Diskussion:Denise Mueller-Korenek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Markus Bärlocher in Abschnitt Beziehungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Denise Mueller-Korenek“ wurde im Dezember 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 5.01.2023; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

überarbeiten: enzyklopädischer Stil, schlechte Übersetzung

[Quelltext bearbeiten]

Beispiele:

  1. Denise Mueller stammt aus einer Familie von Draufgängern.
  2. „In unserer Familie ist Verrücktsein sozusagen Normalität“, sagte Denise. Sie machte ihren Abschluss an der San Dieguito High School.
  3. 2012 begann sie mit ernsthaftem Training.
  4. Bei einer solchen Geschwindigkeit nur Zentimeter hinter einem Auto zu fahren ist so gefährlich, dass die meisten Weltklasse-Radfahrer es nicht einmal versuchen.
  5. Ihr Ziel war es gewesen, den vorigen Rekord von 269 km/h zu brechen. Sie war jedoch überrascht, als sie erfuhr, dass sie 296 km/h erreicht und den Rekord von Rompelberg um fast 27 km/h übertroffen hatte. „Wir sollten nicht mehr als 281 km/h fahren“, sagte sie danach. Zum Vergleich: Sie war damit so schnell gefahren wie eine Boeing 747 kurz vor dem Abheben.

Alles in allem: Klingt sehr „amerikanisch“ und nach einer (schlechten) Übersetzung. 2001:9E8:6941:5C00:7875:D4B3:865E:6A1E 13:01, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Im Text ist von "Runden" zu lesen, die sie auf dem Salzsee fuhr - auch dies sollte m.E. etwas präzisiert werden. --Eifeljanes (Diskussion) 14:04, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten
"Schnellste Fahrradfahrerin", wenn in der Quelle sowas wie schnellster Mensch auf dem Fahrrad steht ist auch irreführend.--Jocme (Diskussion) 00:14, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten

[Notiz an mich: zum Glück kann jede*r Wikipedia-Artikel verbessern, also solche Geschenke von destruktiver Kritik einfach nicht annehmen]--Florian S. Müller (Diskussion) 13:45, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Pacecar wurde "erlaubt"?

[Quelltext bearbeiten]

"Rompelberg, dessen Rekord sie zu brechen versuchte, unterstützte sie in ihren Bemühungen und erlaubte ihr als Pacecar denselben 1000-PS-Dragster zu verwenden, der bei seinem Rekord eingesetzt worden war."


Warum musste er das "erlauben"? War das Pacecar sein Eigentum? --178.208.118.42 07:40, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Im englischen Originalartikel steht "allowed her to use", aber in der Quelle "provided". Ich habs korrigiert. Ich meine ich hätte irgendwo gelesen oder gehört, dass der Dragster tatsächlich 20 Jahre rumstand und extra für diesen Versuch wieder hergerichtet wurde. --Florian S. Müller (Diskussion) 13:42, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Beziehungen

[Quelltext bearbeiten]

Beim Lesen dieses Artikels sind mir interessante Beziehungen und Bezüge aufgefallen: Obwohl zwischen den jeweils neuen Rekorde viele Jahre lagen, hielt die Beziehung zwischen Trainern/Rekordhaltern und der Schülerin viele Jahrzehnte. Zwischen den Trainern und der Schülerin gibt es grössere Altersunterschiede, sie könnten ihr Vater sein (der seinerseits ebenfalls Extremsportler war). Ob es auch Liebesbeziehungen gab? Wäre in so einem Dreieck nicht unwahrscheinlich. Wie sind die zwei Männer mit ihrer Konkurrenz umgegangen? Einer hat Denise ja dazu inspiriert, den Rekord des anderen zu übertreffen, derihr dazu sein Zugfahrzeug zur Verfügung stellte? Interessant wäre auch, was sie in den 30 Jahren ihrer "Trainigspause" machte. Ob sie Kinder hat? und diese ebenfalls Extremsport betreiben? Gruss, --Markus (Diskussion) 10:24, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten