Diskussion:Hundertmorgen (Reinheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von MarcoTischler in Abschnitt Lage
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Hundertmorgen (Reinheim)“ wurde im Dezember 2021 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 8.01.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Lage

[Quelltext bearbeiten]

Die Hohl Mordkaute, Kargehöll und Hohl Griesbusch sind keine klassischen Hohlwege. Die exakte Geologie und Entstehungsgeschichte dahinter ist mir nicht sicher bekannt. Aber es sind auf keinen Fall Hohlwege. Diese und noch mehr Schluchten verlaufen vom Berg Breitenstein aus sternförmig weg. Der Breitenstein ist eine vulkanische Basaltkuppe. Möglicherweise entstanden die Schluchten durch Vulkanismus und/oder Wasser. Vielleicht findet jemand was Genaueres dazu? VG MarcoTischler (Diskussion) 14:05, 10. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Sonstiges

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt „Sonstiges“ beginnt mit dem Satz: „Stübchen und Weiler finden sich im regionalen Odenwald-Krimi von Willi Schissler Drei Sünden: Tödliche Begegnungen im Gersprenztal wieder.“ Das müsste meines Erachtens verständlicher formuliert werden. Vielleicht so: „Einige Szenen des regionalen Odenwald-Krimis von Willi Schissler Drei Sünden: Tödliche Begegnungen im Gersprenztal spielen im Hundertmorgen-Stübchen und in der Ansiedlung.“ Vielleicht ließen sich sogar noch paar ergänzende Worte zu den Szenen sagen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:39, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten

@Lothar Spurzem: Teil 1 erledigtErledigt; Teil 2 muttdu selber machen, bin kein Krimi-Fan. mfg --commander-pirx (disk beiträge) 14:35, 8. Dez. 2021 (CET)Beantworten