Leigneux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leigneux
Leigneux (Frankreich)
Leigneux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Montbrison
Kanton Boën-sur-Lignon
Gemeindeverband Loire Forez Agglomération
Koordinaten 45° 45′ N, 3° 59′ OKoordinaten: 45° 45′ N, 3° 59′ O
Höhe 389–581 m
Fläche 4,53 km²
Einwohner 359 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 79 Einw./km²
Postleitzahl 42130
INSEE-Code

Leigneux ist eine französische Gemeinde mit 359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Boën-sur-Lignon. Die Bewohner werden Leigneusiens und Leigneusiennes genannt.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leigneux wird von der Route nationale 89 tangiert. Diese verbindet die Ortschaft mit Boën-sur-Lignon und L’Hôpital-sous-Rochefort.

Die Gemeinde grenzt im Norden an Saint-Sixte, im Osten an Boën-sur-Lignon, im Süden an Trelins und im Westen an Sail-sous-Couzan.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017
Einwohner 406 445 410 397 328 350 360 377
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Pfarrkirche de l’Assomption-de-la-Vierge, ehemalige Abteikirche aus dem 11. oder 12. Jahrhundert mit Umgestaltungen im 17. und im 18. Jahrhundert, mit einer Glasmalerei von Alexandre Mauvernay
  • Ehemalige Abtei mit Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Leigneux – Sammlung von Bildern
Pfarrkirche de l’Assomption-de-la-Vierge