

Hallo Duschgeldrache2,
danke für den Hinweis. Ich werde ihn selbstverständlich beachten. Derzeit bin ich dabei die Jahrhunderte aufzuräumen.
Ich habe keine Ahnung, wo der Fehler noch aufgetreten sein könnte. Ich arbeite seit vielen Jahren mit dem Toolkit und kann schlecht über 10.000 Dateien anschauen, die ich schon einmal bearbeitet habe. Ich denke aber drüber nach, wo so etwas noch wahrscheinlich ist - vermutlich im Datumsbereich. Da schau ich dann nach.
Allerdings bin ich recht verwundert, dass du erst freundlich rüberkommst und dann gleich die VM-Keule schwingst. In Diskussionen habe ich schon über empfindlichere Autoren gelesen, die nach so etwas eine Auszeit brauchten oder gar ganz aufhörten. Mit mir passiert dir das nicht, aber denk bitte im Interesse der Wikipedia über deine Anschreiben in Konfliktfällen nach.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:25, 24. Apr. 2024 (CEST)
Hallo Baumfreund, nein, die „VM-Keule“ war eher etwas spaßig gemeint — deshalb ja auch das Zwinkersmiley. Also, keine Sorge. Wie gesagt, es sah für mich halt nur irgendwie seltsam aus, zumal bei jemand, der Admin und seit 18 Jahren in Wikipedia ist. Aber gut, ich bin jetzt seit 20 Jahren dabei und selbst mir passierts gelegentlich noch, dass ich irgendwo auflaufe (bin bis jetzt aber gottseidank noch nicht auf der VM gelandet). --Duschgeldrache2 (Diskussion) 00:01, 25. Apr. 2024 (CEST)
Hallo Duschgeldrache2,
lange musste ich überlegen, warum mir diese Bemerkung so aufgestoßen ist. Inzwischen wurde mir bewusst, dass ich mindestens eine Person kenne, die im RL reale Drohungen so verpackt. Deren Worte sind fein so gewählt, dass man die Drohung zwischen den Zeilen herauslesen muss. Der Schlusssatz, der dann die Verbindung herstellt, kommt mit einem Augenzwinkern.
Also nichts für ungut. Ich denke wir beide sind jetzt grün miteinander.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:51, 1. Mai 2024 (CEST)
Hallo Baumfreund, wusste ich natürlich nicht. Aber ich denke auch, dass jetzt alles okay ist. Grüße und schönen Feiertag noch. --Duschgeldrache2 (Diskussion) 08:58, 1. Mai 2024 (CEST)

Präsidialkonvent

Hey,

du hast die Seite Präsidialkonvent gelöscht. Könntest du sie wiederherstellen und sie in meinen BNR packen?

Ich dachte, dass ich sie wiederanlegen kann, wenn es in der alten LD um andere Punkte ging.

Aber dann muss ich wohl einen Wiederaufnahmewunsch äußern.

--LG Alrael (Diskussion) 19:41, 2. Mai 2024 (CEST)

@Baumfreund-FFM Außerdem hatte ich doch sogar einen Einspruch eingelegt, weil sich der Artikel sehr seit der letzten Löschung durch Löschprüfung und Löschdiskussion verändert hat.
Wieso wird dann nicht mal kurz darüber geschrieben?
--LG Alrael (Diskussion) 19:44, 2. Mai 2024 (CEST)

Ich schlage vor, das Lemma zu sperren und empfehle eine Ansprache an den Ersteller. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:58, 2. Mai 2024 (CEST)

Wieso sollte das Lemma gesperrt werden? Ich habe den alten Artikel vollkommen überarbeitet und Präsidialconvent und Präsidialkonvent zusammengelegt.
Außerdem habe ich viel Quellenarbeit geleistet und so die Relevanz aufzeigen können, einige Nennungen und Berichte in den Zeitungen usw.
Außerdem ist allein bereits die Liste von Interesse, da sie Dinge auflistet, die sonst nicht in Verbindung gebracht werden. (Davon haben zwei Gesellschaften auch ihre eigenen WL-Artikel)
Ich halte das Verhalten von @SlartibErtfass der bertige für unnötig und überheblich. Daher kann auch ich nur empfehlen, ihm eine entsprechende Ansprache zu machen.
--LG Alrael (Diskussion) 21:08, 2. Mai 2024 (CEST)
Hass? Ich bitte Dich, ich habe keine Zuneigung, sondern einen neutralen Blick auf das Thema. Mir Hass zu unterstellen halte ich für eine Beleidigung und einen PA. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:15, 2. Mai 2024 (CEST)
Hallo LG Alrael,
du hast, obwohl du einräumst den korrekten Weg zu kennen, einfach den Artikel neu eingestellt und wunderst dich, dass dein Einspruch nicht beachtet wird. Anschließend verstößt du in dieser Diskussion direkt gegen WP:KPA; der „Verbindungshasser“ ist ein solcher. Ich fordere dich auf die wiederholten Regelverstöße zu unterlassen!
Nun zu deinem Anliegen: Deine obigen Aussagen stellen keinen Punkt dar, durch den der Konvent die WP:RK erfüllt; weche Punkte erfüllt er denn?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 05:53, 3. Mai 2024 (CEST)
Lieber Baumfreund,
tatsächlich war ich mir nicht sicher, ob ich den Artikel direkt einstellen darf oder nicht. Aber ich dachte, dass das möglich ist, da es sich um einen komplett überarbeiteten Artikel handelt und in der LD und LP angesprochen wurde, dass er in der Form von vor 2010 eben nicht in Ordnung ist.
Bisher habe ich sowas noch nicht getan, deshalb war ich mir bei dem korrekten Verfahren nicht sicher.
Bzgl. WP:KPA: Ich bedauere, ihn so genannt zu haben, allerdings ist offensichtlich, dass er auf seinem persönlichen -selbst gestrichen- gegen alles ist, was mit Verbindung auch nur im Entferntesten etwas zu tun hat. Dadurch wurde bereits häufig die Möglichkeit einer Koorperation mit ihm unmöglich gemacht.
Da du den Artikel gelöscht hast, möchte ich dich erneut darum bitten, ihn in meinen BNR zu verschieben: Benutzer:Alrael/Präsidialkonvent Das hätte auch den Vorteil, dass ich den Text für das Majorie-Wiki oder Fan-Wiki verwenden könnte, falls sich hier die Relevanz doch nicht herausstellen sollte.
Danach kann ich deutlich besser auf die Relevanz eingehen. Vor allem der Rahmen einer Löschdiskussion wäre besser, da dort potentiell auch Mitglieder dieser Gesellschaften darauf aufmerksam werden und so den Artikel verbessern können.
Aber zunächst möchte ich auf Wikipedia:Listen hinweisen:
Listen dienen dazu, dem Leser einen Überblick über ein detailreiches Thema zu bieten und/oder ihm weiterführende Links zur Vertiefung der Informationen zu einem Themengebiet zu liefern. Meist gibt es einen Artikel, der ein Thema ausführlich darstellt. Listen können dann dazu ein umfassender Überblick oder eine beispielhafte Ergänzung sein.
Die Mitgliedsgesellschaften hatte ich für eine Übersicht aufgelistet, davon haben sogar zwei ihren eigenen Artikel. Dadurch hatte man in der Wikipedia einen einzigartigen Überblick über das Thema Vortragsgesellschaften.
Weiter bzgl der Vereinsrelevanzkriteren (ich nehme an, dass diese hier anwendbar sind).
Als relevant gelten Vereine, Verbände, Netzwerke und Bürgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
  • eine überregionale Bedeutung haben, -> Die Vortragsgesellschaften des Präsidialkonvents sind in vielen Städten vertreten und tragen dies auch nach außen, d.h. die Vorträge werden beworben und namenhafte Redner siehe zB: Heidelberger Kreis (Vortragsgesellschaft)
  • besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, -> Wie im Artikel zu sehen ist, wurden zahlreiche Artikel zu diesem Thema geschrieben und einige Bücher veröffentlicht.
  • eine besondere Tradition haben oder -> Die Mitgliedsgesellschaften sind bis zu 170 Jahre alt. Auch haben sie eine Sonder-/Zwischenstellung zwischen Studentenverbindungen und anderen studentischen Initiativen/Studentenvereinigungen, da sie wie Studentenverbindungen Alumni für die Finanzierung des Vereinslebens insb. des Hauses hinter sich haben, auch führen sie ein Wappen und haben ein Semesterprogramm. Andererseits behaupten sie von sich aus keine Verbindung zu sein, sie tragen/führen keine Farben und leben auch sonst nicht die Traditionen und Bräuche von Studentenverbindungen. Dies ist für Laien oft nicht zu erkennen und daher ist der Artikel für diese auch so interessant.
Weiter haben die Vortragsgesellschaften des Präsidialkonvents eine einzigartige Tradition, da sie die einzigen studentischen Gesellschaften sind, die es sich seit dem 19. Jhd. zur Aufgabe gemacht haben, ihre Mitglieder und Gäste mit Vorträgen weiterzubilden. Andere studentische Vortragsgesellschaften sind mir nicht bekannt, insbesondere haben die des Präsidialkonventes einen eigenen Aufbau/Vereinsstruktur.
eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen. -> 700 Mitglieder bei den 4 Gesellschaften und mit den befreundeten Gesellschaften kommt man auf 1500.
Ich hoffe, dass diese Aufzählung dazu führt, dass wieder eine offizielle Löschdiskussion geführt werden kann.
--LG Alrael (Diskussion) 09:37, 3. Mai 2024 (CEST)
die damalige Löschbegründung war: gelöscht: Zehn Herren gründen einen Dachverband für vier Vereine, davon 3 Rotlinks, eine öffentliche Wahrnehmung ist nicht erkennbar. Das ist sowas von eindeutig und auch, dass es nicht um die Qualität sondern um Relevanz ging. Soviel zur LD. Zum PA, statt Dich zu entschuldigen, legst Du nach und sprichst von einem Kreuzzug (einen Begriff den ich schon öfters als PA gewertet habe, es ist also auch hier offensichtlich, dass Du genau diesen Begriff verwendest um gezielt gegen mich vorzugehen, sowie Dein seltsames Kommentar auf meiner Disk vor ein paar Wochen) in Summe reicht es langsam. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:01, 3. Mai 2024 (CEST)
Wenn man sich die weitere LD durchliest, erfährt man, dass es eben nicht so eindeutig war. Den potentiellen PA habe ich selbst zurückgenommen. --LG Alrael (Diskussion) 10:11, 3. Mai 2024 (CEST)
Weiter gehts hier: Wikipedia:Löschprüfung#Präsidialkonvent
--LG Alrael (Diskussion) 10:26, 3. Mai 2024 (CEST)
Hallo LG Alrael,
du bist ungeduldig. Wir arbeiten ehrenamtlich und verdienen unser Geld woanders. Ich habe den Artikel wiederhergestellt und an die gewünschte Stelle verschoben.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 17:17, 3. Mai 2024 (CEST)
Vielen Dank! Tut mir leid, wenn ich die übliche Herangehensweise übergangen habe.
--LG Alrael (Diskussion) 17:36, 3. Mai 2024 (CEST)
Ich versuche mich in die Arbeitsschritte der Wikipedia einzuarbeiten, bin erst so richtig seit diesem Jahr am Start.
--LG Alrael (Diskussion) 17:37, 3. Mai 2024 (CEST)