Wikipedia:Fotowerkstatt/Archiv/2024/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werbeaufschrift

Frage: Hallo, ist es möglich die Werbe-Beschriftungen auf den Türen und auf dem Kofferraumdeckel zu entfernen? Vielen Dank und viele Grüße--Alexander-93 (Diskussion) 09:13, 2. Jan. 2024 (CET)

Hallo Alexander, bin zwar gerade etwas gestresst, aber ich wüsste nichts, warum das nicht möglich sein sollte. Falls Du mit Windows schaffst, der übliche Foto-Editor bietet unter Bearbeiten ein Retouschier-Tool, vielleicht mal probieren ... Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 11:20, 2. Jan. 2024 (CET)
Ja, das ist problemlos möglich. Ich bin aber momentan nicht in der Lage, ordentlich zu arbeiten. --Ralf Roletschek (Diskussion) 11:28, 2. Jan. 2024 (CET)
Auf einem der beiden Autos ist die Werbung schon weg. Viele Grüße und alles Gute für 2024 -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:29, 2. Jan. 2024 (CET)
vermutlich GIMP, richtig? Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 13:05, 2. Jan. 2024 (CET)
…, und zwar die inzwischen „historische“ Version 2.6. ;-) Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:22, 2. Jan. 2024 (CET)

Bei dem anderen Wagen habe ich die Werbung jetzt auch überlackiert; sieht man kaum noch. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:10, 2. Jan. 2024 (CET)

Vielen Dank für die Bearbeitung, Lothar, und ebenfalls alles Gute für 2024.--Alexander-93 (Diskussion) 16:56, 2. Jan. 2024 (CET)

Frage: Das Bild findet sich in der Infobox zum o.g. Wagen. - Ich würde es selbst etwas croppen, aber hinten ist es dunkel. Könnte jemand von Euch sich der Sache annehmen. Wenn viel zu aufwändig, einfach rückmelden. Danke vorab! Und herzliche Grüße, auch an Ralf R., --Wikisympathisant (Diskussion) 12:34, 7. Jan. 2024 (CET)

Ich hab’s mal probiert. Die Türen wirken jetzt allerdings leicht gewölbt. Trotzdem besser? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:08, 7. Jan. 2024 (CET)
Danke, besser ist's, für die Infobox sicher schon zu verwenden. Ich kenne die Bildbearbeitungsprozesse dahinter nicht, verstehe die Wölbung nicht. Was mich etwas mehr stört, ist, dass das Verdeck nicht mehr so schön durchgängig dunkel gefärbt ist. Gibt es da Abhilfe? Herzliche Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 15:22, 7. Jan. 2024 (CET)
Moin @Wikisympathisant: Hab' mich auch noch mal daran versucht.
Moin @Ralf Roletschek: Beste Genesungswünsche, lass dich nicht unterkriegen! Gruß, --Lämpel schnacken 15:38, 7. Jan. 2024 (CET)
Moin Lämpel, Deine Version entspricht so ziemlich meiner Vorstellung; - drehst Du sie noch um 2° in der waagerechten, sonst kann ich das gleich mit dem Crop tool machen. In jedem Fall Herzlichen Dank! Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 15:44, 7. Jan. 2024 (CET)
Mist, das hatte ich übersehen und musste nochmal von vorn anfangen. So vielleicht? Gruß, --Lämpel schnacken 16:14, 7. Jan. 2024 (CET)
Kein Ding, da wurde viel Know How (Schatten-Aufhellung etc.) eingesetzt, besten Dank ein lächelnder Smiley . - ich habe nochmal etwas über ein Grad gedreht, eventuell zu viel ..., ggfs revertieren/anpassen. Sonst neudeutsch „Case closed“. Danke nochmal und viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 18:43, 7. Jan. 2024 (CET)
Die letzte Drehung war tatsächlich zu viel, die Senkrechten standen dadurch wieder schief. Grüße, --Lämpel schnacken 07:33, 8. Jan. 2024 (CET)
... und das runde Schild der Bezinpumpe wurde unnötig beschnitten. Ich bevorzuge daher auch die inzwischen wieder zurückgesetzte Version. --NearEMPTiness (Diskussion) 18:30, 8. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lämpel schnacken 07:33, 8. Jan. 2024 (CET)

Gesamt-KatasterKarte Bogenhausen 1872

Bitte aus der Katasterkarte und den 3 Kartenausschnitten eine Gesamtkarte von Bogenhausen erstellen und sie unten Commonscats Old maps of boroughs in Munich und Bogenhausen hochladen. Vielen Dank im voraus, --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:59, 3. Jan. 2024 (CET)

Hallo, habe es versucht und hochgeladen. Leider passen die Abschnitte nicht exakt. Gruß --Georgfotoart (Diskussion) 18:18, 4. Jan. 2024 (CET)

Gesamtansicht

Frage: Die Kirche Notre-Dame in Niort ist wie so oft in Frankreich sehr eng umbaut, hinter dem Chor gab es aber durch einen kleinen Parkplatz etwas Raum zum Fotografieren. Lässt sich durch die beiden Teilbilder eine Gesamtansicht des Chorhaupts der Kirche für einen neuen Artikel zusammenstellen? Ich habe hier stürzende Linien usw. noch nicht bearbeitet. Vielen Dank! --Chris06 (Diskussion) 16:58, 8. Jan. 2024 (CET)

Der Vorschlag bzw. die Problemlösung von Ralf ist hervorragend! Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:41, 8. Jan. 2024 (CET)
Danke :-) Wie immer bei solchen Sachen entstehen starke Verzerrungen, die uns aber als korrekt vorkommen. Man darf jetzt nicht nachmessen wollen: Wenn dieses Fenster so hoch ist, dann ist jenes so hoch... --Ralf Roletschek (Diskussion) 19:21, 8. Jan. 2024 (CET)
Vielen Dank für deine Arbeit! --Chris06 (Diskussion) 21:47, 8. Jan. 2024 (CET)
Ich habe inzwischen versuchsweise noch zwei der Autos weggeparkt. Wem das nicht gefällt oder wer das besser kann, mag meinen Vorschlag gerne zurücksetzen oder überschreiben. --NearEMPTiness (Diskussion) 08:26, 9. Jan. 2024 (CET)
Danke, ich finde es gut, wenn weniger Autos im Bild stehen. Das Fenster dürfte kaum verzerrt sein, das ist ein großes hochgotisches Fenster. --Chris06 (Diskussion) 14:52, 9. Jan. 2024 (CET)
Hab noch versucht, den Kirchturm links etwas "aufzurichten" und alles persepktivisch zu optimieren.--Fornax (Diskussion) 12:13, 9. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Chris06 (Diskussion) 16:38, 11. Jan. 2024 (CET)

Kaiser-Darrin

Hallo zusammen, bekommt man hier das rote Fahrzeug im Hintergrund weg? Die Person links in der Ecke wäre eine nette Dreingabe, die ich ggfs aber auch selbst noch hinbekäme. Erstmal Rückmeldung. Danke. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 10:49, 4. Jan. 2024 (CET)

Hallo Wikisympathisant, nur das rote Fahrzeug und die Person wegzubekommen ist vermutlich nicht ganz leicht. Ich habe es mal mit einem halben Freisteller versucht, der vielleicht auch gefällt. Der Bereich der Räder und das Geröll, auf dem der Wagen steht, sind ein bisschen aufgehellt und außerdem habe ich den Zuschnitt ein wenig erweitert. Für meinen Geschmack sieht das Bild jetzt schon brauchbar aus. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:43, 4. Jan. 2024 (CET)
Ganz herzlichen Dank, Lothar! Freisteller geht auch, ja sieht besser aus ein lächelnder Smiley . Ich dachte, freistellen wäre nicht so leicht ... Für mein Verständnis: warum verliert der beige-braune Boden da etwas Farbe, oder war das beabsichtigt? Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 16:06, 4. Jan. 2024 (CET)
Ich habe ihn mal um die Ecke gefahren. --Ralf Roletschek (Diskussion) 16:28, 4. Jan. 2024 (CET)
Ganz herzlichen Dank, Ralf! - für mich perfekt ein lächelnder Smiley . Für mich wär der Abschnitt hier jetzt geschlossen ... viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 16:38, 4. Jan. 2024 (CET)
oh, ich war zu schnell: irgendwie ist da noch eine andere Ami-Schnauze im Heckfolienfenster, geht die noch weg? --Wikisympathisant (Diskussion) 16:41, 4. Jan. 2024 (CET)
Habe mal einen Versuch gemacht - es sieht m.E. etwas steril aus aber vielleicht ist es brauchbar? --Superbass (Diskussion) 19:24, 4. Jan. 2024 (CET)
Hallo Ralf, Wenn Du noch den Rest , was durch das Heckfenster sichtbar ist (Fahrzeug hinter dem Auto), mit dem Hintergrund ersetzen könntest ... natürlich Schärfe und Präsenz angepasst. ---Superbass: auch recht --Boros.i (Diskussion) 19:31, 4. Jan. 2024 (CET)
herzlichen Dank Euch! Schon jetzt toll! Ich würde mich freuen, wenn jemand bei der Bearbeitung den Fahreraußenspiegel noch wieder „anschrauben“ könnte ... Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 20:15, 4. Jan. 2024 (CET)
Wer hat den denn mitgehen lassen oder abgebrochen? – Noch was anderes: Den Bereich der Räder würde ich bisschen aufhellen, damit vor allem die Weißwandreifen besser zur Geltung kämen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:20, 4. Jan. 2024 (CET)
„Parkschaden“ ... - Weißwandreifen wären mir auch so weiß genug, aber Ihr seid die größeren Experten ... Grüßle, --Wikisympathisant (Diskussion) 20:26, 4. Jan. 2024 (CET)
Es sind im Moment eher „Grauwandreifen“, die aber leicht aufgehellt werden können. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:34, 4. Jan. 2024 (CET)
Ich hätte es jetzt fast lieber doch ganz neu gemacht als an einem anderen Entwurf gearbeitet, aber aus Zeitgründen habe ich nun erstmal den Spiegel wieder reinkopiert und die Reifen etwas aufgehellt. --Superbass (Diskussion) 21:51, 4. Jan. 2024 (CET)
Danke ein lächelnder Smiley . Für mich so gut, dass ich es auf der Disk.-Seite zum Kaiser Darrin vorgeschlagen habe. Wenn's Ihr es noch besser machen wolltet, natürlich von mir kein Veto ... Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 22:19, 4. Jan. 2024 (CET)
Sorry Leute, meine Bearbeitung war inakzeptabel. Ich bin gesundheitlich angeschlagen und dachte, das "mal schnell" machen zu können. Ging schief, sorry. Ich werde wohl erstmal hier nichts mehr machen. Bestrahlung nach Krebs macht doch mehr, als ich wahrhaben will. Deshalb hab ich auch die Bitte von Ricarda auf meiner Disk. nicht weiter bearbeitet. Vielleicht kann ja mal jemand dort vorbeischauen? --Ralf Roletschek (Diskussion) 00:43, 5. Jan. 2024 (CET)
Gute Besserung erst mal! --Superbass (Diskussion) 07:21, 5. Jan. 2024 (CET)
Lieber Ralf, ich hoffe und wünsche Dir auch, dass Dir die Therapie hilft, wie sie mir vor neun Jahren geholfen hat. Herzliche Grüße und alles Gute -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:34, 5. Jan. 2024 (CET)
Ich merke selbst, wie mein Geist nachläßt. Aber ich will es nicht wahrhaben. Soll ja alles wieder werden. Zur Bildbearbeitung brauche ich aber den Geist. Ihr macht das schon. --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:13, 5. Jan. 2024 (CET)
Gute Besserung und viele Grüße --Georgfotoart (Diskussion) 21:20, 5. Jan. 2024 (CET)
+1 vom Tom via IP lieber Ralf 🙂 --80.187.112.200 09:38, 8. Jan. 2024 (CET)

Mercedes-Benz 190E modellgepflegt

Frage: Hallo, könnte jemand das Gerümpel am Wagenende „entsorgen“ (digital halt)? Das Bild ist beim 190E-Artikel in Verwendung. Hoffe, für Euch Könner ist das keine große Sache. Vielen Dank vorab! Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 22:14, 7. Jan. 2024 (CET)

Gerümpel ist entsorgt. Gut so? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:48, 7. Jan. 2024 (CET)
Noch heute Abend, unglaublich! Da ist noch eine Spiegelung oder so am hinteren Kotflügel, aber ein i-Tüpfelchen ... Ich bau's so gleich in den Artikel ein. Herzlichen Dank! Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 22:58, 7. Jan. 2024 (CET)
Von der Spiegelung war beim „Auftrag“ keine Rede, allerdings auch nicht von dem Ölfleck im Vordergrund, den ich abgestreut habe. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:16, 8. Jan. 2024 (CET)
Oh je, schlecht definierter Auftrag ;-). Vielen Dank für's Ablöschen ein lächelnder Smiley  ... braucht Ihr für die Spigelung einen neuen „Auftrag“ ? Ich hoffe, es geht unbürokratisch, wenn es überhaupt geht. Herzliche Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 05:28, 8. Jan. 2024 (CET)
Hallo Lothar, nur für mich zur Orientirung: kommt die Spegelung noch weg, oder bewertest Du das als vernachlässigbar? Bitte Rückmldung. Danke. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 20:36, 8. Jan. 2024 (CET)

Mercedes-Benz 190E modellgepflegt-Nr.2

Frage: Die Häuser links im Hintergrund sind wirklich schief. So dürfte es in Wahrheit nicht aussehen. Kann man das per Software richten? Wenn nicht möglich, genügt natürlich Eure Rückmeldung. Vielen Dank! --Wikisympathisant (Diskussion) 05:20, 8. Jan. 2024 (CET)

Häuser, Baum und Laternenmast aufgerichtet, Auto aber immer noch, vielleicht sogar mehr verzerrt. Schauen wir, ob es jemand in die richtigen Proportionen bringen kann. Eine Möglichkeit ist vielleicht, das Auto auszuschneiden, zurechtzubiegen und dann in die Umgebung wieder einzusetzen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:36, 8. Jan. 2024 (CET)
Ich habe umgeparkt, kann aber das Foto nicht hochladen: You do not have the permission to review images, this edit was therefore disabled. In case you aren't sure if your edit is constructive, it's best to ask for help, either on the [[::Upload|talk page]] or on the help desk. Ralf Roletschek 18:18, 8 January 2024 (UTC) --Ralf Roletschek (Diskussion) 19:20, 8. Jan. 2024 (CET)
Donnerwetter Ralf, in your situation! Nicht wiederzuerkennen, weder vom Ausgangsbild noch der schmalere in Spurzems Version. Sehe aber, was überhaupt geht. Danke! Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 19:57, 8. Jan. 2024 (CET)
Es ist alles andere als perfekt und es sind auch noch Fehler drin. Ich mache mich hier an ein paar Wünsche, die ohne viel Konzentration machbar sind. Die Karten von Ricarda erfordern sauberes Arbeiten, deshalb warte ich mit sowas besser. --Ralf Roletschek (Diskussion) 20:09, 8. Jan. 2024 (CET)

Ortsplan Partenkirchen um 1900

Ich habe soeben einen alten Ortsplan vom ehemals selbständigen Partenkirchen hochgeladen, den ich schon vor sehr geraumer Zeit im Opac der Bayerische Staatsbibliothek gefunden hatte. Bitte die einzelnen Planteile die auf Leinen aufgezogen wurden zusammenfügen. Danke und herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 16:10, 8. Jan. 2024 (CET)

Sorry, @Georgfotoart, gut gemacht, mir gefällt auch deine minimale Farbkorrektur die du durchgeführt hast. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 06:28, 12. Jan. 2024 (CET)

Frage: Hi, der zweite Herr von rechts im hellen Mantel ist Jerskin Fendrix (vgl. hier). Kann man ein Porträtbild von ihm ausschneiden und es vielleicht noch ein wenig drehen, es kippt etwas nach links. Bild scheint mir auch etwas hell, vielleicht kann man daraus auch noch was optimieren. Danke und LG, --NiTen (Discworld) 18:23, 13. Jan. 2024 (CET)

Danke, lieber Ralf! Und weil ich es weiter oben gelesen habe: eine schnelle Genesung und alles erdenklich Gute für dich! LG, --NiTen (Discworld) 00:31, 14. Jan. 2024 (CET)

BMW-Siedlung Eisenach

Frage: Kann bitte jemand den Lageplan in der rechten Bildhälfte ausschneiden? Herzlichen Dank! --Dk0704 (Diskussion) 15:22, 13. Jan. 2024 (CET)

Optimal ist mein Versuch nicht gelungen, das heißt, unten ist das Bild dunkler als oben. Eine stufenlose Anpassung bekomme ich aber nicht hin. Außerdem schafft es vielleicht jemand, den Straßennamen deutlicher zu bringen oder ihn neu einzusetzen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:26, 13. Jan. 2024 (CET)
So sieht das doch schon sehr gut aus, Danke! --Dk0704 (Diskussion) 16:42, 13. Jan. 2024 (CET)
U.-von-Hutten-Straße. Ulrich von Hutten GMaps --Ralf Roletschek (Diskussion) 19:13, 13. Jan. 2024 (CET)
Noch ein (etwas verfetteter) Versuch, linienmäßig. Gruß, --Lämpel schnacken 19:25, 13. Jan. 2024 (CET)
Euch allen Herzlichen Dank! --Dk0704 (Diskussion) 21:09, 20. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Dk0704 (Diskussion) 21:09, 20. Jan. 2024 (CET)

Glyptothek Foto - Personen-entfernen

Grüss euch. Wer würde mir bitte helfen, und aus diesem Image die Personen herauszaubern?

Da die Datei zu groß für commons ist, habe ich sie extern hinterlegt. Bitte nur herunterladen wenn wirklich Interesse besteht die pixelmanipulation vorzunehmen.

Die Datei zeigt die Glyptothek in München, sie war einer der Preisträger des Fassadenpreises der Stadt für das Jahr 2023. Dateigrösse 512 Megabyte 17934x7512 pixel. Derjenige/Diejenige die die Datei bearbeitet, dürfte sie dann bitte einfach auf Commons als jpg hochladen. Die Datei trägt dann einfach dessen Handschrift, das spielt keine Rolle. Bitte auch melden wenn die Datei heruntergeladen wurde, dann entferne ich sie wieder. Vielen Dank, Grüsse,richard --https://malus.exotica.org.uk/~zeg/fuji/Mueglyptothek012024x.tif- --Fentriss (Diskussion) 21:39, 20. Jan. 2024 (CET)

"404 Not Found" habe ich als Fehlermeldung bekommen. Ich schlage daher vor, dass Du die Datei z.B. mit Microsoft Paint in jpg umwandelst und dann als jpg auf Commons hochlädst. Dann können wir sie retuschieren. --NearEMPTiness (Diskussion) 23:05, 20. Jan. 2024 (CET)
Entferne bitte die Sicherheitsstriche - - am Anfang und Ende. Die wahl auf tif war gefallen, damit absolut kein Qualitätsverlust stattfindet. Danke, Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 09:01, 21. Jan. 2024 (CET)
Mit der kostenlosen Software GIMP 2.10 ließ sich das in etwa 20 Minuten vorschlagsweise erledigen. Wem das nicht gefällt oder wer es besser kann, darf meine Version gerne zurücksetzen oder überschreiben. --NearEMPTiness (Diskussion) 13:21, 21. Jan. 2024 (CET)
Alles perfekt, ausgezeichnet. Vielen Dank. Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 16:01, 21. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Fentriss (Diskussion) 17:30, 21. Jan. 2024 (CET)

Schutznetz und freistellen??

Frage: Ist es möglich das Vogelkot-Schutznetz mit Hilfe von KI zu retuschieren, und die „herausgeschnittene“ Madonnenfigur vor eine neutrale Wand zu stellen? Herzliche Grüße

--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 09:41, 16. Jan. 2024 (CET)

Nach meiner Vorstellung wäre es ein Geduldsspiel, das Schutznetz vor der Figur zu entfernen. Dass so etwas auch mit Künstlicher Intelligenz machbar ist oder sein soll, ist mir völlig neu. Da kann ich nur sagen: Was es nicht alles gibt. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:21, 19. Jan. 2024 (CET)
Das ist mit KI relativ einfach, erfordert nur Geduld, die ich momentan nicht habe. Stark vereinfacht: man markiert das, was verschwinden soll, mit einem lila Pinsel und läßt die KI machen. --Ralf Roletschek (Diskussion) 18:42, 19. Jan. 2024 (CET)
Und wo findet man die KI, fragt jemand, der nicht auf aktuellem Stand ist? ;-) Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:33, 19. Jan. 2024 (CET)
Photoshop. vorspulen auf Minute 5, das war vor 8 Monaten noch Beta, geht heute einfacher und die Ergebnisse sind besser. --Ralf Roletschek (Diskussion) 21:31, 19. Jan. 2024 (CET)
Danke, Ralf, Photoshop habe ich nicht und werde ich auch nicht haben; dazu bin ich inzwischen zu alt. Das ist traurig, aber nicht zu ändern. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:44, 19. Jan. 2024 (CET)

Bild am Horizont ausrichten

Frage: Das ist das Teaserbild für das morgige WP:SG?. Bei der Setzung dafür gestern Abend wurde ich aufmerksam gemacht, dass man das etwas schiefe Bild noch am Horizont ausrichten sollte. Wäre jemand noch so nett, bitte? --KnightMove (Diskussion) 09:01, 24. Jan. 2024 (CET)

Welcher Horizont? Die unscharfe Rose bleibt aber unscharf. --Ralf Roletschek (Diskussion) 11:14, 24. Jan. 2024 (CET)
Ja, das ist klar. Wunderbar, danke dir! --KnightMove (Diskussion) 12:06, 24. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NearEMPTiness (Diskussion) 23:23, 25. Jan. 2024 (CET)

August Cords hat ein bisschen zuviel...

Hallo,

ist es möglich, bei diesem Bild die Schrift zu entfernen und es selbst noch ein bisschen zu verbessern? Ich würde es gern in dem Artikel verwenden, aber so sieht es nicht besonders gut aus.

Danke

--Michael Schmidt (Diskussion) 14:37, 24. Jan. 2024 (CET)

Vielen Dank Georgfotoart

Das neue Bild ist jetzt im Artikel: August Cords

--Michael Schmidt (Diskussion) 09:09, 25. Jan. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Georgfotoart (Diskussion) 18:24, 25. Jan. 2024 (CET)

Flieger Ernst Schlegel

Hallo,

könnte bitte jemand bei Herrn Schlegel die Schrift entfernen?

Vielen Dank.

--Michael Schmidt (Diskussion) 16:53, 27. Jan. 2024 (CET)

@Klippenstipper:, bitte sehr: Falls Du das Croptool noch nicht kennst, schau's Dir mal an. Ist wirklich einfach zu bedienen und für solche Zwecke perfekt geeignet. --Zinnmann d 17:05, 27. Jan. 2024 (CET)
Hallo, das Programm kannte ich bisher noch nicht. Danke für den Hinweis und schönen Sonntag. --Michael Schmidt (Diskussion) 09:14, 28. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zinnmann d 08:44, 30. Jan. 2024 (CET)

Sonneneinstrahlung abmildern

Bitte die starke Sonneneinstrahlung an der rechten Dachkante soweit wie möglich abmildern. Herzlichen Dank und Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:22, 28. Jan. 2024 (CET)

Befürchte fast, da müsste man nochmals neu fotografieren. Übrigens schöne Fotour, einige Schätze dabei. Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 21:04, 28. Jan. 2024 (CET)
Ich habe inzwischen eine manuell mit GIMP 2.10 retuschierte Version drübergeladen. Wem diese nicht gefällt, oder wer das besser kann, darf sie gerne zurücksetzen oder überschreiben. --NearEMPTiness (Diskussion) 05:32, 29. Jan. 2024 (CET)
Danke @NearEMPTiness nicht nötig, das ist eh das (am obersten Limit) beste was ich erwartet hatte. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 07:02, 29. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NearEMPTiness (Diskussion) 04:39, 30. Jan. 2024 (CET)

Datei rettungsbar reparieren

Frage: Kann jemand das linke Bild artikeleinfügungsmäßig reparieren? Die beiden anderen Ansichten (sind trotz der Wetterverhältnisse) was geworden. Hallo geschätzter Ralf Roletschek ich hatte keine Ahnung dass es dir so schlecht geht, ich wünsche dir eine erfolgreiche Chemotherapie und eine erholsame Rehabilitation. Danke und herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:30, 6. Jan. 2024 (CET)

Die Beeinträchtigungen durch den Niederschlag sind schon massiv. Die Farben etwas kräftiger, etwas Überbelichtung raus - mehr ist mir dazu nicht eingefallen. --Superbass (Diskussion) 22:08, 30. Jan. 2024 (CET)
Danke ist schon okay so, wenigstens um einiges besser als vorher. Kann jetzt geschlossen werden. Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 22:14, 30. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NearEMPTiness (Diskussion) 07:24, 31. Jan. 2024 (CET)

Nummernschild klar erkennbar

Ich denke, es ist besser, das undeutlich zu machen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bauernproteste_in_Deutschland_ab_Dezember_2023#/media/Datei%3A20231221_Stuttgart_Bauernprotest_Schilder_2.jpg --Juliana 15:30, 26. Jan. 2024 (CET)

Und warum? --Steigi1900 (Diskussion) 15:41, 26. Jan. 2024 (CET)
Benutzer:Ralf_Roletschek/Kennzeichen_verpixeln sagt, warum das unnötig ist. In diesem Fall sogar noch doppelt, selbst Personen dürfen ohne Zustimmung fotografiert und die Bilder veröffentlicht werden. --Ralf Roletschek (Diskussion) 16:03, 26. Jan. 2024 (CET)