Benutzer:Nachtagent/Nachtschicht-Portal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einsteigen


Neu bei Wikipedia? Auf der Willkommensseite findest du Informationen, wie du dich beteiligen kannst (Einsteiger-Infos als PDF). Hier kannst du auch Fragen zur Wikipedia stellen, für Experimente gibt es die Spielwiese.

Beteiligen
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
Veranstaltungen:
Sonstiges:

.


Orientierung
Wikipedia

Einfach mal im Dachboden stöbern oder den Kurier lesen...

Information

Willkommensseite · Wikimedia-Stiftung und Wikimedia Deutschland · Statistik · Meilensteine · Lizenzbestimmungen · Index · Glossar

Häufig gestellte Fragen

FAQ: Allgemeines · für Leser · für Mitarbeiter · zum Editieren · Administration · Technisches · Rechtliches · Unsere Antworten auf Kritik

Kommunikation & Gemeinschaft

Kontakt · Wikipedianer · Fragen zur Wikipedia · Mailinglisten · Chat · Wikipedianer-Treffen · Babel · Wikiquette · Vermittlungsausschuss · Das Café · Bücherbörse

Presse & Promotion

Presse · Pressemitteilungen · Pressespiegel · Banner und Logos · Freunde der Wikipedia

Technische Informationen

MediaWiki-Software · Version · Server · MediaZilla - Fehlermeldungen

WikiKompakt

Wikipedia auf DVD · Wikipedia auf PDA und Handy · Wikipedia herunterladen · WikiReader · WikiReader Digest · WikiPress 

Artikel verfassen

Handbuch · Gute Artikel schreiben · Assoziative Verweise · Textgestaltung · Zahlen-, Zitat-, Literatur- und Fremdwortformatierung · Übersetzungen · Lautschriftwünsche

Leitlinien und Konventionen

Richtlinien · Neutraler Standpunkt · Urheberrechte beachten · Was Wikipedia nicht ist · Relevanzkriterien · Verlinken · Namenskonventionen · Datumskonventionen · Begriffsklärung · Artikel · Listen · Kategorien · Löschregeln · Rechtschreibung · Sei mutig · Ignoriere alle Regeln

Layout

Signatur · Tabellen · Bilder · Vorlagen · Navigationsleisten · Formatvorlagen · Bilder-Lizenzvorlagen

Organisation

Löschkandidaten (URVs, Versionen, Bilder) · Wartung · Qualitätssicherung · Administratoren · Machtstruktur · Benutzer- und Vandalensperrung · Geschützte Seiten · Artikel entsperren

Projekte und Hilfsmittel

WikiProjekte · Portale · Textbausteine · Helferlein · Bibliothek · Karten · Personendaten · Text- und Bildquellen · Wikipedia in der Schule · Kinderseite

Logbücher und Spezialseiten

Logbücher · Spezialseiten · Blockierte IP-Adressen






Tipp

Hochkant-Formel für flächengleiche Bilder

Beim Einbinden von Bildern können diese mit dem Parameter hochkant=x relativ skaliert werden. Das gilt nicht nur für Hochformate, sondern auch für Breitformate. Oft ist es gewünscht, dass Bilder in beliebigen Formaten so skaliert werden, dass sie die gleiche Fläche einnehmen wie Bilder im Standardformat 4:3, damit sie im Vergleich zu diesen nicht zu groß oder zu klein wirken. Der Vorgabewert x=0.75 macht genau das für Hochkantbilder im Format 3:4. Aber welcher Wert soll bei Bildern in anderen Formaten gewählt werden? Die folgende Formel beantwortet dies bei einem Bild mit Breite und Höhe :

Jede Auflösung des Bildes kann benutzt werden, da es nur auf das Verhältnis ankommt. Das Ergebnis x sollte auf zwei Nachkommastellen gerundet werden, genauere Werte sind unnötig.