Benutzer Diskussion:Serienfan2010/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 1. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hhhm

Hey. Das, was du gemacht hast, mache ich dieses jahr auch. Um Punkt 0 Uhr den fertigen Artikel erstellen. Du hast den ersten im Jahr 2012. Super. --Guck mal, CosmeticBoy 00:21, 1. Jan. 2012 (CET)

Nee, leider habe ich nicht den ersten Artikel im Jahr 2012 (siehe den Kurier), aber das ist schon in Ordnung. Schön das du es mir und auch vielen anderen nächstes Jahr nachmachen möchtest. Gruß -- Serienfan2010 01:22, 1. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 01:22, 1. Jan. 2012 (CET)

Oscarliste

Hallo Serienfan2010, bitte entferne keine Blaulinks aus der Oscarliste. Blaulinks, die biher entfernt wurden, waren ausschließlich Artikel, die bereits vor dem 1.1.2012 entstanden sind, dienten also der richtigen „Abrechnung“. Artikel seit heute werden *nur* von BlueCücü entfernt, der die Auswertungstabelle führt. Durch deine Löschung und den unberechtigten Revert machst du allen eine Heidenarbeit, also lass es bitte zukünfig sein. Danke, --Paulae 00:06, 2. Jan. 2012 (CET)

Guten Abend Paulae, das wusste ich vorher nicht. Ich lasse absofort meine Finger davon. Vieleicht sollte man auf der Seite etwas mehr erklären wie das funktioniert, damit auch andere (Außenstehende) verstehen wie das dort funktioniert? Gruß -- Serienfan2010 00:09, 2. Jan. 2012 (CET)
Ja, habe gerade was vorbereitet und pack es rein, sobald Critican.kane mit dem Weederherstellen der Blaulinks fertig ist. Gruß, --Paulae 00:17, 2. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 00:41, 3. Jan. 2012 (CET)

Special Downton Abbey

Ich würde gerne das Serien Spezial eintragen, habe aber kein einheitliches Format dafür gefunden. Bei "Um Himmels Willen" steht es am Schluss als Text, bei "Doctor Who" gibt es einen eigenen Block, bei "Eureka" steht es normal in der Staffel-Liste. Welches Format soll man denn wählen --Fceller 12:46, 2. Jan. 2012 (CET)

Auch hier sorry wegen der späten Antwort. Das bleibt natürlich dir überlassen. Ich würde es jenachdem wie viel du schreiben möchtest unter die Produktion in Textform setzen oder einen eigenen Abschnitt einfügen. Daneben kannst du es auch in der Episodenliste nochmals aufführen. Gruß -- Serienfan2010 00:41, 3. Jan. 2012 (CET)

Primeval Produktionssender

Hallo Serienfan2010,

wie ich gesehen habe hast du meine Änderung im Artikel Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster wieder rückgängig gemacht. Die Serie wird allerdings von Impossible Pictures für ITV und ProSieben (Staffel 1-3) sowie seit Staffel 4 auch für BBC Worldwide und UKTV produziert. Die genannten Sender sind alle Vertragspartner und Finanzierer der Serie. Als Beweis habe ich einen Screenshot aus Episode 3.1 hochgeladen, in der am Ende meine Aussage bewiesen wird. Dabei handelt es sich um Staffel 3, bei der ITV und ProSieben die Finanzierer sind.
http://img406.imageshack.us/img406/3508/vlcsnap2012010212h10m40.png --Ferkonet 12:12, 2. Jan. 2012 (CET)

Sorry wegen der späten Antwort. Laut englischer WP und einigen früheren Quellen zur Serie wurde sie (zumindestens) zu Anfang nur für den ITV produziert. Danach kam dann wohl ProSieben hinzu und zuletzt auch BBC America. Das könntest du ja alles etwas ausfürlicher hinschreiben und eventuell mit Quellen belegen. Gruß -- Serienfan2010 00:41, 3. Jan. 2012 (CET)
Ich kann das gerne in den Artikel reinschreiben, kann man da als Referenz ein Screenshot der DVD angeben? Und in der ersten Staffel war ProSieben auch schon als Produzent, damals war sogar noch der französische Sender M6 involviert, dieser stieg dann aber in Staffel 2 aus. Ich würde es dann so ähnlich in den Artikel schreiben.--Ferkonet 17:30, 3. Jan. 2012 (CET)

Huff – Reif für die Couch

Danke für Deine Aufräumarbeiten (war mein erster Beitrag zu einer Fernsehserie, deshalb für mich etwas ungewohnt). An einem Punkt bin ich aber etwas ins Grübeln geraten, und zwar bei der Produktionsfirma: Sony Pictures Television ist nach den von mir gefundenen Infos eine Abteilung von Sony Pictures Entertainment, deshalb hatte ich letztere auch verlinkt; zu Sony Pictures Television gibt es in der de-WP auch keinen eigenen Artikel. Anscheinend war das nach den Gepflogenheiten von Serienbeiträgen zu unpräzise (?).

Ist es Deiner Ansicht nach tatsächlich sinnvoller, einen Rotlink zu zeigen und die Leser nach weiteren Informationen selbst suchen zu lassen? Oder entspricht das einfach eingeübten Konventionen und steht deshalb so da? Für einen Tipp wäre ich dankbar. --Drucker03 00:51, 3. Jan. 2012 (CET)

Erstmal ein kleiner Tipp von mir: Artikel werden hier in der Regel unter dem deutschen Ausstrahlungs- bzw. Veröffentlichungstitel erstellt, daher meine Verschiebung. Nun zu deiner Frage, wobei es für den Leser öfter hilfreich ist, auf ein etwas anderes Lemma zu verlinken als man eigentlich sollte bzw. müsste. Aber so wie du es gemacht hast, kann man es natürlich auch machen. Da die WP aber noch (sehr) unvollständig ist, gehören einige rote Links halt noch dazu. Da aber ein Artikel in der englischen WP über Sony Pictures Television exestiert und er hier auch relevant ist, verlinke ich lieber gleich auf das richtige Lemma. Dadurch kann der Leser gleich sehen, dass dazu hier kein Artikel exestiert und kommt vieleicht auf die Idee diesen zu erstellen. Gruß -- Serienfan2010 01:06, 3. Jan. 2012 (CET)
O.k., ich bin zwar nicht so optimistisch, was die Reaktion der Leser betrifft, aber so kann man es natürlich auch sehen. --Drucker03 10:54, 3. Jan. 2012 (CET)

Steven Knight

Heyho, super Überarbeitung! Nur eine Frage: Warum hast du BAFTA wieder entlinkt? Grüße --Your Highness 03:40, 3. Jan. 2012 (CET)

Danke. Die Entlinkung kam durch deinen Edit zuvor, der mit meinem zeitlich übereinstimmte (WP:BK). Habe es nun aber wieder korrigiert. Gruß -- Serienfan2010 03:55, 3. Jan. 2012 (CET)
Alles klar, macht Sinn :) --Your Highness 04:17, 3. Jan. 2012 (CET)

Eigene Seite für die Sherlock-Episodenliste?

Hallo Serienfan2010, ich bin mir nicht sicher ob man für die Episodenliste von Sherlock schon eine eigene Seite machen kann, oder doch lieber warten soll, bis die 2. Staffel vollständig ausgestrahlt wurde und/oder die Zusammenfassungen da sind. Was meinst du? Gruß --Icetea511 14:25, 3. Jan. 2012 (CET)

Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich die Liste solange nicht auslagern, bis sie genug Episoden hat. Mit nur knapp sechs Episoden wäre sie die kleinste jemals ausgelagerte Liste aller Zeiten. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass bei der Serie wohl nie genug Episoden für eine Auslagerung zusammenkommen werden. -- Serienfan2010 15:46, 3. Jan. 2012 (CET)
Könnte gut sein das die Serie wohl nie genug Episoden für eine Auslagerung zusammenbekommt, aber da eine Episode 90 Minuten Spieldauer hat, wie ein kurzer Spielfilm und auf die Hoffnung hin, dass bald die Zusammenfassung größer wird, wie in einem Filmartikel würde es sich ja lohnen oder? Da ein eigener Artikel für jede Episode auch zu viel vom guten ist wie ich meine, wäre das der Mittelweg, in der Voraussetzung das die Zusammenfassung noch wächst. Obwohl die Zusammenfassungen von Sherlock sowieso schon größer als der Durchschnitt sind. mfg --Icetea511 16:50, 3. Jan. 2012 (CET)
Das sehe ich anders. Die ZF wird bzw. sollte nicht mehr größer werden, denn wir schreiben hier ja nicht jede Kleinigkeit rein. Und nur weil drei oder sechs Zusammenfassungen vieleicht etwas länger ausfallen sollten, sehe ich immer noch keinen Grund für eine Auslagerung. Das sehen einige anderen Mitarbeiter genauso oder sogar noch strenger. Da würden sich eher eigene Artikel zu den Episoden anbieten, vorausgesetzt sie sind relevant genung. -- Serienfan2010 16:59, 3. Jan. 2012 (CET)
Danke für deine Meinung. Dann lassen wir die Episodenliste da. War mir nicht sicher ob es sich wirklich lohnt und ob es den Richtlinien entspricht. mfg --Icetea511 17:13, 3. Jan. 2012 (CET)

lol

Schon interessant, was so coole Leute, wie du alles wichtig und unwichtig finden? Hast mich sehr zum lachen gebracht, aber deine Bio - die ja richtig heftig ist, zeigt ja, dass du mehr Ahnung haben willst, als du haben könntest. Aber ist ja nicht das erste Mal. Habe auch schon öfter auf Fehler hingewiesen, da kannst du Hero jetzt nichts für, aber da regiert auch keiner drauf. Aber irgendwie sind ja alle Power-User hier Besserwisser... -- (nicht signierter Beitrag von 77.23.89.119 (Diskussion) 11:10, 7. Jan. 2012 (CET))

Ich denke mal das bezog sich auf meinen Revert im Artikel zu Castle vom 31. Dezember 2011 hier. Dann stelle ich dir mal eine Frage: Was sollte an deiner Ergänzung hilfreich sein? Ich sehe keinen Grund zu erwähnen, dass Robert Duncan nicht bei Firefly für die Musik zuständig war, jedoch bei Buffy. Der Artikel ist über die Serie Castle und über nichts anderes. -- Serienfan2010 11:25, 7. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 17:16, 9. Jan. 2012 (CET)

Zoey 101

Es wäre schick zu erfahren was das "101" im Serientitel bedeuten soll. Ich fand im Artikel keine Erklärung. Kennst Du die Antwort? Grüße WB 10:34, 9. Jan. 2012 (CET)

Diskussion:Zoey_101/Archiv/1#Zoey_101 - Mittlerweile steht die Info aber nicht mehr im EN-Artikel. XenonX3 - (:) 10:43, 9. Jan. 2012 (CET)
Hat bestimmt irgendein Löschtroll oder Besserwisser wg. Trivialität und/oder fehlender Quellen weggehauen. --Ausgangskontrolle 11:22, 9. Jan. 2012 (CET)
Bei Nikelodeon wird das jedenfalls nicht thematisiert. Sonst hab ich auch nix gefunden. WB 12:37, 9. Jan. 2012 (CET)
Das bestätigt ja nur wie trivial das ist, das will offenbar niemand lesen. Überhaupt würde ich mir einen LA überlegen, wir sind hier kein Mirror von Nickelodeon. Und die Diskussionsseite kann auch weg wenn selbst Weissbier da nichts findet. Alternativ könnte der Artikel auch stark gekürzt, der hier [1] zeigt wie es geht. Ein echter Artikelarbeiter ist da nicht gefragt, der ist viel zu stark involviert und so. Ich zähl auf dich, du musst auch 2012 auf WP:ELKE punkten, du liegst da auf dem letzten Platz. --Ausgangskontrolle 13:13, 9. Jan. 2012 (CET)

Normalerweise sind die Einführungskurse im US-System mit der Nr. 101, kann man wissen ;) (siehe zB hier). Die Raumnummer (in Disk-Archiv angesprochen) scheint da imho eher nur eine Anspielung zu sein. -- SJPaine 14:35, 9. Jan. 2012 (CET)

Schön das ihr hier alle so schön diskutiert, aber macht das doch demnächst auf der Artikeldiskussionsseite. @Weissbier Nein, ich weiß nicht wofür das „101“ in Zoey 101 steht. -- Serienfan2010 17:16, 9. Jan. 2012 (CET)
Schade. Danke trotzdem. Ich dachte bei dem Titel zuerst, das sei sowas wie "Nummer 5 lebt" oder so. ;) WB 06:27, 10. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 17:16, 9. Jan. 2012 (CET)

Synchronisation Two And A Half Man

Ich habe da einen Fehler gemacht als ich Tanja Geke als Sprecherin für Judy Greer eintrug. Ich dachte mir, als ich klickte, dass rein akustisches erkennen zu wenig sei und bin schnell zur Synchronkartei rübergespurtet und habe noch irgendwie versucht das zu ergänzen. Ich wusste aber nicht, wie ich das ins Posting ergänzen konnte, weswegen ich es kurz danach als eine Art "separaten Eintrag" vermerkte. Ich entschuldige mich für diesen Fehler.

--Kitanoyama 22:53, 10. Jan. 2012 (CET)

Quelle wurde ja jetzt angegeben, daher erledigt. -- Serienfan2010 23:30, 10. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 23:30, 10. Jan. 2012 (CET)

Geburtsort Demi Lovato

Ach Mensch, was hab ich mir den bei dieser Änderung gedacht *kopfschüttel*. Warum ich den Geburtsort in der Einleitung und in den Personnendaten übersehen hatte ist mir völlig unklar. Vielleicht sollte ich langsam mal ins Bett gehen. Danke fürs Hinterherkorrigieren. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 23:26, 10. Jan. 2012 (CET)

Kann doch jedem mal passieren. -- Serienfan2010 23:30, 10. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 23:30, 10. Jan. 2012 (CET)

Und nun?

Hy. Ich habe mich hier eingetragen, und auch die Seite dafür angelegt. Und nun? Was passiert genau jetzt? Und automatisch oder muss ich das aktualisieren???? Gruß. --Guck mal, CosmeticBoy 23:25, 10. Jan. 2012 (CET)

Auf der Hauptseite wird das jeden Montagabend aktualisiert. Bei deiner persönlichen Seite im BNR wird es hingegen jede Nacht so gegen drei Uhr gemacht, damit es niemanden „stört“. -- Serienfan2010 23:30, 10. Jan. 2012 (CET)
Ist ja praktisch. Danke. Aber wen soll denn das stören? Es gibt auch Leute, die hier um 3 Uhr online sind. Abens bzw. Nachts hat man die meiste Ruhe. Gruß. --Guck mal, CosmeticBoy 12:48, 11. Jan. 2012 (CET)
Weiß ich ja selber nicht wen bzw. warum das jemanden stören könnte, aber so wurde es nun mal bestimmt. -- Serienfan2010 13:03, 11. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 13:03, 11. Jan. 2012 (CET)

Benutzer:XenonX3/Total Drama

Moin, hast du Interesse, daraus einen Artikel zu machen? Wenn ja, dann kannst du es gerne in deinen BNR schieben. Ich wollte mich eigentlich drum kümmern (nachdem ich Total Drama als extremen Babelfisch-Schrott getonnt hatte), hatte dann aber doch keine Lust mehr. XenonX3 - (:) 17:52, 11. Jan. 2012 (CET)

Kannst du das für mich rüber schieben, damit dabei keine unnötige WL entsteht. Ich werden dann wohl diesen oder im nächsten Monat gucken, was sich machen läßt. Danke und Gruß -- Serienfan2010 17:57, 11. Jan. 2012 (CET)
Danke auch → Benutzer:Serienfan2010/Total Drama. XenonX3 - (:) 18:00, 11. Jan. 2012 (CET)
Damit dann erledigt. -- Serienfan2010 18:02, 11. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 18:02, 11. Jan. 2012 (CET)

KI.KA

Hallo, warum revertierst du meine änderung? In die Infobox gehört nur der Aktuelle Programmchef hinein. Die alten Programmchefs kann man unten in Artikel erwähnen. --ben774 14:55, 13. Jan. 2012 (CET)

Kannst du eigentlich nicht lesen, oder was? Lies meinen Bearbeitungskommentar und nutze in Zukunft bitte selbst die Zusammenfassungszeile. -- Serienfan2010 15:03, 13. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 15:03, 13. Jan. 2012 (CET)

One Tree Hill-Episodenliste

Hallo!

Ich wollte nur mal fragen, warum es dir ausgerechnet jetzt (bei Staffel 9) so wichtig ist, dass auch die Drehbuchautoren und Regisseure eingetragen werden? --Gruß, Jana 19:12, 11. Jan. 2012 (CET)

Ich glaube ich sollte dir eher die Umkehrfrage stellen: Warum willst du sie ständig entfernen? Ansonsten kannst du auch gerne die Reg. und Dreb. für die anderen acht Staffeln nachtragen. -- Serienfan2010 19:16, 11. Jan. 2012 (CET)
Ja, du hast es erkannt; es stört mich einfach nur, dass es bei den anderen acht Staffeln nicht steht (und das sind ziemlich viele)! Und mir erschien es einfacher und vorallem unaufwändiger es bei der 9. Staffel wieder zu entfernen! aber ich sehe ein, dass das womöglich etwas kindisch war!!
Aber du hast noch nicht geantwortet, wie kommt es dass du ausgerechnet bei der letzten Staffel darauf kommst, dass man ja noch Autor und Regisseur hinzufügen könnte? Einfach nur weil es die letzte ist? --Gruß, Jana 19:39, 11. Jan. 2012 (CET)
Irgendwo muss man ja anfangen. -- Serienfan2010 20:19, 11. Jan. 2012 (CET)

Noch eine Frage zu URVs

Hallo Serienfan,
soll man auch URVs melden, die nicht gesichtet wurden? In der Versionengeschichte von Victoria Sturm habe ich Folgendes entdeckt, das hier abgeschrieben wurde. Gruß, --Hoerestimmen 22:10, 11. Jan. 2012 (CET)

Das sind keine Dateneinträgge und damit meiner Meinung nach ohne Schöpfungshöhe, also keine meldewürdige URV. Zu deiner ersten Fragge: Mann sollte möglichst alle URVs melden. ob nun gesichtet oder nicht. -- Serienfan2010 14:14, 12. Jan. 2012 (CET)
Die synchronkartei ist keine URV sondern, kann als quelle angeben werden, wen du also was dort wieder findetst, ist das nur ein beleg, das es stimmt. Gruss--Conan174 22:26, 11. Jan. 2012 (CET)
Du hast da was falsch verstanden. Es ging hier um URVs und da ist es egal woher die kommt. -- Serienfan2010 14:14, 12. Jan. 2012 (CET)
klar geht es um URVs aber die syncronkartei ist nie eine urv, weil sie als quelle dient für rollen, das hab ich gesagt und das stimmt.--Conan174 14:24, 12. Jan. 2012 (CET)

Entschuldigung für den schlechten und unkonzentrierten Eintrag bei Countdown die Jagd beginnt

Hallo Serienfan2010,

ich wollte mich nur kurz für den peinlichen Edit von eben entschuldigen. Normalerweise solltest du nicht deine Zeit aufgrund meiner Fehler verschwenden. Ich sollte mal etwas sorgfältiger werden, dass mit dem deutschen Satz eben ist wirklich unangenehm für mich. Auf jeden Fall beste Grüße--Serienfreak1989 22:31, 12. Jan. 2012 (CET)

Kein Grund sich zu entschuldigen. Jeder macht doch hin und wieder Tippfehler oder was auch immer für Fehler. Und meine Zeit hat es auch nicht verschwendet, da ich im Moment sowieso nichts zu tun haben. Gruß -- Serienfan2010 22:39, 12. Jan. 2012 (CET)

doppelte Wikilinks...

Hallo Serienfan, wollte kurz nen Hinweis geben. Ich hatte aus den Artikeln Sophie Turner und Maisie Williams die doppelten Wikilinks entfernt, dies auch in der zusammenfassungszeile vermerkt. Hier kurz die Richtlinie dazu Wikipedia:Verlinken besonders der Abschnitt Häufigkeit der Verweise.

P.S. dafür hab ich deine Korrekturen bei den Weblinks zur imdb angenommen, war mein Fehler...

LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 23:47, 15. Jan. 2012 (CET)

Ich sehe, wie bereits vor ein paar Tagen gesagt, eigentlich keinen Sinn in dieser Regel, auch hier nicht. Die Serie ist je einmal in einem Abschnitt verlinkt, Einleitung, Karriere und Filmografie. Ich verlinke die Sachen sowieso in der Regel zwei Mal in einem Artikel, nämlich im Fließtext und auch einmal in der Filmografie. -- Serienfan2010 00:08, 16. Jan. 2012 (CET)
Hallo nochmal, ich werde nicht revertieren aber wenn ich an nem Artikel arbeite werde ich doppelte Links rausnehmen. Es gibt hier ne klare Regelung. LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:15, 16. Jan. 2012 (CET)
Schön zu wissen. Ein Fanatiker, damit meine ich jetzt nicht mich, wird sie dann irgendwann wieder einfügen. Womit wir dann wirklich weit in Sachen Fortschritt kommen. :) -- Serienfan2010 00:21, 16. Jan. 2012 (CET)
...oder ein Fanatiker schreibt doppelte Links wieder raus... :) --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:25, 16. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 00:21, 16. Jan. 2012 (CET)

Rob Fernsehserie.

Hallo Serienfan2010, ich habe gerade den Artikel zu der Fernsehserie Rob neu erstellt, ich würde dich bitten dir die Seite mal anzuschauen. Mir ist zwar bewusst das dort noch eine ganze Menge fehlt bezüglich Handlung, Produktion, Charaktere usw aber es ist ein Anfang. Falls du in nächster Zeit Lust und Zeit haben solltest, könnten wir ja zusammen an dem Artikel arbeiten. Hier ist der Link: Rob (Fernsehserie) Gruß--Serienfreak1989 19:58, 13. Jan. 2012 (CET)

Erst mal muss ich meine Kritik loswerden: Bitte erstelle solche Art von Artikel (das bezieht sich auf die Qualität) demnächst nur noch im BNR, da kannst du bzw. andere dann in Ruhe daran arbeiten. Daneben war erstens im Lemma ein Tippfehler und zweitens bezweifel ich die derzeitige Relevanz des Artikels. Nun aber genung damit. Ich werde gucken was ich machen kann, kann aber nichts versprechen. Gruß -- Serienfan2010 23:37, 13. Jan. 2012 (CET)

Denis O’Hare

Hallo Serienfan. Du hast bei dem Artiekl eingefügt "eine Hauptrolle in American Horror Story". Ich kenne nun nicht die genaue Definition dieses Begriffs aber finde nicht, dass O’Hares Charakter eine Hauptrolle ist. Das sind doch eher die Harmons, Tate und Constance. Auch wenn das in dem Artikel zur Serie anders aufgelistet ist. (Die Einteilung dort finde ich seltsam, Moira taucht z.B. wesentlich öfter auf als Larry Harvey.) Gruß, --YellowBarkeeper 16:25, 17. Jan. 2012 (CET)

Die Einteilung zwischen Haupt- und der restlichen Besetzung ist ganz einfach: Hauptdarsteller sind alle die, die im Vorspann genennt werden und alle anderen sind es demensprechend nicht. Und die Reihenfolge nach der die Darsteller in Serien gelistet sind, ist einfach die gleich wie im Vorspann. -- Serienfan2010 19:16, 17. Jan. 2012 (CET)

deine gewünschte Diskussion

Hey, du bist mir einer, du schreibst mir vor, dass ich eine Änderung zu diskutieren habe, während du laufend meine Bearbeitungen zurücksetzt. Naja meinetwegen. Aber bitte, bleib beim nächsten Mal ein bisschen freundlicher. Zum Fall: Wer (außer dir) sagt, dass "Folgenname – Teil X" Standarddarstellung einer zweiteiligen Folge ist? Wenn du mir eine Richtlinie, Vorgabe oder Formatvorlage dafür zeigst, wie mehrteilige Folgen geschrieben werden, dann bin ich mit der Version sofort zufrieden. Ansonsten bin ich weiterhin dafür, dass der offizielle Titel der Folge verwendet wird, der auf Nick.de angegeben ist. Wenn du willst, können wir die Disk, ob es so eine Standarddarstellung gibt, auch auf der WP:RFF führen. Ich würd mich über eine sachliche Antwort freuen, reg dich erstmal n bisschen ab, wenn du zu aufgewühlt bist, ich kann warten.--CENNOXX 00:06, 14. Jan. 2012 (CET)

Nachtrag zu den Nachweisen für die Folgennamen: diese halte ich für sinnvoll, da es bei Nickelodeonserien immer mal wieder Diskussionen zu den deutschen Titeln der Folgen gab, weil sie seltener von offizieller Seite im Netz zu finden sind. Die Verfügbarkeit der Seiten über längere Zeit ist durch Webcite gegeben...--CENNOXX 00:14, 14. Jan. 2012 (CET)

 Info: Ich beziehe dazu morgen Stellung. Also bis morgen. -- Serienfan2010 00:36, 14. Jan. 2012 (CET)

 Info: Zur Erinnerung: Du wolltest gestern dazu Stellung beziehen. --CENNOXX 16:09, 16. Jan. 2012 (CET)
Sorry, für die Verspätung. Da bei solchen Zweiteilern häufig unterschiedliche Formen für die Bezeichnung des Teiles benutzt werden, fände ich eine einheitliche Form sehr gut. Daher diese Form. Mit „Standarddarstellung“ habe ich gemeint, dass es in vielen Listen benutzt wird, unteranderem auch in Listen wo ich nichts bzw. nichts in der Richtung geändert habe, wie hier. -- Serienfan2010 19:16, 17. Jan. 2012 (CET)
Schön und gut, wenn du gerne eine Standarddarstellung hättest, die gibt es aber nicht, selbst wenn viele Episodenlisten mehrteilige Episoden auf eine bestimmte Art darstellen. Das Problem ist ja meist, dass es von offizieller Seite oft keine bestimmte Schreibweise gibt, in dem Fall mag der Bindestrich die bessere Alternative sein, doch wenn der Sender einen offiziellen Titel angibt, dann sollte man diesen auch in die Episodenliste übernehmen.--CENNOXX 02:56, 21. Jan. 2012 (CET)

Unsere Artikel

Sag mal, wollten wir nicht zusammen 2 Artikel schreiben...? Habe ja den Artikel Touch schon begonnen. Oder war die Anfrage vorausschauend gedacht, sodass ich hätte gar nicht erst anfangen gemusst. Naja, sag einfach Bescheid, wenn dir zur Zeit nicht danach ist. -- J. Bauer 20:17, 20. Jan. 2012 (CET)

Das war eigentlich nur als einfache Frage gedacht. Ich hätte nicht gedacht, dass du sofort damit anfängst. Aber keine Sorge der Artikel zu Alcatraz ist bereits in Arbeit und wird wohl nächste Woche in meinem BNR auftauchen. -- Serienfan2010 20:23, 20. Jan. 2012 (CET)
Ok, ok, ich hatte es wohl als "Jetzt, sofort" aufgeschnappt. -- J. Bauer 20:35, 20. Jan. 2012 (CET)

<!-- -->

Ist es nicht üblich, zukünftige Veröffentlichungsdaten in solche Klammern zu setzen? -- ESFP 23:50, 20. Jan. 2012 (CET)

Hallo ESFP. Nein ist es nicht. Ansonsten lies bitte dieses MB. -- Serienfan2010 23:54, 20. Jan. 2012 (CET)
Bei Filmen und Musikalben habe ich das schon öfter gesehen. Aber wenn es bei Serien nach diesem Meinungsbild nicht gewünscht ist, scheint mir deine Zurücksetzung plausibel. -- ESFP 00:10, 21. Jan. 2012 (CET)

Vampire Diaries

Wie sinnvoll ist denn bitte die Rücksetzung wenn im nächsten Satz dann "wird" steht bezüglich der Pro 7 Ausstrahlung. Bisher habe ich noch in keinem Artikel gesehen, dass im Konjunktiv geschrieben wird wenn Ansetzung vom Sender selbst angekündigt sind. --YellowBarkeeper 21:35, 20. Jan. 2012 (CET)

Dann, schreib die anderen Sätze doch auch um. Und wenn du noch keinen Artikel gesehen, wo das so gemacht wurde, kannst musst du wohl sehr wenige Artikel kennen, denn ohne diese Form kann und darf es nach WP:WWNI stehen bleiben. -- Serienfan2010 22:02, 20. Jan. 2012 (CET)
Es ist auf jeden Fall eine größere Inkonsistenz wenn es in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen verschieden beschrieben wird, als wenn man hier die einfache Zukunftsform anwendet. Jetzt klingt es so als sei es beim einen sicher, beim anderen aber nicht. Dabei erfolgte beides aus der selben Quelle. Auf jeden Fall erscheint mir eine Rücksetzung hier eher fraglich. --YellowBarkeeper 14:41, 21. Jan. 2012 (CET)

Hinweis auf den OscArtikelMarathon

Hallo und Glückwunsch zum derzeit geteilten 13. Platz beim OscArtikelMarathon 2012, den du mit deinem Artikel Lesli Linka Glatter erreicht hast. Der Name kam mir irgendwie bekannt vor. Ein Blick in die Filmografie der Dame verriet mir woher: Hab vor Ewigkeiten mal Now and Then – Damals und heute im Fernsehen gesehen. Dabei ist der einprägsame Name der Regisseurin wohl aus der TV-Zeitschrift irgendwo im Hinterstübchen hängengeblieben. Die Zwischenstände des "Wettbewerbs" findest du auf dieser Seite unter "Stand der Dinge". (Wenn du es nicht möchtest, dass du in der Liste erscheinst, dann einfach bescheid sagen.) Das Ganze geht bis zum Tag der Oscarverleihung im Februar und den Siegern winkt ein hübscher Orden! Aber auch die weiteren Platzierungen werden sicherlich nicht leer ausgehen. Viele Grüße, --BlueCücü 14:39, 22. Jan. 2012 (CET)

Tag auch, BlueCücü. Mein Name kann ruhig in der Liste auftauchen, aber ein weiteren Artikel von mir zu einem der dort gelisteten ist wohl nicht zu erwarten, da ich eigentlich nur Artikel zum Thema Fernsehen bearbeite und erstelle. Aber danke für den Hinweis. Gruß -- Serienfan2010 14:45, 22. Jan. 2012 (CET)

Mercy

Hallo Serienfan, bitte prüfe erst gründlich, bevor du einfach revertierst. Ich nenne solches Verhalten Vandalismus; wo das landet, wirst du ja wohl wissen. --Bosta 09:28, 25. Jan. 2012 (CET)

Ich würde eher dein Verhalten als Vandalismus bezeichnen. An meiner Version war nichts gramatikalisch oder sonst wie falsch. Also gehe dich doch bitte wo anders austoben. Danke. -- Serienfan2010 09:54, 25. Jan. 2012 (CET)
Wenn doch nur die Rechtschreibung abgeschafft würde... Wenigstens hast du endlich den Unterschied zwischen "das" und "dass" erfasst. Benutzer:Aka wird ja irgendwann das "Nachprogramm" korrigieren. Gruss --Bosta 12:02, 25. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 13:01, 29. Jan. 2012 (CET)

Nachweise

Hallo, gegen diese Änderung hast du dann wohl keinen Einwand? Ich habe nur den ursprünglich gewollten Zustand wiederhergestellt. Drohst du auch umgekehrt denjenigen, die auf "Einzelnachweise" umstellen, mit Sperrung? Dann hast du nämlich gut zu tun. Ich kann nämlich nicht erkennen, dass sich denen jemand wesentlich entgegenstellt. Und dann muss man sich wegen eines harmlosen einzelnen Reverts gleich derart rüffeln lassen ... -- HvW 12:54, 29. Jan. 2012 (CET)

Nehme du es zur Kenntnis, dass beide Varianten in Ordnung sind und damit hat sich die Sache. -- Serienfan2010 13:01, 29. Jan. 2012 (CET)
Dann weiß ich ja, was ich davon zu halten habe. -- HvW 14:01, 29. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 13:01, 29. Jan. 2012 (CET)

Amerikanische Titel bei Hawai Five-0

Hallo Serienfan, findest du nicht das die amerikanschen Titel ebenso wichtig sind wie die Hawaiianischen. Ich bin der Meinung das die amerikanischen Titel zum Mehrwert in der Episodenliste beitragen. Des Weiteren wirst du mir doch sicherlich zustimmen, dass der Großteil der deutsprachigen Leser bzw Benutzer der Wikipedia mit den englischen Titel mehr anfangen können. Wir sollten die Titel wieder einbauen oder? Übrigens auf den amerikanischen Region 1 DVDs befinden sich in der Titelangabe auch diese amerikanschen Titel. Für den Mehrwert der Wikipedia war dein Revert gerade nicht sehr hilfreich. Ich finde es schade das du meine Arbeit hier immer in Frage stellst durch deine Korrekturen oder Reverts.--Serienfreak1989 15:39, 30. Jan. 2012 (CET)

Selber hallo. Du stellst das gerade so dar als seien die Titel beispielsweise im Bundesstaat Hawaii anders als in den anderen Staaten, was natürlich nicht stimmt. Diese „anderen Titel“ sind nur die englischsprachigen Übersetzungen der Originaltitel und gehören soviel wie ich weiß nicht offiziell zum Titel dazu. Daneben bestreite ich nicht deren Mehrwert, sondern sage nur, dass sie nicht so stehen bleiben können. Wie soll der Leser wissen, welcher der beiden Titel nun der „richtge“ oder der „offizielle“ ist? Das muss man zumindestens irgendwo erklären und eventuell auch einen besseren Ort dafür finden. -- Serienfan2010 15:52, 30. Jan. 2012 (CET)
Also ich hätte eine Idee wie man das den Lesern verdeutlichen könnte. Wir könnten doch einfach über die Episodenliste eine kleine Erklärung schreiben. Ähnlich wie bei Der Epiodenliste von Alarm für Cobra 11, Siehe auch: Liste der Alarm-für-Cobra-11-Episoden dort stehen auch Erklärungen wie man die Episodenliste zu verstehen hat. Was meinst du dazu, sollte man das bei Hawai Five-0 ähnlich gestalten oder sollen grundsätzlich nur die Hawaiianischen Titel stehen bleiben? Gruß--Serienfreak1989 16:12, 30. Jan. 2012 (CET)
Mach einfach mal. Wenn jemand was dagegen hat, kann er es ja auf der Disk besprechen. Gruß -- Serienfan2010 16:40, 30. Jan. 2012 (CET)

Sherlock (Fernsehserie)

Hallo Serienfan2010, die Bearbeitung bezog sich auf Wikipedia:Einzelnachweise#Internetbelege und Zitieren von Internetquellen einer Referenz und auf die Formulierung des Links zum Drehort. Da ja immer mehrere Dinge abgearbeitet werden sollen, habe ich Format und Kommentare aller Referenzen gleich mitbearbeitet. Ich finde, dass es durchaus eine Verbesserung des Artikels ist, außerdem war es einigermaßen zeitaufwändig. Ich würde mich freuen, wenn Du den Revert wieder rückgängig machen würdest. Schonmal vielen Dank und viele Grüße, --Killikalli 23:17, 31. Jan. 2012 (CET)

Unser Star für Baku

Hallo,

die Tabelle ist sehr wohl zu gebrauchen, guter Überblick gewehrt, sehe das Problem nicht. --CheKkaaBooY Disk. 14:31, 3. Feb. 2012 (CET)

Wenn man sich einen Überblick verschaffen will dann guckt man sich eben die jeweilige Tabelle darunter an und muss sich nicht so eine lange und bunte Tabelle angucken, welche übringens den Anschein erwecken könnte, dass alle grünen bereits gewonnen haben. Daher mein Revert. -- Serienfan2010 14:36, 3. Feb. 2012 (CET)
und wie wäre es wenn man nur rot färbt oder eine Legende dazu setzt? --CheKkaaBooY Disk. 14:38, 3. Feb. 2012 (CET)
Wäs würde das bringen? Über die Links im Inhaltsverzeichnis bzw. im Abschnitt Sendungen kommt man prima zu der Stelle, die man eventuell sucht. Sehe daher keinen Sinn bei so einem kurzen Artikel noch eine Extratabelle im Artikel zu haben. Daneben wurde so eine Übersicht auch bei den bisherigen Versionen nicht gemacht. -- Serienfan2010 14:43, 3. Feb. 2012 (CET)
Jedoch habe ich öfters gelesen, dass Wikipedia nicht umbedingt weiterleiten soll zu Fremdseiten, sondern dirket bilden soll, deshalb ist so eine Übersicht meine Meinung nach schon nützlich. --CheKkaaBooY Disk. 14:45, 3. Feb. 2012 (CET)
Was denn für Fremdseiten? Alle Links, die ich meine, sind im selben Artikel vorhanden. -- Serienfan2010 14:47, 3. Feb. 2012 (CET)
Kann mich Serienfan2010 nur anschliessen. Diese Übersicht hatte keinen Mehrwert für die Seite. Gruss --Mac6 14:49, 3. Feb. 2012 (CET)
Naja für mich ist es ein klar besserer Überblick und kommt besser zur Geltung, aber wenn nicht erwünscht dann nicht. OFFTOPIC: Sagmal Serienfan, "kümmerst" du dich eigentlich auch um "Wer wird Millionaer" mir hängt sehr viel Herz an dem Artikel jedoch bin ich da recht allein auf mich gestellt was zu ändern, gern würde ich da das Logo der 1000. Sendung einfügen, bekomme es aber nicht hin, wenn du Lust hättest es nach der Sendung zu tun wäre es super.--CheKkaaBooY Disk. 19:34, 3. Feb. 2012 (CET)

Sichtungen

Wäre es möglich, dass du meine Änderungen im Artikel Malcolm, der Held sichtest (falls es angemessen ist)? MfG --NewWikiBoy 20:08, 2. Feb. 2012 (CET)

Ist gesichtet. -- Serienfan2010 20:11, 2. Feb. 2012 (CET)

Wäre es möglich, dass du den Artikel markierst? MfG --NewWikiBoy 19:10, 4. Feb. 2012 (CET)

Ist nun auch gesichtet. -- Serienfan2010 19:21, 4. Feb. 2012 (CET)

Meine Artikel

Hey Serienfan2010, wenn es dir möglich wäre und falls du kurz Zeit hast, könntest du dir vielleicht meine beiden zuletzt geschriebenen Artikel Malcolm, der Held und Der Vater, der zu wenig wusste anschauen und mir sagen, was man daran vielleicht verbessern könnte? Vielen Dank, wenn du's machst --NewWikiBoy 21:36, 3. Feb. 2012 (CET)

Sorry, wenn ich dich gestört habe. MfG --NewWikiBoy 11:05, 4. Feb. 2012 (CET)
Es tut mir leid, dass ich dir dabei niht helfen konnte, aber die Simpsons interessieren mich nicht so. Aber trotzdem von mir ein kleines Daneschön für deine Arbeit. Gruß -- Serienfan2010 12:00, 4. Feb. 2012 (CET)

Liste der Simpsons-Episoden (Staffel 13)

Laut der DVD-Box der Staffel stehen beide Anführungszeichen in „Springshield“ oben, also "Springshield". Eine andere Quelle dazu ist auch wunschliste.de. MfG --NewWikiBoy 19:41, 4. Feb. 2012 (CET)

Das kann schon sein, aber laut WP-Konventionen, die ich aber gerade nicht auf die schnell finde, ist dsas („“) richtig. -- Serienfan2010 19:50, 4. Feb. 2012 (CET)
Ist zwar etwas unlogisch, da Titel ja weder richtig noch falsch sind, aber egal. --NewWikiBoy 19:59, 4. Feb. 2012 (CET)

 Info: Ich habe die passende Stelle dazu gefunden. Siehe Wikipedia:Typografie#Anführungszeichen. Gruß -- Serienfan2010 14:43, 5. Feb. 2012 (CET)

Hallo liebes Geburtstagskind

Rate mal was da drin ist

Gestern war der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es war der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. PS. Da ich an den Wochenenden stets Offline bin, kommt der Geburtstagsgruß einen Tag verspätet an. Glückauf vom --Pittimann Glückauf 09:26, 6. Feb. 2012 (CET)

Ich hatte mich schon gewundert, warum gestern nichts kam. Aber trotzdem vielen Dank. -- Serienfan2010 13:16, 6. Feb. 2012 (CET)

Rudolf Martin

Hallo,

warum wurden die letzten beiden Filme (The Collector und Bela Kiss) aus seiner Filmographie gelöscht? Es macht ehrlich gesagt wenig Spass zu versuchen, die Seite aktuell zu halten, wenn "Sichter" dies dann immer wieder - ohne sichtbaren Grund - löschen. Danke! -- Daphnie999 01:52, 24. Feb. 2012 (CET)

Hallo, Daphnie999. Ich habe sie aus der Filmografie entfernt, da sie noch nicht erschienen sind. Wir tragen dort nur bereits veröffentlichte Film/Serie ein. Du kannst sie nach der Premiere gerne wieder einfügen. Gruß -- Serienfan2010 09:46, 24. Feb. 2012 (CET)
Das ist nicht ganz richtig, während Bela Kiss wirklich erst im 4. Oktober 2012 in die Kinos kommen wird (in Deutschland), hatte "The Collector" bereits am 08. Oktober 2011 auf dem Malibu Film Festival Premiere. (Nicht immer ist IMDb aktuell ...) Gruß zurück -- Daphnie999 10:21, 24. Feb. 2012 (CET)
Danke für die Info. Habe den Kurzfilm nun wieder ergänzt. Gruß -- Serienfan2010 10:26, 24. Feb. 2012 (CET)

Danke!! (Zur Info: ich mache Rudolfs offizielle FanPage und von daher habe ich die Infos meist aus erster Hand von ihm oder "seinen" Filmproduzenten selber und damit schneller, als IMDb ...) - in N(avy) CIS hatte er in der aktuellen 200. Folge (7. Feb. 2012) ebenfalls wieder einen Ari Haswari Auftritt gehabt, aber ich weiß nicht, wieweit das hier vermerkt werden kann.

Gruß -- Daphnie999 11:08, 24. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 13:34, 25. Feb. 2012 (CET)

Malcolm mittendrin

Vorhin hast du ja im Artikel Malcolm mittendrin die Unterüberschriften der Nebencharaktere nun einfach fett gemacht, war das eigentlich nötig? Dadurch funktionieren einige Verlinkungen aus anderen Artikeln nicht mehr. Sollte man jetzt einen Anker setzten oder willst du es rückgangig machen? MfG --NewWikiBoy 20:55, 24. Feb. 2012 (CET)

Laut der Formatvorlage ist meine Form richtig. Daneben zieht sie das Inhaltsverzeichnis nicht unnötig in die Länge. Aber du kannst die verloren gegangenen Links gerne mit Ankern wiederherstellen. Gruß -- Serienfan2010 13:34, 25. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 13:34, 25. Feb. 2012 (CET)

The Walking Dead; Haupt- und Nebenfiguren

Hallo Serienfan2010,

Du hast bei meiner letzten Änderung zum Artikel "The Walking Dead (Fernsehserie)" die Änderung betreffend der Verschiebung des Abschnittes der Nebenfiguren verworfen, mit dem Hinweis, die Besetzungstabelle würde dies so andeuten.

Ich habe mir die Besetzungstabelle ebenfalls angeschaut und von dessem Verfasser keine Quellenangaben bezüglich der richtigen Position von Haupt- und Nebenfiguren gefunden. Auch unter dem Link Nr. 3 der Quellenangaben bei der Deutschen Synchrondatei wird nicht erwähnt, welcher der Figuren in der Serie Haupt- oder Nebenfiguren sind. Lediglich die Synchronsprecher sind dort aufgelistet. So erscheint es mir, dass diese Besetzungstabelle vom damaligen Verfasser (den ich noch nicht ausgemacht habe), recht willkürlich angelegt wurde und auf subjektiven Punkten beruht. Ich z.B. verfolge die Serie von Anfang an und es gibt keine klare Abgrenzung von manchen Haupt- und Nebenfiguren, so wie es dort eingetragen wurde. Die Charaktere von "Andrea" und "T-Dog" und insbesondere "Carol" sind allesamt Überlebende aus den Anfängen der Serie und insbesondere letztere erhält in den aktuellen Handlungen noch genausoviel Präsenz und Bedeutung wie "Andrea". Eine Unterscheidung ist dabei nicht zu erkennen. Wenn ich eine aufklärende Quellenangabe übersehen habe, entschuldige ich mich dafür! Bitte um kurze info hierüber. Vielen Dank. -- 91.67.162.251 20:01, 28. Feb. 2012 (CET)

Im der Film- sowie in der Fernsehbranche wird zwischen Haupt- und Nebendarstellern unterschieden, wobei erstere im Vorspann genannt werden und letztere eben nicht. So ist deine Vermutung der „Verfasser“ habe sie willkürlich unterteilt falsch, denn diese Unterteilung, welche nach deiner Meinung vieleicht nicht nachvollziehbar ist, wurde so vom Produktionsstudio bzw. Sender gewählt. Gruß -- Serienfan2010 20:10, 28. Feb. 2012 (CET)

Habe grade die englische Wikipedia nachgeschaut, man kanns so lassen wie es ist :) -- 91.67.162.251 20:19, 28. Feb. 2012 (CET)

Dann ist das ja erledigt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 10:43, 1. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 10:43, 1. Mär. 2012 (CET)

6 Stunden Sperre

Hallo, nach Meldung auf der VM habe ich mir mal die Versionsgeschichte des Artikels Terra Nova (Fernsehserie) angesehen. Unbahängig davon wer hier im Recht ist: was ich sehe ist ein EW, bei dem keiner nachgeben will. Die Konsequenz daraus ist, beiden Kontrahenten eine Pause zu gönnen. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:51, 29. Feb. 2012 (CET)

Habe mich leider dazu hinreißen lassen. Ich sollte in Zukunft besser darauf achten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 10:43, 1. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 10:43, 1. Mär. 2012 (CET)

Awkward – Mein sogenanntes Leben

Kannst du mir mal sagen, was der Quatsch soll!? Ich habe jetzt keine Zeit und Lust gegen diese Albernheiten vorzugehen, also setz ruhig deinen Kopf durch; aber zur Abwechslung könntest du dich auch mal mit mir auf meiner Diskussionsseite auseinandersetzen und nicht einfach etwas von mir rückgängig machen, OBWOHL ich eine Begründung angegeben habe! Wenn du es anders siehst ist es schön, aber nicht ohne dich einfach über andere Meinungen (in diesem Fall meine) hinwegzusetzen! --Jana 20:52, 1. Mär. 2012 (CET)

Ich würde eher mal sagen, dass du die Diskussion suchen solltest, denn du willst/wolltest ja was ändern und nicht ich. Zur Sache: Nur weil in der Überschrift vieleicht Besetzung steht muss diese nicht unbedingt in der ersten Spalte vorkommen. Wenn überhaupt dann sind beide Varianten in Ordnung, wodurch deine Umstrukturierung unnötig und so auch keine Verbesserung war. Zu den Titeln: Warum denkst du wurden die letzten paar Episodentitel übersetzt bzw. abgeändert? Ja, genau, weil die Originaltitel ja die richtigen deutschen Titel sind. Die wirklichen deutschen Titel werden noch bekannt gegeben. Der Vergleich mit anderen MTV-Serien passt hier nicht, da dort ja alle Titel nicht abgeändert wurden. Alles in allem sehe ich in deinem Edit keine wirkliche Verbesserung des Artikels, daher auch mein Revert. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:09, 1. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:58, 2. Mär. 2012 (CET)

Eintrag auf 11. Oktober für 1985: Erica Dasher, US-amerikanische Schauspielerin

Hallo Serienfan2010, klasse, dass Du auf den Tagesseiten mitarbeitest! Kannst Du bitte bei Neueinträgen darauf achten, bei gleichem Geburtsdatum den Eintrag nach Alphabet vorzunehmen? Danke, dass spart Arbeit ;-). Gruß --Mihewag (Diskussion) 20:51, 2. Mär. 2012 (CET)

Hallo, Mihewag. Mir ist das bisher nicht aufgefallen, dass man die bei gleichem Datum nach dem Alphabet sortieren sollte. Aber jetzt da ich das weiß, werde ich das natürlich machen. Gruß zurück. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:58, 2. Mär. 2012 (CET)
Hallo Serienfan2010, fast wie im Chat. Wenn Du magst, noch zwei Hinweise, für den Fall, dass Du öfters auf den Tagesseiten unterwegs sein willst: Wikipedia:Formatvorlage_Tag und Wikipedia:Formatvorlage_Chronik. Gruß --Mihewag (Diskussion) 21:04, 2. Mär. 2012 (CET)
Danke für die Hinweis. Die werde ich mir mal durchlesen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:07, 2. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:07, 2. Mär. 2012 (CET)

Anpassung bei Cobie Smulders

Moin,

da ich schon das zweite mal vergeblich versucht hatte, "The Avengers" bei Ihr in die Filmliste einzutragen & es zwei mal gelöscht bzw. überarbeiter wurde, wollte ich aus Fnteresse Fragen wiso du es immer zurückgesetzt hast? Sollen zukünftige Filme erst nach Veröffentlichung drinstehen? Würd mich über eine Rückmeldung freuen. Mfg Chrysomallos --Chrysomallos (Diskussion) 15:26, 4. Mär. 2012 (CET)

Auch wenn dir XenonX3 bereits was dazu in der Zusammenfassung geschrieben hat, erkläre ich es dir nun nocheinmal. Ja, Filme und auch Serien sollte erst nach der Premiere in die Filmografie eingetragen werden, siehe dazu auch WP:RLFF. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:30, 4. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:36, 6. Mär. 2012 (CET)

Projekt: Dallas 2012

Ich habe gesehen, dass du die Serie Dallas (Fernsehserie, 2012) erstellen willst. Diese habe ich schon erstellt => siehe Benutzer:Tom122010/Dallas (Fernsehserie 2012). Kannst mir ja helfen, den Artikel zu erstellen. Danke und Gruß, --Tom122010 (Diskussion) 23:11, 4. Mär. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis. Werde demnächst mal drüber gucken. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:13, 5. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:36, 6. Mär. 2012 (CET)

DVD-Veröffentlichungen

Serienfan2010, ich dachte eigentlich, bei den DVD-Veröffentlichungen verhält es sich wie bei den Episoden, also erst nach Veröffentlichung eintragen. Dachte ich da falsch? MfG --NewWikiBoy (Diskussion) 18:04, 5. Mär. 2012 (CET)

Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Eine Regelung dafür ist durch das passende MB nicht abgedeckt, daher obligt das wohl jedem einzelnem. Falls du es wieder entfernen möchtest, mach nur. Ich lösche es jedenfalls nicht. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:09, 5. Mär. 2012 (CET)
Ne ne, entfernen wollte ich es nicht. Es ist ja belegbar, steht auch schon bei Amazon. --NewWikiBoy (Diskussion) 18:11, 5. Mär. 2012 (CET)
Apropos, bei Amazon steht 16. April 2012. Als Quelle geeignet? --NewWikiBoy (Diskussion) 18:22, 5. Mär. 2012 (CET)
Warum nicht? -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:24, 5. Mär. 2012 (CET)
Wollte nur sicher gehen. --NewWikiBoy (Diskussion) 18:32, 5. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:36, 6. Mär. 2012 (CET)

Jaden Smith - Geburtsort

Hallo Serienfan2010, glaubst du nicht, dass irgendwelche Journalisten einfach "Los Angeles" verwenden, weil Malibu in dem Los Angeles County liegt? Warum gibst du einer offiziellen Quelle nicht so viel Wertung? -- StarSizes 16:27, 6. Mär. 22012 (CET)

Gegenfrage: Warum stört es dich so, dass dort jetzt eben beide genannt werden? Du kannst dir ja eine dritte Meinung dazu einholen, wenn du meinst, meine Quelle wäre ungenau oder sogar falsch. Bei Ungewissheit sollte man lieber auf Nummer sicher gehen und beide nennen. Das ist zumindestens meine Meinung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:36, 6. Mär. 2012 (CET)
Ich habe noch nie in einem Wikipedia-Artikel gesehen, dass zwei Geburtsorte angegeben sind. Außerdem würde ich der Angabe einer offiziellen Seite von der/über die Person mehr Gewichtung geben als einer "Zeitung", für die wohl ein Journalist schlecht recherchiert oder das County "Los Angeles County" mit der Stadt "Los Angeles" verwechselt hat. Ich würde hier nicht von Ungewissheit ausgehen. -- StarSizes 18:32, 6. Mär. 22012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 01:40, 10. Mär. 2012 (CET)

Auszeichnung

Hiermit überreiche ich Benutzer
Serienfan2010
eine prall gefüllte

Popcorn-Tüte
für
die Teilnahme
am OscArtikelMarathon 2012
gez. --BlueCücü (Diskussion) 10:35, 9. Mär. 2012 (CET)
Danke, dafür. -- Serienfan2010 (Diskussion) 01:40, 10. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 01:40, 10. Mär. 2012 (CET)

Seitdem

ich aus Versehen zu viel kopiert habe xD Danke fürs Aufpassen. XenonX3 - (:) 00:13, 10. Mär. 2012 (CET)

Kein Problem. -- Serienfan2010 (Diskussion) 01:40, 10. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 01:40, 10. Mär. 2012 (CET)

meine Anfrage?!

HEy, kannst du mir erklären, warum du meine Frage ohne sie zu beantworten einfach löschst[2]? Ich meine wenn du ne kritische Anfrage nicht archivieren willst ist das dein Ding, aber eine Antwort hätte ich irgendwie schon gerne.--CENNOXX 01:07, 11. Mär. 2012 (CET)

Du hattest die Kategorie ja bei einigen auch ganz unten eingefügt, von daher hältst du dich ja selber nicht an diese Richtline. Für mich ist jemand erstmal Schauspieler und danach Kinderdarsteller, daher meine Änderung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:14, 12. Mär. 2012 (CET)
Danke für die Antwort, hatte mich halt gewundert. Eigentlich halt ich mich an die Richtlinie, wenn ich bei mehreren Seiten eine Kategorie hinzufüge, dann nutze ich dazu aber HotCat. Damit ist es nicht ohne Weiteres möglich die Kategorie vorne anzustellen.--CENNOXX 22:03, 13. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:14, 12. Mär. 2012 (CET)

Hi, du hast gerade meine Änderung rückgängig gemacht. In der Quelle steht im letzten Satz, das es die weltweit erfolgreichste sei aber vor allem steht in der Quelle nicht, dass es die erfolgreichste in Deutschland ist. Dies lässt sich auch leicht mit den Quoten deutscher Serien verifizieren. Von daher sollte zumindest der Deutschlandbezug raus.--79.224.68.164 21:40, 12. Mär. 2012 (CET)

Dann entferne doch einfach das Deutschland aus dem Satz und gut ist. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:14, 12. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:14, 12. Mär. 2012 (CET)

Sendetermin 2. Staffel

Ich habe den Sendetermin für die zweite Staffel (ab Oktober 2012) bei Arte erfragt. Also bevor du das nächste Mal einen Satz mangels Quelle löscht, kannst du ja selbst mal recherchieren. Die Auskunft ist nämlich ganz einfach per Mail zu kriegen. (nicht signierter Beitrag von ‎89.13.82.114 (Diskussion | Beiträge) 21:54, 12. Mär. 2012 (CET))

Lies WP:BLG und verstehe, dass hier nur Daten aus jederman zugänglichen Quellen erlaubt sind. (Angebliche) Mails von jemanden fallen nicht darunter. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:14, 12. Mär. 2012 (CET)
Die Quelle ist Arte und eine zwingende Löschung sehen die Vorschriften zu Quellenangaben nicht vor. Zumal die Information nicht gefährlich oder offensichtlich falsch ist. (nicht signierter Beitrag von ‎89.13.82.114 (Diskussion | Beiträge) 21:17, 13. Mär. 2012 (CET))
Da hast du wohl was mit den Augen. Auf der Seite steht gleich oben: „1. In Wikipedia-Artikeln sollen Belege angegeben werden (Belegpflicht) und 3. Belege in Wikipedia-Artikeln sollen die Nachprüfbarkeit von Informationen gewährleisten“. Und deine Info läasst sich eben nicht auf die schnelle nachprüfen. Falls sie wirklich vorhaben die zweite Staffel ab Oktober zu senden, dann werden sie das bestimmt auch noch offiziell bekannt geben. Solange das aber nicht geschehen ist, sollte die Info draußen bleiben. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:22, 13. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:14, 12. Mär. 2012 (CET)

Modern Family

Hallo Serienfan. Meinst du, der Baustein bei Modern Family ist noch notwendig? Gruß, --Hoerestimmen (Diskussion) 10:16, 14. Mär. 2012 (CET)

Naja, meine beschriebenen Mängel sind ja bisher noch nicht beseitig worden. Zumindestens eine paar Kritiken wären schön, gerade da die Serie ja ab nächsten Monat auch hier in Deutschland gezeigt wird. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:03, 14. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 08:02, 15. Mär. 2012 (CET)

Survivor

Hallo Serienfan. Ich finde es erstaunlich, dass eine der erfolgreichsten Reality-Shows aller Zeiten (aktuell läuft die 24. Staffel) keine deutschsprachige Wikipedia Page hat und zwar Survivor. Da ich selbst ein Fan der Show bin würde ich sie gerne erstellen und könnte sicherlich viel dazu beitragen. Habe aber gesehen, dass es schon mal deutsche Versionen der Seite gegeben hat, die dann gelöscht wurden. Und da ich relativ neu bei Wikipedia bin, wollte ich dich als erfahrenen Wikipedianer und Serienfan fragen wie ich da am Besten vorgehen sollte. --Ahmerkhan

Mach doch einfach erstmal eine Unterseite in dem BNR auf, vieleicht unter dem Lemma Benutzer:Ahmerkhan/Survivor oder so. Dort kannst du dann in aller Ruhe an deinem Artikel(entwurf) arbeiten. Wenn du meinst, dass der Artikel so ganz gut und fertig ist, kannst du ihn dann in den ANR verschieben. PS: Die vorherigen Löschungen bezogen sich nicht auf die Relevanz dieser Sendung, sondern eher auf den zu geringen Inhalt dessen. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:12, 14. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 08:02, 15. Mär. 2012 (CET)

Da der Bot dich nicht informiert hat

Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Serienfan2010. --Lichtspielhaus (Diskussion) 17:52, 14. Mär. 2012 (CET)

Habe ich bereits darauf geantwortet. Werde das Anliegen aus die Artikeldiskussion packen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:54, 14. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 08:02, 15. Mär. 2012 (CET)

Blue Bloods

Du bist auf der Seite und schreibst, dass sie verlängert wurde, aber aktuallisieren tust du die Seite nicht. Warum? Mittlerweile wurden 37 Episoden gezeigt. -- J. Bauer (Diskussion) 18:15, 14. Mär. 2012 (CET)

Man kann doch nicht alles sehen. Seite ist nun aktualisiert. PS: Es sind bereits 39 und nicht 37 ausgestrahlt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:41, 14. Mär. 2012 (CET)
War kein Vorwurf, wunder mich bloß, dass die Seite seit 3 Monaten nicht aktuallisiert wurde - ich habe nicht immer Lust, alles "nachzuräumen"... -- J. Bauer (Diskussion) 19:03, 14. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 08:02, 15. Mär. 2012 (CET)

American Dad - Episodenlistentabelle

Ist es möglich die Tabellen der Staffeln 1-6 von American Dad auf die Vorlage:Episodenlistentabelle abzuändern? Ich würde auf die Daten gerne über das XML-API zugreifen und da ist ein genormtes Format natürlich leichter verarbeitbar.

Ich würde mir die Arbeit machen. Mir ist es aber schonmal passiert, dass ich für eine Episodenliste sowas gemacht habe, aber meine Änderungen wurde mit dem Hinweis "Keine Verbesserung" zurückgenommen. Wird mir das in diesem Fall auch wieder passieren oder gehen diese Änderungen in Ordnung? -- Benutzer:Theli 07:49, 15. Mär. 2012 (CET)

Natürlich kannst du das machen. Die siebte Staffel ist ja bereits so formatiert, daher dürfte es dabei keine Problem geben. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand etwas dagegen hat. An deinen anderen Bearbeitungen kann ich jetzt nicht sehen, wo bzw. wann das war. Eventuell ein Link dazu, um es besser zu verstehen? -- Serienfan2010 (Diskussion) 08:02, 15. Mär. 2012 (CET)
Ok, super. Dann mache ich das.
Wegen der damaligen Änderung hab ich nachgeschaut. Diese Änderung war es. Allerdings muss ich gestehen, dass ich das falsch in Erinnerung hatte. Wollte damals das verwendete Template "S-Episode" gegen "Episodenlisteneintrag2" austauschen weil "S-Episode" eigentlich keinen Mehrwert bringt.
Ich dachte damals auch, dass ihr die verwendeten Templates für die Episodenlisten sowieso vereinheitlichen wollt. -- Theli 08:23, 15. Mär. 2012 (CET)
Habe die alten Tabellen nun auf Episodenlistentabelle umgestellt. Ich hoffe das passt so. Theli (Diskussion) 18:33, 16. Mär. 2012 (CET)
Sehr schön. Ich habe diese Änderung nun gesichtet. Weiter so. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:42, 16. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:42, 16. Mär. 2012 (CET)

Eragon

Hallo Serienfan2010, Gemäss Artikel Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter hat Rachel Weisz ihre Stimme der Saphira geliehen und nicht dem Eragon. Wenn dem so ist, wäre Deine heutige Änderung im Artikel Rachel Weisz falsch. Gruss --Schofför (Diskussion) 14:16, 15. Mär. 2012 (CET)

Wie du an meiner ZQ bereits sehen, kannst sollte dort nur, und ich meine auch nur, der deutsche Titel, falls vorhanden, und eben der Originaltitel genannt werden. Diese habe ich richtig gestellt, daher ist meine Änderung nicht falsch. Ansonsten hast du natürlich Recht damit, dass Weisz diese Rolle gesprochen hat. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:08, 15. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:42, 16. Mär. 2012 (CET)

Law & Order: SVU

Hallo! Ich habe gesehen, dass du mein Eintrag über die Ausstrahlung im Pay-TV weggemacht hast. Mit der Begründung: "Wiederholungen sind nicht relevant, daher dürfte so eine kurze Erwähnung doch reichen" . Aber ich mache jetzt ein Vergleich mit The Listener – Hellhörig:

In der Infobox steht, dass FOX Channel die deutschsprachige Erstausstrahlung gemacht hat, aber in der Episodenliste steht, dass RTL2 die deutschsprachige Erstausstrahlung gemacht hat. Das müsste dann heißen, dass RTL 2 "nur eine Wiederholung" gemacht hat, "daher dürfte so eine kurze Erwähnung doch reichen" und nicht in der Episodenliste stehen, denn dort müsste die Erstausstrahlung von FOX stehen! DIE FREE-TV AUSSTRAHLUNG WIRD MEHR BEACHTET ALS DIE PAY-TV AUSSTRAHLUNG BEI DIR!! Ähnliche Fälle gibt es auch bei Falling Skies, 30 Rock, usw.

--actany (Diskussion) 12:42, 16. Mär. 2012 (CET)

Hallo zurück. Wenn es bei The Listener so falsch ist, dann ändere es doch. Daneben weise ich deine Behauptung ich würde Free-TV im Gegensatz zu Pay-TV in irgendeiner Weise mehr beachten. Ich bemühe mich immer auf beides einzugehen. Ansonsten kann ich bei den anderen genannten Beispiele keinen Bezug zu SVU sehen. Bei 30 Rock gibt es außer den zwei Sätzen in der Einleitung fast überhaupt nichts zur Ausstrahlung, während bei Falling Skies lediglich kurz die Ausstrahlung bei ProSieben erwähnt wird. Achja, und an meiner Ausdrucksweise beim Revert, kann man ja wohl erkennen, dass dort auch gerne noch ein oder zwei Sätze mehr dazu stehen können. Aber in dieser extremen Tabelle sehe ich keine wirkliche Verbesserung für den Leser. -- Serienfan2010 (Diskussion) 12:54, 16. Mär. 2012 (CET)

The Walking Dead (Fernsehserie) und Liste der The-Walking-Dead-Episoden

Hallo Serienfan2010, ich habe deine Rück­gän­gig­ma­chung bei TWD wieder rückgängig gemacht, da ich schon einen Nachimport bei WP:IU beantragt habe. Ich hoffe das ist Okay. Sobald der Import fertig ist besteht ja kein URV mehr. Gruß --Icetea511 (Diskussion) 15:39, 20. Mär. 2012 (CET)

Ja, ist so in Ordnung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:38, 20. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:38, 20. Mär. 2012 (CET)

Spartacus

Ich war ja auch noch nicht fertig! Vengeance ist die 2. Staffel von Spartacus. In der englischen Wiki sind es auch drei verschiedene Artikel. Ich wollte die 2. bloss auslagern und sie dort ergänzen. Warte noch mit Löschen bis ich die 2. Seite fertig gesellt habe. Vielen Dank übrigens fürs reinpfuschen. Jetzt kann ich alles nochmals neu schreiben. Chevarri (Diskussion) 22:35, 20. Mär. 2012 (CET)

Erstens: Was hat die englische WP hiermit zu tun? Zweitens: Wie bereits bei dir auf der Disk gesagt, diskutiert man solche grundlegenden Änderungen erst auf der Artikeldiskussion, bevor man etwas unternihmt. Drittens: Löschen können nur Admins, wozu ich nicht gehöre. Viertens: Ich habe nirgends eingepfuscht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:38, 20. Mär. 2012 (CET)

The Legend of Korra

Du hast gestern in der Zusammenfassungszeile geschrieben, dass The Legend of Korra kein Spin-off, sondern eine Fortsetzung ist. Damit hast du mich etwas durcheinander gebracht :). Irgendwie passt beides nicht ganz, dachte ich mir. Daraufhin habe ich bisschen gesucht, mit dem Resultat, dass The Legend of Korra doch irgendwie ein Spin-off ist, nämlich die Spezielle Form „Nachfolgeserie“. Nachfolgeserie trifft es meiner Meinung nach, da kein Spin-off im eigentlichen Sinn und irgendwie auch keine direkte Fortsetzung. Was meinst du? mfg --Icetea511 (Diskussion) 16:57, 25. Mär. 2012 (CEST)

Ich hatte mich bei meinem Revert ganz auf die englischsprachige WP verlassen, wo sie als Sequel, zu deutsch Fortsetzung, genannt wird. Von dieser Nachfolgeserie, was ich persönlich auch eher als normale Fortsetzung bezeichnen würde, habe ich ehrlich gesagt bis jetzt noch nichts gehört. Ich finde beide Beschreibungen, also die der Nachfolgeserie als auch die in der englischen WP für die Fortsetzung, passend. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:29, 25. Mär. 2012 (CEST)
Inzwischen wurde in der englischsprachige Wikipedia das Wort Sequel auch herausgekommen und durch companion ersetzt, was in Begleiter übersetzt werden kann. Nun, wie kann man das jetzt wieder verstehen? Eine Idee? Als indirekte Fortsetzung? Als Serie, die im gleichen Serienuniversum spielt? Irgendwie passt die Beschreibung zu Nachfolgeserie, am besten zu The Legend of Korra, obwohl ich davor auch noch nie etwas von Nachfolgeserie gehört habe. Ich bin zwiegespalten. Vielleicht einfach beides hinschreiben, wie z.B. so: „Sie ist eine Fortsetzung bzw. eine Nachfolgeserie der erfolgreichen Serie […]“? --Icetea511 (Diskussion) 18:23, 25. Mär. 2012 (CEST)
Der Vorschlag mit der Nennung von beiden, ist finde ich am Besten. Dazu dann noch auf der Artikeldiskussion darauf aufmerksam machen. Eventuell findet sich ja noch jemand der es genauer weiß. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:28, 25. Mär. 2012 (CEST)
Okay, habe ich gemacht. mfg --Icetea511 (Diskussion) 18:42, 25. Mär. 2012 (CEST)

Kreuz

„Unerwünscht“

Gibt es dazu ein Meinungsbild? --Seth Cohen (Diskussion) 20:40, 25. Mär. 2012 (CEST)

Änderung an Hawaii Five-0 nich Akzeptiert

Hallo, sie haben meine letzte Änderung an dem o.g Artikel mit der Begründung Abgewießen, das die Information schon im Text sei, bzw das die Quelle nicht geeginet sei. Dem muss ich leider Wiedersprechen: Die von mir Eingegebene Information war weder im Text zu finden, noch ist die Angegebene Quelle als nicht Geeignet einzustufen, da ich dieselbe Quelle wie im Englischen Beitrag verwende (Es gibt z.Zt leider keine Deutschsprachige Quelle).

--Illiminator31 (Diskussion) 09:04, 26. Mär. 2012 (CEST)Illiminator31

Hat sich erledigt, wärend meine Version nicht genehmigt wurde, hat jemand anderst die Information in den Text eingearbeitet und die Version wurde Angenommen. Außerdem haben sie den Ablehnungsgrund geändert, der aber wieder nicht passt, da die Informationen damals noch nicht im Text waren. Weiteres ist mir egal, Beschwerde wurde eingereicht, fertig.

--Illiminator31

Einmalige Auftritte sind bestimmt keine Nebendarsteller

Also bitte vorher richtig lesen. Ich habe geschrieben, dass er in 14 Epidoden der ersten Staffel mitgespielt hat und nicht in Staffel 1, Episode 14 !!! PS: Ich glaube dein Benutzername ist falsch. -- (nicht signierter Beitrag von ‎Paul Böttcher (Diskussion | Beiträge) 20:11, 31. Mär. 2012 (CEST))

Da muss ich mich echt entschuldigen. Ich habe es so gelesen dass er in Folge14 der ersten Staffel einen Auftritt hatte. Habe mich nun selber revertiert und ihn in die Tabelle eingearbeitet. Was soll den an meinem Benutzernamen falsch sein? Wie kann er überhaupt falsch sein? -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:20, 31. Mär. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 00:20, 3. Apr. 2012 (CEST)

Deine Änderung beim Artikel Jake Short

Hallo, kannst du mir bitte deine Änderung an der Awardtabelle beim Lemma Jake Short erklären. Mir ist unklar wiso du {{Tabellenkopf Auszeichnungen}} durch {| class="wikitable" ... ersetzt hast. Ist es wegen der Einklappfunktion? Bitte um Antwort, damit ich deinen Edit nachvollziehen kann. Gruss --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 14:18, 2. Apr. 2012 (CEST)

Ja, genau deswegen. Ich sehe zwar teilweise Handlungsbedarf bei einer wirklich langen Auszeichnugs- und Nominierungstabelle, diese in irgendeiner weise zu verkleinern. Doch bei nur einem oder zwei Einträgen ist diese Einklappfunktion mehr nervig oder störend als wirklich hilfreich. Gruß zurück -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:53, 2. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 00:20, 3. Apr. 2012 (CEST)

Milch

Hallo,

wie gehabt: ich freue mich über Ergänzungen, Verbessungen und Fortentwicklungen von Artikeln. Kenntnisfreie Umbauten am Quellenapparat sind aber nichts davon. Es wäre nett, wenn du dich auf solcherart kooperatives Zusammenarbeiten beschränken würdest. Gruß, Denis Barthel (Diskussion) 00:01, 3. Apr. 2012 (CEST)

Dann ändere sie doch und mache nicht den kompletten Artikel wieder falsch. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:08, 3. Apr. 2012 (CEST)
Würdest du bitte mal deine Finger vom Revertknopf lassen? Ich versuche grade deine „Verbesserungen“ korrekt nachzutragen. Denis Barthel (Diskussion) 00:09, 3. Apr. 2012 (CEST)
Eventuell solltest du mal deine Finger davon lassen, denn du hast ja schließlich gleich alles zu nichte gemacht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:13, 3. Apr. 2012 (CEST)

(BK) Wie eingangs gesagt: ich freue mich über echte Ergänzungen, Verbessungen und Fortentwicklungen von Artikeln. Es ist aber nicht angemessen, seinen persönlichen Styleguide an die Artikel anderer zu legen. Die Wikipedia bietet Raum genug für individuelle Vielfalt, die kann man leben in seinen eigenen Artikeln. Über die Arbeit Anderer in so kontinuierlich und regelmäßig aggressiver Manier drüberzurollen, ist unangemessen. Das das Gegenüber dann auch nicht begeistert reagiert und unwirsch wird, ist zwar nicht besonders toll und nichts worauf ich mir was einbilde, aber nicht wirklich ein Wunder. Soweit dann. Denis Barthel (Diskussion) 00:26, 3. Apr. 2012 (CEST)

Wenn du meinst. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:29, 3. Apr. 2012 (CEST)

Bedauerliche Reaktion. Es wäre sicher zielführender, die Dinge auch mal von einer sachlichen Ebene aus anzugehen und so vielleicht dauerhaft zu klären, anstatt sich immer wieder neu in Konflikte zu verstricken. Na denn, --Denis Barthel (Diskussion) 00:57, 3. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:29, 3. Apr. 2012 (CEST)

33rd Young Artist Awards

Hallo. Es tut mir Leid für mein schlechtes Deutsch. Ich bin amerikanisch. Ich wollte Ihnen erzählen, dass die Nominierungen für die 33rd Young Artist Awards angekündigt worden ist. Ich habe schreibend den Artikel beendet und ich habe gedacht, dass Sie es für die deutsche Wikipedia dürften kopieren wollen. --- Crakkerjakk (Diskussion) 19:51, 3. Apr. 2012 (CEST)

Schön, dass du mich extra darau aufmerksam gemacht hast. Das die Nominierungen bekannt gegeben wurden, war mir aber schon bekannt. Trotzdem danke dafür. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:59, 3. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:59, 3. Apr. 2012 (CEST)

Berlin -Tag & Nacht

Ich kann deine Begründung für die Tabellenentfernung nicht ganz nachvollziehen (Tabelle weg, da bereits weiter unten eine ist). Die anderen Tabellen haben mit dem Inhalt der gelöschten Tabelle überhaupt nichts zu tun. Vorher waren die weiteren Nebendarsteller nur namentlich aufgelistet. Die Tabelle mit einer kurzen Beschreibung war informativer, deswegen wurde sie erstellt. -- Shivastar (Diskussion) 17:20, 4. Apr. 2012 (CEST)

Haben sie sehr wohl, da es im Artikel doch wohl nur eine Besetzungstabelle geben sollte und diese nicht auf mehrere Abschnitte verteilt stehen sollte. Daneben sind nicht alle in der Serie auftauchenden Figuren für den Artikel relevant. -- Serienfan2010 (Diskussion) 08:06, 5. Apr. 2012 (CEST)
Von einer Besetzung war in dieser Tabelle überhaupt keine Rede. Dort standen lediglich die fiktiven Personen die in mehreren Folgen mitgespielt haben oder gelegentlich wiederkehren sowie eine kurze Beschreibung. Meines Erfahrung von anderen Wiki-Artikeln über Fernsehserien ist eine Person erwähnenswert, wenn sie in mehr als einer Folge eine Rolle spielt. Es ist ja nicht so, dass da Personen drin standen die mal kurz durch Bild gesprungen sind. Aber eine Person wie z.B. Piet der bereits in zig Folgen mitgespielt hat, ist für mich genau so relevant wie Anja, die als Nebendarsteller gelistet ist und ungefähr genau so präsent ist. (Ich weiß nicht ob du die Serie verfolgst.) Man könnte die Personen genauso gut mit oben bei den Nebenfiguren dazuschreiben. Wenn eine kurze Beschreibung ausreicht halte ich eine Tabelle jedoch für angemessener. Würde das bei einigen Figuren die in Textform nur kurz oben beschrieben sind auch da erfassen. -- Shivastar (Diskussion) 13:02, 5. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe den Artikel nochmal überarbeitet. Die Nebenbesetzungstabelle ist jetzt raus (es stand eh nicht viel drin und so haben wir das Problem los, dass ständig Namen ohne Quellenangabe eingetragen werden). Nebenpersonen habe ich nur diejenigen erfasst die ständig präsent sind oder waren. Ich denke so ist der Artikel auch übersichtlicher. Ich hoffe mit der jetzigen Fassung sind wir beide zufrieden.-- Shivastar (Diskussion) 19:04, 5. Apr. 2012 (CEST)

Portal:Film/Neue Artikel

Bitte vor dem Archivieren den Text oben aufmerksam lesen: „Nur neue Artikel der letzten zehn Tage sollten hier aufgelistet sein, ältere werden auf der Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Änderungsliste archiviert.“ --Lichtspielhaus (Diskussion) 20:17, 4. Apr. 2012 (CEST)

Das habe ich ja getan. Dort steht „sollten“, wonach es keine Pflicht oder dergleichen gibt. Falls du es aber so genau nehmen möchtest, solltes du wohl ab sofort jeden Tag über den genannten zehn Tagen archivieren. Das ist bestimmt nicht Sinn der Sache. -- Serienfan2010 (Diskussion) 08:06, 5. Apr. 2012 (CEST)

jetzt schon

[3]--Conan174 (Diskussion) 19:49, 6. Apr. 2012 (CEST)

Wie wäre es demnächst mal mir verbessern, statt gleich ganz löschen? -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:52, 6. Apr. 2012 (CEST)
so wie du meinen hinweis endfernt hast? [4] natürlich auch ohne begründung ps, ich kann nicht sf2 schauen.--Conan174 (Diskussion) 19:53, 6. Apr. 2012 (CEST)
Es gab eher von deiner Seite aus erstmal keinen Grund einen solchen Hinweis einzufügen, den bisher gab es keine Änderungen in dieser Richtung. Nebenbei bemerkt ist eine Entfernung, obwohl man es selber nicht besser weiß bzw. richtiger, echt sehr gut. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:59, 6. Apr. 2012 (CEST)

Beispiel zum OTH-Revert

Das ist jetzt eine ganz neutrale Anfrage. Ich wollte mal ein oder zwei Beispiele von dir haben bei denen die Besetzung auch so sortiert wird! --Gruß, Jana 22:00, 6. Apr. 2012 (CEST)

Na dann lass mal sehen: Navy CIS, Hawaii Five-0, Vampire Diaries, Supernatural, Pretty Little Liars, die CSI-Serien und bei noch vielen weiteren. Reichen die dir, oder muss ich noch weitere aufzählen? -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:07, 6. Apr. 2012 (CEST)
Also dieser Unterton muss nun wirklich nicht sein!! Ich habe ganz normal gefragt! Und das sind auch Serien auf die ich eher selten einen Blick habe; also bedanke ich mich einfach für die Antwort auf meine ganz banale Frage! :-) --Gruß, Jana 22:12, 6. Apr. 2012 (CEST)
Mir fällt gerade auf, dass die Serien nicht wirklich eine "Referenz" darstellen. Das zu Anfang bzw. während die Serie läuft die Besetzung nach Folge sortiert wird ist klar, aber wenn die Serie abgeschlossen ist sieht das schon wieder anders aus. Die Serien die du angegeben hast sind ja auch alle noch nicht abgeschlossen! Ich dachte du hättest vielleicht ein Beispiel einer bereits ausgelaufenen Serie bei der das so sortiert wurde! Ich meine bei einer anderen Serie auch "meine Sortierung" gesehen zu haben. Kann dir allerdings gerade nicht sagen welche es war! --Gruß, Jana 22:39, 6. Apr. 2012 (CEST)
Mal eine kleine Gegenfrage: Warum sollte da ein Unterschied bestehen? Warum sollte man nur weil die Serie beendet ist, die Sortierung plötzlich ändern? Das ergibt für mich keinen Sinn. Ansonsten kann ich auch Buffy und Emergency Room nennen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:48, 6. Apr. 2012 (CEST)

Also ich wollte da jetzt auch nicht so drauf rumreiten! Letztendlich ist es mir egal, ich habe das bevor es mal verändert wurde auch gar nicht richtig gemerkt!
Aber zu deiner Frage: Es wird ja nicht in allen Serien die Folgen mitangegeben sonder nur Staffeln und dort kommt es halt auch auf den Zeitraum an und wenn OTH auch so eine Darstellung hätte also einzig mit Staffelangabe, würde Sophia Bush (Staffel 1–9) nicht hinter Craig Sheffer (Staffel 1–3) kommen sondern hinter Bethany Joy Galeotti! Deswegen kam ich darauf, dass die andere Sortierung auch "richtig" sein könnte oder annehmbar ist! --Gruß, Jana 23:09, 6. Apr. 2012 (CEST)

Amerikanisch-US-amerikanisch

Hallo Serienfan2010,
hör bitte auf. Das ist zwar nicht mein Artikel, auch wenn ich ihn angelegt habe - aber ganz sicher auch nicht deiner. Dass dein Editverhalten nervt, müsstest du mittlerweile wissen, siehe Benutzer_Diskussion:Serienfan2010/Archiv/2011#Amerikanisch-US-amerikanisch und Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2011/Woche_37#Richtige_Schreibweise. Viele Grüße, --NoCultureIcons (Diskussion) 13:03, 11. Apr. 2012 (CEST)

Nur mal so am Rande: Zu einem Editwar gehören immer noch zwei Leute. Also lasse du es doch einfach so wie es jetzt ist. Die Kat heißt ja schließlich nicht umsonst US-Amerikaner. Zumal in den Personendaten auch US-Amerikaner steht. Das in vielen, vieleicht auch in fast jedem, ausgezeichneten Artikel zum Thema Schauspieler, Film oder Serie auch US-Amerikaner steht, scheint dich auch nicht zu interessieren. Aber Hauptsache man hat seine Form durch gedrückt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:16, 11. Apr. 2012 (CEST)
Den Editwar hab ich dir auch nicht vorgeworfen, sondern das Editverhalten. Nulledits, die eine sprachliche Verschlechterung produzieren. Das Thema ist eigentlich durch, deine Argumente überzeugen nicht - Wikipedia-Kategoriendeutsch und Datenbankendeutsch sind nunmal sonderbare Dialekte, die in den eigentlichen Artikeln nichts zu suchen haben. Was in anderen Schauspielerartikeln steht ist dabei unerheblich; ich würde dir einen Blick über den Tellerrand empfehlen - such doch beispielsweise mal in Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten nach "US-" oder auch nach "amerikanisch" oder probier, in Vereinigte Staaten immer da wo "amerikanisch" steht und es sich auf die USA bezieht, ein "US-" unterzubringen. Viele Grüße, --NoCultureIcons (Diskussion) 13:33, 11. Apr. 2012 (CEST)
Aha, ist ja interessant. Meine Vergleiche bzw. Verweise sind hier unerheblich, aber deine sollen es nicht sein. Das nenne ich mal gute Argumente. Aber für mich war es das jetzt. Mach du doch einfach bei deinen erstellten Artikeln weiter was du willst und ich mache eben bei meinen weiter was ich will. Einen schönen Tag noch. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:45, 11. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:45, 11. Apr. 2012 (CEST)

Robert Pattinson Filmografie

Habe mir gerade die Robert Pattinson Filmografie anhand der IMDb nochmals angesehen und verglichen und habe alles richtig gestellt. Jetzt wäre alles richtig. Was müsste denn trotzdem noch getan werden, um den Baustein zu entfernen? Freue mich auf jeden wertvollen Tipp :-) Mit den besten Grüßen -- Honeyking (Diskussion) 15:37, 10. Apr. 2012 (CEST)

Siehe dir einfach den Unterschied hier an. Die Filmografie sollte möglichst einfach gehalten werden, also ohne Tabelle, Rollennamen oder ähnliches. Zur Weiterbildung siehe auch WP:RLFF. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:49, 10. Apr. 2012 (CEST)

Du meinst wohl April?

Hy Serienfan. Meintest du, dass ich dir April geschrieben habe?? Ich habs grad gesehen; ja ich meine April. Peinlich. Gruß und Dankeschön. --Mina jään / CosmeticBoy 19:10, 12. Apr. 2012 (CEST)

Das kann doch jedem Mal passieren. Dafür ist das hier ja ein Gemeinschaftprojekt, damit anderen die eigenen Fehler korrigieren. :) -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:12, 12. Apr. 2012 (CEST)
Okay. Achso: das verdeckte "strahlte" war schon mal für Morgen. Gruß. --Mina jään / CosmeticBoy 19:15, 12. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 21:00, 13. Apr. 2012 (CEST)

Weiterleitungen auf die weibliche Form

Hallo Serienfan
Du hast die Weiterleitung auf die weibliche Berufsbezeichnung rückgängig gemacht. Ich möchte dich auf ein Meinungsbild hinweisen, das mit gutem Grund die Weiterleitung auf weibliche Berufsbezeichnungen beschlossen hatte. Dein Argument "leitet direkt aufs Lemma" ist nicht stimmig, da dies bei der Verlinkung der weiblichen Form genauso zutrifft. Ich gehe davon aus, dass du das entsprechende Meinungsbild nicht gekannt hast, das Ergebnis respektierst und mit den Revert beendest. --Belladonna Plauderecke 19:14, 12. Apr. 2012 (CEST)

Erst mal Hallo zurück. Nein, dieses MB kenne ich nicht. Hast du ein Link dazu? Ansonsten kann ich dein Argument, dass Schauspielerin ebenso direkt auf das WP-Lemma leitet nicht nachvollziehen. Schauspielerin ist eine Weiterleitung und daher leitet sie nicht direkt auf das WP-Lemma. Ich kann auch deinen Sinn hinter dem Revert nicht ganz nachvollziehen. Es ändert sich doch gar nichts an dem Bild, dass der Leser sieht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:21, 12. Apr. 2012 (CEST)
Hallo,
hier ist der Link zum Meinungsbild. Da es sich bei der Dame um eine Schauspielerin handelt, sollte sie auch auf Schauspielerin verlinkt werden. Die weibliche Verlinkung führt ja genau so wie die männliche zum Zielartikel. Gruß --Belladonna Plauderecke 19:41, 12. Apr. 2012 (CEST)
Danke für den Link. Diese extra Verlinkung auf eine Weiterleitung ist aber nicht WP-üblich. Laut WP:WL sollte Links möglichst nur auf Weiterleitungen verweisen, wenn diese auch zu einem eigenständigen Artikel werden könnte, was beim Thema Schauspieler/in wohl nicht der Fall ist. Und wie ich bereits in eigener Recherche entdecken konnte, bin ich nicht der einzige der deine Aktion nicht gut heißt. (Stichwort: Benutzer Sitacuisses auf Benutzerin:Nicola/Frauenstammtisch) Falls das WP-Lemma Schauspieler irgendwann mal auf die weibliche Form verschoben oder die Regel eingeführt wird, dass man dort auf etwas neutraleres verlinken soll, dann kannst du gerne die Links anpassen. Aber solange dies nicht geschehen ist, sollte man WP-üblich lieber direkt auf das Lemma leiten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:12, 12. Apr. 2012 (CEST)
Da teile ich deine Meinung nicht. Bei deiner Recherche hast du sicher auch festgestellt, das Die Sengerin und Juliana mit deiner Ansicht nicht konform gehen. Auch hat sich Magiers diesbezüglich auf der BenutzerDiskussion von Rosa Vogel dazu geäußert. Da Personen hinter dem Beruf ein Geschlecht haben, sollte auf die korrekte Bezeichnung verlinkt werden. Ich schlage vor, dass du dich auf der Benutzerin:Nicola/Frauenstammtisch miteinbringst, damit die Diskussion nicht an verschiedenen Stellen geführt wird. --Belladonna Plauderecke 20:21, 12. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 21:00, 13. Apr. 2012 (CEST)

Young Artist Award/Beste Hauptdarstellerin in einem Spielfilm

Hi Serienfan2010, habe mir grade den oben erwähnten Artikel durchgelesen. Im Abschnitt "Rekorde" ist glaube ich ein Fehler. Bei Dakota Fanning sind in der Leiste "Häufigste Nominierungen" die Jahre 2006 und 2008 als Gewinn gekennzeichnet, weiter oben ist jedoch 2006 und 2009 als Sieg erwähnt. Fehler? --Music fanhere (Diskussion) 16:09, 13. Apr. 2012 (CEST)

Danke, fürs Finden des Tippfehlers. Bei so einem großen und umfangreichen Artikel kann man sich schon mal in der Taste irren. Ist nun korrigiert. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:15, 13. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 21:00, 13. Apr. 2012 (CEST)

Zum Thema Typo

Hallo Serienfan2010, ich habe schon öfter gesehen das du bei einer Änderung deinerseits immer Typo schreibst. Es geht jetzt nicht nur um die Änderung bei Psych sondern auch um etliche Änderungen in der Vergangenheit. Meine Frage ist, wo war denn der Unterschied zwischen meiner Schreibweise und deiner, in der Versionsgeschichte kann ich das nicht klar erkennen wo ich den Fehler gemacht haben soll... Wäre schön wenn du mir dieses "Typo" im Allgemeinen mal erklärst. Gruß --Serienfreak1989 (Diskussion) 17:34, 13. Apr. 2012 (CEST)

Hallo zurück. Das ist eigentlich ziemlich einfach, auch wenn es in der Versionsgeschichte gleich aussieht. Ich nehme mir mal das Beispiel von Psych raus: Deine Schreibweise (Shawn ... verzweifelt gesucht) und meine (Shawn … verzweifelt gesucht). Deine Version sind einfach nur drei einzelne Punkte hintereinander, während meine über die Spezialleiste unter dem Speicherbutton ausgewählt werden kann und nur insgesamt ein zusammenhängendes Satzzeichen darstellt. Das gleiche dann bei den hochstehenden Kommas: Deine Weise über die Tastatur (') und meine über die untere Leiste (’). Die in der englischsprachigen WP und auch vielen Websites verwendete Schreibweise ist nicht immer die, die wir in der deutschsprachigen WP benutzen. Das liegt wohl an der deutschen Schreibung dieser Zeichen. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:00, 13. Apr. 2012 (CEST)
Vielen Dank für die Erklärung, ich habe mich schon so oft gefragt was das bedeuten soll. Gruß--Serienfreak1989 (Diskussion) 23:21, 13. Apr. 2012 (CEST)

DVD Veröffentlichung

Warum hast du die Tabelle bei Californication gelöscht? Die ist wesentlich uebersichtlicher als zwölf mal " Staffel X erschien am". 88.70.94.54 21:32, 15. Apr. 2012 (CEST)

Benutzer:Serienfan2010/KH 2

Ich habe von dem Spiel zwar keine Ahnung, aber sollte die Überschrift statt „Gamplay“ nicht „Gameplay“ heißen? MfG --NewWikiBoy (Diskussion) 11:27, 21. Apr. 2012 (CEST)

Jetzt nur mal so am Rande: Spionierst du mir irgendwie nach? Dies soll jetzt keine schlimme Beschuldigung sein, aber es fällt schon etwas auf. Ich bin aber trotzdem für jede Verbesserungen, gerade in Sachen Tippfehler, dankbar. Naja, wie dem auch sei, danke fürs Finden. Ist nun korrigiert. -- Serienfan2010 (Diskussion) 12:56, 21. Apr. 2012 (CEST)
Ich schau mir manchmal am Tag beispielsweise deine oder auch die Bearbeitungen anderer an (z.B. Morten Haan), um nichts zu "verpassen". --NewWikiBoy (Diskussion) 13:12, 21. Apr. 2012 (CEST)
Habe ich es mir doch gedacht, dass du mir hinterherspionierst. :) Aber ich selbst mache es bei einigen Benutzern ja genauso, von daher. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:17, 21. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:17, 21. Apr. 2012 (CEST)

Episodenliste Criminal Intent

Hallo, lieber Serienfan hoffe, es klappt soweit alles nach Euren Wünschen bei der Vervollständigung der Episodenliste für Criminal Intent. Bin Dir auch weiterhin für evtl Korrekturen dankbar (4 oder 6 Augen sehen mehr, als 2), wir wollen ja schließlich inhaltlich und technisch den Lesern gute Qualität abliefern. Habe gesehen, dass es bei der Mutterserie überhaupt keine Zusammenfassungen mit Teamangabe, und es bei SVU es noch Lücken gibt. Sofern ihr es wünscht, würde ich nach Fertigstellung der Zusammenfassungen für Criminal Intent, bei diesen beiden Projekten weiter machen. Will aber keinen dazwischen funken. Desweiteren wäre es ganz lieb, wenn du mir sagen könntest, wie man seine Benutzerseite einrichtet, bzw. ob es Scripte oder ne Art Guide gibt, da ich mich mit den Befehlen bzw, Programmierung bei WiKiPedia noch nicht so auskenne. Deine Seite sieht schon mal toll aus. Danke in Voraus, Gruß -- Kinopapillon (Diskussion) 18:26, 21. Apr. 2012 (CEST)

1. Du kannst hier mitarbeiten wo du möchtest, ohne ständig irgendeinen Benutzer, in dem Falle mich, vorher danach zu fragen. Falls du Lust hast weitere Zusammenfassungen zu anderen Serien einzufügen, dann mache das. Das hier ist schließlich ein Wiki. 2. Eventuell hilft dir diese Seite bei der Gestaltung deiner Benutzerseite weiter, ansonsten kannst du es auch einfach mal selbst ausprobieren oder bei anderen Benutzern nachgucken, was die so alles auf ihrer Seite stehen haben. Viel falsch machen kann man dort ja eh nicht. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 09:51, 22. Apr. 2012 (CEST)
Dann packen wir es an, will hier nur kein Ärger mit irgendwelchen Leuten haben, die die Projekte erstellt haben und sich evt. auf den Schlipps getreten fühlen, weil ich da evtl. Ergänzungungen vornehme, bzw. wie im Falle von Star-Trek-TNG versuche, bissel Überblick reinzubringen (die Seite is ja nun vollkommen verkorkst:), bin seit über 40 Jahren Trekki:) ) lieben Dank für Deine Antwort, Gruss -- Kinopapillon (Diskussion) 12:43, 22. Apr. 2012 (CEST)

"Keine besondere Handlung" in Liste der Dr.-House-Episoden

Ich habe mir die Episode gerade nochmal angeschaut und mir gefällt das eigentlich auch nicht, aber da wird eben nichts weiter gemacht als die Personen vorgestellt, das Krankenhaus gezeigt und Dr. House als Arschloch dargestellt. Was kann man dadenn sonst schreiben? Ich bin für Vorschläge offen.
Bleistift2 (Diskussion) 20:33, 23. Apr. 2012 (CEST)

Falls in der Episode nur das vorkommt, dann kann bzw. muss man eben nur das hinschreiben. Daneben ist aufgrund dieser Vorstellung der Figuren die Handlung der Episode in meinen Augen eben doch etwas besonders. Falls dir aber nichts gescheites dazu einfällt, dann lasse sie doch einfach aus. -- Gruß Serienfan2010 (Diskussion) 21:13, 23. Apr. 2012 (CEST)
Also sowas wie "Pilotfolge: Vorstellung der Charaktere und des Krankenhauses"?
Bleistift2 (Diskussion) 21:50, 23. Apr. 2012 (CEST)

Bitte dann mach es aber richtig

Hallo Serienfan,
einfach nur zurücksetzen gilt nicht, du musst dann auch kursiv oder nicht kursiv überall gleich machen. So sieht das nicht gut aus. Fett entspricht nicht den Richtlinien. Wir sollten das irgendwie klären. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:45, 25. Apr. 2012 (CEST)

Wie man sieht scheint es im Film- bzw. Fernsehbereich doch den gängigen Regeln zu entsprechen. Man muss sich ja nur mal die gesamten Oscarverleihungen nachgucken. Überall das selbe. Wenn dann sollte man das Thema aber nicht nur unter zwei oder drei Benutzern klären, sondern auch mal hier nachfragen, was die dazu meinen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:56, 25. Apr. 2012 (CEST)
Klar sollte man das, ich würde es so machen. Du kannst es ja wieder zurücksetzen wenn du möchtest, aber damit man den Unterschied sehen kann speichere ich es noch mal ab. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:10, 25. Apr. 2012 (CEST)

Löschung meiner Links?

Hallo Serienfan2010,

ich habe heute versucht 2 Links zu setzten die beide sofort wieder gelöscht worden sind. Leider verstehe ich den Grund nicht. Wäre wirklich nett wenn du mir sagen könntest warum die Links keine passende Ergänzung zum Artikel sind. Schließlich sind bei anderen Serien hier auf wikipedia solche Links erlaubt?

Viele Grüße -- (nicht signierter Beitrag von 77.3.156.253 (Diskussion) 14:31, 29. Apr. 2012 (CEST))

Ich verweise auch hier wieder auf WP:WEB, wo es z.B. heißt: „Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte sparsam und vom Feinsten“. Meiner Meinung entspricht dein hinzugefügter Link nicht diesen Voraussetzungen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:40, 29. Apr. 2012 (CEST)
Danke für deine Antwort, auch wenn ich deine Meinung nicht nachvollziehen kann. Denn interessant ist der Link allemal und so im deutschsprachigen Raum nirgends anders zu finden! Trotzdem Danke :) -- (nicht signierter Beitrag von 77.3.156.253 (Diskussion) 14:51, 29. Apr. 2012 (CEST))
Damit, dann erledigt. Aber bitte signiere in Zukunft deine Beiträge auf Diskussionsseiten. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:54, 29. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:54, 29. Apr. 2012 (CEST)

Ty Barrell

Hey, wieso dieses [5] zurücksetzen? Auch die Begründung: "Die Rolle in der Fernsehserie wurde nie gezeigt" kann ich nicht nachvollziehen. In der dritten Episode von Kyle & Peele, die am 14. Februar 2012 gesendet wurde, taucht Burrell als Colonel Hans Muller zwischen der neunten und der vierzehnten Minute auf?! Kannst du dein Zurücksetzen mal bitte erklären, ich verstehes mit deinen Erklärungen in der Zusammenfassungszeile nicht.--CENNOXX 20:46, 26. Apr. 2012 (CEST)

Oh, da muss ich mich aber sowas von verguckt haben. Ich hatte die Sendung nämlich mit einer anderen verwechselt. Für die unnötige Mehrarbeit entschuldige ich mich. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:17, 27. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 06:47, 30. Apr. 2012 (CEST)

TV-Programm 2012-13

Hey, möchte ja nicht beim Editieren reinfunken, deswegen sag ich dir hier Bescheid: Bei Absetzungen kannst du bei FOX schon Fringe reinsetzten, da ja die 5. Staffel die letzte sein wird. -- J. Bauer (Diskussion) 21:43, 29. Apr. 2012 (CEST)

Ist nun eingetragen. Das nächste Mal kannst du das auch sehr gerne selber einfügen. Du weißt doch das dir die meisten meiner BNR-Seiten offenstehen. Aber trotzdem danke, fürs erinnern. -- Serienfan2010 (Diskussion) 06:47, 30. Apr. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 06:47, 30. Apr. 2012 (CEST)

Raini Rodriguez

Warum hast du denn die Tabelle gelöscht und durch eine Liste ersetzt? War doch vorher übersichtlicher und informativer. --Qit16 (Diskussion) 23:38, 29. Apr. 2012 (CEST)

Hallo, Qit16. Die Antwort dazu ist ziemlich einfach: Die Richtlinien für Filmografien empfehlen diese Form. Tabellen sollte in der WP sowieso sparsam eingesetzt werden, ebenso ist es nicht üblich in der Filmografie Rollennamen zu nennen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 06:47, 30. Apr. 2012 (CEST)

Ausgerechnet Alaska

Guten Tag,
Haben Sie besten Dank, für das Sichten meiner kleinen Ergänzung im Lemma Ausgerechnet Alaska! Schade allerdings, daß Sie diese nicht erlauben konnten. Allein schon, um diesen nicht zu wiederholen, hätte ich gerne erfahren worin mein Fehler lag. Mit Dank und Gruß, 132.180.76.37

Hallo, IP. Die lose Auflistung von (deutschen) Episodentiteln ist nicht relevant, da die WP keine Rohdatensammlung ist. Sobald du neben den deutschen und dem Originaltiteln auch noch weitere informative Sachen dazufügst, wie z.B. Erstausstrahlungen, Regisseure, Drehbuchautor usw., sieht die Sache anders aus. Lies dazu auch das MB durch das solche Listen überhaupt erlaubt wurde. -- Serienfan2010 (Diskussion) 12:06, 7. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:16, 8. Mai 2012 (CEST)

Deine Meinung ist gefragt

Hallo, ich möchte hier deine Meinung betreffend der Awardtabelle im Artikel von Victoria Justice einholen. Danke und Gruss --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 15:09, 7. Mai 2012 (CEST)

Danke, für den Hinweis. Meine Antwort findest du dort. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:59, 7. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:16, 8. Mai 2012 (CEST)

Rose McGowan

Sorry, dass ich zuviel zurückgesetzt habe. Aufgrund deiner Zusammenfassungszeile war ich davon ausgegangen, dass du nur die Bildbeschreibung geändert hattest. War keine Absicht. Gruß, --Mikano (Diskussion) 18:04, 8. Mai 2012 (CEST)

Jupp, kein Problem. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:16, 8. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:16, 8. Mai 2012 (CEST)

Unforgettable

Hey! Beabsichtigt du, die o.g. Serie als Artikel zu erstellen? Nicht das wir das doppelt machen... Grüße Dennis -- J. Bauer (Diskussion) 15:22, 18. Mai 2012 (CEST)

Hi, J. Bauer. Ja, ich beabsichtige den Artikel irgendwann zu erstellen. Da ich derzeit aber fast keine Zeit für neue (Fernseh-)Artikel finde, kannst du mir das gerne abnehmen. Gruß und viel Spaß beim schreiben :). -- Serienfan2010 14:29, 19. Mai 2012 (CEST)
Danke, dann weis ich Bescheid! -- J. Bauer (Diskussion) 17:37, 19. Mai 2012 (CEST)
Danke, für den Link. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:47, 19. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:47, 19. Mai 2012 (CEST)

Geläufige Abkürzung in der Infobox

Hallo, hab grad nen Edit von dir gesehen und dabei, dass du [[Vereinigte Staaten|USA]] immer in [[Vereinigte Staaten]] umwandelst. Das ist nicht wirklich im Sinne der Redaktion.[1]--CENNOXX 16:33, 19. Mai 2012 (CEST)

Hallo, CennoxX. Ich wandele das nicht immer um, sondern nur, wenn es mir stark auffällt. Ansonsten sehe ich auch keine Verbindung zu der verlinkten Diskussion und kann dort auch keine eindeutige Meinung der Redaktion herauslesen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:47, 19. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 16:28, 21. Mai 2012 (CEST)

Covert Affairs

Ich habe gesehen, dass du meine Änderung rückgängig gemacht hast. Wie sicher bist du dir dabei? Denn hier kann man das auch sehen, dass die nur 80 Minuten lang ist. Und itunes ist doch seriös oder nicht? --Icetea511 (Diskussion) 16:34, 19. Mai 2012 (CEST)

Hallo, Icetea511. Ich verweise auf die vielen Quelle dazu, wie z.B. die hier. In den Quellen steht 90 Minuten. Das die tatsächliche Episode, also ohne Werbung, kürze ist, sollte doch wohl jedem klar sein. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:47, 19. Mai 2012 (CEST)
Also wenn die 90 Minuten inkl. Werbung sind, sollte man doch lieber die Laufzeit ohne Werbung angeben. Ich denke nicht das das jedem klar ist, zumindest mir war es nicht klar. Und wenn die DVD in Deutschland erscheint, könnten manche Leser denken, sie haben eine gekürzte DVD. Also wäre ich dafür entweder die Zeit auf ca. 80 Minuten zu ändern oder auf 90 Minuten zu lassen, aber dazu schreiben das die 90 Minuten inkl. Werbung sind. Oder was meinst du dazu? PS: Bei The Walking Dead wird die Pilotepisode auch ohne Werbung mit ca. 67 Minuten angegeben. Gruß --Icetea511 (Diskussion) 10:44, 20. Mai 2012 (CEST)
Du hast mir einen guten Einwand vorgeschlagen, den ich gerade umgesetzt habe. Im Artikel werden nun beide Längen genannt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:29, 20. Mai 2012 (CEST)
Okay, gut. --Icetea511 (Diskussion) 17:41, 20. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 16:28, 21. Mai 2012 (CEST)

National Broadcasting Company

Ich versuche ja wirklich von guten Absichten auszugehen, aber deine jüngsten Edits in diesem Artikel machen wenig Sinn. [6] Mit Drama meinst du möglicherweise Dramaserie. Das ist für den Laien und weniger serienaffinen Leser nicht entschlüsselbar. Zumal sich nicht nur Dramaserien in dieser Liste finden. Zum anderen ist Up All Night keine Sitcom. Bitte setz doch kurz mit dem Thema auseinander, damit ich dich nicht revoltieren muss und bring das selbst in Ordnung. Danke. --Lichtspielhaus (Diskussion) 23:30, 20. Mai 2012 (CEST)

Ich sehe zwar nicht, warum der Leser den Unterschied zwischen Drama- und anderen Genre-Serien nicht unterscheiden kann, aber gut. Die Aufteilung nach Sitcoms habe ich aufgelöst und die Gelisteten in den oberen Abschnitt Serien eingefügt. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:40, 20. Mai 2012 (CEST)
Es geht auch nicht darum, ob der Leser den Unterschied zwischen Drama- und anderen Genre-Serien unterscheiden kann. Das Wort Drama war als Überschrift der Liste unzutreffend (da sich dort auch Comedys finden) und verwirrend (da sich nicht automatisch erklärte, dass es sich um Serien handelte. Es gibt ja auch Filmdramen). Aber so ist's in Ordnung. Gruß --Lichtspielhaus (Diskussion) 10:59, 21. Mai 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 16:28, 21. Mai 2012 (CEST)

CSI

Du findest das aktuelle Logo von CSI: Miami wirklich besser? SVG scheint als Format vielleicht besser zu sein, aber das Logo an sich ist doch als PNG viel beser und wirkt echter... -- J. Bauer (Diskussion) 16:03, 21. Mai 2012 (CEST)

Wie kann ein Logo nicht echt wirken? Ich meine auf einer Seite gelesen zu haben, dass SVG-Logos bevorzugt werden sollen. Die Seite konnte ich jetzt aber nicht auf die Schnelle finden. Und da Meinungen bekanntlich sehr weit auseinander gehen können, sind Diskussionen dazu meist sinnfrei. Ich zumindest finde das SVG-Logo schöner bzw. besser. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:28, 21. Mai 2012 (CEST)
Ok, verstehe dich. Ich meinte mit echter, dass das Logo, was ich reingestellt hatte, dem Logo aus dem Vorspann genauer entspricht, also die Farben wirken besser als die beim SVG-Bild. -- J. Bauer (Diskussion) 16:54, 21. Mai 2012 (CEST)

Filmografie

Ich denke du kennst dich mit den Richtlinien besser aus als ich, deswegen frage ich lieber mal nach, bevor ich was falsch mache. Schau dir bitte mal die Filmografie von Florian Bartholomäi an. Die Angaben zur Regie halte ich für teilweise überflüssig. Es sind schließlich nicht alles Mehrteiler oder Folgen aus Reihen. Und die Darstellung der Folgennamen weißt meines Erachtens auch Mängel auf. -- Shivastar (Diskussion) 17:24, 25. Mai 2012 (CEST)

Hallo, Shivastar. Also erstmal fühle ich mich geehrt, dass du dazu extra mich fragst. ;) Aber nun zur Sache: Laut WP:RLFF und einigen Diskussionen zu dem Thema in der letzten Zeit ist die Angabe der Regisseure weit verbreitet und wird auch so behalten. Die Meinungen dazu gehen dabei sehr weit auseinander und es konnte bisher noch keine 100 prozentige Lösung dazu gefunden werden. Ich bin jedenfalls ganz deiner Meinung und finde das die Angabe der Regisseure ebenso wie die Rollennamen höchstens im Fließtext erwähnt werden sollten, aber wie bereits gesagt gibt es dazu keine eindeutige Richtline. Was die Darstellung der Folgennamen angeht, habe ich fast keine Erfahrung darin, da ich mich hauptsächlich mit nicht deutschen Serie beschäftige. Daneben verstehe ich nicht ganz was du mit den „Mängeln“ meinst. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:34, 25. Mai 2012 (CEST)

Ich meine damit zum Beispiel:

Müsste das nicht eher so aussehen?:

Ich hatte die Richtlinie so verstanden, dass zumindest die Rollennamen nur in einer Erweiterten Filmografie eingetragen werden dürfen und Regie nur in Ausnahmefällen. Also war es ja gut, dass ich dich gefragt hab bevor ich hier was lösche. Ich wusste nicht, dass es hier Regiefetischisten gibt. :) Keine Ahnugn was das bei dem Schauspieler zu tun hat, würde das - wenn überhaupt - eher bei der jeweiligen Serie erfassen. Ich beschäftige mich auch eher mit amerikanischen Serien und da hab ich das in der Form noch nicht gesehen. -- Shivastar (Diskussion) 10:09, 26. Mai 2012 (CEST)

Dein Revert bei Heiter bis tödlich: Alles Klara

Hallo Serienfan2010, bei o. g. Revert verweist du auf die Erklärung in der Vorlage. Wo kann ich diese finden, bei diesem Thema bin ich unbewandert. Besten Gruß, Dachbewohner (Diskussion) 21:28, 25. Mai 2012 (CEST)

Hallo, Dachbewohner. Die Erklärung dazu findet sich unter {{Infobox Fernsehsendung/Doku}} und unter Wikipedia:Formatvorlage Fernsehsendung. Eine Diskussion dazu findet sich hier. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:34, 25. Mai 2012 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dachbewohner (Diskussion) 21:44, 25. Mai 2012 (CEST)

Dein Revert bei Navy CIS

Ich verstehe dein Revert nicht. Die Verbesserung des Artikels ist die vermiedene Fehldarstellung bei Anzeigegeräten mit kleinerer Bildschirmbreite, wie ich es auch in der Zusammenfassung verlinkt habe. Wikipedia:Spaltensatz#Fazit
Bleistift2 (Diskussion) 23:24, 26. Mai 2012 (CEST)

Ganz ehrlich gesagt steht dort nur, dass es unerwünscht ist und nicht dass es verboten ist. Gab es dazu denn auch mal eine Umfrage oder ein MB, denn ansonsten sehe ich das eher als haltlose Behauptung an. Zudem vewendet der lesenswerte Artikel Emergency Room – Die Notaufnahme ebenfalls diese Spaltenform. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:42, 26. Mai 2012 (CEST)

CSI: NY

Danke für die Bearbeitung bei CSI: NY. Wenn dir ein schöner Text zur Handlung einfällt, würde ich mich freuen, wenn du ein schreibst. ir fallen zur Zeit nicht die richtigen Worte ein... -- J. Bauer (Diskussion) 21:18, 27. Mai 2012 (CEST)

HBO

Hallo Serienfan,

hab gerade deinen Edit hier gesehen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Home_Box_Office&diff=102744351&oldid=101605352.

Offen gestanden finde ich das Sortierungskriterium nicht besonders sinnvoll. Mal abgesehen davon, dass das Aktualisieren extrem aufwendig ist, entspricht das auch nicht ganz dem WP-Usus, auf einen zu starken Aktualitätsbezug zu verzichten. Wäre nett, wenn du das berücksichtigen könntest. Gruß, Denis Barthel (Diskussion) 10:23, 28. Mai 2012 (CEST)

Ich finde dieses Sortierungskriterium sehr hilfreich und auch eigentlich das einzige was dort Sinn macht. Die paar Aktualisierungen an den Serien, fallen nun wirklich nicht ins Gewicht. Wo soll den dieser ominöse „WP-Usus“ stehen, den würde ich nämlich gerne mal sehen. Denn, wenn dies so wäre, dürften Chartplatzierungen und Episodenlisten ziemlich schwer sein, aufrecht zu erhalten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:48, 28. Mai 2012 (CEST)
Chartplatzierungen und Episodenlisten sind chronologisch aufgestellt. Hier aber gibt es nur noch ein einziges Kriterium, nämlich was gerade läuft und was nicht mehr. Die aktuelle Gestaltung eines Fernsehprogramms ist aber kein Sortierkriterium, das Sinn macht. Gruß, Denis Barthel (Diskussion) 19:12, 28. Mai 2012 (CEST)
Die ausgestrahlten Serien sind doch ebenfalls chronologisch aufgestellt. Was interessiert den Leser denn am meisten? Welche Serien und von wann und wie lange sie beim Sender gezeigt wurden. Also macht diese Sortierung sehr wohl Sinn. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:21, 28. Mai 2012 (CEST)
Chronologie kann ein sinnvolles Sortierkriterium sein, ja. Aber ebenso das Genre, es gibt zum Beispiel Leute, die sich gar nicht für Comedy interessieren. Zum Glück gibt es ja sortable-Tabellen, ich bau das dann mal daraufhin um, sonst wird das wieder eine endlose Diskussion. Gruß, Denis Barthel (Diskussion) 19:28, 28. Mai 2012 (CEST)
Ich lasse mich mal überraschen, was dabei letztendlich raus kommt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:36, 28. Mai 2012 (CEST)

Liste der Doctor-Who-Episoden

Hi Serienfan, ich bin ein wenig verwundert wegen deiner letzten Änderung: Wieso hast du das denn rückgängig gemacht? Die Staffel läuft nicht mehr auf FOX. Bei den anderen Staffel steht doch auch kein Vermerk, dass sie da noch läuft oder lief. -- TVbasti (Diskussion) 12:31, 29. Mai 2012 (CEST)

Wenn sie nicht mehr dort läuft, dann ändere den Text doch bitte und entfernt ihn nicht einfach so. Du kannst gerne zu den anderen Staffeln auch solche Einleitungstexte verfassen. Als Beispiel kannst du dir dazu die anderen Listen in der Kategorie angucken. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:11, 30. Mai 2012 (CEST)

Kingdom Hearts

Wartest Du noch auf was bestimmtes, oder warum lässt die Verschiebung der fünf Artikel in den ANR noch ruhen? Hast ja bereits ganze Arbeit geleistet, irgendwelche Kleinigkeiten können auch im ANR noch editiert werden. Gruß, -- Avantenor (Diskussion) 23:51, 29. Mai 2012 (CEST)

Ja, ich warte noch auf was bestimmtes. Zunächst müssten erstmal alle Spieleartikel fertig sein, dann wird der Hauptartikel aufgeräumt und danach kommen erst die Verschiebungen. Siehe dazu auch meine Antworten auf der Disk des Hauptartikels. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:11, 30. Mai 2012 (CEST)
Ah, I see. Dann weiterhin gutes Gelingen. Solltest Du aus irgendeinem Grund (RL oder so) auf längere Zeit nicht weiterkommen, freuen wir uns auch über "nur" weitestgehend fertige Artikel. Für den Feinschliff findet sich der Regel jemand. Falls Du Fragen hast, kriegst Du auch jederzeit Hilfestellung im Portal:Computerspiele. Gruß, -- Avantenor (Diskussion) 01:21, 30. Mai 2012 (CEST)

Durchschnittsquoten Terra Nova

Hey, die Durchschnittsquoten von Terra Nova können nicht stimmen. Die Serie kam nicht ein einziges Mal über 10 Millionen Zuschauer, wie sollen da durchschnittlich 10,08 Millionen Zuschauer die Serie gesehen haben? Oder aber unsere Quoten in der Episodentabelle sind falsch. (aber die sind belegt) In den Kommentaren bei Deadline stand auch was davon, dass die Zahlen von Terra Nova falsch seien. Vielleicht hat Deadline die Wiederholungen mit reingenommen? Aber auch das Rating ist für Terra Nova unwahrscheinlich hoch. Ich bin erstmal dafür, dass wir die Durchschnittszahlen von Deadline rausnehmen (evtl. einfach selbst Durchschnitt bilden, wären etwa 7,61 Millionen), es sei denn ich hab da nen Denkfehler und du kannst mir erklären wo.--CENNOXX 17:48, 30. Mai 2012 (CEST)

Danke, dass du hier meine Kommentare zu den Terra Nova Quoten unkommentiert archivierst und dann im Artikel meine Änderungen wieder rückgängig machst. Es kotzt mich an. Kannst du mal bitte einen Kommentar dazu abgeben? Wieso schreibst du die falschen Durchschnittsquoten (Anmerkung: es heist Durchschnitt nicht Durschnitt) ohne Anmerkung in den Text zurück? Inwieweit ist es "eben nicht nur Deadline"? Welche anderen Zeitungen haben das gleiche berichtet, oder inwieweit sind die Quoten richtig? Kannst du bitte mal reden, bevor du Änderungen zurücksetzt, die ich sogar noch höflicher Weise auf deiner Disk erklärt hab? Ich warte auf eine Antwort, nicht auf eine unkommentierte Archivierung wie davor.--CENNOXX 14:04, 3. Jun. 2012 (CEST)
Hallo, CennoxX. Die unbeantwortete Archivierung tut mir Leid. Zunächst nenne ich mal dies hier als weitere Quelle, die 10,8 angibt, wobei sie aber auf einem anderen Platz liegt. Nach der Überschrift der anderen Quelle sind es die „2011-12 Season Total Viewership (33 weeks of Live+7 Day and 2.5 weeks of Live+Same Day ratings)“, also Livezuschauer und Zuschauer innerhalb von sieben Tagen mit Hilfe von Aufnahmen. Ich weiß gerade nicht, ob letztes Jahr nach dem selben Muster verfahren wurde, aber es scheint so, dass nur diese DVR-Zahlen veröffentlicht wurden. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:04, 3. Jun. 2012 (CEST)
Danke für deine Antwort, sorry für meinen fast-Ausraster. Vielleicht sollte man die Info den Daten anmerken, evtl als Fußnote, um die Diskrepanz zwischen den Daten zu erklären.--CENNOXX 17:18, 3. Jun. 2012 (CEST)

Supernatural

Der Untertitel "Zur Hölle mit dem Bösen" existiert im Deutschen tatsächlich, das könnte man ruhig irgendwo erwähnen, auch wenns dämlich klingt. (Bsp). Und auch dass Ash aufgrund des Roadhouse dran glauben musste, ist dem Einzelnachweis zu entnehmen. -- Relie86 (Diskussion) 16:49, 7. Jun. 2012 (CEST)

Der deutschsprachige Erstausstrahlungstitel lautet aber nunmal ohne den Untertitel, siehe hier. Das andere habe ich gerade wieder eingesetzt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:52, 7. Jun. 2012 (CEST)
Ja danke, das wird scheinbar sehr beliebig verwendet. Wenn mal jemand rausfindet woher der Untertitel stammt, kanns ja im Artikel erwähnt werden. Muss ja nicht in der Infobox sein. Mfg -- Relie86 (Diskussion) 17:01, 7. Jun. 2012 (CEST)
Der Untertitel wird soviel ich weiß nur von der IMDb und anderen ähnlichen Datenbanken verwendet, während ProSieben und Sky selbst, den kurzen Titel verwenden. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:42, 7. Jun. 2012 (CEST)
Ich erinnere mich noch, dass die ersten Staffeln in der Vorschau auf Pro7 auch immer mit dem Untertitel angekündigt wurden. Scheinbar machen sie das jetzt nicht mehr, aber die Datenbanken haben das übernommen. -- Relie86 (Diskussion) 14:33, 8. Jun. 2012 (CEST)
Die Datenbanken übernehmen oder erfinden auch teilweise völlig falsche bzw. falsch geschriebene Titel und geben diese dann als die deutschen Titel aus. Du kannst auch gerne eine Weiterleitung mit dem Untertitel auf den Artikel erstellen, falls es eine solche noch nicht gibt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:39, 8. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 18:13, 10. Jun. 2012 (CEST)

Internet-Mobbing

Hi, weißt du was das für Idioten sind, die ständig den Artikel mit Spam-Müll (wie ha oder LOOOL) verunstalten?--WolfgangCyrus68 (Diskussion) 17:02, 7. Jun. 2012 (CEST)

Hallo, WolfgangCyrus68. Nein, ich weiß nicht was das für Vandalen bzw. Spaßvögel sind. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:42, 7. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 18:13, 10. Jun. 2012 (CEST)

Sea Patrol

Wenn Sie sich schon "Serienfan" nennen, sollten Sie wissen, dass man nicht bei jeder Serie die Benutzung der Begriffe "Starring" usw. erklären muss. Dazu gibt es den Artikel zum Vorspann im Fernsehen. Außerdem möchte ich Sie bitten nicht ständig die Besetzungsliste zu verändern, da sie so wie sie derzeit ist, nicht korrekt ist!--Ringmaster93 (Diskussion) 17:16, 7. Jun. 2012 (CEST)

Antworten dazu sind auf der Artikeldisk und in der Versionsgeschichte zu finden. Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:42, 7. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 18:13, 10. Jun. 2012 (CEST)

VM wegen Jake und die Nimmerland-Piraten

bitte auf WP:VM erklärend stellung beziehen, danke. --JD {æ} 16:57, 10. Jun. 2012 (CEST)

zur kenntnisnahme und mit der dringenden bitte, dich nächstes mal daran zu erinnern, dass das hier kein gegen-, sondern ein miteinander sein soll: [7]. das kannst du besser, das weißt du, das weiß ich. gruß, --JD {æ} 17:31, 10. Jun. 2012 (CEST)

Ja, das stimmt. Hiermit dürfte der Fall nun klarer und auch erledigt sein. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:13, 10. Jun. 2012 (CEST)
ja, danke. --JD {æ} 18:14, 10. Jun. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 18:13, 10. Jun. 2012 (CEST)

H2O – Plötzlich Meerjungfrau

Hallo Serienfan2010,
Der Artikel ist jetzt wieder für eine Woche dicht. Könnt ihr euch bitte ein bisschen zusammenreißen? Das Auslaufen der letzten Sperre ist noch keine sechs Stunden her. Früher oder später wird jemand nicht den Artikel, sondern beteiligte User sperren.--Nothere 22:43, 10. Jun. 2012 (CEST)

Ich habe ihn bereits auf die Artikeldiskussion gebeten, was er aber weiterhin ignoriert und weiter frei nach Schnauze fast komplette Abschnitte löscht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:47, 10. Jun. 2012 (CEST)
Und was hindert dich daran, mit Begründungen auf der Disk anzufangen? Dass Edit-Wars nur zu Sperren führen ist keine ganz neue Erkenntnis.--Nothere 22:50, 10. Jun. 2012 (CEST)
Diese dürfte er dann genauso ignorieren, wie meine Hinweis auf seiner Disk. Aber bitte, dann fange ich eben in den nächsten Tagen damit an. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:52, 10. Jun. 2012 (CEST)
Dann kannst du in den Bearbeitungskommentaren zumindest darauf verweisen und verringerst damit auch die Wahrscheinlichkeit, bei Reverts und VM-Meldung gesperrt zu werden.--Nothere 23:07, 10. Jun. 2012 (CEST)
Hi. Solange Du nicht WP:Belege und WP:TF gelesen und verstanden hast und darüber hinaus bereit bist, das zu beachten, fehlt uns schlicht die Diskussionsgrundlage. Gruß, Ölln 10:04, 11. Jun. 2012 (CEST)
Wer hier was nicht verstanden hat, liegt wohl klar auf der Hand. Die Antworten auf der LD und die Antwort auf der Disk des Artikels sind dafür wohl ausreichend. Das du ständig nur auf diesen beiden Richtlinien herumreitest, aber die Mängle nicht explizit benennen kannst, spricht nicht gerade für dich. Aber wie bereits gesagt, versuche ich in der nächsten Woche mich um den Artikel zu kümmern, sprich ihn zu überarbeiten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:12, 11. Jun. 2012 (CEST)

Redaktionstreffen Film und Fernsehen

Hallo! Unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Redaktionstreffen 2012 wird ein Treffen der Redaktion Film und Fernsehen in Bremen vorbereitet. Es soll im Spätsommer oder Herbst stattfinden. Wenn du Interesse hast, kannst du dich in die Teilnehmerliste eintragen oder bei der Vorbereitung mitmachen. --Don-kun Diskussion 19:44, 15. Jun. 2012 (CEST)

Andy Whitfields Geburtsdatum

Andy Whitfields Geburtsdatum

Die Seite (http://andy-whitfield.tumblr.com/beherenow ist keine Fanseite sondern wird von Andy Whitfields Ehefrau Vashti betrieben. Auf verschiedenen Seiten ist als Geburtsdatum fälschlich der 17. Juni 1972 angegeben. Vashti Whietfield hat in Ihrem Blog aber einen Brief Ihres Mannes vom Juni letzten jahres aus dem Krankenhaus veröffentlicht, in dem er von seinem Geburtstag im Oktober schreibt (http://www.maybemcqueen.com/a-life-filled-with-love-and-a-love-filled-with-life/) . Auf entsprechende Nachfragen bei Twitter hat sie den 17. Oktober 1971 als korrekten Geburtstag bestätigt. Das könnte ich Dir auch noch raussuchen, damit Du es nachverfolgen kannst.

Welche Quelle ist glaubwürdiger als Andy Whitfields Witwe ???????

Viele Grüße, Schmetterling39 -- (nicht signierter Beitrag von 79.227.35.240 (Diskussion) 20:27, 17. Jun. 2012 (CEST))

Liste der Detektiv-Conan-Episoden

Da sich in den letzten Tagen nichts in der Episodenliste getan hat: Ich glaube nicht, dass diese fast komplett unvollständige Liste im ANR tragbar ist. Ich persönlich würde vorschlagen, sie nach Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung/Liste der Detektiv-Conan-Episoden zu verschieben. Das wär' mir lieber als eine vielleicht Monate lang unvollständige Episodenliste im ANR. Was meinst du? --NewWikiBoy (Diskussion) 20:12, 17. Jun. 2012 (CEST)

Kannst du gerne machen. Die Frage dabei ist nur: Wird diese Seite dann noch bearbeitet und vervollständigt? Falls nein, hat die Verschiebung keinen Sinn. Andere Benutzer, die diese Liste verbessern möchten, finden sie im ANR viel leichter. Du kannst auch gerne einen LA, wegen Unvollständigkeit, auf die Liste stellen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:44, 19. Jun. 2012 (CEST)

Diskussion:Sherlock_(Fernsehserie)

Hallo Serienfan2010,

bzgl. des Edit-Kommentars "Wird hier nicht angewendet" bitte ich um genauere Informationen.

  • Wo ist festgelegt, dass es "hier" nicht angewendet wird?
  • Wie genau ist "hier" (also welche Bereiche umfasst dieses wir) definiert?
  • Das Wichtigste fast vergessen: Was genau wird hier nicht angewendet?

PS: Der letzte Edit überschnitt sich mit Deinem Edit, so dass ich Deinen Kommentar deswegen noch nicht gelesen hatte. Kein Grund für böses Blut.

Freundliche Grüße, --Arno Nymus (Diskussion) 17:53, 19. Jun. 2012 (CEST)

Auf der oben genannten Disk ist bereits eine normale Archivierung mit Hilfe von {{Autoarchiv}} integriert. Eine Seite, die die Archivierung mit {{Autoarchiv-Erledigt}} auf Artikeldiskussionsseiten verbietet habe ich jetzt nicht gefunden, meine mich aber daran zu erinnern das dies nicht erwünscht bzw. zielführend ist. Jedenfalls ist laut H:AR auf der Artikeldisk eine Archivierung nach 90 Tagen sinnvoll. Zudem war auf der Disk von Sherlock keine Erledigt-Vorlage eingebunden, wodurch das sowieso nicht funktioniert hätte. Ansonsten ist die Veränderung von Überschriften ebenfalls nicht zielführend, da Verlinkungen auf diese Abschnitte unbrauchbar werden. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:44, 19. Jun. 2012 (CEST)
Also, wenn man sich die Beiträge des SpBots anschaut, ist es gang und gebe, das Autoarchiv mit erledigt-Baustein auf normalen Diskussionen zu verwenden. Es spricht ja auch nichts ernsthaft dagegen. Wieso sollte ein abgeschlossenes Problem genau so lange auf der Diskussion verbleiben wie die unerledigten Probleme?
Wie dem auch sei: Wie soll man abgearbeitete Probleme Deiner Meinung nach kennzeichnen, um zu vermeiden, dass weitere WPs immer wieder ihre Zeit mit dem Lesen von bereits erledigten Problemen vergeuden müssen, um die noch aktuellen Probleme ausfindig zu machen? Freundliche Grüße, --Arno Nymus (Diskussion) 22:18, 19. Jun. 2012 (CEST)
Ping. Also die Frage steht noch und ist ernst gemeint: Welches Vorgehen schlägst Du vor? (Ich pinge insbesondere, damit dieses Thema nicht aufgrund der 3-Tage-Regel auf Deiner Diskussionsseite automatisch archiviert wird.) --Arno Nymus (Diskussion) 01:54, 22. Jun. 2012 (CEST)

The Event - Rücksetzung von Siehe auch

Die Rücksetzung von meinem Edit bei The Event vom 23.6.2012 mit dem Hinweis "Relevanz?" möchte ich doch entgegnen: Es handelt sich um eine Science Fiction Serie, einen Verweis auf die Liste mit Science Fiction Serien ist also nicht gänzlich relevanzfrei... aber wie gehabt werde ich das nicht zurücksetzen um einen Editwar zu vermeiden... finde es nur langsam mühsam. --Biha (Diskussion) 14:55, 23. Jun. 2012 (CEST)

Steht bei Sitcoms etwa auch die Liste von Sitcom-Serien drin? Oder bei Krimiserie die Liste von Krimiserien? Nein. Grund: Weil es dem Leser keinen Mehrwert zu diesem einen Artikel bietet. In der Liste wird nichts erwähnt, was nicht auch bereits im Serienartikel zu finden ist. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:40, 23. Jun. 2012 (CEST)
Punkt ist doch, das ein Leser eines Artikels über eine Science Fiction Serie sehr wohl Interesse an einer Liste weiterer Science Fiction Serien haben kann. Ich denke ein "Siehe Auch" Abschnitt läßt doch eindeutig erkennen daß es hier um weiterführende Informationen geht... und daher hat so eine Liste sehr wohl Relevanz. Das in Krimiserien so ein Link nicht angeboten wird kann auch damit zusammenhängen das ihn wer ständig löscht. Selbst wenn man zugesteht (was nicht eindeutig ist) daß die Relevanz diskutabel wäre, die Art einfach rückgängig zu machen ist schon etwas fragwürdig. --Biha (Diskussion) 15:55, 23. Jun. 2012 (CEST)
Das Leser in einem Serienartikel noch etwas anderes suchen, als die Serie selbst, ist wohl deine Privatmeinung oder TF. Die Liste bringt zwar weiterführende Infos über weitere Serien mit der Thematik Science-Fiction, aber nicht über den jeweiligen Artikel. Und genau da ist das Problem. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:04, 23. Jun. 2012 (CEST)
Ähnlich sehe ich auch deinen Zugang, nämlich die Privatmeinung einfach durchzusetzten. Der Artikel (Die Serie) kommt in der Liste vor, schon alleine das läßt auf die Relevanz der Erwähung im Artikel schließen. Mit ähnlicher Argumentationsstruktur ließe sich nämlich auch jede Kategorie aus einem Artikel verbannen, geschieht ja auch nicht. Gäbe es eine Liste mit dem Titel Fernsehserien würde ich auch diese gerne verlinkt sehen. Ein "Siehe Auch" Abschnitt zeigt ja auch nicht notwendigerweise an, daß es hier gleich zusätzliche Informationen zum Artikel selber gibt, sondern kann auch den Themenkreis betreffen. Das radikale Rückgängigmachen meiner Verlinkungen diesbezüglich halte ich einfach für etwas übertrieben, hier wird nicht abgewogen sondern stur eine Meinung durchgesetzt. --Biha (Diskussion) 16:12, 23. Jun. 2012 (CEST)

Private Practice australung

Hi serienfan, du laut meinem epg programm hat sich die australung von Private Practice geändert, also auf sf2 kommt heute eine folge um genau zu sein die folge "Es ist so weit" so auf orf 1 kommen die folge "Es ist so weit" und "Last der Wahrheit", so nexte woche kommt auf sf2 "Last der Wahrheit" auf orf1 die folgen "90 Sekunden" und "Andromeda" könnten man es im artikel ändern? Gruss--Conan174 (Diskussion) 20:25, 2. Jul. 2012 (CEST)

Ist nun im Artikel geändert. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:53, 2. Jul. 2012 (CEST)
danke.--Conan174 (Diskussion) 22:54, 2. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:53, 2. Jul. 2012 (CEST)

???

Ich habe auf meiner BEO nichts ,und ich habe auch nicht gemacht. nur bei eigene Beiträge kurz gesehen. ???--Thomas021071 (Diskussion) 01:56, 3. Jul. 2012 (CEST)

Sorry wegen des Benutzerseitenspams

Hi Serienfan, bitte entschuldige die Edits. Ich habe ein wenig die Red. Film und Fernsehen durchstöbert und dachte erst du hättest ANR und BNR verwechselt ... weiss auch nicht, normalerweise ändere ich keine Benutzerseiten. Kurzschluss, Sorry again :-( --Strange (Diskussion) 23:22, 7. Jul. 2012 (CEST)

Ich weiß zwar nicht wie du genau auf meine BN-Seite kommst, aber gut. Du hast den Fehler ja selber wieder behoben, daher für mich so in Ordnung. In Zukunft vieleicht zunächst auf der B-Disk nachfragen. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:26, 8. Jul. 2012 (CEST)
Ich suchte Hilfe bzw. Korrekturleser für 2 Artikel aus dem F&F-Bereich und bin daher auch bei dir gelandet. Nächstesmal natürlich Disk. Grüße, --Strange (Diskussion) 22:12, 8. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:26, 8. Jul. 2012 (CEST)

Noch gebraucht?

Brauchst Du das noch? Eine IP hat SLA gestellt. Anka Wau! 21:17, 8. Jul. 2012 (CEST)

OK, jetzt war jemand schneller. Wenn ja, legs einfach wieder an, wenn nein, denk bitte nächstes mal selbst an den SLA. Lieben Gruß Anka Wau! 21:19, 8. Jul. 2012 (CEST)
Das war schon in Ordnung so, den SLA habe ich ja auch selber gestellt. Darüber hinaus stelle ich meine SLAs fast immer als IP. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:26, 8. Jul. 2012 (CEST)
Na, da muss eine(r) erst mal drauf kommen. Ja, ja, der Editcounter ;) Ich hoffe, ich merk mir das und weiß es dann beim nächsten mal. Schönen Abend. Anka Wau! 21:53, 8. Jul. 2012 (CEST)
Zur Sicherheit kannst du ja in der Versionsgeschichte meiner BNR-Seiten nachgucken, ob der SLA auch ernst gemeint war. Ansonsten bin ich ja nicht so der SLA-Steller, sodass es außerhalb meines BNR eigentlich zu keinen Problemen in der Hinsicht führt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:02, 8. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:26, 8. Jul. 2012 (CEST)

Du serienfan die quelle wo du angeben hast, sagt nicht das die folge "Wenn die Lichter ausgehen" am 27.06.2012 kamm. zitat: "Mo 23.05.11 02:40-03:25 3+ 2.02 Die schwarze Witwe So 29.05.11 16:50-17:40 3+ 1.01 Operation Dakota" auch die seite mit den folgen [8] hast ud noch eine andere quelle? GRuss--Conan174 (Diskussion) 21:42, 8. Jul. 2012 (CEST)

Wenn du dir die Quelle mal genau anguckst und dein oben zitiertes, müsste dir dabei ein Denkfehler deinerseits auffallen. Erkennst du ihn? -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:46, 8. Jul. 2012 (CEST)
dankefehler? ich hab mich oben vertippt, du hast eignetragen "27. Mai 2012" aber vom 23.mai bis 29.mai kammen keine ncis:la folgen und bei [9] ist für die folgen KEIN datum eingetragen. WEr hat hier einen fehler gemacht?--Conan174 (Diskussion) 21:50, 8. Jul. 2012 (CEST)
Offenbar hast du deinen Denkfehler nicht entdeckt. Dein Zitat bezieht sich auf das Jahr 2011 und nicht 2012. Ich weiß nicht warum die verlinkte Quelle unbedingt auf die zweite Seite verlinkt war, aber das habe ich ja soeben korrigiert. Tipp: Scroll die Seite doch mal nach unten und klick auf den Link Weiterblättern. Ansonsten listen die Staffelseiten immer nur die deutsche und nicht die deutschsprachige Erstausstrahlung auf. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:58, 8. Jul. 2012 (CEST)
tschuldigung, oh man das ist mir jetzt aber peinlich...--Conan174 (Diskussion) 22:02, 8. Jul. 2012 (CEST)

Liste von Science-Fiction-Serien

Hi Serienfan2010,

danke für deine Mitarbeit an der Liste, einen Wunsch hätte ich: Wenn es für einen Eintrag keinen Wikipediaartikel gibt habe ich bis jetzt genau darauf geachtet dass es Quellenangaben dazu gibt, nicht das sich Serien einschummeln die sich jemand wünscht oder einfach Vandaleneinträge. Deine Einträge sind sicher nicht aus diesem Grund entstanden, aber um die Glaubwürdigkeit der Liste weiter zu gewährleisten würde ich mir wünschen das "Nicht-Wiki-belegte" Einträge in der Liste zumindest durch IMDb oder ähnliches abgesichert werden, auch wenn das natürlich keinerlei Sicherheit wissenschaftlicher Art bietet. Klar könnte ich das auch nachtragen, aber ist halt auch mühsam, trage ich für meine Einträge doch auch die Quellen zusammen. --Biha (Diskussion) 00:51, 10. Jul. 2012 (CEST)

Klar, kann ich Quelle dazu in Zukunft angeben. Das ist kein Problem. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:21, 19. Jul. 2012 (CEST)

Disney’s Friends for Change Games

Hallo Serienfan2010, Ich habe deinen angefangen Artikel zu den Disney’s Friends for Change Games nun fertig gestellt. Ich habe mich dazu entschlossen einen Hauptartikel und einen zweiten detailierteren Artikel für das Jahr, in welchem die Spiele stattfanden, zu erstellen. Spätestens nach der zweiten Ausstrahlung würde ein einziger Artikel nämlich zu unübersichtlich. Gruss --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 21:47, 22. Jul. 2012 (CEST)

Gut. Danke für deine Mühe. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:55, 22. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 17:29, 24. Jul. 2012 (CEST)

Criminal Minds – Derek Morgan

Hallo Serienfan! Ich habe den Abschnitt zu Derek Morgan mit Quellenangabe wieder eingefügt, wobei ich mich schon frage, wieso ich scheinbar die einzige bin, die eine Quellenangabe machen muss, die anderen Figurenangaben werden ja auch nicht belegt. Aber was solls, wenn Du das möchtest, geb ich Dir gern die Quelle an. Zur Frage der Relevanz: Es ist eine Information über die Figur, die das das Gesamtbild des Charakters vervollständigt. Wenn man so herangeht, könnte man auch fragen, warum es relevant ist, dass Jason Gideon Vogelgemälde sammelt. (Und natürlich nach der Quelle dieser Angabe! ;) ) Beste Grüße --Sidracul (Diskussion)

Die Frage nach einer Quelle stellt sich, da es hier eine Belegpflicht, und zwar für alle, gibt. Das Problem ist nur, dass es viele/alle der neuen Benutzer oder IPs nicht wissen. Dann fügen sie etwas ein, ein anderer sichtet das dann und es wird nicht mehr nachgeprüft. Daher lieber eine Quelle zu viel, als zu wenig. ;) Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:29, 24. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serienfan2010 (Diskussion) 17:29, 24. Jul. 2012 (CEST)

Rick Malambri / Adam G. Sevani

Erstmal danke, dass du den Rick Malambri-Artikel formatiert hast. Bin da nicht so firm drin. Ich hab mich drauf konzentriert den Artikel ausm englischen zu Übersetzen. Will mir demnächst noch Cassidy Freeman vornehmen, wär nett, wenn du da auch am Ende nochmal drüber schaust.

Zu Adam G. Sevani: ich hatte die letzte Änderung verworfen, da laut imdb der Film erst am 26. Juli 2012 uraufgeführt wird. Gibts die Regelung nicht mehr, dass erst nach der Premiere der Film in die Filmografien aufgenommen wird oder haben die die Premiere vorverlegt? --Shivastar (Diskussion) 17:11, 24. Jul. 2012 (CEST)

Zu Erstens: Wenn du nicht so gut darin bist die Metadaten, wie Kats, Personendaten und Interwikis einzufügen, solltes du dich vieleicht mal etwas (mehr) damit beschäftigen, um anderen unnötige Mehrarbeit zu ersparen. Aber über den anderen Artikel werden ich natürlich auch gehen, wenn er da ist.
Zu Zweitens: Willst du mit den IPs wirklich einen Editwar um eineinhalb bzw. zwei Tage führen? In der Regel werden solche Eintragungen eine Woche, aber vieleicht auch zwei Wochen, vor der geplanten Premiere nicht mehr revertiert. Daher meine Sichtung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:29, 24. Jul. 2012 (CEST)
Okay ich dachte, das wird wie bei den Ausstrahlungsterminen von Fernsehfolgen gehandhabt. Dachte mir schon das es einen Grund hat warum du gesichtet hast, deshalb hab ich ja gefragt. Dann weiß ich das für die Zukunft.
Der Malambri Artikel war der erste, den ich selbst erstellt habe. Ich will keineswegs den Eindruck erwecken, dass ich keine Lust hab was dazuzulernen oder anderen die Arbeit zuzuschieben. Bei weiteren Artikeln berücksichtige ich deine Ergänzungen selbstverständlich. --Shivastar (Diskussion) 17:38, 24. Jul. 2012 (CEST)
Solange man aus seiner Unwissenheit bzw. seinen Fehlern lernt ist ja alles gut. Meine ersten Artikel lassen sich nämlich auch schwer mit meinen heutigen vergleichen, von daher. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:13, 24. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:13, 24. Jul. 2012 (CEST)

Shake It Up – Tanzen ist alles: Made in Japan

Hallo Serienfan2010, Ich habe in meinem BNR ein Lemma zum Disney Original Movie Shake It Up – Tanzen ist alles: Made in Japan erstellt. Da du momentan den Artikel zur Fernsehserie überarbeitest, dachte ich, dass dich dieses Thema evtl. interessiert. Mithilfe ist natürlich immer gern gesehen. Ich muss jedoch noch anmerken, dass ich mir nicht sicher bin ob der Artikel die Relevanzkriterien erfüllt. Da ich erst im Nachhinein gesehen habe, dass der Film von Disney nicht als eigenständiger Spielfilm sondern als dreiteilige Folge ausgestrahlt wird. Falls du gerade weisst wie es hier mit der Relevanz steht, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar. Gruss --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 23:39, 25. Jul. 2012 (CEST)

Danke, fürs darauf hinweisen. Ein paar Anmerkungen habe ich dazu: Woher stammt denn der DT und die die Aussage, dass es ein Disney Channel Original Movie (DCOM) ist? In den bisherigen Pressemitteilungen, zuletzt hier, steht davon jedenfalls nichts. Ich würde ihn eher als normalen Fernsehfilm zählen. Zu der Frage der Relevanz nenne ich nur mal iCarly: Party mit Victorious, auch wenn es dort etwas mehr Hype drum herum gab. Der Crossoverfilm zählt offiziell auch nur als dreiteilige iCarly-Episode. Ansonsten vieleicht noch abwarten, was der deutsche Disney Channel aus dem Film/den Episoden macht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:48, 25. Jul. 2012 (CEST)
Habe deine vorgebrachten Anmerkungen korrigiert. Ich warte mal ab bis der Film in der USA ausgestrahlt wurde, bis dahin gibt es sicher noch ein paar weitere Informationen. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 09:58, 26. Jul. 2012 (CEST)

Episoden

Hallo, Serienfan2010. Mir ist in der letzten Zeit öfters aufgefallen, dass Episoden im Ausland manchmal eine andere Reihenfolge, als in Deutschland haben. Z. B. Folge 1 in der USA ist die Folge 5 in Deutschland. Weißt du, warum das so gemacht wird? Ist nämlich irgendwie iritierend. --Rom412 (Diskussion) 18:27, 10. Aug. 2012 (CEST)

Kannst du da mal drüber gucken?

Hallo. [10] Das wäre schon mal ein Name einer Folge mehr. Es hört ja bei 200 von 364 auf. Gruß. --93.203.67.251 07:06, 20. Aug. 2012 (CEST)

Änderung 107211915 von 80.109.230.9 wurde rückgängig gemacht. Die Unterbrechung ist nichts besonders, wodurch sie extra erwähnt werden müsste

Wieso gilt für Staffel 4 nicht das selbe wie für Staffel 3 und 2? Dort ist die Unterbrechung im Sommer scheinbar doch so besonders, dass es extra erwähnt wird. (nicht signierter Beitrag von 80.109.230.9 (Diskussion) 23:59, 24. Aug. 2012‎ (CEST))

Bei der zweiten Staffel hat sich dabei der ausstrahlende Sender der deutschsprachigen Erstausstrahlung geändert, während ich eben den Text zur dritten Staffel korrigiert habe. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:10, 27. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:03, 27. Aug. 2012 (CEST)

Sorry für den unbeabsichtlichen Revert bei Futurama!!!

Guten Abend Serienfan2010, hab mich eben nur verklickt und wollte nur auf gewählte Version vergleichen und bin abgerutscht. Sorry für die Umstände und viele Grüße--Serienfreak1989 (Diskussion) 21:47, 27. Aug. 2012 (CEST)

Ich hatte mich schon gefragt, was der Unsinn soll. So ist es aber nun erledigt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:03, 27. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:03, 27. Aug. 2012 (CEST)

Deine Sichtung bei K11 – Kommissare im Einsatz

Hallo, du hattest heute einen IP-Edit im Artikel gesichtet zum Namen von Gerrit Grass(l). Der Schauspieler heißt tatsächlich Grassl mit Nachnamen, steht auch seit einiger Zeit im Artikel Gerrit Grassl. Da das immer wieder passiert, dass Benutzer oder IPs das im Artikel ändern und ich gesehen hab, dass du schon öfter in dem Artikel mitgearbeitet hast, wollte ich dir nur eben diese Info zukommen lassen, damit solche IP-Edits in Zukunft nicht mehr gesichtet werden. Soll überhaupt kein Vorwurf sein, ich hab die Änderung in "Grassl" auch mehrmals zurückgesetzt, bis ich iim Artikel zum Schauspieler endlich mal die "Wahrheit" herausgefunden hab ;-)--JonBs (Diskussion) 21:57, 27. Aug. 2012 (CEST)

Ich habe gedacht, dass die IP den eigentlichen Vandalismus, das zusätzliche l, beseitigt hat und nicht, dass sie ihn erst verursacht hat. Jedenfalls danke für die kleine Aufklärung. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:03, 27. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:03, 27. Aug. 2012 (CEST)

Suburgatory

Kannst du mir mal verraten was jetzt schon wieder dein Problem ist? Warum soll die Tabelle nicht zentriert sein? --Gruß, Jana 16:03, 31. Aug. 2012 (CEST)

Ich weiß jetzt nicht was die Frage soll. Der Inhalt ist doch zentriert. Und auch wenn nicht, bliebe das immer noch dem Ersteller bzw. Hauptautor überlassen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:07, 31. Aug. 2012 (CEST)
Du weißt schon, dass ich von der Episodenliste spreche? Das solltest du eigentlich, immerhin hast du diese Bearbeitung von mir revertiert! Und die Episodenliste ist nicht zentriert... Und wenn du der Ansicht bist dass es dem Ersteller überlassen ist, dann soll er es doch revertieren wenn es ihm nicht passt! --Gruß, Jana 16:11, 31. Aug. 2012 (CEST)
Die Episodenliste kann man (so) nicht zentrieren? Was soll das auch bringen? Außerdem bin ich der Ersteller des Artikels, nur damit du es weißt. Ebenso bietet die zweite Variante das der Inhalt wie bereits oben gesagt zentiert wird und eine mögliche Zusammenfassung in eine separate Zeile dargestellt wird. Das sind die Vorteile, weswegen ich nur noch diese Variante verwende. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:19, 31. Aug. 2012 (CEST)
Ok, erstens: Warum hast du nicht gleich gesagt das du der Ersteller bist? Zweitens: Ich gebe zu, dass ich mich nicht so mit den Tabellen auskenne aber auch wenn der Inhalt (nach meiner Variante) nicht eintragbar sein sollte, sehe ich momentan kein Problem, denn es wurde ja noch zu keiner Folge eine Zusammenfassung geschrieben?! Und die Deutschlandpremiere der ersten zwei Episoden ist bereits erfolgt und dort steht auch noch kein Inhalt! Also wenn dort eh keine Zusammenfassung eingetragen wird hat das ganze auch kein Sinn! --Gruß, Jana 16:28, 31. Aug. 2012 (CEST)
Ich dachte durch meine Anspielung oben, dürfte klar geworden sein, dass ich der Ersteller war. Außerdem ist die WP (noch) im Aufbau, das heißt: Was noch nicht ist, kann noch werden. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:36, 31. Aug. 2012 (CEST)
Naja, da ich nun kein Fan von der Serie bin und eher durch Zufall drauf gestoßen bin, werde ich mich nicht mehr darum kümmern... --Gruß, Jana 16:40, 31. Aug. 2012 (CEST)

Eine schrecklich nette Familie, Staffel 3

Ich hatte die Episodennamen der Staffel 3 geändert und sehe, dass du sie wieder zurückgeändert hast. Mir ist aufgefallen, dass die deutschen Episodennamen nicht mit den englischen übereinstimmen. Die Quelle "fernsehserien.de" ist auch genau bei dieser Staffel 3 fehlerhaft. Überprüfe das bitte und übernehme meine Änderungen. Die deutschen Sendetermine scheinen zu stimmen, nur Episode 22 (Sex, Video, Al und Peggy) ist laut DVD noch nie gesendet worden. Ansonsten gute Arbeit! Ich archiviere derzeit alle Staffeln von Al Bundy und bin deshalb darauf gestoßen, weil ich Wikipedia generell als Referenz für deutsche Film- und Seriennamen nehme.

Ach so: ein paar Beispiele: Episode 7 - englisch: The Bald and the Beautyful / deutsch (richtig): Haar und Haar / deutsch (falsch): Sex, Video, Al und Peggy Episode 8 - englisch: The Gipsy Cried / deutsch (richtig): Die Wahrsagerin / deutsch (falsch): Haar und Haar

Die deutschen Episodennamen für Episode 7 bis 10 sind irgendwie alle eine Episode zu spät. --MegamaxBLN (Diskussion) 21:15, 4. Sep. 2012 (CEST)

Liste der Episoden von Buffy – Im Bann der Dämonen

Das Hin- und Herrevertiere ist mir zu kindisch und die Disk benutzt Du ja nicht wirklich gerne. Ich habe das jetzt auf WP:3M eingetragen. Ich hoffe, dass Du Dich an das daraus resultierende Ergebnis hältst. --Jogy sprich mit mir 18:20, 9. Sep. 2012 (CEST)

Ich frage mich eher ob du mit dem Ergebnis, fals dort überhaupt eins zu Stande kommt, zu Frieden bist. Ich jedenfalls bleibe bei meiner Meinung, die durch zig andere Episodenlistenartikel gestützt wird. Aber ich warte erstmal ab, ob und was dort zu Stande kommt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:26, 9. Sep. 2012 (CEST)
Hmm... welcher Episodenlistenartikel stützt denn deine Behauptung? Im Normalfall stimmt die US-Erstauststrahlung doch mit dem Handlungsbogen überein (was auch der Grund sein dürfte, warum so sortiert wird), also lässt sich auf dieser Basis keinerlei Aussage treffen, welche Methode hier üblicherweise verwendet wird. Und zwei Beispiele, bei denen es diese Abweichung gibt und die in Folge die von mir bevorzugte Sortiermethode verwenden, habe ich Dir schon genannt. So wie es aussieht, unterstützen also die vorhandenen Artikel eher meine Meinung. Es wäre also sehr freundlich von Dir, wenn Du ein Gegenbeispiel bringen könntest. Falls Du das nicht kannst, dann solltest Du vielleicht mal Deine Meinung überdenken, da diese dann wohl auf falschen Annahmen beruht. Ist übrigens ein Zeichen von Stärke, wenn man dazu in der Lage ist (nur zur Sicherheit, die Meisten halten das sture Beharren auf einer vorgefassten Meinung fälschlicherweise für Stärke).
Und ob ich mit dem Ergebnis der 3. Meinung zufrieden bin, ist letztendlich völlig schnuppe. Ebenso ob Du damit zufrieden bist. Es geht ausschließlich darum, ob Du bereit bist Dich an das Ergebnis zu halten. Bei mir steht das außer Frage. --Jogy sprich mit mir 18:32, 9. Sep. 2012 (CEST)

Redaktionstreffen Film und Fernsehen (again)

Moin! Der Termin des Redaktionstreffens der RFF steht mittlerweile fest: Freitag, der 23. November bis Sonntag, der 25. November 2012 in Bremen. Samstags steht uns ein Seminarraum zum Diskutieren und Arbeiten zur Verfügung. Die Bremer freuen sich wenn du auch kommst! Viele Grüße, MSGrabia (Diskussion) 03:35, 10. Sep. 2012 (CEST)

Diskussionsseiten aufräumen

Ich hätte der IP hier schon ein paar Tage Zeit gelassen, die Antwort zu sehen. Jetzt wird sie den Eindruck haben, ihre Frage sei einfach kommentarlos gelöscht worden. Und wird schlimmstenfalls der „blöden“ WP gleich den Rücken kehren und nichts mehr schreiben. Fände ich schade. --Kreuzschnabel (Diskussion) 13:18, 16. Sep. 2012 (CEST)

Sarah Jones

Hallo :) Benutzer:Frank Sonnenkind/Baustelle Sarah Jones (Schauspielerin) Du warst schneller :) allerdings handelt es sich doch um ein Import - da fehlt dann die Historie, kannst Du gerne übernehmen - die Baustelle findest Du auf meiner Benutzerseite. Viele Grüße Frank Sonnenkind (Diskussion) 14:55, 19. Sep. 2012 (CEST)

Oh! Das du bereits einen Entwurf im BNR hattest, wusste ich (bis jetzt) nicht. Aber warum sollte es sich dabei um einen Import handeln? Ich selber bin kein Importeur und habe auch keinen anderen beauftragt, den Artikel aus der englischen WP zu importieren, zumal das bei der dortigen Qualität echt nichts bringen würde. Die Versionen müssen auch nicht importiert werden, da es wie bereits gesagt keine Übersetzung ist. Vieleicht habe ich aber auch was falsch verstanden und du meinst eigentlich was anderes? Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:05, 19. Sep. 2012 (CEST)
Kann man sicher auch kaum überblicken, wenn zwei Artikel gleichzeitig begonnen wurden. ;) Also alles gut, Dein Artikel ist 1000mal besser als der aus EN-Wiki - von daher lasse ich meine Baustellen beseitigen und gut ist es - hast Du zufällig auch Sarah Allen (Beinig Human), Tom Price (Tourchwood) und/oder Iris Artajo (Syncronspecherin) auf deinem Zettelchen ?- da bin ich dran, wie es zeitlich eben passt - lade dich gerne ein. Links findest Du auf meiner Benutzerseite. Viele Grüße Frank Sonnenkind (Diskussion) 15:15, 19. Sep. 2012 (CEST)

Once Upon A Time Gastdarsteller

Warum ist denn Quinn Lord unwichtig? --217.255.220.191 18:36, 24. Sep. 2012 (CEST)

Das hatte ich bereits in der Zusammenfassung angegeben. Die WP ist eine Enzklopädie und kein/e Fanwiki oder Fanseite, wo jeder noch so kleine (Gast-)Auftritt erwähnt wird. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:39, 24. Sep. 2012 (CEST)
Quinn Lord spielt eine grössere Rolle in der Episode. Er verkörpert zwei Figuren. Man sieht ihn nicht nur wenige Minuten. Das hat doch nichts mit Fanseite zu tun. Ich habe ihn ja auch ganz unten platziert. --217.255.220.191 21:47, 24. Sep. 2012 (CEST)
Wie du selber sagst spielt er diese Rolle nur in einer Episode und ist daher als (unwichtiger) Gastdarsteller anzusehen. Falls er in der zweiten Staffel noch öfters zu sehen ist, kann man ihn dann immer noch mit reinnehmen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:55, 24. Sep. 2012 (CEST)
Ich kann dir sagen, dass er das nicht tun wird. --217.255.220.191 22:54, 24. Sep. 2012 (CEST)
Wenn dem so ist/sein sollte dann ist das eben so. Wie bereits gesagt: WP = Enzyklopädie und nicht Fanseite. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:05, 24. Sep. 2012 (CEST)
Im Artikel über Quinn Lord darf es stehen, dass er in der Serie mitspielt. Es wäre doch logisch wenn man beide Artikel mit einem Link verbinden würde oder nicht? --217.255.220.191 23:32, 24. Sep. 2012 (CEST)
Anscheinend möchtest du es nicht verstehen, daher ist für mich hier Schluss. Die Gründe warum und warum nicht, habe ich oben bereits mehrmals erklärt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:38, 24. Sep. 2012 (CEST)

Winx Club Staffel 5 Episodenguide

Hallo, ich wollt nur mal fragen, ob du das (ehrlich gesagt) hirnlose rückgängig machen der episodenguide unterlassen könntest?!? Ich hab einen Beleg eingefügt (Offizielle Programmvorschau von Nickelodeon), der zeigt, dass The Lilo Folge 5 ist!! Außerdem merkt man das als Winx Fan! In Folge 2 (richtige Reihenfolge => The Rise of Tritanus) kommen die Trix erst frei und in The Lilo waren die schon da ;) Und da man freie meinungsäußerung hat, sage ich mal: Wenn man keine Ahnung hat...... Hier ist NOCHMAL der Beleg.... --Phillip1996 (Diskussion) 06:00, 23. Sep. 2012 (CEST)

Hirnlos ist hier höchstens deine Sturheit, die hier vorherschende Richtline bei der Sortierung von Episoden, nicht verstehen zu wollen. Daran ändert auch die Quelle, welche auch nur die deutsche Reihenfolge wiedergibt und nicht die Originalreihenfolge, nichts. Daneben empfehle ich zum Durchlesen die Wikiquette. -- Serienfan2010 (Diskussion) 16:31, 24. Sep. 2012 (CEST)
Es echt mies von dir, dass man dir nicht richtig diosskutieren kann>!! Es stimmt the lilo uist folge 5 !! es wurde mehrmals bestätigt!! Also lass diese ünötige rügänig macherrei! wenn man keine ahnung hat einfach nochmal den beleg ansehen! und wahre winxfans haben alle an nickelodeon geschreiben und die es auch bestätigt haben!--WinxForever1996 (Diskussion) 14:01, 25. Sep. 2012 (CEST)
genau und wenn dus nich glaubst schreib ne mail zu rainbow die werden es dir ebenso wie nickelodeon bestätigen! Außerdem ist Wikipedia dazu da um RICHTIGE Infos zu erhalten! Und nicht falsche --Phillip1996 (Diskussion) 15:42, 25. Sep. 2012 (CEST)
Wie dir (euch) bereits x-mal erzählt wurde sind E-Mails keine gültigen Quellen. Zum Rest siehe meine vorherige Antwort. Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. Diskutiert dieses Thema auf der Disk des Artikels oder sonst wo weiter. Hier ist jedenfalls Schluss mit diesem Mist. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:52, 25. Sep. 2012 (CEST)

 Info: Aber unsere WP-Grundsätze WP:Q und WP:NOR kennt ihr schon, wenn ihr so auf eure "richtigen Infos" pocht? Und zu den zukünfigten Daten gibt es Wikipedia:Meinungsbilder/Zukünftige Ausstrahlungsdaten#Resultate. -- SJPaine (Diskussion) 15:48, 25. Sep. 2012 (CEST)

Benutzersperrverfahren

Hallo Serienfan2010, auch wenn dieser in dieser Form wohl keinen Erfolg haben wird (ist wohl maximal was für die WP:VM, es wurde ein BSV gegen Dich eröffnet: Wikipedia:Benutzersperrung/Serienfan2010. Der Initiator scheint Dir das aber nicht mitteilen zu wollen. Dies nur, dass Du informiert bist, ich unterstütze dieses BSV keineswegs. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 19:09, 25. Sep. 2012 (CEST)

Danke, für den Hinweis. Was der Benutzer dort und auch anderswo veranstaltet ist ein (schlechter) Witz. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:32, 25. Sep. 2012 (CEST)

Einblendungen in den Episoden

Moin Moin, hast du evtl. nen Screenshot von ner Titeleinblendung? Ich hab noch nie nen deutschen Titel in ner Big Time Rush Episode gesehen. -- Gruß Planktoni 8 (Diskussion) 21:43, 25. Sep. 2012 (CEST)

Reihenfolge in Episodenlisten

Hallo Serienfan2010,

ich habe ein Bitte. Wenn ich mich nicht irre, ist die Erstausstrahlungsreihenfolge entscheidend für die Sortierung in einer Episodenliste. Meine Frage ist: Weißt Du, wo die entsprechende Regel dazu zu finden ist? Freundliche Grüße, --Arno Nymus (Diskussion) 22:36, 24. Sep. 2012 (CEST)

Bei diesem Gedanken liegst du richtig, auch wenn ich dir nicht sagen kann, wo das steht. Um ehrlich zu sein, glaube ich das das eine dieser ungeschriebenen Richtlinien ist. Es gibt (bisher) ja auch keine extra Seite zu diesen Episodenlisten im allgemeinen. Vieleicht sollte man das mal ansprechen? -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:05, 24. Sep. 2012 (CEST)
Das ist eine gute Idee. Ich denke, dass es insbesondere für Wiki-Neulinge hilfreich wäre, wenn man das an einer sinnigen Stelle nachlesen könnte. Danke für die Antwort und freundliche Grüße, --Arno Nymus (Diskussion) 21:15, 26. Sep. 2012 (CEST)

Serienrelevanz gegeben?

Hallo, ich bin mit den Richtlinien nicht sehr bewandert bzw. kann nicht genau abschätzen wann eine Serie für Wikipedia relevant ist und wann man noch abwarten sollte. Ich habe mir die Relevanzkriterien bereits mehrfach duchgelesen aber scheine sie nicht genau zu verstehen. Deswegen wollte ich dich direkt fragen ob dieser Beitrag mittlerweile Relevant ist oder ob man warten muss bis die Serie am 4. November auch in Deutschland startet: Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung/Teenage Mutant Ninja Turtles (CGI-Serie)
Sollte Relevanz gegeben sein, reicht es dann den Eintrag einfach zu verschieben oder muss man vorher noch etwas anderes beachten? Danke für die Aufmerksamkeit :) --Hudemx (Diskussion) 18:49, 29. Sep. 2012 (CEST)

Hallo zurück. Also strenggenommen ist die Relevanz nach den RKs derzeit nicht zu 100% gegeben, da ja mindestens zwei Kriterien erfüllt sein müssen. Du kannst ihn zwar bereits jetzt verschieben, wenn du allerdings bis zum deutschsprachigen Start wartest, dürfte es sicherer sein. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:54, 29. Sep. 2012 (CEST)
Hi, OK dann für die Infos :) Dann warte ich noch bis zur deutschen Premiere am 4. November und verschiebe ihn dann! --Hudemx (Diskussion) 19:56, 29. Sep. 2012 (CEST)

Episodenlisten - Aufklappbarkeit deaktiviert

Hat das eigentlich einen bestimmten Sinn, warum du die Aufklappbarkeit der Episodenlisten deaktivierst, wie z.B. bei Shameless? Gruß --Icetea511 (Diskussion) 15:37, 30. Sep. 2012 (CEST)

Gut das du mir das jetzt sagst, den das hatte ich bisher noch nicht bemerkt. Selbstständig habe ich das übrigens nicht gemacht, sondern das wurde automatisch im Hintergrund durch mein Vector.js durchgeführt. Ich weiß gerade auch selber nicht, warum dadurch die Auf- und Einklappfunktion gestört bzw. zerstört wird. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:43, 30. Sep. 2012 (CEST)
Okay, dann weiß ich Bescheid. Ich dachte nur das hätte einen bestimmten Grund, den ich nicht mitbekommen habe. Gruß --Icetea511 (Diskussion) 15:55, 30. Sep. 2012 (CEST)

Big Time Rush (Lucy Stone und EP-Anzahl der dritten Staffel)

Sie verlässt bei 3.07 big time rush und wird nicht mehr auftauchen hier mal en link zu englischen wiki wo steht 2011-2012 season 2-3 in 7 episodes Hier. --WinxForever1996 (Diskussion) 21:30, 6. Okt. 2012 (CEST)

Hab mal rechachiert ka wie ich auf den link gekommenbin oO

Aber wie es aussieht hat btr doch nicht 20 folgen sondern 11 in der 3 staffel http://www.nickandmore.com/episode-lists/nickelodeon/big-time-rush.txt --WinxForever1996 (Diskussion) 21:41, 6. Okt. 2012 (CEST)

Zu Punkt eins: Siehe auf deine Disk. Dort steht alles, was es dazu zu sagen gibt.
Zu Punkt zwei: Auch wieder falsch. Wie bereits im Abschnitt zur Produktion zu lesen ist, wurden zwanzig Episoden für die dritte Staffel bestellt und auch produziert. Die oben verlinkte Fanseite ist, wie bereits anderswo gesagt, keine gültige Quelle. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:52, 6. Okt. 2012 (CEST)
so punkr 2 das ist von keiner fanseite das habe ich iwo anders gefunden und es wurde ja bekannt gebgen das die episodenzahl von 20 auf ca 10 abgestiegen ist somit passt das doch mit den 11 Folgen --WinxForever1996 (Diskussion) 21:55, 6. Okt. 2012 (CEST)
Wo wurde das bekannt gegeben? Ich habe (bisher) keine vertrauenswürdige Quelle gefunden, die dies in irgendeiner Weise bestätigt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:59, 6. Okt. 2012 (CEST)
Also als ich mal vor paar monate hier gelsen habe stand 20 folgen bei staffel 3 und dann 10 folgen dann glaub ich 1-2 monate später wieder 20 weil jemand glaube ne lin gepostet hat wo 11 folgen gelistet, ich glaube du hast geschreiben die eine quelle sagt 11 die andere 10 ich bleibe vorerst bei 20 folgen --WinxForever1996 (Diskussion) 22:02, 6. Okt. 2012 (CEST)
Hat sich daran etwas geändert? Nein, daher sollte man (vorerst) bei der Pressemitteilung von Nick aus dem Mai 2011 selbst bleiben. Ob die Anzahl wirklich reduziert wurde, wird die Zukunft zeigen. Damit sollte das Thema dann aber auch erledigt sein. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:15, 6. Okt. 2012 (CEST)

Hab nur noch ne frage zu punkt eins da ist ja von der englischen wikipedia...zählt das nicht als quelle oder so? ich meine es ist ja auch wikipedia somit müssen da die sachen doch auch stimmen oder? und zu punkt 2 ich erinnere mich stark das in bravo stand das big time gold die letzt folge der staffel seie somit die 11 folge.. ich gucke mal ob ich die ausgabe finde ^^ --WinxForever1996 (Diskussion) 22:23, 6. Okt. 2012 (CEST)

Kingdom Hearts III

Hallo Serienfan2010, ich würde dringend davon absehen irgendwelche halbgaren Gerüchte in den Artikel zu packen. Die Quelle sieht nicht wirklich vertrauenserweckend aus und ist außerdem über 2 Jahre alt. Seitdem hat sich da weiterhin nichts getan. Das Spiel ist noch nicht mal richtig angekündigt. Es wird irgendwann in mittelferner Zukunft nach Final Fantasy Versus XIII kommen. Wo man auch noch lange nicht weiß wann es denn mal erscheint. Deshalb ist bis zumindest mal eine offizielle Ankündigung stattgefunden hat, von einer Eintragung in den Artikel abzusehen. --StG1990 Disk. 21:54, 7. Okt. 2012 (CEST)

Hallo zurück. Das finde ich absolut nicht. Das Spiel und auch der Inhalt wurde schon von Tetsuya Nomura, dem Schöpfer der Reihe, angekündigt, der ebenso den Inhalt der Spiels bekannt gab. Mehr als diese Ankündigungen stehen auch bisher nicht im Artikel. Daher sollte man diese dem Leser zumindestens nicht vorenthalten. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:56, 7. Okt. 2012 (CEST)
Wir müssen hier dringend unterscheiden, zwischen einer Enzyklopädie und einer News-Seite von Spielen. Tetsuya Nomura hat lediglich gesagt, dass es irgendwann nach Final Fantasy Versus XIII ein Kingdom Hearts III geben wird. Das ist jedoch keine offizielle Ankündigung, sondern nur, dass man vielleicht ein paar Ideen sammelt. Auch die PlayStation 4 wird bekanntermaßen schon entwickelt. Trotzdem schreiben wir darüber nichts, da sie nicht angekündigt wurde, auch wenn sogar Leute von Sony über die nächste Konsole reden. Eine Ankündigung ist zum Beispiel so etwas wie zuletzt bei Lightning Returns: Final Fantasy XIII stattfand. Also mit ein paar Basisdaten zum Spiel und weiterem. --StG1990 Disk. 22:02, 7. Okt. 2012 (CEST)
Genau, in einer Enzyklopädie kommt ja auch nur Vergangenes. Für mich ist die Aussage von Nomura eine Ankündigung, eine sehr vage, das gebe ich zu, aber es ist eine. Aber was genau stört dich daran, dass diese Ankündigung im Artikel erwähnt wird? Dort steht ja selbst, dass es noch nicht entwickelt wurde. Aber dieses Wissen sollte man dem Leser trotzdem zeigen. Aber vieleicht akzeptierst du ja meinen Kompromiss. -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:13, 7. Okt. 2012 (CEST)
Ja, so wird wenigstens deutlich, dass es sich nicht um eine richtige Ankündigung gehandelt hat. --StG1990 Disk. 22:18, 7. Okt. 2012 (CEST)

Schaust du

mal ab und zu mit einem Auge auf Hotel 13, da sind ettliche IP zugange, die viel Unsinn verzapfen!Vielen Dank--Martin der Ältere! 23:02, 8. Okt. 2012 (CEST)

Unbegründete Reverts

Würdest du den Unsinn bitte unterlassen!? Du hast nicht nur die Entfernung überflüssiger Leerzeichen rückgängig gemacht, sondern auch typografische Korrekturen. --Seth Cohen 00:38, 11. Okt. 2012 (CEST)

Der, der hier Unsinn treibt bist du. Diese Leerzeichen sind alles andere als überflüssig, da sie den Quellenquelltext übersichtlicher machen. Ansonsten sind deine „typografische Korrekturen“ auch nicht unbedingt hilfreich, da Quellen eigentlicht so gelassen werden sollen wie sie sind. Ansonsten gilt auch hier, dass der Ersteller hier seine Freiheit hat und der bin nunmal ich. PS: Die gewählte Überschrifft setzt dem noch die Krone auf. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:44, 11. Okt. 2012 (CEST)
Dir wäre es wahrscheinlich am liebsten, wenn keiner deine Artikel bearbeiten könnte. Da hast du wohl etwas falsch verstanden. --Seth Cohen 17:34, 11. Okt. 2012 (CEST)
Wo steht denn was von "Erstellerfreiheit"? Hier jedenfalls nicht. Myotis (Diskussion) 19:45, 11. Okt. 2012 (CEST)
Bei Sachen der blosen Optik oder Kosmetik, worunter Seth Cohens Veränderungen zählen, hat der Ersteller die Freiheit sich seine Form auszusuchen. Das meinte ich mit „Erstellerfreiheit“. @Seth Cohen Wer hat den was von „meinen Artikeln“ gesprochen und das dort kein anderer was verändern darf? Das passt nicht so ganz, mit den vielen anderen Ergänzungen an Artikeln die ich erstellt habe. Ich bin lediglich der Ersteller und nehme mir halt die Erstellerfreiheit raus, dort Leerzeichen zu setzen. Mehr nicht. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:58, 11. Okt. 2012 (CEST)

Warum

… findest du das besser? Oh, aber bitte nicht in die Überschrift. Ich finde zwei Links aufs gleiche Ziel unnötig, wäre besser die Vorlage anzupassen falls das ginge. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:01, 12. Okt. 2012 (CEST)

In der Tabelle ja sowohl die Originalbesetzung als auch die jeweiligen Synchronsprecher enthalten, daher empfinde ich die beiden Links nicht als unnötig. Falls und ob wann die Vorlage dahingehend anpassen kann weiß ich nicht, kannst ja mal in der Vorlagenwerkstatt nachfragen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:11, 12. Okt. 2012 (CEST)
Na ja ich fände es sinnvoll, wenn man da noch eine weitere Möglichkeit hätte oder wenn man die Besetzung grundsätzlich aus der Tabelle herausnehmen würde, oftmals sind nämlich die Darsteller doppelt, einmal in der Box und dann in der Symchrontabelle. Ich sollte es vielleicht mal in der RFF ansprechen. Ich denke mal darüber nach. So gefällt es mir jedenfalls nicht wirklich. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:20, 12. Okt. 2012 (CEST)
Das die Darsteller doppelt genannt werden, sehe ich genauso als unnötig an wie du, jedoch fände ich es etwas merkwürdig, die Synchronsprecher extra in eine Tabelle zu packen, die jeweiligen Darsteller aber nicht. So geht doch der Zusammenhang zwischen Darsteller und Synchronsprecher verloren und man müsste bei langen Artikeln extrem viel rauf- und runterscrollen. Das würde mich als Leser eher nerven, als die beiden Links in der Box. Aber das ist bekanntlich nur eine Meinung von vielen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:27, 12. Okt. 2012 (CEST)
Na das meinte ich auch nicht, manchmal stehen im Artikel nur Darsteller und ihre Rollen ohne Synchronsprecher, manchmal stehen sie wie gesagt doppelt und manchmal so wie in dem Artikel, den wir das gerade hatten, man sollte eine einheitliche Regelung dafür finden, das wollte ich damit sagen. Beispielsweise also immer in einer Extratabelle, die dann später mit Synchronsprechern ergänzt werden kann. Rolle und Darsteller sind ja eh meistens vorhanden. Und dann eben einen einfachen Link aus der Box auf die Überschrift »Besetzung und Synchronisation«, oder einfach nur »Besetzung«. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:33, 12. Okt. 2012 (CEST)

Eine Bitte:

Du hast ja bereits bei Hotel 13 schon einiges geändert. Ist es bei Serien üblich, dass die Staffeln so ausführlich beschrieben werden? Immerhin gibt es 120 Folgen, wo sollen die noch alle hin? Den Abschnitt Figuren habe ich gerade gekürzt und berichtigt. Da ich mich mit Filmen und Serien nicht auskenne hätte ich gerne deinen Rat. Vielen Dank und einen schönen WA--Martin der Ältere! 22:51, 14. Okt. 2012 (CEST)

Dazu sage ich mal jein. Es ist durchaus üblich Staffelzusammenfassungen zu (langlebigen und beliebten) Serien zu schreiben, allerdings sollten diese den Lesern dann nur einen groben Überblick verschaffen und auch nur das wichtigste und nötigste enthalten. Ein gutes Beispiel wie lang und ausführlich Staffelzusammenfassungen sein/werden können, finde ich ist beim Artikel zu Grey’s Anatomy zu sehen. Da die Staffel dort allerdings nur aus einem Fünftel der Episodenanzahl von Hotel 13 besteht, nämlich aus knapp über 20, passt das hier nicht so ganz. Allerdings kann ich zum Inhalt der Serie und damit auch was unwichtig sein könnte nichts sagen, da ich von der Serie bisher keine einzige Folge gesehen habe. Du kannst diesen Umstand bestimmt besser beurteilen, als ich. Daher mein Tipp: Falls du dort etwas als unwichtig erachtest, würde ich es ausschreiben, ansonsten macht eben die schiere Episodenanzahl solche langen Zusammenfassungen nötig. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:13, 15. Okt. 2012 (CEST)
Ganz vielen Dank!! Ich werde mir das "Drama" noch ein bischen anschauen - solange sich unsere "Berichterstatter" ans Drehbuch halten ist das ok. Notfalls kürze ich noch Einiges! Viele Grüße und noch einen schönen Abend!--Martin der Ältere! 21:57, 15. Okt. 2012 (CEST)

Liste der Episoden von Awkward – Mein sogenanntes Leben

Hallo Serienfan2010, du hast meine Änderung in Liste der Episoden von Awkward – Mein sogenanntes Leben zurückgesetzt. Ich habe im Artikel die Sendedaten der Erstausstrahlungen im deutschsprachigen Sprachraum eingefügt, so wie das auch in der Dokumentation der Vorlage beschrieben wird. Außerdem stehen meine Daten auch genauso in der Datenbank von fernsehserien.de. Du hast diese Angaben entfernt mit der Begründung, dass eine deutsche Erstausstrahlung mit einer Nachsynchronisation in deutscher Sprache gesendet werden sollte. Woher hast du diese Informationen? Das ist mir nicht bekannt. Grüße, Timk70 Frage? NL 01:15, 16. Okt. 2012 (CEST)

Ich denke das erklärt sich doch schon von selbst, wenn man sich die Spaltenüberschrifft (deutschsprachige Erstausstrahlung) anguckt. Das das in der Vorlage bisher nicht erwähnt wird, beruht wohl auf der Tatsache, dass eigentlich sämliche Ausstrahlung im deutschsprachigem Raum auch in deutscher Sprache sind. Ich habe nun mal einen Hinweis in die Vorlage(n) gesetzt. Die Daten bei Fernsehserien.de sind in dieser Hinsicht kaum zu gebrauchen, da sie dort einfach immer nur die deutsche Erstausstrahlung eintragen, auch wenn die deutschsprachige in der Schweiz oder Österreich stattfand. -- Serienfan2010 (Diskussion) 11:42, 16. Okt. 2012 (CEST)
Ich glaube, dass wir beide „deutschsprachig“ anders interpretieren: Du verstehst unter eine „deutschsprachige“ Ausstrahlung eine Sendung mit deutscher Nachsynchronysation, die in Deutschland ausgestrahlt worden ist. Für mich ist eine Sendung mit deutschen Untertiteln auch schon eine „deutschsprachige“ Sendung. Wenn man die Doku der Vorlage liest, sieht man, dass es auch egal ist, in welchem deutschsprachigen Land diese Erstausstrahlung war („Die Erstausstrahlung der Episode im deutschsprachigen Raum steht in diesem Parameter.“) Für mich sind daher auch die Daten bei Fernsehserien.de richtig. Deine Änderungen in den Dokumentationen habe ich noch erst mal rückgängig gemacht, da es für mich noch nicht deutlich ist. Vielleicht sollen wir mal woanders nachfragen, was jetzt mit diesem Parameter genau gemeint worden ist. --Timk70 Frage? NL 12:13, 16. Okt. 2012 (CEST)
Du hast nur teilweise recht. Ich weiß nämlich, dass eine deutschsprachige Erstausstrahlung nicht zwingend in Deutschland stattfinden muss. Übrigens sind ein paar anderen Benutzern bei der Liste der South-Park-Episoden derselben Meinung wie ich. Aber frage du mal bei der RFF und/oder dem Ersteller der Vorlage(n) nach. -- Serienfan2010 (Diskussion) 12:38, 16. Okt. 2012 (CEST)

Hilfe beim Verschieben von Seiten

Lieber Serienfan2010 ich hätte eine supergroße Bitte an Dich Du hattest mir damals sehr geholfen, in dem Du beim Komponisten Michael Cionvertino 2004: Wir leben nicht mehr hier (We Don’t Live Here Anymore) den Deutschen Titel in der Wikipedia in Artikeltitel nachgetragen bzw. geändert hast- nämlich vom englischen in den deutschen Titel. Ich würde da gerne nochmals in ähnlicher Sache Deine Hilfe in Anspruch nehmen, weil ich nicht weiß, wie man einen falsch angelegten Artikel-Titel selbständig korrigiert (Kannst Du mir da nochmal helfen oder mir sagen wie man das macht?)

Ich habe mit der Landeshauptstdt Düsseldof Kontakt und deren Preis bei der Wikipedia angelegt und zwar namentlich als "Literaturförderpreis der Stadt Düsseldorf" der Preis heißt aber eigentlich wie jetzt erfahren korrekt: "Förderpreis für Literatur der Landeshauptstadt Düsseldorf" und ich möchte das jetzt gerne in der Artikel-Überschrift ändern. Könntest Du mir da helfen und die Überschrift korrekt ändern, wie Du es in dem Fall mit dem Film damals getan hast, oder kannst Du mir sagen wie das technisch geht, so daß ich das vielleicht in Zukunft selbst machen kann? Das wäre supernett. Herzlichen Dank im vorraus und liebe Grüße--Schelmentraum (Diskussion) 17:11, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich glaube du liest gar nicht, was man dir schreibt. Du hast nun schon wieder dein Beitrag in mein Archiv gesetzt, obwohl ich dir dies schon damals zeigte wo das eigentlich hin gehört. Aber nun zum Thema. Ich könnte dir die Seite nun selber verschieben, aber dadurch würdest du nichts dazu lernen. Also erkläre ich dir lieber wie man das macht. Du hast auf allen Seiten rechts neben dem Stern fürs Beobachten einen kleinen Pfeil. Klicke den an und du kannst in die obere Zeile das neue gewünschte Lemma schreiben, während du in der unteren Zeile möglichst eine passenden Begründung angibst. Dann noch auf die Schaltfläche klicken und fertig. Tipp: Im Anschluss solltest du noch die vorhandenen Links auf das alte Lemma auf das neue ändern. Zum Schluss kannst du noch auf das alte Lemma einen SLA stellen, falls die Weiterleitung nicht benötigt wird. Hilfe zum Verschieben findest du hier. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:33, 20. Okt. 2012 (CEST)
Ich hatte mich noch gar nicht ordentlich bei Dir für Deine Hilfe bedankt - daher hier auch im Namen der Landeshaupstadt Düsseldorf - ein ganz herzliches Dankeschön! - Und das mit dem 100% richtigen Platzieren der Diskussions-Texte - na ja - ich bin ja noch jung ... ;-) in diesem Sinne lieber Serienfan2010 Frohes Schaffen. Ganz liebe Grüße--Schelmentraum (Diskussion) 13:53, 29. Okt. 2012 (CET)

Ausrufer – 43. Woche

Adminkandidaten: Liliana-60
Wettbewerbe: Olympia-Schreibcontest
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 15 Megapixel (bisher 12,5 Megapixel) erstellt. Im Testwiki wurde die Grenze auf 25 Megapixel angehoben.
  • (Softwareneuheit) Es wurde die Extension PostEdit aktiviert, die nach einer erfolgreichen Bearbeitung eine kleine Notiz anzeigt, die nach wenigen Sekunden automatisch verschwindet. Details auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Kleine Neuerung: Hinweis „Deine Bearbeitung wurde gespeichert.“
  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 20 Megapixel (bisher 15 Megapixel) erstellt.

GiftBot (Diskussion) 00:52, 22. Okt. 2012 (CEST)

Robbie Jones

Hallo Serienfan 2010,

kannst du vielleicht mal über den Beitrag Robbie Jones gucken? Da wird von jemandem ständig die Filmografie verändert, sodass sie aussieht we die in der Englischen Wikipedia. Könntest du da bitte mal etwas unternehmen? Ich hab es schon rückgängig gemacht, dieser Benutzer will es aber anscheinend nicht verstehen, dass die deutsche Wikipedia nicht gleich die Englische Wikipedia ist und das wir ein eigenes System haben, Filmografien zu schreiben. Und zwar nicht in Tabellenform. Diese Änderungen wurden zwar noch nicht gesichtet, ich finde aber trotzdem, dass man den Benutzer mal verwarnen sollte. Und ich weiß leider nicht, wie das geht. Viele Grüße --Benutzer:Twanta (Diskussion) 18:02, 25. Okt. 2012 (CEST)

Die Änderung wurde von mir nun nochmals rückgänig gemacht. Aber in Zukunft den Benutzer einfach freundlich darauf aufmerksam machen und ihm das Problem schildern. Falls trotzdem weitere Änderungen dieser Art kommen, sollte man die VM bemühen. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 22:24, 25. Okt. 2012 (CEST)

Tipps und Tricks

Hallo Serienfan2010, Ich bin Geil54, du hast mir bei meiner Registrierung die wichtigsten Regeln der Wikipedia nahegelegt, dafür möchte ich mich noch einmal bedanken. Daher würde ich dich höflich bitten mir einige Tipps zu geben, da ich mich mit Artikelbearbeitung (Tabellen & Infoboxen erstellen) und anderen Dingen nicht so gut auskenne. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich einige Hinweise und Ratschläge von dir erhalten könnte.

Hochachtungsvoll, --Geil54 (Diskussion) 21:42, 28. Okt. 2012 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Meinungsbilder: Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Wiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Publikumsabstimmung zum Halloween-Schreibwettbewerb
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/MB-Argumente
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs/TIFFS sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 25 Megapixel (bisher 20 Megapixel) erstellt. Damit ist der Zielwert von Bug 41125 erreicht.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • Added separate fa_sha1 field to filearchive table. This allows sha1 searches with the api in miser mode for deleted files. (Gerrit:17512).
  • Disable minor edit for page/section creation by API (Bug 40111, Gerrit:27770).
  • Vom Query ungenutzte Parameter werden als warning angezeigt. Hierdurch lassen sich beispielsweise Schreibfehler oder falsche Kombinationen leichter finden (Gerrit:24981).
  • Add 'expandurl' to prop=extlinks/list=exturlusage. Allow prop=extlinks and list=exturlusage to expand protocol-relative urls (Gerrit:23095).

JavaScript

  • Update jQueryUI to 1.8.24 (Gerrit:27299).
  • (Serverkonfiguration) Für TIFF-Dateien wurde die maximale Größe ausgelesener Metadaten von 64 kB auf 1 MB angehoben. Dies dürfte vor allem für Wikisource interessant sein, wenn TIFF-Dateien bereits per OCR aufbereiteten Text beinhalten (Gerrit:29913).
  • (Wikidata) Das Wikidata-Wiki wurde für erste Betatests erstellt: http://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page . Die globale Anmeldung funktioniert bereits.
  • (Konfigurationsänderung) Das Helferlein „WikiMiniAtlas“ wurde standardmäßig für alle Benutzer aktiviert (Diskussion). (Angemeldete Benutzer können es unter Einstellungen -> Helferlein deaktivieren)

GiftBot (Diskussion) 00:54, 29. Okt. 2012 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminkandidaten: Liesel
Wiederwahlen: Marcus Cyron
Schiedsgericht: Kandidatensuche 1.–7. November 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lokalisierung
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von animierten GIFs mit einer Maximalgröße von 25 Megapixel (bisher 12,5 Megapixel) erstellt.

GiftBot (Diskussion) 00:54, 5. Nov. 2012 (CET)

Saturn Award

Habe Deine Bearbeitung noch einmal korrigiert. Die Jahreszahlen stimmten teilweise nicht mehr mit der Vorlage überein, ein Link war abgeschaltet, und für das Gesamtpaket möchte ich schon eine einheitliche Tabellenstruktur beibehalten. Ansonsten aber angenommen. CU --Koyaanis (Diskussion) 22:21, 4. Nov. 2012 (CET)

Danke für die Korrekturen der Jahreszahlen und für den verlorengegangen Link. Insgesamt finde ich die derzeitigen Tabellen aber unnötig in die Breite gezogen, habe es aber (vorerst) so gelassen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 17:15, 6. Nov. 2012 (CET)
Bei der Tabellengestaltung habe ich mich nach einer längeren Auseinandersetzung von Cepheiden überzeugen lassen, dass ein 100 Prozent-Format am ehesten dazu geeignet ist, auf jeder Monitorgröße stabil angezeigt zu werden.
Was die Frage "Fernseh..." oder "TV" angeht...hmmmmm, nicht ganz einfach. Es widerstrebt mir ein wenig, Bezeichnungen zu nutzen, die umgangssprachlich nicht (mehr) gebräuchlich sind...aber wenn die Wiki-Statuten es unwiderruflich vorsehen, füge ich mich natürlich.
Bei der Gelegenheit noch etwas anderes: Wie ist die momentane Regelung für die Einfügung von Episodenguides? Ich habe in den letzten Tagen Die Königin der tausend Jahre und die Hörspiele von Masters of the Universe zusammengebaut und plane jetzt eine de-Version der alten Masters-Zeichentrickserie (als Extraseite, da bereits eine en- und eine fr-Version existiert). Allerdings habe ich den Versionsgeschichten entnommen, dass die Listen aus verschiedensten Argumentationen heraus früher entfernt, eingefügt und wieder entfernt worden sind; und bevor ich mir die Arbeit mache, möchte ich auf Nummer sicher gehen. CU --Koyaanis (Diskussion) 22:59, 6. Nov. 2012 (CET)
Wie genau die Bestimmungen in dieser Sache sind, weiß ich jetzt nicht, aber wenn man sich die Bezeichnungen bei anderen Preisen, wie dem Emmy, dem Golden Globe usw. ansieht, ist die gänige WP-Bezeichnung Fernsehen…. Zu dem Anderen: Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Gib mir doch ein paar Links zu dem „entfernt, eingefügt und wieder entfernt“, dann verstehe ich die Frage besser. -- Serienfan2010 (Diskussion) 23:12, 6. Nov. 2012 (CET)
Die Masters-Hörspiele sind z. B. zuletzt am 14.10.2011 von Don-kun gelöscht worden ("inhaltlose Titelliste wieder raus"); zuvor gab es im Zeitraum 24.10.-30.10.2007 einen kleinen Edit-War um das Thema. Bei Queen Millenia wurde der Guide zuletzt am 14.07.2007 gekillt ("...Wikipedia ist keine Datenbank"). Keine stichhaltige Argumentation, aber man weiß ja, was man hier manchmal auszustehen hat.. --Koyaanis (Diskussion) 00:10, 7. Nov. 2012 (CET)
Jetzt weiß ich was du meinst. Bis Anfang 2009 ein MB dazu angenommen wurde, wobei ich sagen muss das es eingentlich erst seit 2010 wirklich angenommen wurde, galten solche Daten nach WP:WWNI als unerwünscht. Die heutige Situation sieht so aus, dass solche Listen, wenn sie nun nicht nur aus Titeln besteht, relevant sind und bestehen bleiben. Wie das im Bereich Musik aussieht, weiß ich nicht. Frage doch einfach bei Don-kun nach dem genauen Grund. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:25, 7. Nov. 2012 (CET)
Hey-yey-yey, banales Thema und ein derartig gesplittenes MB - danke für den Link !
Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich die TV-Fernsehfrage gerne kurz in die Redaktion geben. Einfach nur ein MB, bevor zwanzig Seiten geändert werden müssen. --Koyaanis (Diskussion) 01:04, 7. Nov. 2012 (CET)

He-Man

Moin.

Der aktuelle Serientitel geht in Ordnung, aber pass bitte auf, dass die Fakten stimmen. Die Erstausstrahlung lief nicht über den gesamten Zeitraum 1988 bis 1992, sondern in mehrfacher Wiederholung. CU --Koyaanis (Diskussion) 23:15, 7. Nov. 2012 (CET) (ein alter Bim Bam Bino-Junkie)

Hör auf zu spoilern!

Warte bis es auf Deutsch bei uns war. Dann kannst du Lori und T-Dog ausbessern.

Bitte bleib fair sonst muß ich es melden. Einfach nur für die, dies Fr. erst sehen können.

Grüße --Bigfredchen (Diskussion) 20:48, 8. Nov. 2012 (CET)

Zunächst einmal habe, ich (bisher) überhaupt nichts dergleichen geändert und anderseits gibt es WP:SPOILER. Wenn du nichts über die Fortsetzung einer Serie wissen möchtest, gucke dir die WP-Seite dazu doch gar nicht erst an. Achja, es würde mich außerdem interessieren wo du soetwas den bitte „melden mußt“? Auf der VM würde man eher dich dafür sperren. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:58, 8. Nov. 2012 (CET)

Hotel 13

Hallo Serienfan! Den Episodenguide habe ich entfernt, da seit Folge 24 keine weiteren Einträge vorhanden waren - wir haben jetz schon laut http://www.fernsehserien.de/hotel-13/episodenguide siebzig Folgen. Allerdings sind auf Hotel 13 bzw. Wikia ebenfalls keine Einträge vorhanden. Ausserdem habe ich auch keine Lust jeden Tag die IP-Beiträge, sowie die von "Myniktv" zu ändern! Ich werde mich aus diesem Projekt zurückziehen. Myniktv reagiert auch in keinster Weise auf die Einträge auf seiner Disk! Ich wünsche dir viel Spass bei der weiteren Bearbeitung! VG.--Martin der Ältere! 20:16, 12. Nov. 2012 (CET)

Auch wenn ich deinen Grund verstehen kann, finde ich die Löschung für nicht gerechtfertigt. Nebenbei finde ich die Entscheidung der WP den Rücken zukehren (nur wegen ein paar übereifrigen Fans) für schade. Vieleicht nimmst du dir eine preußische Nacht und/oder du suchst dir einfach andere Themen und wartest den einen Artikel erstmals gar nicht mehr. Wenn sich die Fans andere Artikel gesucht haben, kannst du ja nocheinmal drüber gehen. Ich hoffe du überlegst dir das nochmal. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:28, 12. Nov. 2012 (CET)
Hallo Serienfan! Sorry - ich will nur aus dem Hotel 13 ausziehen, nicht bei WP! So schlimm ist es wieder nicht. Aber die IP's stören mich schon. Wenn du die anderen Webseiten zum Hotel anschaust, wird dir bestimmt auffallen, das es da "anubisfan98/sinubafan98/Hotel13fan98 etc.etc. plus div IP-Adressen im gleichen Stil gibt. Ausserdem werden Texte, Fotos usw. fröhlich kopiert. Das macht mir kein Spass. Ich musste die Fotos zur Serie auch bei Commons beantragen und von den Schauspielern Glauche & Scholz sowie der Agentur genehmigen lassen. Nochmal viele Grüße!--Martin der Ältere! 21:31, 12. Nov. 2012 (CET)
Dann hast du dich oben mit „aus diesem Projekt zurückziehen“ etwas unverständlich ausgedrückt ;). Naja, so ist es schön zu hören. Es ist echt erstaunlich wie viele Fans es zu dieser/diesen Serie/n gibt und wie viele davon am Artikel arbeiten (wollen), während andere Artikel zu bekannte Serien ziemlich brach liegen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:42, 12. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage zur Markierung von Belegmängeln (Schnellstarter), Wiedererkennungswert von Filmschriftzügen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Video- und Audiodateien werden jetzt mit dem TimedMediaHandler abgespielt. Dies in Vorbereitung auf die Möglichkeit, Videos automatisch in andere Auflösungen umkodieren zu lassen.
  • (Serverkonfiguration) Als weiteres Videoformat kann ab sofort auch WebM hochgeladen und abgespielt werden.
  • (Vorankündigung) BREAKING CHANGE jQuery 1.9 will remove $.browser (deprecated since jQuery 1.3 – January 2009). Please check your scripts and make sure you are are no longer using "$.browser" (or "jQuery.browser"). After jQuery 1.9 is released, from the next MediaWiki deployment after that $.browser will be undefined and old code trying to access a property of it will throw a TypeError for accessing a property of undefined (mailarchive:wikitech-l/2012-November/064280.html)
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

API

  • Fixing several issues with the titleblacklist API (Gerrit:28451):
    • The extension always assumed the user wants to override the blacklist, if he's allowed to do so, but that's not the case. Introduced 'tbnooverride' to prevent that
    • The API used actions not internally supported by TitleBlacklistEntry::matches() which made it impossible to check whether an account name is ok, if the regexp which would prevent this was set to new account only. Therefore I've introduced the new action 'new-account'.
    • Same as above for the 'upload'
    • The API always returned the 'titleblacklist-forbidden-edit' message, even if there was a more suitable one.
  • Adding a base query API module that allows very easily creating query modules for tables that have an associated ORMTable class (Gerrit:10378)

JavaScript

  • sort method for jquery.tablesorter (Gerrit:22562)
  • (Serverkonfiguration) d: und voy: sind neue Interwiki-Projektlinks für Wikidata (d:) und Wikivoyage (voy:). Dadurch kommt zu Problem beim Aufruf von Artikeln, die mit „D:“ oder „Voy:“ anfangen.
  • (Schwesterprojekte) Wikivoyage ist nach dem Import der alten Serverinhalte live gegangen. Die globale Anmeldung funktioniert auch bei Wikivoyage. Einen Unterschied gibt es: Es sind keine Anmeldungen mit nicht globalisierten Accounts möglich. Einschränkung wurde aufgehoben.

GiftBot (Diskussion) 00:54, 12. Nov. 2012 (CET)

Congo - Wo der Mensch zur bedrohten Art wird

Hey, ja das dachte ich auch , aber sowohl in der IMDb als auch auf dem DVD-Cover steht der Titel als Congo - Wo der Mensch zur bedrohten Art wird , sowohl in der englischen als auch in deutscher Fassung... wo trifft man sich denn da ? -Lea®YX²°²¹ (Diskussion) 17:57, 13. Nov. 2012 (CET)

Hallo, Learyx2012. Laut WP:NK sollte man den Titel wählen, der im LdIF steht. Dort steht aber der kurze Titel. Auf die IMDb ist bei sowas sowieso kein Verlass und das DVD-Cover wurde mal in einer Diskussion in der RFF als nicht aussagekräfig betitelt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:08, 13. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Martin Bahmann
Wiederwahlen: Amberg
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:54, 19. Nov. 2012 (CET)

Es war aber …

… nicht gegen die Richtlinie.
Hallo Serienfan, → Bei Filmografien von Synchronsprechern…, daher hatte ich die Rollennamen angegeben. Aber es kann natürlich auch so bleiben. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:19, 19. Nov. 2012 (CET)

Oh, sorry. Das das ja Synchronrollen sind, habe ich auf die Schnelle gar nicht bemerkt. Die Form sah sehr nach den Angaben aus der IMDb aus. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:31, 19. Nov. 2012 (CET)
Ist wie gesagt nicht schlimm, es kann auch ruhig so bleiben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:51, 19. Nov. 2012 (CET)

The Newsroom

Moin. Wieso sollte das nicht sicher sein? Es ist seit zwei Wochen im EPG drin, die Trailer laufen seit einigen Tagen... nenn mir mal ein Beispiel, wann Sky noch kurzfristig so einen Quotenbringer rausgeworfen hat. Ich kann mich in meiner Abozeit an keine Programmänderung erinnern. :-) --SpiegelLeser (Diskussion) 19:33, 20. Nov. 2012 (CET)

Moin zurück, SpiegelLeser. Du magst wahrscheinlich mit deinen Aussagen recht haben, was aber die (geringe) Möglichkeit der Verschiebung der Serienpremiere nicht ausschließt. Außerdem bleibt es, bis es wirklich stattgefunden hat, nur eine bloße Ankündigung. Daher sollte man diese Tatsache im Satz auch so darstellen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:41, 20. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung der speziellen Stimmberechtigung für die Schiedsgerichtswahl, Amtlichkeit von Ortsnamen
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Flickr-Bilder (und auch ganze Sets) können durch Commons-Admins automatisch mit dem Hochladeassistenten hochgeladen werden (Gerrit:12269). Wurde zur Bugbehebung vorläufig deaktiviert
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) In den Skins Vector, Monobook, CologneBlue und Modern haben die wichtigsten Seitenelemente main, banner, navigation, contentinfo und search WAI-ARIA Rollen-Kennzeichnungen für Screenreader erhalten (Bug 18338, Gerrit:27734).
  • (Softwareneuheit) Es können nun auch Sekundenbruchteile für die Erstellung eines Videothumbnails angegeben werden: [[Datei:Beispiel.ogv|thumb|thumbtime=1.5|Text]] (Bug 39014, Gerrit:32556).
  • (Bugfix) Die Größe von TIFF-Dateien wird nun (wieder?) korrekt angezeigt (Bug 41483, Gerrit:30596).
  • (Softwareneuheit - nur WikiSource) Es können nun auch alte Versionen von Index-Seiten bearbeitet werden (Gerrit:32573).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Kategorienbaum wurde um einen Namensraumfilter erweitert (Gerrit:25009).
  • (Softwareneuheit) Im Vector-Skin wurde in der Linkleiste oben rechts der Linktitel „Eigene Diskussion“ durch „(Diskussion)“ (eingeklammert hinter dem Benutzernamen) ersetzt; außerdem die Listenpunkte dieser #p-personal in span-Elemente eingepackt. (Bug 41672, Gerrit:31605).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Sperren wird angezeigt, wenn ein Benutzer bereits global gesperrt wurde (Bug 20188, Gerrit:30929).
  • (Softwareneuheit) In dem kommenden Projekt Wikivoyage werden nur Benutzer mit globalen Benutzerkonten mitarbeiten können. Hierzu wurde die CentralAuth-Extension um einen per Wiki einstellbaren Parameter erweitert (Gerrit:29721).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der Befüllung des Feldes für den Dateinamen im alten Hochladeformular nach dessen Normalisierung wurde behoben (Bug 26995, Gerrit:21478).

API

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:55, 26. Nov. 2012 (CET)

Zahlen in Filmografien

Hallo Serienfan2010,

ich habe vor einiger Zeit mal angefangen die Anzahl von Episoden in Filmografien bis zur zwölf auszuschreiben, aufgrund Schreibweise von Zahlen, wie ich dachte. Als ich mich jetzt mal genauer damit beschäftigt habe, bin ich auf Anderes gestoßen. Zum einen beschreibt der angegebene Wikipedia-Artikel die Schreibweise in Fließtexten, was bei einer Filmografie ja nicht der Fall ist. Zum anderen steht im ausführlicheren Artikel Wikipedia:Schreibweise von Zahlen#Zahlen von Null bis Zwölf unter Punkt 4: "Wo durch Befolgen der Regel ein Vergleich erschwert würde, breche man sie sinnvoll." Zu guter letzt schreibt der Duden die Regel, 1-12 auszuschreiben sei mitlerweile hinfällig.[11] Da ich mich ein bisschen verantwortlich dafür fühle die Schreibweise in Filmografien in die Gänge gebracht zu haben, wollte ich das mal geschrieben haben.

Liebe Grüße, CENNOXX 19:54, 2. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Wiederwahlen: Pacogo7
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrverlängerung durch Sperrprüfung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Auf allen Wikis, die bereits mit Version 1.20wmf5 laufen, steht eine „Vorlagenspielwiese“ (Commons:Special:TemplateSandbox) zur Verfügung. Sie dient zum Austesten von Vorlagen, auch für die künftige LUA-Scriptunterstützung.

GiftBot (Diskussion) 00:55, 3. Dez. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:35, 4. Dez. 2012 (CET)

Bandersnatch

Hallo, ich mal wieder,

bin auf der Suche nach Nutzern, die den Bandersnatch von Schnark noch benutzen nur auf dich gestoßen. Allerdings musst du noch Benutzer:Schnark/js/diff.js/core.js (mit " importScript('Benutzer:Schnark/js/diff.js/core.js');" importieren, wenn du den Bandersnatch wirklich nutzen willst (dann auf Spezial:Bandersnatch gehen). Bei der Gelegenheit hab ich noch in deiner vector.js gesehen, dass du mit "['-', '–']," alle Bindestriche ersetzt. So ist das aber nicht anwendbar, weil dabei auch zb HTML-Links kaputt gehen würden. Der Autoformatter von TMg findet aber auch selbstständig Stellen wo er den kurzen Bindestrich mit dem Halbgeviertstrich ersetzten darf.

Liebe Grüße, CENNOXX 20:15, 4. Dez. 2012 (CET)

Danke für die Anmerkung und für die Hilfe. Mit diesen ganzen Sachen komme ich sowieso nicht gut klar. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:35, 4. Dez. 2012 (CET)

Jeffrey Hunter

...warum genau revertierst du seit Wochen typografisch Korrektes (Position der Klammern) und Rotlinks wieder zurück? Warum ist das keine Verbesserung? Was hast Du sonst für den Artikel getan? -- Si! SWamP 19:39, 8. Dez. 2012 (CET)

Wieso fragst du nicht zuerst den Benutzer Schnatzel, warum er immer wieder stur ohne Begründung revertiert? Der entfernt neben den falschen Links in den Personendaten immer wieder unnötigerweise die richtigen Rotlinks aus dem Artikel. Außerdem entfernt er die Anzahl und die Titel der Episoden bei Fernsehserien. -- Serienfan2010 (Diskussion) 19:48, 8. Dez. 2012 (CET)
Schnatzel hat sich hier um den gesamten Artikel gekümmert und in diesem Zuge auch die Rotlinks entfernt, die zumindest nicht unwidersprochen in Filmos gewünscht sind sowie die Klammern richtig gesetzt. Wer revertiert hier "stur ohne Begründung"? -- Si! SWamP 19:51, 8. Dez. 2012 (CET)
Klar, er hat sich „gekümmert“. Einfach informative Sachen für den Leser rausschmeißen und falsche Links einsetzen ist jetzt also gewünscht. Schön das ich das nach über zwei Jahren Mitarbeit auch erfahre. Aber was rege ich mich überhaupt auf, Vandalen und Benutzer die stur nur die Aktion kommentarlos zurücksetzen nutzen ohne vorher/nachher die Diskussion zu suchen, werden in der WP ja sowieso in letzter Zeit immer mehr in Schutz genommen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:04, 8. Dez. 2012 (CET)
Wenn du nicht erkennen kannst, worin die Artikelverbesserung bestand, irgendwas zusammenfabulierts, was ich nicht geschrieben habe, um dann drauf rumhauen zu können und einen Kollegen, der über 1000 Artikel geschrieben hat, als Vandalen bezeichnest, wirst du dich auch sicherlich nicht mit einem dahergelaufenen Idioten wie mir abgeben wollen, der genau das tut, was du vorwirfst: Die Diskussion gesucht zu haben. Verzeih daher bitte, wenn ich dich in deiner Welt gestört haben sollte. -- Si! SWamP 20:13, 8. Dez. 2012 (CET)

Jason Moore

Hi Serienfan2010, ich bin ja oft dankbar für deine Ergänzungen, aber bei Moore waren jetzt doch einige deutliche Verschlechterungen dabei.

  1. Warum die Vereinigten Staaten nicht beim Geburtsort stehen sollen, erschließt sich mir nicht.
  2. Das Broadway Theatre ist DAS Broadway Theatre, nicht irgendein Theatre am Brodway
  3. Bei der IMDb-Vorlage ist das Feld NAME extra für Artikel gedacht, die ein Klammerlemma haben, damit man die Klammer eben verstecken kann.
  4. Den Rest habe ich jetzt dringelassen.

Gruß, --NiTen (Discworld) 18:32, 10. Dez. 2012 (CET)

Hi, NiTenIchiRyu. Das die Vereinigten Staaten nicht beim Geburtsort sollten, liegt daran, dass es ein Land ist und kein Ort. Die Verlinkung des Broadway Theatre kam daher, dass der Link sowieso auf das Theaterviertel am Brodway weiterleitet. Aber das ist dir ja auch schon aufgefallen. Das der Artikel ja ein Klammerlemma besitzt ist mir ehrlich gesagt jetzt erst aufgefallen. ;) Der Rest war wie bereits gesagt eindeutig keine Verschlechterungen. Übrigens danke für die Erklärungen. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:48, 10. Dez. 2012 (CET)
Schön, dann sind wir uns ja weitestgehend einig. :) Das Land gehört imho zum Geburtsort, das Durcheinanderwursten von Staatsangehörigkeit und Geburtsort finde ich immer ein wenig unschön. Ich kann z.B. auch in den USA geboren sein und trotzdem deutscher Staatsbürger. Daher ist es imho sauberer, den Geburtsort vollständig nach Stadt, (ggf. Verwaltungseinheit,) Land zu nennen. Das ist aber wahrscheinlich eine Glaubensfrage. Gruß, --NiTen (Discworld) 19:21, 10. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Sonstiges: Weihnachtswunschliste 2012
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Das HTML5-Element <mark> ist jetzt zur Verwendung freigegeben. Es dient zur Markierung/Hervorhebung von Text im Textmarker-Stil (Bug 39067, Gerrit:17793).
  • (Softwareneuheit - Wikisource) <section>-Abschnitte können jetzt transkludiert werden und auch die {{#tag}}-Syntax wird unterstützt (Gerrit:31330).
  • (Softwareneuheit) Display personal menu on top of page tabs on Vector (Bug 37158, Gerrit:31288). Gute Übersetzung mit Beschreibung der praktischen Bedeutung fehlt noch
  • (Softwareneuheit) Use semantic headings for the navigation menu (Bug 457, Gerrit:30361). Gute Übersetzung mit Beschreibung der praktischen Bedeutung fehlt noch
  • (Softwareneuheit) Die Tabellensortierung funktioniert jetzt auch mit zusammengefassten Spalten (colspan) (Bug 41886, Gerrit:32576).
  • (Softwareneuheit) Allow all rc options in feeds (Gerrit:34701)
  • (Softwareneuheit) Kontrollieren ist jetzt per AJAX mit einem Klick ohne Wechseln der Seite möglich (Bug 7851, Gerrit:26440). Diese Funktionalität wird aber auf der deutschsprachigen Wikipedia nicht genutzt.
  • (Softwareneuheit) Make contribution links on Special:ListUsers red for users with 0 edits (Bug 41793, Gerrit:32141).

API

  • Wikisource: OAI-PMH API for index pages. This API is implemented in a new special page, Special:ProofreadIndexOai and a small metadata typing system have been implemented. This change implement also a basic OAI-PMH protocol with Simple Dublin Core (oai_dc) and Qualified Dublin Core (prp_qdc). Special:ProofreadPageIndexOaiSchema provide an XML schema for Qualified Dublin Core because OAI doesn't provide one. (Bug 38498, Gerrit:28904).
  • Fix uselang parameter in ApiWatch (Gerrit:34595)
  • Fix prop=userid in list=protectedtitles. userid was only set with prop=user, prop=userid was ignored (Gerrit:31035)
  • Fixed action=query list=blocks for IPv6 addresses (Gerrit:32851)
  • Add 'contentmodel' to resultproperties in prop=revisions (Gerrit:31049)

JavaScript

GiftBot (Diskussion) 00:56, 10. Dez. 2012 (CET)

H:PD

Guten Morgen Serienfan. Du hast hier meine Änderung revertiert und den Grund auf Hilfe: Personendaten hinterlegt. In dieser Hilfe (so wie im Beispiel und der Erklärung) steht, dass das Land auch verlinkt wird Geburtsort, Sterbeort / werden kann. Wieso hast du dies dann revertiert? Gruß --Maleeetz °°°°° 07:33, 10. Dez. 2012 (CET)

Hallo, Maleeetz. Hat sich da etwas an der Formulierung geändert? Ich meine das letzte Mal dort (oder auch auf einer andere Hilfeseite) noch gelesen zu haben, dass das Bundesland bzw. das Land ja keine Orte darstellen und somit nicht verlinkt werden sollten. Dies entspricht nämlich auch zumindestens meiner Meinung. Aber auch schon mal den unteren fett geschriebenen Satz gelesen? Dort steht ja „Änderungen nur wegen der Verlinkungen innerhalb der Orts-Datenfelder sind unerwünscht“. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:56, 10. Dez. 2012 (CET)
Okay nur wegen der einfachen Änderung, verstehe ich das nun. Danke. Dann bei der nächsten Edits :-) --Maleeetz °°°°° 07:35, 11. Dez. 2012 (CET)

Aktualisierungen – Golden Globe Awards

Hallo Serienfan2010,

könntest Du etwas mehr Acht beim Verlinken geben? Bei einigen Deiner Links hast Du wohl versehentlich die BKLs erwischt – John Hawkes, Les Mis..., Lincoln. In Deinen Benutzerkontoeinstellungen unter Helferlein kannst Du unter Bearbeitungswerkzeuge den Begriffsklärungs-Check aktivieren. Der warnt dich in rosa vor verlinkten BKLs. Nichts für ungut, --César (Diskussion) 17:58, 13. Dez. 2012 (CET)

Dieses Helferlein kenne und benutze ich bereits. Trotzdem entehen solche falschen Verlinkungen flüchtigerweise durch zu schnelles Arbeiten und nicht richtig hingucken. Werde jetzt noch einmal alle durchgehen und dabei die falschen Links richtig setzen. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:19, 13. Dez. 2012 (CET)
Dank’ Dir! Hast Du nicht eventuell Lust, Golden Globe Awards 2013 zu bläuen? --César (Diskussion) 18:30, 13. Dez. 2012 (CET)
Sorry, aber Heuteabend habe ich noch einiges Anderes vor. Ich überlasse daher dir (oder anderen) dort das Feld. Gruß -- Serienfan2010 (Diskussion) 18:41, 13. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Francis McLloyd
Wiederwahlen: Gestumblindi
Sonstiges: Wahl des Unworts des Jahres
Projektneuheiten:

  • (pywikibot) Mit pyrev:10774 können die Botvorlagen {{Bots}} und {{Nobots}} weitere Parameter auswerten. Damit können nicht nur bestimmte Bots von der Bearbeitung einer Seite abgehalten werden sondern auch die Ausführung bestimmter Botscripte auf einer Seite verhindert werden wie z. B. interwiki oder redirect. Weitere Informationen auf der Seite Vorlage:Bots/Doku zu finden.
  • (pywikibot) Die Version pyrev:10778 der rewrite-Branch erlaubt die Konfiguration von Größe und Anzahl der rotierenden Logdateien, in der die Bearbeitung des Bots dokumentiert werden. Die Dateierweiterung bleiben jetzt erhalten.
  • (Schwesterprojekt) Auf Wikimedia Commons haben jetzt auch Benutzer, die Dateiprüfer (Image-reviewer) sind, das Recht, Bilder direkt von Flickr unter Verwendung des Hochladenassistenten zu übernehmen. Bisher war das Recht auf Administratoren begrenzt.
  • (Alpha-Software) In der englischsprachigen Wikipedia ist eine Alpha-Version des Visual-Editors freigeschaltet worden. Angemeldete Benutzer können ihn in ihren Einstellungen (letzter Punkt) aktivieren und damit Seiten im ANR sowie im BNR bearbeiten. Es werden noch längst nicht alle Elemente unterstützt. Im Mailinglistenbeitrag Alpha version of the VisualEditor now available on the English Wikipedia ist ausführlich beschrieben, was geht und wo die Grenzen liegen. Es wird ausdrücklich zum Testen und zum Melden von Fehlern aufgefordert.
  • (Bugfix) Das AFT-Tool (auch bekannt als Rückmeldung zu Artikeln) wird jetzt auch nicht angemeldeten Lesern angezeigt.
  • (Blick über den Tellerrand) Auf der englischsprachigen Wikipedia wird ein neues Formular zur Anlage von Benutzerkonten getestet. Scheint aber nur im nicht angemeldeten Zustand sichtbar zu sein.

GiftBot (Diskussion) 00:54, 17. Dez. 2012 (CET)

Elstner

Es ist mir ja wurscht, aber das Mädel ist doch gerade mal ein Mädel, um nicht zu sagen Fräulein...

Könntest Du nicht eher mal die anderen Änderungen von mir sichten? --Geniewinkel (Diskussion) 09:00, 23. Dez. 2012 (CET)

OscArtikelMarathon 2013

Es ist wieder soweit: Der OscArtikelMarathon geht in die dritte Runde. Hier die offizielle Ankündigung. Vielleicht hast Du ja Lust wieder mitzumachen. Aber erst einmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht --BlueCücü (Diskussion) 18:29, 23. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.21wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

Allgemeines

  • (Softwareneuheit) Der vor kurzem eingeführte neue Audio- und Videoplayer zeigt bei Audiodateien auf Wunsch (<=35 Pixel Breite) einen optimierten Player an (Gerrit:37410).
  • (Softwareneuheit) MathJax unterstützt für mathematische Formeln jetzt auch farbige Darstellungen (Gerrit:23088).
  • (Bugfix) In der erweiterten Beobachtungsliste/Letzte Änderungen wurde die Darstellung des B(ot) und K(lein) bei der zusammengefassten Zeile verbessert. Ein B oder K wird jetzt nur noch angezeigt, wenn alle Änderungen der Gruppe B oder alle K sind (Gerrit:36360, Bug 37263).

API

  • Add timestamp sort to list=allimages. New parameter 'sort' that defaults to 'name' so if not specified it will act exactly as before (Bug 27202, Gerrit:23984).
  • UploadWizard: Added new API module to query campaigns. It is intended to replace the uploadcampaign api module since that one has several issues. The output format is the same, and the parameters are similar (although not identical) (Gerrit:31218)
  • Add 'dimensions' and 'thumbmine' to resultproperties in prop=imageinfo. This also effects list=allimages/prop=stashimageinfo (Gerrit:31058)
  • (Weihnachtsgeschenk) In allen Wikipedia wurde die Erweiterung GeoData aktiviert. U.a. wird die Parserfunktion {{#coordinates:}} bereitgestellt, die damit eingetragene Geokoordinaten in eine Datenbank einträgt. Für den Abruf stehen neue Funktionen der API bereit.

GiftBot (Diskussion) 00:54, 24. Dez. 2012 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Adminkandidaten: Wdwd
Meinungsbilder in Vorbereitung: Klärung der Portalstrukturen
Projektneuheiten:

  • (2. Weihnachtsgeschenk) In allen Wikipedia wurde die Erweiterung PageImages aktiviert. Per API können Informationen über Bilder in einem Artikel abgerufen werden.
  • (Softwareneuheit) In allen Projekten wurde die Erweiterung EventLogging aktiviert. Hiermit wird eine Sammlung anonymisierter, aggregierter Metriken erstellt, wie Benutzer mit der Oberfläche von MediaWiki interagieren (Gerrit: enable Ext:EventLogging)

GiftBot (Diskussion) 00:54, 31. Dez. 2012 (CET)