Benutzer Diskussion:Luisah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Luisah in Abschnitt Chom Ong Höhle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luisah! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Hdamm 11:04, 25. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Diskussionsbeiträge[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luisah. Schön, dass Du bei uns mitarbiten willst. Bitte unterzeichne Deine Beiträge auf den Diskussionsseiten doch, damit man später noch sehen kann, was wann von wem geschrieben wurde. Das geht etwerder durch das Klicken auf den Knopf , der sich (meistens) oberhalb des Editorfensters befindet, oder durch Eingabe von: --~~~~ über die Tastatur. Der Server ersetzt das dann durch Deinen Usernamen und das aktuelle datum/Uhrzeit. Weitere Tips kannst Du auch in dem Artikel Wikipedia:Diskussionsseiten finden. Danke. --Hdamm 08:49, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

"Muang Xay" vs. "Muang Xai"[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Da ich leider nicht alle neuen Artikel von Laos auf meiner Beobachtungsliste habe, ist mir leider erst heute aufgefallen, dass Du letzte Woche einen neuen Artikel für Muang Xay angelegt hast. Es ist in der Wikipedia unüblich, zwei (nahezu) gleichlautende Artikel unter zwei verschiedenen Begriffen (Lemma) anzulegen. Ist aber kein Beinbruch: ich habe den alten Muang Xai in Deinen neuen (Muang Xay) rüberkopiert, da zum Beispiel die InterWiki-Links fehlten, und ich keine Lust hatte, Deine Umlaute nachzutragen. Im alten Artikel habe ich Folgendes eingetragen:

#WEITERLEITUNG [[Muang Xay]]

Der macht genau das, was es besagt, nämlich wenn jemand nach "Muang Xai" sucht, wird er automatisch nach "Muang Xay" weitergeleitet. Teste mal hier: Muang Xai. Achte auch die sehr klein geschriebene Zeile unter dem Titel "Muang Xay". Du hättetst Dir das aber auch einfacher machen können, indem Du ganz oben in der Zeile mit den "Reitern" auf den Link mit "Verschieben" geklickt hättest. Dann kommt einen neues Fenster, in dem Du den neuen Titel und eine Begründung eingeben kannst. Fragen? Gerne auch an mich oder hier. Grüße --Hdamm 18:24, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Chom Ong Höhle[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luisah. Es wäre schön, wenn wir für die Chom Ong Höhle auch eine GeoPosition einfügen könnten. Leider ist die Beschreibung im Artikel (...befindet sich etwa 45 Kilometer von Muang Xay ...) nicht sehr vielsagend, da es hier keine Karten mit laotischen Distrikt-Grenzen gibt. Eine grobe Richtungsangabe (nördlich/südlich von Muang Xay??) könnte das Gebiet schon etwas eingrenzen. Am besten ist es, wenn Du die Position selber in den Artikel einträgst. Das geht ganz prima mit diesem Tool. Oben in "Karte durchsuchen" kann man die Region grob vorgeben (Eingabe von "muang xai" tuts schon), dann mit der Maus fein justieren. Wenn man mit der linken Taste in die Karte klickt, wird erstens ein Marker gesetzt, gleichzeitig wird unter der Karte die Zeile mit "Wiki Code" aktualisiert. Wenn Du den Punkt getroffen hast, brauchst Du nur das Feld unten kopieren und ohne weitere Änderungen an den Schluss des Artikels einfügen: das Format stimmt dann automatisch. Wenn Du zusätzlich links im rot unterlegten Feld den Provinzcode "LA-OU" eingibst, gibts auch keine Fehlermeldung. Versuchs mal. Grüße aus dem nasskalten Aachen. --Hdamm 19:04, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Danke fuer die vielen guten Tipps. Hab nun Koordinaten eingefuegt, die natuerlich immer nur Naeherungswerte sein koennen, da solche Doerfer ja nicht auf google-Karten vorkommen. Gruesse auch aus dem nebligen Oudomxay. --Luisah 05:10, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten