Benutzer Diskussion:Domob

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Domob in Abschnitt Danke für die Fotos
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber ich – und die meisten Wikipedianer – helfen dir auch gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen! Begrüßungsbot 14:11, 17. Nov 2005 (CET)

{{subst:usurp|domob|link=|reason=SUL-Vereinheitlichung meines EN-Accounts daniel_kraft.}}

Danke für die Fotos[Quelltext bearbeiten]

und die Ergänzung der Denkmallisten in Bruck an der Mur! Gruß aus Wien! --Hubertl 21:50, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe gerade gesehen, dass du - in Anlehnung an bereits bestehende Bilder im Artikel Bruck/Mur - eine fixe Bildgrößenvorgabe gemacht hast. Bitte sei Dir immer dessen bewusst, dass es Deine Sicht auf Deinen Bildschirm ist, welche du als Ausgangspunkt nimmst. Ist deine Auflösung hoch, dann wird ein 240px-Bild klein sein. Wenn nun jemand ein Netbook mit geringer Auflösung hat, dann drängt sich so ein Bild fast über den halben Bildschirm. Miniatur bedeutet (oder thumb), dass eine Grundgröße vorgegeben ist (Standardmäßig 180px), welche für Nichtangemeldete User gilt. Oder aber die pixelmässige Größenvorgabe, was eben ein Problem sein kann. Wenn man angemeldet ist, dann hat man die Möglichkeit, in den eigenen Einstellungen die Standardgröße für Vorschaubilder auszusuchen, welche man selbst für sich haben möchte, dann wird das immer auf diesen Wert hoch oder runtergerechnet, solange kein Fixwert vorhanden ist. Das gilt allerdings nicht für Gallerien. Ich selbst habe 120 px, denn mir wären 180 auch zu wenig, aber ich klicke häufig auf Bilder um sie mir genauer anzusehen. So habe ich mir heute eben deine Bruck/Mur-Bilder durchgesehen.
Wie du siehst, im Hintergrund der mediawiki-Software gibt es viele Feinheiten, welche man erst im Laufe der Zeit mitbekommt. --Hubertl 09:24, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ah, danke für den Hinweis! Bis jetzt hab ich mich, wie du richtig erkannt hast, mehr oder weniger an die bestehenden Konventionen im Artikel gehalten (da ich noch nicht viel Erfahrung beim Einfügen von Bildern und dergleichen habe). Aber ja, falls ich die Größe einfach weg lassen kann, halte ich das auch für die beste Lösung! Domob 09:27, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe zwei Jahre gebraucht, bis mir das ehemals einer gesagt hat. Schön, dass ich das offenbar so vermitteln konnte, dass es auch verständlich für Dich war. Falls du sonst irgendwann einmal was über nicht allseits bekannte Supergeheimnisse wissen willst, dann gerne auf meiner Disk. Denn ich kenn jemanden der jemanden kennt der alles weiss :-) --Hubertl 09:38, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Danke für das Angebot und die Tipps! Domob 09:45, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten