Diskussion:Cécile de Jong

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 2.201.137.228 in Abschnitt (())
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Cécile de Jong“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Der Artikel „Cécile de Jong“ wurde im Dezember 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 13.01.2024; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.
Mit diesem Artikel wurde 2023 ein Wunsch im Rahmen des Wikipedia-Spiels „Drei Wünsche frei“ erfüllt.

Frage zum Erstlingswerk

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fritzober, vielen Dank für diesen interessanten Artikel! Ich bin nur über folgende Formulierung gestolpert: "reichte der Erfolg damit und auch mit den folgenden Büchern nicht an ihr Erstlingswerk heran." Am Anfang des Abschnitts, wird ihr erstes Werk ("De Jongs Karriere als Schriftstellerin begann 1897 mit der Veröffentlichung von An de vrouwen van Nederlandsch Oost-Indië. Die Resonanz war eher gering. ") erwähnt, was auch in ihren Veröffentlichungen aufgelistet ist. Das erfolgreiche Werk ist dann aber der Roman "Hilda von Suylenburg", also ihr 2. Werk, denn das erste ist ja nicht so erfolgreich gewesen. Irgendwie stimmt da etwas nicht - oder zählt ihre erste Veröffentlichung nicht als erstes Werk? Gruß --Osenji (Diskussion) 06:33, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo @Osenji: Du hast völlig recht, die nachfolgenden Bücher waren nicht so erfolgreich wie Hilda! Danke für den Hinweis! Ich werd's korrigieren! Gruß Fritzober (Diskussion) 01:54, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ja, jetzt macht es Sinn. Gruß --Osenji (Diskussion) 05:28, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten

(())

[Quelltext bearbeiten]

(* 19. Mai 1866 in Alkmaar; † 5. Juni 1944 in Méréville (Essonne))

Seltsame Klammersetzung. --2.201.137.228 09:21, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten