Diskussion:Parktanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Wheeke in Abschnitt China?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Parktanz“ wurde im Juli 2017 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 20.08.2017; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Lemma

[Quelltext bearbeiten]
  • Ich finde kein einziges Buch mit "Parktanz" "China". Ist "Parktanz" wirklich das optimale Lemma?
  • Des weiteren: Es geht NICHT um den Tanz, es geht um die "Aktivität des Tanzens". Deshalb ist auch die Kat "Tanz" ungeeignet (dort nachsehen, z.B. Liste von Tänzen..) GEEZER … nil nisi bene 09:00, 18. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
    • Das Parktanz ist erst seit zehn Jahren in China in Mode gekommen, deswegen gibt es zurzeit nur chinesische Bücher darüber. In Chinesisch heißt es original 广场舞 (广场 bedeutet Park und Tanz), daher wird der Begriff in Deutsch so übersetzt. Es gibt vorher schon ein paar Nachrichten, in denen diese Aktivität als Parktanz oder Suqare Dance genannt und berichtet wurde.

siehe: http://german.beijingreview.com.cn/german2010/crp/2014-11/06/content_652733.htm & https://www.youtube.com/watch?v=dMNPJYpXtoo --Königrüstung (Diskussion) 15:35, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nur chinesische Bücher? Nein. Es wird in der deutschen Literatur erwähnt, bloss kommt da nicht "Parktanz". GEEZER … nil nisi bene 08:21, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Aber in solchen Literaturen gibt es noch keinen Begriff für diese Sportart der chinesischen Senioren. Wir können daurch diese Chance einen passenden deutschen Begriff dafür ausdenken. Ich finde Parktanz ist viel besser als Tanz der Senioren.

--Königrüstung (Diskussion) 13:08, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Nein. Wikipedia denkt sich nichts aus. Es muss ein etablierter Begriff sein. Statt "Tanz" wäre Kat. "Tanzform" denkbar. Ich suche nach Hilfe. GEEZER … nil nisi bene 13:22, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Deutschsprachige Berichterstattung gibt es. [1] Tanz im Park --AlternativesLebensglück (Diskussion) 13:36, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

广场, guǎngchǎng bedeutet „(öffentlicher) Platz, Piazza“ und nicht „Park“. Zum Beispiel heißt der weltberühmte Platz des himmlischen Friedens in Peking 天安门广场, Tiān’ānmén Guǎngchǎng. Öffentliche Grünflächen, die wir Park nennen, heißen im Chinesischen 公园, gōngyuán. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 15:58, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

P.S.: Man vergleiche hierzu auch die entsprechenden englischen und französischen Wikipedia-Artikel en:Square dancing (China) und fr:Danse de place. Ich habe jetzt gerade keine Zeit dem nachzugehen, aber: Ist im Deutschen nicht vielleicht sogar einer der beiden englischen Begriffe square dancing bzw. plaza dancing in Gebrauch? Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 17:06, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Platztanz [2] Platztanz [3]
Öffentlicher Platztanz öffentlicher-Platz-Tanz Platz-Tanz öffentlichen Platztanz [4][5] --AlternativesLebensglück (Diskussion) 17:16, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe die alternative ausführlichere Bezeichnung 广场健身舞, guǎngchǎng jiànshēn wǔ aus der chinesischen Wikipedia in den Artikel eingearbeitet, die wörtlich soviel wie Platz-Fitness-Tanz bedeutet. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 21:25, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ballraum

[Quelltext bearbeiten]

Den Ballraum gibt es vielleicht bei Fußballvereinen. Tänze finden in Ballsälen statt. Das ist der Plural von Ballsaal. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 11:00, 21. Aug. 2017 (CEST) Laut Duden Plural von Saal ist Säle [6], Plural von Ballsaal ist Ballsäle [7]. In Ballsälen ist also korrekt. --11:49, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Volksrepublik China?

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist nicht ganz klar, wo dieser Tanz verbreitet ist. Ist es wirklich die ganze Volksrepublik China einschließlich Hongkong und Macau, oder doch nur Festlandchina? — Sollte der Tanz nur in Festlandchina verbreitet sein, so würde es reichen, die chinesische Form in Kurzzeichen anzugeben und die Langzeichen-Orthographie 廣場(健身)舞 könnte gestrichen werden. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 21:40, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Eigenantwort: Ich habe gerade ergoogelt, dass die Platztanz-Welle auch zu Hongkongern und zu Taiwanern hinübergeschwappt ist. Daher sollte die Schreibweise in Langzeichen neben der in Kurzzeichen stehen bleiben. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) 17:57, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

China?

[Quelltext bearbeiten]

mir sind allabendliche Kreistänze im Freien in Israel u. Spanien begegnet, schien tradiert, ohne Vortänzer. Dasselbe Phänomen? Zufall? Regionale Eigenheit?--Wheeke (Diskussion) 09:07, 26. Okt. 2020 (CET)Beantworten