La Valla-sur-Rochefort

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
La Valla-sur-Rochefort
La Valla-sur-Rochefort (Frankreich)
La Valla-sur-Rochefort (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Montbrison
Kanton Boën-sur-Lignon
Gemeindeverband Loire Forez Agglomération
Koordinaten 45° 46′ N, 3° 51′ OKoordinaten: 45° 46′ N, 3° 51′ O
Höhe 766–1224 m
Fläche 8,98 km²
Einwohner 101 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 42111
INSEE-Code
Website lavallasurrochefort.jimdofree.com

La Valla-sur-Rochefort ist eine französische Gemeinde mit 101 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Boën-sur-Lignon. Sie grenzt im Westen und im Norden an La Côte-en-Couzan, im Osten an Saint-Laurent-Rochefort, im Süden an Saint-Just-en-Bas und im Südwesten an Jeansagnière. Der auf 1060 m. ü. M. gelegene Pass Col de Croix Ladret verbindet La Valla-sur-Rochefort mit Chalmazel.

Die Bewohner werden Vallasas und Vallattes genannt.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017
Einwohner 203 191 171 138 150 121 133 104
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche La Nativité de Notre-Dame

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: La Valla-sur-Rochefort – Sammlung von Bildern
Felsengruppe Rocher du Che Gronlé